Geometrie Topologie Attribute

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kap. 13 Sweep-Line Algorithmen Kap Schnittprobleme
Advertisements

Geometrisches Divide and Conquer
Joao Monteiro Meda1 Label und Annotationen Verwaltung und Gestaltung.
1. Platzierung 2.Verwaltung und Gestaltung
By Monika Krolak & Christian Meschke
WS 02/03 Netzwerkevon B. Frielinghaus Netzwerke Erzeugung und Änderung.
Interaktives Editieren am Bildschirm
Import und Verknüpfung von Daten
Ändern von Merkmalen Geometrie Topologie Attribute.
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Geoinformation I Vorlesung 11 WS 2000/2001 Gerhard Gröger Einführung in ArcInfo 8 -
Schnelleinstieg - Demonstrationsszenario für Part Design
ArcMap ESRI EUROPEAN USER CONFERENCE ArcMap - Desktop Mapping mit ArcInfo 8 Dr. Werner Flacke, ESRI Geoinformatik GmbH.
Schaltfläche-Star 1 Schaltfläche Star. Schaltfläche-Star 2 Beispiel Star Erstellen eines grünen Rechtecks: Hintergrund auf Größe 200x50 Pixel minimieren,
Interaktives Editieren am Bildschirm ( in Arc Map)
Verknüpfung von Tabellen
Geometrische Netze Verbinder- und Verknüpfungsregeln.
Interaktives Editieren am Bildschirm
Kai-Uwe Gierse1 Interaktives Editieren am Bildschirm Erzeugen von Features, Digitalisieren Ändern von Features: Geometrie, Topologie, Attribute.
Karsten Skibka1 Versorgungsnetze Erzeugung & Änderung.
Ändern der Merkmale : Ändern der Merkmale :Ändern der Merkmale :Ändern der Merkmale : - Geometrie - Topologie - Topologie - Attribute - Attribute ( ArcMap.
Und B E S C H R I F T U N G Matthias Fahle
Judith Pietzner1 Interaktives Editieren am Bildschirm Ändern von Features: Geometrie, Topologie, Attribute.
RSS-Feed: Unser neuer Nachrichtendienst im Netz Dr. Ilona Rohde
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Beschriftung: Labels und Annotationen
Einführung in PowerPoint
Einfügen der Vorlage in Ihre Präsentation
Diagramme erstellen mit MS Excel
Pro-Seminar GIS II Versorgungsnetze Erzeugung & Änderung
Allgemeine Bildeigenschaften
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
Inhalt Woraus besteht eine Karte? Erzeugen von Karten Layern Übung 1
Musterlösung zur Klausur "Diskrete Mathematik" vom
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Interaktionsdiagramm
Wie mann sein „Profil“ auf Minecraft ändert
ARIS Interactive Guide 9- Modell
Schüco International KG
Titel der Präsentation
Funktion: Overlay Fabian Gramann
Abiturprüfung Mathematik 2017 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analysis A 1 Lösungen der Aufgaben A 1.1 und A 1.2
ArcGIS Schulung [Einsteiger]
Topologische Regeln Proseminar Geoinformation II WS 03/ 04
Bilsdchirmpräsentation
Dipl. -Psych. Dr. Lars Tischler – lars.
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Titel der Präsentation
Einfache Ordnerrücken
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
EXCEL-FUNKTIONEN.
Präsentation Darstellung der Funktionen
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Kurzanleitung GARMIN eTrex Summit GPS + elektronischer Kompass + barometrischer Höhenmesser 1. Einschalten: durch längeres drücken der PWR-Taste Hinweis:
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Benutzerkonto „BKM“ einrichten
Abstandsbestimmungen
So fügen Sie diese Folie in Ihre Präsentation ein
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
Man kann es manchmal manchen Recht machen…
50 zeitsparende Outlook-Tastenkombinationen
Die Arbeit mit dem Editor in ILIAS
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

Geometrie Topologie Attribute Ändern von Features Geometrie Topologie Attribute 01.12.03 Stefan Cron

Inhaltsübersicht Die Editor Toolleiste Ändern der Geometrie Übungsaufgabe 1 Ändern der Topologie Ändern von Attributen Übungsaufgabe 2 01.12.03 Stefan Cron

Die Editor Toolleiste Wo finde ich die Editor Toolleiste? Editor Toolbar button anklicken Es erscheint die Editor Toolleiste 01.12.03 Stefan Cron

Die Editor Toolleiste Target Layer (Ort der Veränderung) Current Task Drop Down List (Art der Veränderung) Tool Palette (erzeugen eines Sketch) Edit Tool (wählen eines Objekten, verändern der Geometrie) Editor Menu (enthält weitere Funktionen) 01.12.03 Stefan Cron

Die Editor Toolleiste Split Tool (Teilen einer Kante) Rotate Tool (Drehen eines Objektes) Attribut Tutton (zeigt Attribute aller ausgewählten Objekte) Sketch Properties (zeigt x,y Lage der einzelnen Vertices) 01.12.03 Stefan Cron

Das Editieren Start Editing aktiviert den Editor 01.12.03 Stefan Cron

Das Editieren Stop Editing beendet und speichert Save Edits speichert Veränderungen 01.12.03 Stefan Cron

Editieren der Geometrie Wichtig beim editieren von Objekten: Auf welchem Layer liegt das Objekt? Layer in Target Layer dropdown list auswählen Objekte werden mit dem Edit tool ausgewählt 01.12.03 Stefan Cron

Teilen einer Linie Teilen kann auf verschiedene Weise geschehen Manuell: Linie mit Edit Tool auswählen Split Tool aktvieren Stelle an der geteilt werden soll anklicken Linie wird dort geteilt Attribute werden auf neue Objekte übertragen 01.12.03 Stefan Cron

Teilen einer Linie Automatisch nach Distanz oder Prozentangabe Linie mit Edit Tool auswählen Im Editor Menü die Funktion Split auswählen 01.12.03 Stefan Cron

Teilen einer Linie Entweder Distanz oder Prozentangabe eingeben Von Startpunkt aus Von Endpunkt aus 01.12.03 Stefan Cron

Teilen eines Polygons Polygon mit Edit Tool auswählen In Task Liste Cut Polygon Feature wählen In Toolpallete Sketch Werkzeug aktivieren 01.12.03 Stefan Cron

Teilen eines Polygons Sketch dort aufziehen, wo das Polygon geteilt werden soll Rechtsklick um den Sketch zu beenden Finish Sketch 01.12.03 Stefan Cron

Stutzen und Erweitern einer Linie Stutzen kann auf verschiedene Weise geschehen Angabe der Länge der gestutzten Linie Mit Edit Tool Linie auswählen In Task Liste Modify Featrue wählen Rechtsklick auf der Linie Länge der gestutzten Linie eingeben 01.12.03 Stefan Cron

Stutzen und Erweitern einer Linie Manuell mit Hilfe eines Sketch Mit Edit Tool Linie auswählen In Task Liste Extent/Trim Feature wählen In Toolpallete Sketch aktivieren 01.12.03 Stefan Cron

Stutzen und Erweitern einer Linie Sketch dort aufziehen, bis wohin gestutzt werden soll Dabei gilt: Sketch von links: stutzt rechst Sketch von rechts: stutzt links 01.12.03 Stefan Cron

Stutzen und Erweitern einer Linie Selbe Abfolge wie bei manuellem stutzen Sketch dort aufziehen bis wohin verlängert werden soll Linie wird bis zum Geraden-Schnittpunkt erweitert 01.12.03 Stefan Cron

Segmentieren einer Linie Eine Linie lässt sich in gleich große Segmente unterteilen Line mit Edit tool auswählen Im Editor Menü Divide auswählen 01.12.03 Stefan Cron

Segmentieren einer Linie Anzahl der Segmente Eingabe eines Intervalls Attribute werden nicht auf die neuen Objekte vererbt 01.12.03 Stefan Cron

Kopieren einer Linie Mit Edit Tool Linie auswählen Im Editor Menü Copy Parallel auswählen Abstand eingeben Dabei gilt: positiver Wert: kopieren nach links negativer Wert: kopieren nach rechts 01.12.03 Stefan Cron

Neuformen eines Objektes Mit Edit Tool Objekt auswählen In Task Liste Reshape Feature auswählen In Toolpallete Sketch aktivieren Neue Form mit Sketch aufziehen Start- und Endvertex auf der selben Seite einer Kante Tipp: Snapping Funktion nutzen 01.12.03 Stefan Cron

Hinzufügen eines Vertex Es lassen sich weitere Vertices in eine Linie oder Polygone einfügen Mit Edit Tool Objekt auswählen In Task Liste Modify Feature auswählen Rechtsklick auf die Stelle, an der ein Vertex eingefügt werden soll 01.12.03 Stefan Cron

Hinzufügen eines Vertex Insert Vertex aktivieren Neuer Vertex Entfernen eines Vertex erfolgt analog Delete Vertex aktivieren 01.12.03 Stefan Cron

Verschieben eines Vertex hat eine Veränderung der Geometrie zur Folge Kann auf verschiedene Weise geschehen Manuell Mit Edit Tool Objekt auswählen Per „Drag and Drop“ Position des Vertex ändern 01.12.03 Stefan Cron

Verschieben eines Vertex Verschieben auf Koordinaten Rechtsklick auf den Vertex Move To auswählen Koordinaten eingeben X-Wert Y-Wert 01.12.03 Stefan Cron

Verschieben eines Vertex Verschieben um DX , DY Move auswählen Beträge eingeben DX DY 01.12.03 Stefan Cron

Verschieben eines Objekts Mit Edit Tool Objekt aus wählen Per „Drag and Drop“ Objekt verschieben 01.12.03 Stefan Cron

Spiegeln eines Objekts Mit Edit Tool Objekt auswählen In Task Liste Mirror Feature anklicken Sketch als Spiegelachse erzeugen 01.12.03 Stefan Cron

Dehnen der Geometrie Proportionales Dehnen Mit Edit Tool Objekt auswählen In Task Liste Modify Feature auswählen Im Editor Menu Options anklicken 01.12.03 Stefan Cron

Dehnen der Geometrie Stretch geometry proportionately... aktivieren 01.12.03 Stefan Cron

Dehnen der Geometrie Unproportion Dehnen Checkbox deaktivieren 01.12.03 Stefan Cron

Drehen eines Objektes Mit Edit Tool Objekt auswählen Rotate Tool aktivieren Beliebig drehen 01.12.03 Stefan Cron

Übungsaufgabe 1 Ändern der Geometrie – Planungsentwurf Kopiert euch die Geodatabase „V:\stcron\Aufgabe\ Editor Tutorial.mdb“ auf euer Verzeichnis U:\ und öffnet das Dataset „Aufgabe“. Schließt das Gebäude an die Wasserleitung an, indem ihr die vertikal verlaufende Leitung um 250 nach rechts kopiert und augenscheinlich auf die südliche Gebäudeseite stutzt (snapping). [copy parallel,trim feature] Teile die Wasserleitung bei 75% vom Endvertex aus. [divide] Verschiebt die Gebäudeecke auf folgende Koordinaten. X-Wert: 2219623,54 Y-Wert: 387406,82 01.12.03 Stefan Cron

Editieren der Topologie Das Redundanz-Problem Bewegen eines gemeinsamen Punktes mit Edit Tool Nachbarschaften von Polygonen gehen verloren. Nicht Geometrie sondern Topologie ändern 01.12.03 Stefan Cron

Editieren der Topologie Öffnen des Topologie Werkzeuges Im Editor Menu More Editing Tools anklicken Topologie auswählen 01.12.03 Stefan Cron

Editieren der Topologie Map Topology anklicken Layer auswählen Achtung: Trozdem Target Layer in Editor Tool Leiste angeben 01.12.03 Stefan Cron

Editieren der Topologie Topology Edit Tool (wählen einer Kante, verändern der Geometrie) 01.12.03 Stefan Cron

Editieren der Topologie Unterschied zwischen Edit Tool und Topology Edit Tool Edit Tool Das ganze Polygon wird ausgewählt Topology Edit Tool Nur eine Kante des Polygons wird ausgewählt 01.12.03 Stefan Cron

Bewegen gemeinsamer Elemente Mit Topology Edit Tool Element wählen In Task liste Modify Edge auswählen 01.12.03 Stefan Cron

Bewegen gemeinsamer Elemente Per „Drag and Drop“ Knoten verschieben, oder Move bzw. Move To Funktion wählen Bewegen einer gemeinsamen Kante erfolgt analog 01.12.03 Stefan Cron

Teilen einer Kante Teilen in der Mitte der Kante (Kreuzmarkierung) Mit Topology Edit Tool Kante wählen Rechtsklick auf Kante Split Edge at Anchor wählen 01.12.03 Stefan Cron

Teilen einer Kante Automatisch nach Distanz oder Prozentangabe Split Edge at Distance wählen Entweder Distanz oder Prozentangabe eingeben Von Startpunkt aus Von Endpunkt aus 01.12.03 Stefan Cron

Neuformen einer Kante Neuformen einer Kante erfolgt analog zum Neuformen eines Objekts (s.o.) Mit Topology Edit tool Kante wählen In Task liste Reshape edge auswählen Neue Form mit Sketch aufziehen 01.12.03 Stefan Cron

Erzeugen neuer Masche an Kante In Task liste Auto-Complete Polygon auswählen Sketch aufziehen Tipp: Snapping Funktion nutzen 01.12.03 Stefan Cron

Anzeigen von Attributen Attribut Button anklicken Layer Attributwerte Objekt 01.12.03 Stefan Cron

Ändern von Attributen Doppelklick auf Wertefeld Eintrag ändern 01.12.03 Stefan Cron

Kopieren von Attributen Doppelklick auf Wertefeld Rechtsklick Kopieren wählen Nach belieben in ein anderes Feld einfügen 01.12.03 Stefan Cron

Übungsaufgabe 2 Ändern der Attribute Öffnet Dataset „Aufgabe“ ändert das Attribut Parcels_ID des rechten Grundstücks in Otte und die des linken in Müller um. Ändern der Topologie – Grenzausgleich Führt eine augenscheinliche Grenzbegradigung zwischen den beiden Grundstücken durch. [modify edge] Otte kauft Müller die Gartenlaube im Nordteil des Grundstücks ab. Nun soll die gemeinsame Grenze um die Hütte neu verlegt werden. [reshape edge] 01.12.03 Stefan Cron

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und Herzlichen Glückwunsch, Frank Ende der Präsentation Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und Herzlichen Glückwunsch, Frank 01.12.03 Stefan Cron