Voranschlag 2006 der Stadtgemeinde S C H W A Z. Gesamtzusammenstellung Ordentlicher Haushalt: Einnahmen22.512.600,-- Ausgaben22.512.600,-- Ergebnis (+/-)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Advertisements

Allgemeine Finanzsituation
Haushaltsplan 2012 Gemeinde Lilienthal.
Anne Rieger1 Flutopferhilfe statt Aufrüstung 23 Mrd. Hochwasserkosten allein in Deutschland 8/2002 0,5 Mrd. Soforthilfe 10 Mrd. Hilfe aus EU,
Wireless Internet Services für Gewerbeobjekte
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Methodik und Ergebnisse Wolfgang Breyer, DPG-Tagung,
Fossile Kraftwerke hoher Effizienz
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
für Wohnungseigentümer-
Der Arbeitsmarkt in Deutschland
L Der Oberbürgermeister IMD Immobilien-Management Duisburg IMD Haushaltstag in DU-Mitte 2010 Informationen des Immobilien-Management Duisburg.
bei der Umsetzung von ÖPP Öffentlich Private Partnerschaften
Timeline Kunstgeschichte1
Universität für Bodenkultur Wien BOKU Präsentation Die Universität für Bodenkultur Wien P räsentation
Wie entwickelt sich der Berliner Wohnungsmarkt? Bilanz nach 10 Jahren rot-roter Koalitionspolitik.
Thermische Sanierung von Eigenheimen und Wohnungen im Privateigentum Förderung mittels Annuitätenzuschuss zu Bauspardarlehen.
zur 3. Hauptversammlung der Sektion Markt Schwaben im DAV e.V.
Doppelbudget 2013/2014 Ressort LH Mag. Franz Voves.
Rentabilitätsrechnung
Vom Inventar zur Bilanz
Workshop Meromiktische Tagebauseen in der Lausitz Cottbus 24. und 25
ERFA-Tagung 2009: Standbericht Marco Galli, F. Preisig AG 19. März 2009 / Zürich Überblick Standbericht BAFU ERFA-Tagung 2009 Marco Galli, F. Preisig AG.
Landesrat Ing. Manfred WEGSCHEIDER Umweltschutzbericht 2005/2006 LR Ing. Manfred Wegscheider.
WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE
Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer
Ortsgemeinde Köngernheim
Bürgerversammlung Bürgerversammlung2 Themenübersicht Information zur Beitragsveranlagung im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
„Kurs 2020: Haushalte auf Konsolidierungspfad?“
Öffentlich Private Partnerschaften (ÖPP)
Baugenossenschaft SILU Peter Graf, Geschäftsführer Richterwis Bassersdorf Telefon Mobile Mieterorientierung.
5 Jahre Bürgerstiftung Leverkusen Förderungen der Seniorenarbeit und Krankenhilfe In 2008 gehen Euro an die Caritas Leverkusen e.V. und das gemeinsame.
Gemeinde Gutach i.Br. Jahresrechnung 2004 Gemeinderatssitzung am
Jahresrechnung 2008.
In- und Ausländer.
Zuger Treuhändervereinigung 5
EV-Ausschusssitzung 10. November 2009, Uhr.
Solaranlagen in Privathäusern für Warmwasserbereitung
Mathe-Quiz Themen der 1. Klasse.
Juha Sivonen Tulikivi Oyj. Pressekonferenz :30 Begrüßungsworte Jahresabschluss 2005 Ausblick des Geschäftsführers Zukünftige Ziele.
1 Essen für unternährte Kinder Kinshasa, DR Kongo.
Energiewende im Rheingau -Taunus-Kreis
Einwohnergemeinde Münchenstein
- Bericht des Schatzmeisters -
Voranschlag 2006 STADTGEMEINDE TULLN. Ordentlicher Haushalt 2006 Erwarteter Einnahmenüberschuss Reine Einnahmen Einnahmen.

1 Marktwirtschaft braucht starke Verbände VUMV-Pressegespräch am 17. Juli 2009 Hintergrundgespräch Ausgabenpolitik des Landes aus Sicht der Wirtschaftsverbände.
1&1 FirstClass E-Shops 1&1 Internet AG Elgendorfer Straße Montabaur Juli 2003.
Die Einnahmen der EU „Eigenmittel“ der Europäischen Union:
Ausschusssitzung 6. Mai 2014 Herzlich Willkommen ELTERNVEREIN der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Elternverein Verbindet Eltern.
Sanfte Mobilität im Naturpark Weissensee … Franz Schier
 Baukosten netto: Euro  19% MwSt.: Euro  Gesamt: Euro.
Mitgliederversammlung
Konto - Buchungssatz Kassabuch Kassakonto 1.000,- Barabhebung
1 Der Haushalt der Stadt Hof Eine Bestandsanalyse zu den Haushaltsplanberatungen 2009.
4.Voranschlag MFP 2015 bis 2019 Genehmigung mit gleichzeitigem Beschluss der Abgaben, der Abgabenhebesätze, Entgelte für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen,
Beispiel 7: Bestandsveränderungen
ZIEL 600`000 Facebookler erreichen. Film ist das Marketinginstrument 2015 Schnell gesehen Bleibender Effekt Im Trend der Zeit.
Kein Buch mit sieben Siegeln GAR-Seminar Januar 2015
[BAP] Eval 1 [BAP] Kommunale Haushalts- analyse und -bewertung IFIP / TU Wien, Jänner 2005.
Abteilung Finanzen Gemeinderat Einkom menste uer.
Rechnungsabschluss Zuführungen bzw. Rückführungen € 889,91von Jagdpacht 2015 an Vorhaben Güterwege € 7.590,81von OH an Vorhaben Güterwege € ,11von.
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015 Gemeinde Tiefenbach am Dienstag, 24. November in Tiefenbach 1.
Abschlussrechnung 2014 Ergebnisse der Gesamtgebarung Verwaltungsüberschuss ,38 € Verwaltungsüberschuss bereits verwendet ,00 € Zu verwenden.
Markt Rüdenhausen – Haushaltsplanung 2017
Rechnungsabschluss 2016 TOP 5 MUSTER:
Budget 2017 Zahlen und Fakten
Haushaltsrechnung 2015 Gemeinde Mühlenbach.
Haushalt 2017 der Stadt Immenstadt i. Allgäu
Rechnungsabschluss 2017.
 Präsentation transkript:

Voranschlag 2006 der Stadtgemeinde S C H W A Z

Gesamtzusammenstellung Ordentlicher Haushalt: Einnahmen ,-- Ausgaben ,-- Ergebnis (+/-) OH0,--

Haushaltsquerschnitt laufende Einnahmen in Laufende Einnahmen

Haushaltsquerschnitt laufende Ausgaben 2006 in Laufende Ausgaben gesamt Freier Rahmen ,--

Höhere einmalige Ausgaben im OH Ergänzung EDV-Anlage20.000,-- Einrichtung GR-Saal60.000,-- Austausch Pkw Bauamt18.000,-- Partnerschaft Satu Mare20.000,-- Subvention Österr. Alpenverein ,-- 3 Stk. Stromerzeuger 14 KVA24.000,-- Monitoring Eiblschrofen ,-- Sonderförderung Kindergärten20.000,-- Sicherheitsmaßnahmen Sportanlagen ,-- Buchprojekt Franziskanerkloster20.000,-- Brandmeldeanlage/Kabelkanal Freundsberg24.000,-- Sanierung Michaelskapelle ,-- Beitrag Sanierung Spitalkirche50.000,-- Sanierung Straßen, Plätze, Brücken ,-- Beitrag WLV für Lahnbach Sanierung94.000,-- Umgestaltung Postpark50.000,-- Grundkäufe ,-- Austausch Umwelttransporter26.000,-- Erneuerung Postkästen20.000,-- Haltestellen20.000,-- Summe ,--

Gruppenübersicht ordentlicher Haushalt

Entwicklung eigene Steuern und Abgabenertragsanteile in 1.000

Schuldenstand am j. Jahres in Mio.

Maastricht-Ergebnis Maastricht-Ergebnis ,-- Bedingt durch Projekt Bundesschulen ,-- Maastricht-Ergebnis 2006 ohne Bundesschulen ,--

Rücklagenstand zum jeden Jahres in 1.000

Gesamtzusammenstellung Ausserordentlicher Haushalt: Einnahmen ,-- Ausgaben ,-- Ergebnis AOH 0,--

Gesamtzusammenstellung Gesamthaushalt Gesamteinnahmen ,-- Gesamtausgaben ,--