im Landkreis Leer Informationen für Interessierte

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite
Advertisements

Erste länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands gilt in Bremen und Niedersachsen
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Ehrenamtliche Tätigkeit bzw. Freiwilligenarbeit in Wetter (Ruhr)
Nutzung ESF Für lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung.
Landesweit drängen Männer ihre Frauen oder Freundinnen, dieses Super- Piercing machen zu lassen. Im Bewusstsein, dass die Kosten dafür sehr hoch sind.
Ergänzende Schutzzertifikate
Die wirtschaftlichen Gesellschaften in BeLARUS
Grundlage: Gesetzentwurf der Landesregierung vom , Drucksache 16/3207
E-GOV Virtuelle Region Nordwest Einfach investieren und gründen im Nordwesten (EINIG) (Vormals: Siedler-Projekt) Plenum der ViR-Nordwest, 12. Juli 2007.
DIE EHRENAMTSKARTE IN WETTER (RUHR)
Senioren, Integration, Ehrenamt
Fragen zur Ersten Sportstunde
Bewusstmachen des Verhaltens ​
Gesprächsführung. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Gesundheitsförderung 2.1 P-SuE Folie 2007 WHO Definition - Folie 1.
Operation 6500! Nachhaltige Gewinnung neuer Mitglieder für die niedersächsischen Schachvereine.
Nichtmitgliederversicherung
Sport in der Prävention
WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses, verantwortungsvolles.
Stadt Wetter (Ruhr), Koordinierungsstelle BürgerEngagement DIE EHRENAMTSKARTE IN WETTER (RUHR) Projektvorstellung.
Titel Sport in der Prävention Profil: Stress und Entspannung Die Zielgruppe 412 P-SuE Folie 2007 Zielgruppe - Folie 1.
eWelten Landessportbund NRW
§ 72a SGB VIII erweiterte Führungszeugnisse
Fördermöglichkeiten der Metropolregion Nordwest
Stressbewältigung ​.
Aktives Zuhören. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
„Ehrenamtskarte NRW“ in Bergkamen. Vereine und Gruppen Sport und Gesundheit Jugend und Senioren Politik und Gewerkschaft Freiwillige Feuerwehr THW und.
Projekt „Stab“ Pritzwalk, – Fr. Schmidt L a n d k r e i s O s t p r i g n i t z – R u p p i n Jobcenter Ostprignitz-Ruppin Einstiegsqualifizierung.
Wie schreibt man eine ? Anrede: Sehr geehrter Herr…, Sehr geehrte Frau …, danke für Ihre (vom ). vielen Dank für Ihre .
Mündliche Prüfungen und Wiederholungsprüfungen Dr. Anita Dorfmayr SS 2011.
Informationsveranstaltung Praktikumsbörse OEI Zentralinstitut Osteuropa-Insitut Freie Universität Berlin.
Baselland Präsentation BENEVOL Baselland Treffen der Informations- und Koordinations- stellen für Altersfragen Montag, 15. Juni 2015.
Situation Schweiz Men & Volunteer Work
FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR
Freiwilligenarbeit: Hilfe für andere oder sich selbst
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
Francesca Wölfle » Steuerliche Aspekte«
Fortbildung für Prüfer/innen -
Berechnung der Gesamtqualifikation
freiberufliche Immobilienberater / Immobilienmakler (m/w)
Der Kollektivvertrag Kollektivvertrag. Jede Partnerschaft braucht Regeln!
im Landkreis Leer Informationen für Unternehmen
Selbstcheck Zulassung
Welches Vorstudium haben Sie?
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Qualifizierung Prüfer/-in DSA Allgemeine Informationen
Integrations- und Bildungszentrum
Salzburger Kameradschaftsbund
„Ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen“
Vereinskümmerer für die Verbandsgemeinde Asbach
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Das Beratungsteam der GSS
Datenschutz-grundverordnung
Trageweise von Auszeichnungen an der Uniform
Ergänzungsvorlage zum
Freiwilliges Engagement im Landkreis Offenbach
– Digitalisierung zum –
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
INTEGRIERTES BERUFSPRAKTIKUM
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Mit organisierten Mittagstischen Geselligkeit und ausgewogene Mahlzeiten erleben
V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
Gründungsakt für Verein zur Förderung des Gemeinwesens (Art
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

im Landkreis Leer Informationen für Interessierte Ehrenamtskarte im Landkreis Leer Informationen für Interessierte

Allgemeine Informationen Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement. Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten ihre Inhaberinnen und Inhaber aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und dem Landkreis Leer in ganz Niedersachsen und im Besonderen im Landkreis Leer Vergünstigungen unterschiedlicher Art.

Hintergrund In Niedersachsen sind 3,2 Mio. Menschen freiwillig für das Gemeinwohl tätig. Die niedersächsische Ehrenamtskarte ist eine attraktive Auszeichnung, um herausragendes Engagement zu würdigen. Der Kreistag des Landkreises Leer hat am 08.06.2017 beschlossen, die Ehrenamtskarte im Landkreis Leer einzuführen.

Voraussetzungen Es wird eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung bzw. mit einer geringen nicht kostendeckenden Aufwandsentschädigung von mind. 5 Std./Woche bzw. 250 Stunden im Jahr ausgeübt. Zum Zeitpunkt der Beantragung einer Ehrenamtskarte besteht das freiwillige Engagement bereits mind. 3 Jahre (oder jeweils seit Bestehen der Organisation) und es ist beabsichtigt, den Einsatz auch zukünftig fortzusetzen. Das Engagement wird im Landkreis Leer ausgeübt.

Verfahren und Gültigkeit Die Ehrenamtskarte wird vom Landkreis Leer nach Prüfung der geltenden Voraussetzungen ausgegeben und feierlich verliehen. Sie ist personenbezogen, nicht übertragbar und gilt landesweit. Die Geltungsdauer der Ehrenamtskarte beträgt drei Jahre. Sie kann bei fortbestehenden Voraussetzungen durch Antragstellung verlängert werden.

Vergünstigungen Unternehmen aus dem Landkreis Leer beteiligen sich an Vergünstigungen. Welche Vergünstigung letztlich angeboten wird, entscheiden die Unternehmen. Landesweit gibt es zahlreiche Vergünstigungen für die Ehrenamtskarten. www.freiwilligenserver.de

Stabstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Friesenstr. 32 26789 Leer Vergünstigungen Interessierte, die eine Ehrenamtskarte beantragen möchten, senden den beigefügten Antrag an die Stabstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Friesenstr. 32 26789 Leer oder an ehrenamt@lkleer.de Auskünfte erteilen auch gerne: Frau Monika Fricke Tel.: 0491 – 926 4040 E-Mail: monika.fricke@lkleer.de Herr Guido Matthies Tel.: 0491 - 926 4041 E-Mail: guido.matthies@lkleer.de

Wir bedanken uns für Ihr Interesse!