Erregungsübertragung an Synapsen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Reizleitung in Nervenzellen
Advertisements

Nerven im menschlichen Körper
Neuronen, Modelle, Anwendungen Florian Kaiser
Grundlagen der Neurobiologie
Alles Rund um deine Nervenzellen
Proteinbiosynthese.
Vorlesung Biologische Psychologie C. Kaernbach
Methoden und Werkzeuge der Gentechnik
Überblick: Kommunikationsbahnen Die Kegelschnecke tötet ihre Beute durch Gift, das die Neurone außer Gefecht setzt Neurone sind Nervenzellen, die.
PowerPoint-Folien zur 6. Vorlesung „Bionik II / Biosensorik“
Wie eine Nervenzelle funktioniert
PowerPoint-Folien zur 6. Vorlesung „Bionik II / Biosensorik“
Wie eine Nervenzelle funktioniert
2. Biologische Neuronen Schematischer Aufbau einer Nervenzelle
Steuerung von Stoffwechselprozessen
Lernen im Netzwerk Eine Präsentation von Menno Baumann.
DAS VEGETATIVE NERVENSYSTEM
Was ist das? Das ist eine Tafel. Das ist sie..
Die Signalübertragung an der neuromuskulären Synapse
Die Atmungskette (Endoxidation)
2.GB Vor dem Test.
Endodontische Behandlungen begleiten
J. Nürnberger1 HTML Hypertext Markup Language Grundlagen.
Der Prozessor Von Stephan Blum.
Spaltenbreite und Zeilenhöhe verändern
Elektrische Phänomene in der Natur
DEUTSCHLAND vs. TSCHECHIEN Le Thuy Linh Sabina Flašarová Jiří Papoušek Nguyen Xuan Huy Sonja Arnold Celine Li Ben Mertner Vergleich der Schulsysteme.
Die WENN-DANN-Funktion 1 Grundlegende Überlegungen Wir wollen heute Abend gemeinsam essen Wenn es regnet, dann gehen wir zum Chinesen, sonst.
Björn Brembs Freie Universität Berlin
Lernbereichsmodule Sprache und Kommunikation Deutsch und Medien Natur und Technik Biologie, Chemie, Physik Individuum und Gesellschaft Geschichte, Geografie,
Physiologische Grundlagen ausgewählter Lebensprozesse
Network Connecting social and technical networking Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Medien zwischen Technologie.
Wir stellen uns vor: Berufliches Gymnasium Nienburg
Abiturprüfung.
Nervengewebe Neurone - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen
Synchronisation eines Generators mit dem Netz
Die sozial- kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Roms Untergang – eine Folge seiner Größe?
Partydrogen eine fremde Welt? Von Lars Kirches.
Im Klassenzimmer Was siehst du?.
Kurvenfahrt – der Neigungswinkel
Aufbau einer Nervenzelle (schematisch)
Heute ist Freitag, der 24. Februar 2006.
Meine Klasse.
Eine Präsentation von Paul Max und Enrico
Interneuronale Synapsen
Dr. med. Mark Olah 26/03/2014 Einführung in die Nervenlehre, interneuronale Synapsen, chemische Überträgerstoff, Rückenmark,
Konstruktivismus Fachdidaktik-Seminar Chemie Leitung: Dr. Gerd Gräber
Relative und absolute Zellbezüge
Neurone: Axon, Dendrit, Synapse
Elektrische Eigenschaften von Nervenzellen
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Sondergebiete der Technik
© Christopher Hardt & Philippe Nix
Das Aktionspotential Manuel Twachtmann.
Synaptischer Spalt 20–30 nm
Mikrotubuli Aufbau einer Zellorganelle
Synaptische Transmission
Arbeiten mit EXCEL im Mathematikunterricht
– Zellen, Kerne und Ressourcen –
Das Ruhemembranpotential eines Neurons
Kommunikation zwischen Nervenzellen – elektrische Synapsen
Die Qualifikationsphase Das Angebot der KGS Sehnde
Prinzipien sensorischer Systeme
Neuronale Plastizität
Das autonome Nervensystem
Neurobiologie: Bildung von Zellausläufern - Dendriten
Johann D. Müller, Merlin Dwenger , Mats Böttrich
Situation: Ein Kunde hat für sein Fahrzeug einen Leichtmetallradsatz mit ABE aus dem Internet gekauft und montiert. Seit der Montage des Radsatzes leuchtet.
 Präsentation transkript:

Erregungsübertragung an Synapsen Informationsverarbeitung, Regelung und Verhalten Erregungsübertragung an Synapsen Biologie Gesamtband: Handbuch für den Unterricht

Erregungsübertragung an Synapsen Axon spannungs- abhängiger Natriumkanal spannungs- abhängiger Calciumkanal präsynap- tische Endigung synaptischer Vesikel synap- tischer Spalt Acetyl- cholin post- synap- tische Zelle Erregungsübertragung an Synapsen Biologie Gesamtband: Handbuch für den Unterricht

Erregungsübertragung an Synapsen Axon spannungs- abhängiger Natriumkanal spannungs- abhängiger Calciumkanal präsynap- tische Endigung synaptischer Vesikel synap- tischer Spalt Acetyl- cholin Cholin Transmitter gesteuerte Ionenkanäle post- synap- tische Zelle Acetylcholin- esterase Erregungsübertragung an Synapsen Biologie Gesamtband: Handbuch für den Unterricht