Entdeckungsreise zur Statistik DATENSCHUTZ, STATISTISCHES GEHEIMNIS UND AUSKUNFTSPFLICHT Übersetzung: / Tradotto da:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verhaltenskodex - allgemein
Advertisements

Sichere Nutzung der Informationstechnology im Alltag
Autorité cantonale de la transparence et de la protection des données Kantonale Behörde für ö ffentlichkeit und Datenschutz Das Zugangsrecht Einführungskurs.
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren
Planung und Implementierung des Fragebogens
Die Darstellung der Daten DIE DARSTELLUNG DER DATEN IN TABELLEN
Die Darstellung der Daten
DAS ARITHMETISCHE MITTEL
Planung und Implementierung des Fragebogens
Firmenprofil für Kooperationsgesuche
Das ABC der Statistik DIE HÄUFIGKEITSTABELLEN 1
Das ABC der Statistik DIE KREUZTABELLEN 1
DIE PIKTOGRAMME Das ABC der Statistik 1
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME 1
Die ersten Schritte bei der Entdeckung der Statistik
Übersetzung: / Tradotto da:
Bewirtschaftungspläne für Flusseinzugsgebiete A M E G Klickt hier um zu beginnen.
BBS2 WG 05 d Zeynep Ögütcü, Lili Jagel, Tatjana.
Einführung in die amtliche Statistik I.Stat Die statistische Datenbank des Istat Wie man eine Tabelle anzeigt und exportiert Scuola Secondaria di secondo.
Rechte der Bürger bezüglich des Umgangs mit personenbezogenen Daten
Asymmetrische Kryptographie
DatenschutzManagement mit Verinice
SICHER IM INTERNET Tipps für Jugendliche.
Soziale Netzwerke Dein Vorname Zuname.
Records Management-Projekt. 2 Hintergrund Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung vom 9. Oktober 2008 (Art.
Erfa 80. Erfa-Kreis-Sitzung Stuttgart Stuttgart Auftragsdatenverarbeitung Möglichkeiten und Grenzen.
Datenschutz im Internet 1. Gesetzliche Grundlagen Datenschutzgesetz Europäische Menschenrechtskonvention Brief- und Telekommunikationsgeheimnis E-Commerce-Gesetz.
Vorratsdatenspeicherung Vortrag am vor dem HIT-Forum in Duisburg.
Betrachtung der Realität aus der Sicht der Statistik DIE GRAFIKEN
Übersetzung: / Tradotto da:
DIE PIKTOGRAMME Das ABC der Statistik
Das ABC der Statistik DIE HÄUFIGKEITSTABELLEN
Betrachtung der Realität aus der Sicht der Statistik VARIABILITÄT
Übersetzung: / Tradotto da:
Smartphones und Apps –Spione in der Hosentasche
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME
DER MODUS Das ABC der Statistik
Die ersten Schritte bei der Entdeckung der Statistik
WIR SPIELEN STATISTIKER Unterhaltung mit der Wahrscheinlichkeit
Stand Übersetzungs-Service September 2016
Ergebnisse der CDU Bürgerumfragen 2016
Grundgedanken der Richtlinie:
Die Darstellung der Daten
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Organisation der Selbstverwaltung
DAS ARITHMETISCHE MITTEL
Das neue Datenschutzrecht der EU
Das ABC der Statistik DIE KREUZTABELLEN
Erster Entwurf eines ABDSG Allgemeines Bundesdatenschutzgesetz
Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
Die Darstellung der Daten
Benchmarking im Immobilienjournalismus
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Vorratsdatenspeicherung
Amtliche Statistik in der Zweiten Moderne
Business Service Mit welchen Maßnahmen reagiert das Personalmanagement in Ihrem Unternehmen auf den demografischen Wandel? © Statista GmbH, Hamburg.
Ausländer in Deutschland Was bedeuten diese Wörter? der Aussiedler der Ausländer das Asyl der Asylant, der Asylbewerber der Gastarbeiter, der Fremdarbeiter.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Am 25.Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
DSGV0-Umsetzungshilfe
Inhalt Rechtliche Grundlagen 3
Smartphones und Apps –Spione in der Hosentasche
Datenschutz-grundverordnung
Datenschutz in Schulen
Datenbanken Von Jan und Cedric.
Europäische Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO
Amtsverschwiegenheit oder Auskunftspflicht
Gründungsakt für Verein zur Förderung des Gemeinwesens (Art
 Präsentation transkript:

Entdeckungsreise zur Statistik DATENSCHUTZ, STATISTISCHES GEHEIMNIS UND AUSKUNFTSPFLICHT Übersetzung: / Tradotto da:

DATENSCHUTZ UND STATISTISCHES GEHEIMNIS

Datenschutz Der Schutz der Geheim-haltung ist ein allgemeines „deontologisches“ Prinzip, an das sich alle Beschäftigten im Bereich der amtlichen Statistik in jeder Phase der Datenbearbeitung (von der Erhebung bis zur Veröffent-lichung) halten müssen. In der Statistik ist der Schutz der Geheimhaltung: ein Recht des Befragten; eine Pflicht und ein Interesse der Statistik. 3

Statistisches Geheimnis Auf der Grundlage des Art. 9 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 322/1989 gilt Folgendes für die bei statistischen Erhebungen gesammelten Daten: sie dürfen nicht an Dritte weiter- gegeben werden, außer in zusam- mengefasster Form, sodass keine Rückschlüsse auf die einzelnen Subjekte möglich sind; sie dürfen nur für statistische Zwecke verwendet werden. Das statistische Geheimnis gilt nicht für die „öffentlichen Variablen“, d.h. für die Informationen, die in öffentlichen Registern, Verzeichnissen, Akten, Dokumenten oder in für jeden zugänglichen Quellen enthalten sind (Art. 2, Buchst. d des Deontologiekodexes). 4

DIE AUSKUNFTSPFLICHT

Die Auskunftspflicht Die Auskunftspflicht für die Verwaltungen, Unternehmen und Haushalte auf Anfrage der statistischen Körperschaften: ist in den wichtigsten europäischen Staaten vorgesehen; ist ein Weg, um die Bedeutung der statistischen Erhebung verständlich zu machen, und ein Instrument, um die Tätigkeit der amtlichen Statistik zu erleichtern. Bei Auskunftsverweigerung oder bei bewusster Angabe von falschen oder unvollständigen Daten können Strafen für die Verweigerer vorgesehen werden.

…und jetzt… Gute Arbeit! Übersetzung: / Tradotto da: Rete per la promozione della cultura statistica