Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Amtliche Statistik in der Zweiten Moderne

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Amtliche Statistik in der Zweiten Moderne"—  Präsentation transkript:

1 Amtliche Statistik in der Zweiten Moderne
Benedikt Köhler, 8. Februar 2006

2 Was ist amtliche Statistik?
„Statistik der statistischen Ämter“ Amtlich: regional, national, europäisch Quasiamtlich: Bundesbank, Ministerien, Fachämter, Arbeitsverwaltung Nichtamtlich: Fortschungsinstitute, Hochschulen, Markt-, Meinungs-, Sozialforschung, Verbände

3 Das Statistische Amt Statistisches Amt dient „der Gesetzgebung und Verwaltung sowie der wissenschaftlichen Erkenntnis der staatlichen und gesellschaftlichen Zustände durch einheitliche wissenschaftliche Bearbeitung der Ergebnisse statistischer Erhebungen“

4 Beschreibung der Amtlichen Statistik
Prozessmodell: Datenquellen -> amtliche Statistik -> Nutzer Funktionsmodell: F1 und F2

5 Doppelgesicht der Statistik

6 Quellen und Nutzer

7 Erste Moderne Eindeutigkeit Vollständige Erfassbarkeit Objektivität
Amtlichkeit Rationale Politik und absolute Lesbarkeit

8 Zweite Moderne (kognitiver Wandel)
Pluralisierung Kontextualisierung Temporalisierung Individualisierung

9 Zweite Moderne (organisatorischer Wandel)
Europäisierung Datenverzicht Informationelle Selbstbestimmung Vermarktlichung

10 Reflexive Modernisierung der Amtlichen Statistik

11 Uneindeutigkeit Eindeutigkeit Uneindeutigkeit
Eindeutige Uneindeutigkeit

12 Vertrauen


Herunterladen ppt "Amtliche Statistik in der Zweiten Moderne"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen