Online - Beteiligungstool

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MEDIADATEN. AGENDA. 1.ONLINE-PR 2.SOCIAL-PR 3.MEDIA PACKAGES 4.MEDIA BUNDLES 5.REICHWEITE 1.ONLINE-PR 2.SOCIAL-PR 3.MEDIA PACKAGES 4.MEDIA BUNDLES 5.REICHWEITE.
Advertisements

Das Programm Ländliche Regionen langfristig als attraktive Lebensräume erhalten.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen Mitinitiatoren/Kooperationspartner Fotos: berufundfamilie gGmbH Beruf und Pflege.
Informationsveranstaltung: Energieeffizienz im Gastgewerbe, , E-Werk Eschwege.
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim Kindertagesstättenbedarfsplanung Stabsstelle Jugendhilfe- und Sozialplanung.
Martina Divišová, IHK Chemnitz, Netzwerkkoordination Tschechien Arbeitnehmerfreizügigkeit ab und der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt.
LEADER+ Aktionsgruppe Südschwarzwald EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ Beitrag zu Erhalt, Pflege und Fortentwicklung der Kulturlandschaft (Beispiel Südschwarzwald)
Marketing-Anwenderkreis, 29.November 2012 Kurzbericht : Aktivitäten des Marketingverbundes
Ziele der Förderung: Erhöhung der Chancen von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Familien mit minderjährigen Kindern soziale (und berufliche)Teilhabe.
Kulturarbeit im Kreis Schleswig -Flensburg Kulturförderung und Kulturvernetzung im ländlichen Raum.
Betreuungsangebote für Kinder 2013/2014 Geplante Gruppenformen und Betreuungszeiten in den geförderten Tageseinrichtungen.
INSTITUTIONALISIERUNG KOOPERATIVER PROMOTIONEN: DAS NRW-GRADUIERTENINSTITUT Prof. Dr. Sigrid Leitner Technische Hochschule Köln.
Umsetzung des Aktionsplanes zu Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt und Ausbeutung der Bundesregierung – Bilanz seit Januar 2003.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
... Perspektiven im Sport Wir für Euch... Sexuelle Übergriffe im Sportverein – Richtig handeln, aber wie? Karlsruhe 07. Mai 2011 Tagung „Prävention gegen.
Webseite Lifewave Distributor Distribution.
Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Pflegestärkungsgesetz II
Schnellkurs Erfolgreich Stiftungsgelder einwerben
Geodaten-Infrastruktur
Ergebnisse der Befragung Sparneck,
Dr. Saskia Hogreve Versuchstierkundliches Kolloquium,
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
Jahrestagung Leitungen der Jugendämter
Ökologische Infrastruktur: Anforderungen und Lösungen aus Sicht des Naturschutzes Werner Müller.
zur Kursleiterqualifizierung
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
TIK bei BH und Land Integrationskoordination
Herzlich willkommen zur 3
Regionale Chancen im demografischen Wandel sichern
Wo braucht es mehr Licht?
KMUs Digitale Dinosaurier im Wandel der Zeit Benjamin Talin Digital Transformation Spezialist & Tech-Enthusiast Wenn es um die Digitalisierung geht,
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
Freifunk Paderborn stellt sich vor
Mein Digitales Ich Wer ist mein digitales ich?
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
über relevante Beratungs- und Hilfsangebote
Projektinhalt Schnittstellen Projektinhalt: [Was wird gemacht …] […]
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Fahrbibliotheken in Deutschland 2017
Behindertenbeauftragte Landkreis Wittenberg
Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK)
Bevölkerungsbefragung zur Lebensqualität in Laufen-Uhwiesen
Leitaktion 1 Rückblick auf die Programmumsetzung ( ) 2016
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
3. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB Nord
Online-Wahlkampf im Bundestagswahljahr 2013
Sicherung von Versorgung und Mobilität – BMVI Modellvorhaben
Heute: Geschichten vom Schulweg
Erstes HandelsForum Rheingau
„Lebensgrundlagen & Nahversorgung
Integrationsmanagement im Landkreis Ludwigsburg
Anlagen im Betrieb Schulungsunterlagen
Erasmus+ 2. Infoveranstaltung
Erasmus+ JUGEND IN AKTION ab 2021
Presseinformationen zur Europawahl 2019
Projekt abilio Mobilitätsplattform - Meetup.
Gemeinsam gesund alt werden Ein Modellprojekt zur Förderung der sozialen Teilhabe von älteren Personen ab 61.
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Neue Regionalpolitik Juni 2006
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Klima - & Energie-Modellregion Unteres Traisental & Fladnitztal
UL- Aktivitäten 2019 ULKO LVB.
Situation geflüchteter Menschen
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
 Präsentation transkript:

Online - Beteiligungstool Vorstellung Online - Beteiligungstool zum Projekt LaSiVerMob Freienwill,17. Juli 2017

Das Modellvorhaben Bundesweit waren 91 Landkreise teilnahmeberechtigt Landkreise, die vom demographischen Wandel überdurchschnittlich betroffen sind In SH: PLÖ, RD-ECK, SL-FL Auswahl von 18 Modellregionen Laufzeit: Anfang 2016 – Juni 2018 Förderung: 350 T EUR

Zugang für Versorgung und Mobilität für alle Zugang für Versorgung und Mobilität für alle! Sicherung einer guten Erreichbarkeit von wichtigen Versorgungseinrichtungen. Neue Qualitäten schaffen! Verbesserung von Angeboten und Einrichtungen durch Bündelung und Vernetzung. Für die Bürger in unserem ländlichen Raum! Die Lebenswirklichkeit der Bürger steht im Mittelpunkt.

Aktuelle Aktivitäten im Projekt – Online-Beteiligungstool Hier kommen Sie zu Wort! www.gemeinsam-gut-versorgt.de

Online-Beteiligungstool - Werbemaßnahmen Internationaler Museumstag, 21. Mai 2017 Landschaftsmuseum Unewatt Pressegespräch am 23. Mai 2017

Online-Beteiligungstool - Werbemaßnahmen Facebook Einträge auf relevanten Seiten Gottorfer Landmarkt, 21. Mai 2017 Weitere „Multimediale“ Maßnahmen Versand von Flyern an Multiplikatoren Bewerbung über die Kommunale Ebene Artikel in Amtsblätter Fortlaufende Bewerbung über Social-Media Vieles weitere…

Online-Beteiligungstool – Funktion der Umfrage Hier kommen Sie zu Wort! www.gemeinsam-gut-versorgt.de

Online-Beteiligungstool – Funktion der Umfrage

Online-Beteiligungstool – Funktion der Umfrage

Online-Beteiligungstool – Funktion der Umfrage

Vielen Dank und gute Heimfahrt! Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Flensburger Str. 7 24837 Schleswig Geschäftsstelle „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität im ländlichen Raum“ (LaSiVerMob) Email: lasivermob@schleswig-flensburg.de