Einführung in die Diskriminanzanalyse

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Förderkonzept an der JGR
Advertisements

Theorie psychometrischer Tests, III
Forschungsstrategien Johannes Gutenberg Universität Mainz
Methoden der Psychologie Multivariate Analysemethoden und Multivariates Testen Günter Meinhardt Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Methoden der Psychologie Multivariate Analysemethoden Günter Meinhardt Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Methoden der Psychologie Evaluation & Forschungsmethoden Günter Meinhardt Johannes Gutenberg Universität Mainz q-q-Plot Methode zur Prüfung der Multivariaten.
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Forschungsstatistik I
Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt WS 2006/2007 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Forschungsstatistik II
Forschungsstatistik II
Forschungsstatistik II Prof. Dr. G. Meinhardt SS 2005 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz KLW-23.
Forschungsstatistik I
Forschungsstatistik I
Forschungsstatistik I
Forschungsstatistik I
Forschungsstatistik I
Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt WS 2004/2005 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt WS 2004/2005 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt WS 2004/2005 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt WS 2005/2006 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt WS 2005/2006 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Forschungsstatistik II Prof. Dr. G. Meinhardt SS 2006 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz KLW-26.
Forschungsstatistik II Prof. Dr. G. Meinhardt SS 2006 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz KLW-28.
Forschungsstatistik II Prof. Dr. G. Meinhardt SS 2006 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz KLW-18.
Forschungsstatistik II Prof. Dr. G. Meinhardt SS 2006 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz KLW-18.
Einsatz des Level-1-Kalorimeter-Trigger Jet/Energiesummen-Moduls bei ATLAS Teststrahlmessungen am CERN.
i IS LM + Z - Y Monetäre Außenwirtschaft
Multivariate Statistische Verfahren
Landeskunde: Land und Leute kennenlernen
Information und Kommunikation Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Teilprojekt Bibliothek Präsentation aus Anlass des öffentlichen Hearings 23. Juni 2010 Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra Institut für Kunstgeschichte mit Arbeitsbereich.
:Biologiestudium an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz, Vordiplom :Biologiestudium an der Ruprecht Karl Universität in Heidelberg.
Statistik: Mehr zur Regression.
Multivariate Statistische Verfahren
Multivariate Statistische Verfahren
Multivariate Statistische Verfahren
Multivariate Statistische Verfahren
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
Sabaragamuwa University of Sri Lanka (SUSL) Balangoda, Sri Lanka.
Koalitionstheoretische Grundlagen
Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt WS 2006/2007 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Forschungsstrategien Johannes Gutenberg Universität Mainz
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele / Prof. Dr.-Ing. J. Metternich 5-Achs-Bearbeitungszentrum.
Testtheorie (Vorlesung 14: ) Testtheorie allgemein:  Ziele und Inhalte der Testtheorie:  Beurteilung der Eigenschaften von Tests  Speziell: Güte.
Methoden der Psychologie
Teilnehmerinnen gesucht!!!
MECHATRONIK Info - Tag Wann: Dienstag, 19. Dezember 2017, ab 9 Uhr
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Statistische Verfahren
Test.
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Di 13. Dez :15-19:45 h Einladung an alle Studierenden
Johannes Gutenberg “Mann des Jahrhunderts”. Johannes Gutenberg ( ) -er wurde 1400 als Sohn des patrizischen Kaufmanns Friedrich Gensfleisch in.
Klaus Wälde Professor für Volkswirtschaftslehre
Wiederholung und klausurtypische Fragen
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
Multivariate Analysemethoden Johannes Gutenberg Universität Mainz
 Präsentation transkript:

Einführung in die Diskriminanzanalyse Psychologisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz WS 2016-2017 Uwe Mortensen

Diskriminanzanalyse Annahmen http://www.zeit.de/zeit-wissen/2017/01/psychologie-psychiater-gericht-gutachten-verbrecher-interview

Diskriminanzanalyse Annahmen

Diskriminanzanalyse Annahmen

Diskriminanzanalyse Annahmen

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums http://www.wpclipart.com/plants/diagrams/plant_parts/petal_sepal_label.png.html

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Maximierung des Kriteriums

Diskriminanzanalyse Zuordnung zu einer Klasse

Diskriminanzanalyse Zuordnung zu einer Klasse

Diskriminanzanalyse Zuordnung zu einer Klasse

Diskriminanzanalyse Mahalanobis-Distanz

Diskriminanzanalyse Mahalanobis-Distanz

Diskriminanzanalyse Beispiele

Diskriminanzanalyse Beispiele

Diskriminanzanalyse Beispiele

Diskriminanzanalyse Eigenschaften der Schätzung

Diskriminanzanalyse Eigenschaften der Schätzung

Diskriminanzanalyse Eigenschaften der Schätzung

Diskriminanzanalyse Beispiel (Medizin)

Diskriminanzanalyse Beispiel (Medizin)

Diskriminanzanalyse Beispiel (Medizin)

Diskriminanzanalyse Beispiel (Medizin)

Diskriminanzanalyse Beispiel (Medizin)

Diskriminanzanalyse Tests

Diskriminanzanalyse Tests

Diskriminanzanalyse und PCA

Diskriminanzanalyse und PCA

Diskriminanzanalyse und Kanonische Korrelation

Diskriminanzanalyse und Kanonische Korrelation

Diskriminanzanalyse und Kanonische Korrelation

Diskriminanzanalyse und Kanonische Korrelation

Diskriminanzanalyse und Kanonische Korrelation

Diskriminanzanalyse und Kanonische Korrelation