der TURBO in Schmerztherapie und Rehabilitation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Untersuchungszeitraum: bis
Advertisements

Chinesische Medizin in Bremen
Stosswellentherapie Die sanfte Heilung
Übersäuerung … … ein unterschätztes Risiko
Naturheilkunde und Krebs Josef Beuth
Mit freundlicher Unterstützung durch:
MacroMed Inc. Sandy Utah, USA
Neuropsychologie der Gedächtnisentwicklung
Chronische Schmerzen Prof. Dr. med. Dr. phil. Stefan Evers
Fit trotz KMT – ein Projekt zur Förderung der Mobilisation
Technische Mittel in der Medizin
Klinische Bedeutung somatoformer Störungen
Sanitätsausbildung A 6. Doppelstunde.
Der Kopfschmerz aus der Sicht des Nervenarztes
Diabetisches Fußsyndrom: Kooperation ist der Schlüssel zum Erfolg
38-jähriger Patient mit akut einsetzendem Schwindel
B i o – S t i m u l a t i o n.
Dr.med. Frank Kuhlmann.
Muskelschmerz bei neuromuskulären Erkrankungen : ein Überblick
Prof. Dr. Tilman Steinert Landespsychiatrietag Stuttgart,
Insuffizienz-Fraktur
Traumatische Trommelfellperforation Neue Behandlungsmethode
Wirksamkeit der NADA-Ohrakupunktur bei Menschen mit psychiatrischen Diagnosen im ambulanten Bereich Euro-NADA Konferenz 2013.
Trainings & Gesundheitszentrum
GKS (Gleichgewichts-Koordinations-System)
Metatarsalgie Lokalisierter oder generalisierter Schmerz am
bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Halle - Saalekreis
© PhysioNetzwerk 2009 PhysioConcepts Nackentriathlon Einführung Ziel Das System Training Kosten Einführung Der Nackentriathlon berücksichtigt die neuesten.
Leitlinien zum Einsatz von Coxiben
Inhalt (2) Atmung Kreislauf (AED) Erste Hilfe 2006.
Was ist das Besondere am chronischen Schmerz?
Auf dem Weg zum Schmerzfreien Krankenhaus
Erkrankungen des Blutes (ANEMIE)
Anwendungsgebiete der TCM
Cluster 3 – Psychische Erkrankungen und Pension (inkl. Begutachtungen)
Ergebnisorientierte Orthopädie am Beispiel Hüfttotalprothese
Grippeimpfung im Alter Gibt es valide Daten?
Rückentriathlon.
Herzinsuffizienz die auch Herzleistungsschwäche genannt wird
Essenz-Therapie® nach Elfi Oswald
Dr. Friederike Bischof Health Management Consulting
Die CT-gesteuerte Schmerztherapie der Wirbelsäule als multimodale Behandlungsstrategie: Ist eine Operation immer alternativlos? Dr. med. H.-H. Capelle.
Die Querschnittstudie
ACTIMARIS ORL-Studie
Informationen zur HRV-Analyse Herzrythmusvariabilität
Martin Kaltenbach , Dreieich
Projektkurs Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie 2013 August- Dicke- Schule.
Säulen der komplementären Onkologie
Kann man Brustkrebs vorbeugen?
Aktiv mit.
COMPLEX REGIONAL PAIN SYNDROME
QUIPS 2011 Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie.
Herzlich Willkommen zur Präsentation : Was ist das eigentlich ?
Spezielle Schmerztherapie Akupunktur bei Rücken- und Knieschmerzen
Informationen aus der homöopathischen „Zauberküche“ Informationen aus der homöopathischen „Zauberküche“
Mediadaten 2015 Fernsehen für Oberfranken
Epilepsie = Fallsucht Krampfleiden.
EOSS: Edmonton Obesity Staging System
Elektrizitätslehre Lösungen.
7. Befriending the Difficult
Stosswellentherapie Stosswellentherapie Die sanfte Heilung ______________________________________________________ Orthopädische Praxis Dr. Castenholz,
Produkt-WISSEN Gesundheit Business.
Behandlungsprinzipien
Neue Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen
Institut Dunja Hauchstein – Tuina-Massage nach Traditioneller Chinesischer Medizin Erläuterungen zur TUINA-Massage Therapieform, bei der man mit besonderen.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten  Textmasterformate durch Klicken bearbeiten  Zweite Ebene  Dritte Ebene –Vierte Ebene »Fünfte Ebene 1 Qualitätszirkel.
P5.17 Folie 1/2 Biofilmprävention durch akustische Nanowellen: Ein neuer Aspekt bei katheterassoziierten Harnwegsinfektionen? Simon Zillich, Christian.
Quartal 1/2015.
Messbar. Spürbar. Besser. von Bilguun Enkhtuvshin
manuelle Medizin und chinesische Medizin insb. Tuina/Anmo – (Massage)
 Präsentation transkript:

der TURBO in Schmerztherapie und Rehabilitation

Therapieoptionen Akute Schmerzen und Verletzungen Chronische Beschwerden Nichtinvasiv Nichtmedikamentös Nebenwirkungsfrei Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält.

Wirkungen Stimulierung A Delta- u. C-Nervenfasern Freisetzung von Neuropeptiden Schnelle, nachhaltige Schmerzlinderung Beschleunigung der Rehabilitation Wiederherstellung der Homöostase Regeneration statt Reizblockierung Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält.

Anwendungsgebiete Alle Krankheiten, die mit Schmerzen verbunden sind, z.B.: - Bewegungsapparat (Rheuma, Arthrose, Polyarthritis, Osteochondrose, Osteoporose, Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsynd., Myogelosen, Verspannungen, Fibromyalgie, usw.) - postoperative Schmerzen - Verletzungen (Frakturen, Blutungen usw.) - Herz-Kreislauf-System (nach Schlaganfall usw.) - Kopfschmerzen (alle Arten) - Stoffwechselstörungen - Verdauungstrakt - Haut (Ekzeme, Neurodermitis, Narben, Insektenstiche, Verbrennungen usw.) - Durchblutungsstörungen (Ulcus Cruris usw.) - Kinderkrankheiten - Gynäkologie/Urologie (Wechseljahresprobleme, Prostataleiden usw.)

Kombinationsmöglichkeiten - Akupunktur Neuraltherapie Triggerpunkt-Behandlung - Meridiantherapie - Reflexzonentherapie - Kosmetische Anwendungen - Applikation von Salben, Cremes Gels usw.

Kontraindikationen* Patienten mit elektr. Implantaten (z.B. Herz-, Atem-, Blasenschrittmacher) bei Schwangeren* bei Epileptikern* direkt auf Tumoren * nach amerikanischer FDA-Norm

Chronische Schmerzen Dr. Gerhard Maale, Prominenter orthopädischer Onkologe – Presbyterian Hospital, Dallas, Texas Eine 30-minütige Behandlung täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen Diagnosen: Schusswunde mit mehrfachen rekonstructiven Operationen, Gelenkersatz, Phantomschmerz-Syndrom, Folgeschmerzen nach Krebsbehandlung P-Wert .001 – medizinisch signifikant Refer to Dr. Gerhard Maale – Orthopedic Oncologist at Presbyterian Hospital Pilot Study. One study performed on serious chronic pain patients by Dr. Gerhard Maale- a renowned orthopedic oncologist in Dallas, showed a reduction in the average pain of all patients by 78% over three days (1 treatment per day, 30 mins each) and 66% of all patients experienced complete pain relief. Importantly, many of these patients also greatly reduced or completely stopped their intake of powerful pain-killing drugs following these treatments, many after only one visit.  These patients consisted of, etc

Durchschnitts-Schmerzwerte jeweils vor- und nach der Behandlung Akute Schmerzen Durchschnitts-Schmerzwerte jeweils vor- und nach der Behandlung NeuroStim-Gruppe Kontrollgruppe Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0-10 = subjektives Schmerzempfinden auf der Schmerz-Skala

Beweglichkeit Maximale Beweglichkeit vor und nach der Behandlung NeuroStim-Gruppe Kontrollgruppe Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ROM-Ziel für Hüftgelenksbeweglichkeit 900, NeuroStim-Therapie verbesserte postoperative ROM bis 10. Tag um Faktor 1,3 gegenüber Kontrollgruppe

InterX- Besonderheiten Teil II InterX- Besonderheiten NRG Schulungszentrum Am Kirchenland 19 34431 Marsberg Tel.: +49 (0) 2992-97 96 67 Fax: +49 (0) 2992-65 59 94 www.nrg-unlimited.com

Impuls Wechselstrom, sinusförmig, biphasisch gedämpft Frequenz: 15 - 480 pps Spannung: 20 - 450 V Stromstärke: 2 - 90 mA Impulsdauer: 68 - 668 μs Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält. Stromversorgung: 2-4 Batterien a‘ 1,5 Volt

Interaktivität AKTIVE STELLE kein Hautkontakt normal Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält.

C Aktivitätsmessung B AKTIVE STELLEN A Lokalisierte Applikation C Aktivitätsmessung B AKTIVE STELLEN A Schmerzpunkt Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält.

Freisetzung von Neuropeptiden Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält.

Behandlung in jedem Stadium Verletzungsverlauf posttraumatisch Verlauf mit ENR Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält.

Erkennbares Behandlungsende Normal Auffällig

Teil III Geräte NRG Schulungszentrum Am Kirchenland 19 34431 Marsberg Tel.: +49 (0) 2992-97 96 67 Fax: +49 (0) 2992-65 59 94 www.nrg-unlimited.com

InterX 5002 Professional Med

Behandlung posttraumatisch/ postoperativ Chron Behandlung chronischer Acute Behandlung posttraumatisch/ postoperativ Chron Behandlung chronischer Erkrankungen Cyc: Zyklusprogramme für akute und chronische Beschwerden Copyright Neuro Resource Group 2007

InterX 5002 Professional Med Aktivitätsmessung Wenn das ENR 5000 auf die Haut gelegt wird, wird die Haut ein Teil des Stromkreises. Durch eine Stimulation mit elektrischen Impulsen wird der Hautwiderstand geändert. Durch Änderung des Hautwiderstands interagiert der Körper aktiv mit dem ENR 5000, wobei er ständig die benötigte „dosierte“ Energiezufuhr vom Gerät erhält.

Teil IV Anwendung

 Hautkontakt herstellen Guter Hautkontakt Schlechter Hautkontakt

a) Schmerzpunkt 2-5 min punktuell behandeln

a) Schmerzpunkt Punkt abschließend in 4 Richtungen ausstreichen

b) AKTIVE STELLEN 2) punktuelle Behandlung SENSIBEL LAUT LEISE UNEMPFINDLICH SENSIBEL NORMAL ROT/ WEISS GLATT KLEBRIG LAUT LEISE

b) Schmerzbereich 3) Gerät in 4 Richtungen gleiten lassen

Lokal – Regional Ergänzung zur Punktuellen Behandlung, Schmerzen in größerem Bereich Zervikal Thorakal Lumbal Sakral A B C D E F G H I

Spinale Zone Bei Schmerzen in mehreren Bereichen Bei allgemeinen Rücken- Schmerzen Bei chronischen Beschwerden Bei organischen Störungen Zur Wiederherstellung der Homöostase

Reflex-Beziehungen Gleichzeitige Behandlung gegenüber liegender Partien Links/Rechts Außen/Innen Vorne/Hinten

impuls Therapiezentrum GmbH Hauptverwaltung: Landwehr 99 46514 Schermbeck 0700 / 46785762 www.impuls-therapiezentrum.com