17 Systeme sind nicht Erdebenfest, bleiben uns nur Notmassnahmen?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Zeit der Dummheiten
Advertisements

Daten - Sicherung Begriffsdefinition Arten der Datensicherung
DFG-Projekt „Aufbau einer Informationsplattform zu Open Access“ – Ziele, Struktur und Inhalte Homepage: Anja Kersting Bibliothek der.
Vorstellung der Diplomarbeit
Maritta Kneule / Hedwig Grundke1 Virtuelle Führungen/Rundgänge Beispiele von öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken Stand 11/04.
Aufgaben der Genehmigungsbehörden
Wasserkraft Julia, Hannah und Sarah.
Was sind Cluster und wie sind sie aufgebaut
Es gibt 5 verschiedene Kraftwerke:
M A X - P L A N C K - G E S E L L S C H A F T 1 Vorschlag für Verteilung! Common components und Basic Infrastructure! FIZ ZIM FIZ Betriebs des Systems.
Praktikum BFS ZI 2010.
Seite 1 Baden-Württemberg Kompetenzzentrum Jugend + Berufliche Bildung Schule (BKTK) mit mindestens 5 Stunden Fachpraxis Gemeinsame schriftliche Abschlussprüfung.
Alternativen zum Atomkraftwerk !
Überwachung und Kontrolle
TÜV Österreich Geschäftsbereich Aufzugstechnik
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski Grundfragen der betrieblichen Altersversorgung 30. August 2005.
Beschreiben Sie eine Web Interaktion mittels Java Applets.
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
Submissionsrichtlinien Bonstetten Bonstetten..... aktuell Verabschiedet durch den Gemeinderat 20. März 2007.
Die Herausforderung der dezentrale Produktion
Logo Gemeinde XXX Workshop TT.MM.JJJJ.
Sicherheitsbericht 2009 Geschäftsbereich Aufzugstechnik.
Sicherheitsbericht 2008 Geschäftsbereich Aufzugstechnik.
Erbrecht in der Patchwork-Familie
Folie 1, Seite x von yProjektentscheidungsprozess (P. Wölfl) 8. November 2006, P. Wölfl Nutzenfaktor IT – eine Spurensuche P. Wölfl Wr. Krankenanstaltenverbund.
SEVESO-II-RL und Störfall-Verordnung
Generationenmanagement im Unternehmen
Management-Tools Forderungen der zugrunde liegenden Zertifizierungsrichtlinien Zur Information und zur Überprüfung des Erfüllungsgrads der Ihrem Management.
Beschwerdemanagement bei Beschwerden wegen Verstößen gegen die
WASSERKRAFT.
Weiterbildung für die HSK- Lehrpersonen der kurdischen Sprache Kurdmanci Didaktisch-methodisches Vorgehen Das Didaktikhaus WB für HSK-LP-Kurdisch / Z.
ForschungsreferatForschungsreferententreffen Gottschalkstraße und 23. Februar Kassel Forschungsreferenten.de Vorstellung des Internet-Portals.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Vorlesung Unternehmensprozesse IT-Betriebskonzept / IT Governance.
Einkauf - Kreditoren Artikel einkaufen
Geschichte der Firma Meyers Chronik der Schmiedefamilie Meyers
Trappe, Hans-Joachim Vorhofflimmern – Gesichertes und Neues Dtsch Arztebl Int 2012; 109(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
daß tiefe Abgründe immer gut gesichert sind...
Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen Aspekte der Pharmakovigilanz: Regelmäßige aktualisierte Sicherheitsberichte (PSURs)
Coaching für ein Management Coaching für ein Management J.-J. Thommen 1Lt Janzyk.
Stilllegung AKW Mühleberg …aber sicher! Grafik: BKW Sinngemäss adaptiert Ups!
 Allgemeines zum Thema Sicherheit & Sicherung  Das Datei-Image und seine Bedeutung  Die einfache Abgleichen von Dateien und Ordnern (heutiges Thema)
ECHTER ERFOLG GARANTIERT
<Name der Arbeitsgruppe>
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
Bereits existierende Gegenmaßnahmen bei Erdbeben
TU Chemnitz Backbone 2010.
Einzug oder Umzug der organisatorischen Einheit
Nachfragersegmente im Büromarkt: Schemata
FBV Stand: 2007 Zweck der Feuerbeschau, verhüten der Gefahren für…
FBV Stand: 2007 Zweck der Feuerbeschau, verhüten der Gefahren für…
Diversity: Vom Stereotyp zur Diskriminierung
FACULTY / TITEL Name.
Rekonstruktion impliziter Annahmen
Schule bedeutet…. Langeweile Prüfungsangst ein notwendiges Übel
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
ERDBEBEN-SICHERHEIT DER ROHRLEITUNGEN IN DER PUMPSTATION
Zustandsdiagramme.
Strommesswandler CMT, CML (ACT20-Serie) - Ihr Signal in sicherer Hand
OL und Sicherheit Die Teilnehmenden sind in der Lage, mit entsprechenden Massnahmen die Gefahren zu minimieren.
Stiftet Menschen eine spirituelle
Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Wassenberg
Auflistung der einzelnen Namen
OStD Ludwig, Heinrich-Hübsch-Schule OStD Spatz, Carl-Hofer-Schule
Auflistung der einzelnen Namen
SMU 85: Ach bleib mit deiner Gnade
igkg-schwyz Kauffrau / Kaufmann EFZ üK3a - BiVo 2012
HERZLICH WILLKOMMEN ITTS 2019 Security im Mittelstand.
RG 342: Ach bleib mit deiner Gnade
Sicherheit für Testlabors
Dritte Zehnjahresrevision von Reaktorblock Nr. 2: erste Bilanz
 Präsentation transkript:

17 Systeme sind nicht Erdebenfest, bleiben uns nur Notmassnahmen? Gegen Sicherheits-erdbeben gesichert http://static.ensi.ch/1314202963/psu_muehleberg_2007.pdf Eine Auflistung der relevanten Systeme aus der genannten Liste JJ, Fokusantiatom.ch 19.09.2012

17 Systeme sind nicht erdebenfest Die unten eingekreisten und nachstehend aufgeführten Betriebs-und Notsysteme sind nicht gesichert gegen das SSE. Notstromversorgung von Wasserkraftwerk, Notstromdieselanlage , Hilfskühlwassersystem, Notstromdieselanlage , Notabluftsystem, Abgassystem Stellungnahme der HSK 2007 zum Sicherheitsbericht 2005 der BKW 17 Systeme nicht erdbebenfest 17 Systeme sind nicht erdebenfest