Von der Wolldecke zum Simulator

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projektstatusbericht
Advertisements

Für Studierende im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen Präsentation an der Fachhochschule Köln am
Reorganisation der Zentralabteilung Personal
Projektmanagement.
Wann sollte eine Händedesinfektion erfolgen?
Breitbandgipfel Staatskanzlei Magdeburg 11.März 2009
Es gibt viele Arten von Risiken
Institute for Anthropomatics Intelligent Sensor-Actuator-Systems Laboratory (ISAS) Projekt mit dem Thema? Auflistung der einzelnen Namen.
1 Workshop am tt.mm.jjjj bei der XY GmbH Erste Ergebnisse – Beratersicht auf Ihr Unternehmen Schritt d) Perspektiven ableiten.
Rechtsgrundlagen für die Feuerwehr
Der Kardinal-von-Galen-Hauptschule
Thomas Hilmer Fachbereich Philosophie / Geschichtswissenschaften
Klientenbefragung 2011.
1 Der Apothekerberuf - Ausbildung und Tätigkeitsfelder - Herausgeber: ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Wachstum & Mitarbeiter
Stadtmanagement.
Baustein II – Innenstadtsanierung Ausgangssituation: Der Stadtmarketingverein hat vor einigen Jahren die „Initiative Innenstadt“
Der Apothekerberuf - Ausbildung und Tätigkeitsfelder - Herausgeber:
Blended Library Ergebnisworkshop Konstanz, 31.Juli 2014.

Taschengeldbörse Neukirchen-Vluyn
Freie Software Björn Schießle Free Software Foundation Europe
– Zukunftskommission –
LOKALES BÜNDNIS für FAMILIEN
Begrüssung Name Funktion
Struktur der Fortbildung
ABC-Analyse / Pareto-Diagramm
Informationsveranstaltung zum Projekt Hochschulportal
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Sachstand und Ausblick zur Maßnahmeplanung Inklusion im Rheinisch-Bergischen Kreis Bericht im Ausschuss für Soziales, Generationen, Inklusion und Kultur.
Jahrestagung der Thüringer industrienahen Forschergruppen 2017
Inklusion für den Hausgebrauch ... Lebenshilfe meets JUZE ...
GlucoTab® sichere Insulindosierung im Krankenhaus
Neue Energie für Ihre Zukunft
Marine Dateninfrastruktur Deutschland
Möglichkeiten der Nutzung und (Weiter-) Verarbeitung des IPCC-Materials Carola Best Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle │ DLR Projektträger
Wir sind auf Kindergarten- -Besuch und am Anfang
Rettungsdienstliche Führungskräfteausbildung 2017
Die Rolle von Handel und Gewerbe in der Stadtentwicklung
Phasenplan für unterschiedliche Projektarten
Projekt: Unternehmensgruppe Schlau/Hammer
Gemeinsam in die Zukunft
Die Charkow nationale pharmazeutische Universität
Gewerbebund Oststeinbek
HR Mitarbeiter Self-Service Zeit- wirtschaft Personal-beschaffung
Integration in Hessen –
Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus
Projektinhalt Schnittstellen Projektinhalt: [Was wird gemacht …] […]
Ganztag + Hort = GanztagPlus
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
„Workshop Regionale Netzwerke– gezielte Unterstützung vor Ort“
Ist wütender Protest ein adäquates Mittel zur Bürgerbeteiligung?
Planung zum Wintersemester/Sommersemester 20XX
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Umsetzung der Sustainable Development Goals in Bremen
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Organization Rethmann AG & CO. KG Remondis SE & Co. KG Branches 810 Employees Turnover Mio. € Rhenus SE & Co. KG Branches 610 Employees
Ergebnisse der Schulleiter/innen-Befragung Mecklenburg-Vorpommern 2013
Auflistung der einzelnen Namen
Transferscouting als neues Berufsfeld?
* SWD-EC-Jugendarbeiten Jugendarbeiten mit Unterstützung des
Team Verwaltungsrat Mitarbeiter Ambassadoren Partner Spezialisten tbd
Auflistung der einzelnen Namen
Rücklagenentwicklung Stand
Herzlich Willkommen zur 12
TITEL DES PRODUKTLEITPLANS
Nur gemeinsam können wir die
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

Von der Wolldecke zum Simulator Projekt zur Implementierung von Simulation in die rettungsdienstliche Fortbildung Von der Wolldecke zum Simulator

Projektinitiation Projektabschluss Meilenstein 1 Meilenstein 2 Meilenstein 3 Projektabschluss

Material Struktur Team

Material Struktur Team

Material Struktur Team

Material Struktur Team

Material Struktur Team

Material Struktur Team

Material Struktur Team

Team Material Struktur Simulator Wissenschaft Öffentlichkeit Verwaltung KD FDL Politik Öffentlichkeit Presse Medien Bürger Kreis Olpe Fachschaften und Kooperationen Faktor Mensch DACH Verband Schulen Universitäten Krankenhäuser Simulatorteam Mitarbeiter RD kreis Olpe Patienten und Angehörige Industrie & Lieferanten Leardal Kamera etc. Plustek Ausbildungsstellen für eigenes Personal Krankenkassen andere Simulator-anbieter Kunden Andere RD KÄV Arztpraxen Investoren Wissenschaft Beirat -arbeiten -mitarbeiter Ggf. Forschungsgruppen Material Struktur Team

Material Struktur Team

Material Struktur Team

Tätigkeitsbereich vergrößern Simulation mobil Szenarien erweitern Tätigkeitsbereich vergrößern

Entwicklungen im Rettungsdienst Immersion Entsteht im Kopf, nicht im Auge Team Freiheit, Bestätigung, Unterstützung Tat Das Wichtigste am ersten Schritt ist die Richtung, nicht die Weite Entwicklungen im Rettungsdienst Grabe den Brunnen, bevor Du Durst hast.