WARR Space Elevator Beam Power Challenge 2007

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsidenten & Schatzmeister Termine & Aktionen ClubverwaltungMitgliedschaftGemeindienst/DienstprojekteÖffentlichkeitsarbeit Einführung zu RI und RDG Verpflichtungen.
Advertisements

BRD Gesamt, Apotheke + VH
Schulinformationssystem
Weniger ist nicht mehr – Das Problem der Pressekonzentration
Notebook-Klassen am Gymnasium Veitshöchheim Notebook-Projekt 2008/2009 Informationsabend am 5. März 2008.
Projektleitung Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das.
VORBEREITUNG AUF DEN WANDEL
Kick-Off - Strukturierte DoktorandInnenausbildung am HZB - 1 KOLUMNE 1 U. Breuer... für eine strukturierte DoktorandInnenausbildung am HZB KICK OFF...
Mit 3 Schichte zum Erfolg
Zeitübersicht zum Pastoralen Projekt
Jul 09Aug 09Sep 09Okt 09Nov 09Dez 09 Votum des Kollegiums Einführung der Beraterinnen Krapp und Metzger Einführung der QmbS - Beauftragten Launer, Linka,
Intelligent System Beverage Mitarbeiter : Kratz Michael Nenning Thomas
Team extreme fernpassstrasse München Germany t m
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Agenda für heute, 26. Mai, 2005 Strukturierte Variablen: RecordsStrukturierte Variablen: Records Kombiniertes Strukturieren Individualisierbare Datentypen.
Dorfkern Meilen / Orientierungsveranstaltung vom 12. März Dorfkern Meilen Orientierungsveranstaltung 12. März 2007.
BJA-Leipzig Jahresrückblick JanMrz MaiJul SepOktDez NovAugJunApr Feb 10. Dez 09. Nov 08. Okt 20. Aug 23. Jul 25. Jun 21. Mai 03. Apr 05. Mrz 12.
Geschichte in fünf Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949)
Raumfahrt.
Kompetenzcheck Von Oliver Richard ( ). Hausbau (Zahlen) Hausbau ZeitEinnahmeAusgabenGewinn Jan€ 4.000,00€ ,00-€ 6.000,00 Feb€ 4.000,00 € 0,00.
Statistik 2011 Zugriffe pro Monat Die 10 Top-Webseiten Besucher-Infos Rubrik Bahn Rubrik Bus Rubrik Autoverlad Rubrik Schifffahrt Rubrik Ausflüge & Ferien.
TIXIZUG Optimierungsprojekt 2013 Einführung iTIXI Dispo-Software Historie VersionDatumAuthorStatusKommentar Martin JonasseIn ArbeitInitial-Dokument.
Generalversammlung 2015 Piratenpartei Sektion Wallis.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Schulentwicklungsplanung 2013 Planungszeitraum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt.
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Familie, Soziales und Senioren Stadt Korschenbroich am 21. April 2015 Referenten für das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss:
Darlegung des Mikrowellenkonzepts für die Energieübertragung
Zähler (total) Jan Nov Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep
Allianz Drive/Fahrtenbücher
Darlegung des Mikrowellenkonzepts für die Energieübertragung
Abschluss Lernwerkstatt Gruppe
Konzepte der Energieübertragung für den Space Elevator
„Meine besten Fehler“ und „techbold PC-Systeme“
<Name der Arbeitsgruppe>
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
[Produktname] Marketingplan
Teammitglieder: Zuordnung: Veronique Ziliotto (Antrieb)
Check-In: Energieübertragung
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Tarifunterlagen 2014.
Projektname Firmenname Name des Vortragenden
Studienseminar Braunschweig für das Lehramt für Sonderpädagogik www
[Produktname] Marketingplan
Arbeitsschritte am Beispiel Klimadiagramm
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Zeitplan Machbarkeitsstudie der Kplan AG, Abensberg Schulstandortentwicklung der Berufskollegs des Kreises Wesel Grundlagenermittlung/Standortanalyse.
WARR Space Elevator WARR
Wöchentliches Meeting
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
VDE-Template Vorname Nachname Frankfurt, TT.MM.JJJJ.
Projektinformation – [Datum]
Projektinhalt Schnittstellen Projektinhalt: [Was wird gemacht …] […]
Ausbildungsmodell Musikverein Ochsenbach e.V.
Die Gebäudehülle als aktives Bauteil Optimierung der Interaktion von Gebäudetechnik und Sonnenschutzsteuerung BauSIM 2010 TU WIEN Carina Sagerschnig,
Trassenberatung SGV 2019 Meilensteinplan EVU
Verwendung Löschen Sie Linien und Text, die Sie nicht benötigen
Präsentation Kleinprojekt
[Produktname] Marketingplan
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
Projekt- präsentation
Stromsparen am Computer
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
Das frei verfügbare Kanban-Board
Titel für PRÄSENTATIONS-DECKBLATT
TITEL FÜR PRÄSENTATIONS-DECKBLATT
NwT Naturwissenschaft und Technik
TITEL DES PRODUKTLEITPLANS
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
Option 1 für Präsentationsdeckblatt
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

WARR Space Elevator Beam Power Challenge 2007 Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

WARR Space Elevator Inhalt Projekt Space Elevator Wettbewerb in den USA Energieübertragung mit Mikrowellen Projektablauf Aktueller Projektstand Kostenaufstellung Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Projekt Space Elevator Was ist der Space Elevator? - Bodenstation geostationäre Raumstation Seil - Lift (Climber) Quelle der Bilder. Was ist der Nutzen? Kostenersparnis Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Wettbewerb in den USA Veranstalter: Spaceward Foundation Wettkampfbedingungen: Höhe ~ 100 m Zeit ~ 60 s Gewicht ~ 10-20 kg Energie extern http://www.elevator2010.org/index.html Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Energieübertragung mit Mikrowellen Der Vergleich – Wirkungsgrad (100m) Wirkungsgrad Solarzellen-Scheinwerfer Mikrowellen Empfänger 20% 70% Sendeweg 5 % Sender 20%-50% 70%-95% Gesamt-η < 5% > 10% Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Energieübertragung mit Mikrowellen Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Projektablauf Phase Datum Investierte Zeit Ziel/Ergebnis Machbarkeitsstudie Dez. – Jan. ~ 1600h Entscheidung für Mikrowellen-anwendung Entwicklungsphase Feb. – Apr. ~ 800h Überprüfung der Anwendungsfähig-keit des Systems Konstruktionsphase Mai – Aug. ~ 3200h Beschaffung und Konstruktion Optimierungsphase Sep. – Okt. … 1. Platz beim Wettkampf Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Aktueller Projektstand Antrieb Struktur Energie Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Kosten des Projekts Antrieb Motoren 1.500 € Motorsteller 500 € Mikrocontroller 200 € Sensorik sonstige Komponenten Gesamtkosten Antrieb 2.900 € Energie Rectenna Elemente (ohne Dioden) 10.000 € Dioden 1.000 € Magnetron 25.000 € Parabolreflektor der Sendeantenne 5.000 € Struktur der Sendeanenne sonstige Komponenten 2.000 € Stromversorgung 8.000 € Gesamtkosten Energie 52.000 € Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Kosten des Projekts Struktur Carbonstäbe 5.000 € Verbindungsmittel 200 € Struktur Energiewandler 2.000 € Struktur Antriebsschlitten 500 € Struktur Nutzlast Base Pad sonstige Komponenten Gesamtkosten Struktur 8.900 € Logistik 17.000 € Gesamtkosten 80.800 € Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007

Ende Das WARR Space Elevator Team bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit ! Projektleiter: J. C. Sturm 00.00.2007