Verwaltung und Auswertung von Verschiedene Kassen- und MDK-Anfragen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen zur Kurzeinschulung in die TMA/KTN-DB ( )
Advertisements

- Einführung eines PACS am USZ -
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
Kernprozess Dokumentation
Auditbeteiligte beauftragt Auditprogramm Auftraggeber der Audits
Schulz & Löw Consulting GmbH
Personalbeschaffung im Modul HR.
Klassenarbeiten im Netz
Protokollarten.
Technik Gestaltung Navigation Daten. Übersicht Client Webbrowser InternetServer.
Abrechnungen mit den Krankenversicherungen und deren Prüfungen
Auswirkungen des PfWG auf den Reha-Bereich Änderungen in den Gesetzen
Präsentation Teil 2a Grundfunktionen
Die Umsetzung des SEPA-Standards in der ComMusic-Software
Versand der Arzneimittel
Copyright 2008 by conact. All rights reserved. Folie Nr.: 1 Eine Software für den Nephrologen.
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
Synergieeffekte durch softwaregestützte Prozessmodelle
> GIN Group Insurance Network®
Herzlich Willkommen in der
Praxisbericht über den zielgerichteten Einsatz von Marketingsystemen
Verordnung von Hilfsmitteln nach thermischer Verletzung im Kindesalter - Erfahrungsbericht - B. Lange Kinderchirurgische Klinik Direktor Prof. Dr. L.
Wie erstelle ich einen Akademischen Bericht?
AM KRAN HÄNGT VIELES... AM SERVICE ALLES AM KRAN HÄNGT VIELES... AM SERVICE ALLES AM KRAN HÄNGT VIELES... AM SERVICE ALLES.
Optimierung und Automatisierung -Beschaffung und -Konfiguration
Andreas Pichler IT-Consulting
Projektgruppe Vernetzte Arztbriefschreibung
Requirement workshop Team E.
INFORMATIONSSYSTEM ZUR STUDIERENDENVERWALTUNG OPUS-College.
Was ist eine Datenbank? Datenbank: Beispiel:
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
Herausforderungen im elektronischen Rechnungsaustausch
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
Reifegradmessung von Organisation und IT
Dokumentation und Analyse
Ihr Mehrwert: Täglich aktuell importierte Kundendaten (Bestände und Transaktionen) Revisionssicher Archivierung Automatisierte Prozessunterstützung Tagesaktuelle.
Vorstellung Das Insolvenzgerichtsportal. Seite 2 AufbauDas eWINSOLVENZ Gerichtsportal Das eWINSOLVENZ Gerichtsportal stellt dem Insolvenzgericht und dem.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Dokumentenlenkung Problem und Lösung Fred Schachtl Projektleiter
Transportunternehmer
TS: CBT Manager Trekkieland Software presents: CBT Manager Der CBT Manager ist ein Programm, das Sie bei der Verwaltung und Durchführung von.
Zwischenbericht zur Einführung Facility Management in
Das Übergangsverfahren für die auf die Grundschule aufbauenden Schularten.
Qualitätsmanagement im Beratungsprozess
Hauptschule - Realschule - Gymnasium ?
Präsentationsversion vom 13. März Bei der Beschaffung von Produkten e-Commerce Lösung ( B2C, B2B ) Preisvergleich bei statischen oder semistatischen.
E.care ED AssessmentTool
28. Oktober 2009Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 28. Oktober 2009 Arbeiten mit Vorlagen (in Word, Excel, usw.)
Videobearbeitung Lektion 11. Module 11.1Überarbeiten Sie die Ergebnisse 11.2Bearbeiten Sie die Videos 11.3Erstellen Sie den Businessplan 11.4Fahren Sie.
Haupttitel der Präsentation
E-Health und Medizintechnik der Zukunft Wofür wir so etwas wie die eGK brauchen: epnet - Das Portal des UKE für Patienten und Partner Dr. med. Peter Gocke.
Dienstleistung Lohnabrechnung
MIC Startup-Optionen MIC Startup & Specials Mit unseren bewährten MIC Startup- und Special-Optionen erhalten Anwender eine schonende, effiziente und außerordentlich.
Seriendruck – mit Word © Walter Riedle, Computeria-Urdorf, 2008 Unter Seriendruck verstehen wir die automatisierte Generierung von Dokumenten, die in ihrem.
Mechanik I Lösungen. 2.6 Aufgaben 5)Berechne in dem nachfolgenden Bild den notwendigen Kraftaufwand ohne Reibungskräfte.
Containerversand nach Mexiko
Funktion der Arbeitspapiere
Projektantrag für die Umsetzung von ITIL
Projektantrag für die Umsetzung von ISO :2011 Untertitel oder Sprecher.
Werkstattbesuch Anleitung / meb. Werkstattbesuch Sie waren unterwegs und haben spontan eine Werkstatt besucht, die Sie gesehen haben. Sie halten.
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
Wärmelehre Lösungen.
Autor Wittwer Geografische Informationssysteme mit Entwicklungsperspektiven für Verwaltung, Wirtschaft und Bürger.
Ware und Rechnung prüfen
Patientenbezogener Medikationsplan
Gib die Lösung in Minuten an:
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Verwaltung und Auswertung von Verschiedene Kassen- und MDK-Anfragen Eigene Lösung unter Agfa ORBIS® Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Zentrale Elemente Patientenbezogenes Fach „KG Verwaltung“ Entspricht einer Abteilungsbezogenen „Krankengeschichte“ in Orbis Alle in diesem Fach erstellten Dokumente werden darin chronologisch tabellarisch dargestellt und können aufgerufen werden Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Screenshots Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Zentrale Elemente Dokument „Verlaufsdokumentation“ innerhalb dieses Faches Enthält: Name, Aufenthalt, Krankenversicherung des Patienten Ansprechpartner Fragestellung Bearbeitungsstand Änderung Ergebnis (bezogen auf die Rechnung) Verlauf (Freitext) Es fehlt (automatisiert): DRG-Daten bei Anlage des Dokumentes und bei Abschluss (Aktuell) Rechnungsbetrag bei Anlage des Dokumentes und bei Abschluss (Aktuell) Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Screenshots Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Screenshots Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Zentrale Elemente Verschiedene Dokumente mit Briefkopf und Textbausteinen für den Schriftwechsel Brief Extern (Krankenkassen, MDK, ggf. Patienten) Brief Intern (Abteilungen) Rückmeldebogen Medizincontrolling (Kurzbrief) bei fehlenden OP-Berichten, notwendigen Änderungen im Arztbrief usw., Anforderung von Stellungnahmen) Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Screenshots Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Zentrale Elemente Auswertung ORBIS-intern über Reports Access-Tool mit importierten Daten aus ORBIS Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Screenshots Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Screenshots Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Screenshots Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld

Workflow MDK-Mitteilung Anlage eines Verlaufsbogens in ORBIS Externer MDK? Nein Ja Liste mit Fällen für Begehung Aktenanforderung (Halbautomatisch) Kopieren und Versenden mit Anschreiben über ORBIS und Erfassung in Verlaufsdokumentation Erfassung des Prüfdatums im Verlaufsbogen Aktenanforderung (Halbautomatisch) Prüfung) Erfassung des Ergebnisses in der Verlaufdokumentation Erstellen einer Liste mit den Ergebnissen (Halbautomatisch) Änderung bzw. Berechnung der Aufwandspauschale durch die Abrechnung Reinhard Schaffert Medizincontrolling und Qualitätsmanagement Kreiskrankenhaus Alsfeld