mgne-Produkthandel GmbH Januar 2006

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmenspräsentation
Advertisements

aws-mittelstandsfonds
Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Steinbeis Mittelstandskongress 12. Oktober 2009 Dr. Thomas Meyding.
BERNDORF AG.
Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt 2013 und Ausblick auf 2014
Follow your customer successfully Peter Schreiner Brugg Kabel AG.
Für. Das Unternehmen Naujoks Handel mit Automaten und entsprechenden Produkten –Heißgetränke (>50% vom Umsatz; >70% vom Gewinn) –Kaltgetränke.
von Carolin Oszfolk, Anika Ptaschinski und Susanne Ginau
ABS Robur GmbH Zittau – Bahnhofsstraße 25 – Zittau
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUT FÜR INFORMATIONS- UND WIRTSCHAFTSRECHT.
Marktbereich Geschäftskunden 1 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen.
Eine Initiative der Europäischen Kommission zur Steigerung der Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. Innovation: Roadmap zum Erfolg IGZ.
Mittelständisch, aber alles andere als mittelmässig Die Kompetenzen der Springfix AG.
Einzelunternehmen von Gabriele & Alisa. Gliederung Allgemeines Wie gründe ich ein Einzelunternehmen? Vor- und Nachteile Beispiel Quellen.
Marijan Stanković G21 Uniwersität in Zagreb Fakultät der Informatik und Organisation.
CBBL JAHRESTAGUNG 2016 Berlin Mai INHALTSVERZEICHNIS IOUTBOUND-SZENARIO IIRECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG IIIDOPPELFUNKTIONEN.
Sigma-Aldrich Production GmbH Inhalsverzeichnis 1. Sigma-Aldrich weltweit 2. Weltweit Präsent 3. Fluka-Riedel Katalog 2007/ Buchs in Zahlen 5.
Wirtschaftsdeutsch. Volkswirtschaft der primäre Sektor der sekundäre Sektor der tertiäre Sektor.
KWS Dialogforum „KWS weltweit unterwegs und in Einbeck zu Haus“ Einbeck, 22. November 2011.
Nachfolgefähigkeit und Nachfolgebereitschaft: Die familieninterne Nachfolge ist keine Selbstverständlichkeit Dr. Frank Halter Bozen, 8. Juni 2016 CFB-HSG.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2011 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2011 Radiozentrale GmbH – Sommer 2011.
Robert-Bosch-Krankenhaus Statusbericht zu Einflussgrößen aus dem Umfeld 7. Workshop der Übergeordneten Arbeitsgruppe Rems-Murr-Kreis Ullrich.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Januar 2015 Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen.
Grundlagen Unternehmensgründung Zahl & Rolle der Gesellschafter/Organe Kapital Recht Haftung Vor-/Nachteile Beispiel: SHW Automotive GmbH.
Kundenidentifikation gem. § 40 BWG Ausfüllhilfe. Die folgenden Seiten unterstützen Sie beim Ausfüllen des Formulars „Identifikation gem. § 40 BWG“. Für.
Erfahrungsbericht Dipl.-Ing. Holger Treckmann Hecheltjensweg Hamminkeln.
FIRMENPRÄSENTATION ISL-CHEMIE GMBH & CO. KG. MÄRZ 2013.
Die verschiedenen Rechtsformen
Eine Präsentation von Aleksandra Krstovic und Maxibubilein
Unternehmensnachfolge Ultrasonic Steckmann GmbH, Grävenwiesbach
Vorstellung der Referenten & Teilnehmer
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Mögliche Auswirkungen von Cyberkriminalität auf das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz Oktober.
IBSolution Unternehmenspräsentation
Wenn alles zerbricht….Umgang mit existenziellen Erschütterungen
Abschlussprüfung zum Kaufmann für Büromanagement
Geschäftsprojektplan
TECE GmbH, Emsdetten SAP CRM Mitarbeiter
Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an!
Eine Präsentation von Paul Max und Enrico
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung der Teilnehmer - Wolfgang Heer, Geschäftsführer, BUGLAS e. V. - Jürgen Grützner, Geschäftsführer, VATM e. V.
Karriere.
GRIESHABER Logistik GmbH
Nebengebiete HandelsR 1. Woche.
E-Business in der chemischen Industrie Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen auf die zukünftige Gestaltung der Geschäftsprozesse in Wuppertal.
Rechnungswesen und Bilanzierung ... was soll das?
Nebengebiete GesellschaftsR 6. Woche.
Agenda Ziele Zielgruppe Schwerpunkte Aktivitäten
Kundenidentifikation gem. § 6 FM-GwG
Ernährungsberater/in SVDE® Diététicien-ne ASDD® Dietista ASDD®
Werkstätten:Tag 2004 Die Rolle der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen Referent: Bernward Jacobs Geschäftsführer Stift Tilbeck GmbH, Havixbeck.
von Existenzgründungen
H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
BuBi Tutorium Sommersemester 2011.
Nico Baader München, 22. Juni 2016
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Teamlog GmbH, Irina Koch
Kooperation und Konzentration
Inhalt Gründung Kosmetik Daten Geschichte. Inhalt Gründung Kosmetik Daten Geschichte.
Geschäftsplanpräsentation
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
VSM Gesamtansicht. Unternehmenspräsentation VSM AG Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG.
Firmenvorstellung der AVHz GmbH
Finanzierung und Investierung
Wettbewerbsanalyse Vorlage
Excel-Datei: Übersicht
 Präsentation transkript:

mgne-Produkthandel GmbH Januar 2006 Management-Buy-Out mgne-Produkthandel GmbH Januar 2006

MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016 Übersicht mgne Vorstellung Unternehmensgeschichte Finanzbedarf Erfolgsfaktoren MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016

MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016 Vorstellung mgne International agierendes mittelständisches Handelsunternehmen Produkte: Aluminium-Halbzeuge Umsatz: € 40,0 Mio. 10 Mitarbeiter MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016

Unternehmensgeschichte I mgne 1989: Gründung durch Metallgesellschaft AG 1991: Joint Venture mit Daimler Chrysler 1999: Kurt Bach wird Geschäftsführer 2002: Beschluss beider Gesellschafter, dass die mgne bzw. der Handel mit Aluminium kein Kerngeschäft mehr sei. Versuche, das Unternehmen extern zu verkaufen MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016

Unternehmensgeschichte II mgne 2003: Erste MBO Überlegungen Sommer 2004: Kontaktaufnahme TaunusSparkasse Herbst 2004 - 2005: Verhandlungen mit Gesellschaftern und Banken über die Struktur des MBOs Januar 2006: Übernahme der mgne-Produkthandel GmbH durch Kurt Bach MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016

MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016 Finanzbedarf mgne Benötigtes Kapital für den Geschäftsbetrieb: € 13,0 Mio. Aufgeteilt in: Aval/Akkreditivlinien Barkreditlinien Factoring Gesellschafter MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016

MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016 Erfolgsfaktoren mgne Alle involvierten Parteien wollten das Zustandekommen des MBO Mitarbeiter der mgne Gute und ausreichende Finanzierung Timing MG NE-Produkthandel GmbH - Management-Buy-Out 22.09.2016