Inhalt Was ist SiXFORM ? Welchen Beitrag leistet SiXFORM im Projekt TREATS ? Wie sehen die Architektur und das Zusammenspiel aus ? eIDAS für Gewerbeanmeldungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation des Unternehmens
Advertisements

XML-Lösungen für Geoinformationen
Optimierung von Geschäftsprozessen durch Webformulare und Webworkflow Rainer Driesen Account Manager.
Modul 6 Handy-Signatur: Anwendung. Anwendungsbereiche der Handy-Signatur „Eigenhändige Unterschrift“ Elektronische Behördenwege Rechtsgültiges Unterschreiben.
Regionalpolitik 1. EVTZ-Konferenz Die Reform der EVTZ-Verordnung 5. Juni Frankfurt (Oder) Anlass und Ziele der Reform der EVTZ-VO Dirk Peters Europäische.
Produktstrategie ExsoForm Host Client/Server WebClient Service basierend 70er/80er 90er2000er2010er Vorherrschende technologische Trends bei Geschäftsanwendungen.
» Mobile Gateway Enterprise Edition Einzigartige Freiheit und innovative Arbeitserleichterung für den Mittelstand… Bewerbung für den Innovationspreis.
© 2011 Siemens AG Projekterfahrung und Sicherheit bei der Implementierung von Smart Metering Systemen Dr. Monika Sturm.
REGIERUNG FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN Sanierung und Sicherung der Pensions- versicherung für das Staatspersonal Verabschiedetes Gesetz über die betriebliche.
COURSE 37Lattwein GmbH - Realtime-Bestellungen beim Lieferanten VSE nutzt WebService.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
Mit Sicherheit in die Digitalisierung ̶ B2B-Processing
D-SQL Vom Datenbank-Container zur SQL Server-Datenbank
Wir gestalten Ihr Online-Business
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
Etwas Misstrauen und hohe Aufmerksamkeit
Steuern. Regeln. Automatisieren.
DHL Versandintegration bei plentymarkets
Firmenpräsentation 2017.
Über uns.
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
RSA public key encryption
Netzwerke.
Azure Countdown Und sie weiß nicht, was sie tut: Wie die Cloud auf verschlüsselten Daten der Bürger arbeitet.
Public Key Infrastructure
ETZ-Förderprogramme in der Strukturfondsperiode
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Neue Mitgliederverwaltung
Konzept Blog/ePortfolio
Aufgabenstellung Lösung Nutzen Microsoft Dynamics
Wir planen unser Klassenlager mit Hilfe von ICT
X-NetMES – MES mit SAP-ERP Migrations- und Einführungsszenarien
1.
Webdienste Infrastruktur Motivation
Ziel: Jede Verwaltung hat einen einheitlichen Vorgangsbegriff
Nordrhein-Westfalen macht Schule. Schulverwaltung mit SchILD-NRW
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
DHL Versandintegration bei plentymarkets
EFI Wissensaustausch-Portal
Digital Business Coaching
"Busstop aus Schülersicht"
Behindertenbeauftragte Landkreis Wittenberg
DHL Versandintegration bei Billbee
Fragestunde Gewerbeordnung, Firma
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
PartnerEmpower Deutsch
Projekttitel Template für die Pitch-Präsentation Team & Institut
Update Warenwirtschaft/CRM
Crowdfunding in Österreich – Herbst 2018
Von Oracle Reports zum BI Publisher
Geschäftsregeln in XÖV-Standards XÖV-Konferenz 2018
INNOVATIONSFÖRDERNDE ÖFFENTLICHE BESCHAFFUNG
PI Infrastruktur in der Max-Planck-Gesellschaft
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
TTB-Burgdorf Tipps & Tricks Erfahrungsaustausch
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Der Digitaler Finanzbericht (DiFin)
Anmeldung/Kostenkontrolle in Verbindung mit dem USB Karten-Leser
Semantic MediaWiki im öffentlichen Sektor
Banken und Finanzmärkte
Mehr Kundennutzen durch IT
Automatisiertes und Vernetztes Fahren Ethische Herausforderungen
Open Government Dialog Freiburg
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
Konzept WAB-Arbeitskreis Digitale Transformation
IBM Software Group Astaro – a Sophos company Cloud-Anwendungen mit lokalen Systemen flexibel integrieren Die Aufgabe: Astaro, seit 2011 als Network Security.
Ordnungsgemäße Belegführung
Was ist Blockchain
Neue Regionalpolitik Juni 2006
 Präsentation transkript:

eIDAS für Gewerbeanmeldungen Beitrag der SIXFORM GmbH zum Projekt TREATS Rudolf Philipeit (SiXFORM)

Inhalt Was ist SiXFORM ? Welchen Beitrag leistet SiXFORM im Projekt TREATS ? Wie sehen die Architektur und das Zusammenspiel aus ? eIDAS für Gewerbeanmeldungen 08.06.2017

*SiXFORM: Signierbare intelligente XML- Formulare Was ist SiXFORM ? SiXFORM* ist ein intelligenter und auf aktuellen Standards beruhender Daten-/Formularcontainer (PDF) für medienbruchfreie Prozessketten. Derzeit: ca. 40 digitale Formulare mit eID-Integration aus der öffentlichen Verwaltung zur einfacheren Antragsstellung und Antragsbearbeitung. Produkt und Unternehmen zugleich. Das Unternehmen SiXFORM wurde 2010 als Spin-Off der Deutschen Telekom gegründet. Die Deutsche Telekom ist seither Patentgeber, Betreiber des eID-Service und Vertriebspartner. Adobe ist mit der PDF-Technologie der zweite wichtige Partner für SiXFORM. *SiXFORM: Signierbare intelligente XML- Formulare eIDAS für Gewerbeanmeldungen 08.06.2017

Welchen Beitrag leistet SiXFORM im Projekt TREATS ? Als Mitglied des TREATS-Konsortiums bringt die SiXFORM GmbH die SiXFORM-Formularlösung (SiXFORM = Signierbare intelligente XML-Formulare), als eine any2any-Anwendung für kommunale Verwaltungsprozesse ein. Beispielhaft wurde für das TREATS-Projekt die länderübergreifende An-, Ab- und Ummeldung von Gewerben aufgegriffen. Grundsätzlich werden damit die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Identifizierung und Authentifizierung über die eID-Server-Lösungen der Konsortiumsmitglieder in PDF-Formulare integriert. eIDAS für Gewerbeanmeldungen 08.06.2017

Wie sehen die Architektur und das Zusammenspiel aus ? Bei der SiXFORM-Diensteplattform handelt es sich um eine digitale Infrastruktur mit universellen Datencontainern nach dem Blockchain-Prinzip. Hinter Blockchain verbirgt sich bei SiXFORM eine Kette von PDF-Datencontainern, die über alle zu einem Vorgang gehörenden Vorgangsteilnehmern und deren Rechnern verteilt liegt. Jedes Glied der Kette baut auf seinem Vorgänger auf. Dadurch ist das Gesamtsystem sicher vor Manipulationen. Eine Information kann im Nachhinein nicht geändert werden, ohne die gesamte Kette zu verändern. Die Architektur der Diensteplattform ist konsequent auf die Anforderungen von föderalen Organisationsprinzipien ausgerichtet (intelligente Vernetzung der dezentralisierten Systemwelten). Das Geschäftsmodell ist an die Belange von Konnexität angepasst. eIDAS für Gewerbeanmeldungen 08.06.2017

Wie sehen die Architektur und das Zusammenspiel aus ? Übermittlung eID Anbindung eID-Service SiXFORM-Diensteplattform: stellt Formulare bereit organisiert und dokumentiert Statusinformationen für alle (PDF-)Kopien zu einem Vorgang. Identitätsdatenmanagement und Identitätscheck keine personenbezogenen Daten beim Dienstleister SiXFORM! Jeder Vorgangsteilnehmer behält eigene Datenhoheit! AntragstellerIn im EU-Ausland nutzt intelligentes PDF-Formular für die Gewerbemeldung Landesgrenze Identitätsdaten Initialisierung, Statusinformation und Identitätsdatenmanagement Statusinformation Identitätscheck Statusinformation Identitätscheck SachbearbeiterIn A Datenübernahme: XGewerbeanzeige Ablage im DMS SachbearbeiterIn B Datenübernahme: XGewerbeanzeige Ablage im DMS verschlüsselter Transport (De-/E-Mail) verschlüsselt verschlüsselter Transport (E-Mail) eIDAS für Gewerbeanmeldungen 08.06.2017

Wie sehen die Architektur und das Zusammenspiel aus ? Übermittlung eID Anbindung eID-Service SiXFORM-Diensteplattform: stellt Formulare bereit organisiert und dokumentiert Statusinformationen für alle (PDF-)Kopien zu einem Vorgang. Identitätsdatenmanagement und Identitätscheck keine personenbezogenen Daten beim Dienstleister SiXFORM! Jeder Vorgangsteilnehmer behält eigene Datenhoheit! AntragstellerIn im EU-Ausland nutzt intelligentes PDF-Formular für die Gewerbemeldung Landesgrenze Identitätsdaten Initialisierung, Statusinformation und Identitätsdatenmanagement Statusinformation Identitätscheck Statusinformation Identitätscheck SachbearbeiterIn A Datenübernahme: XGewerbeanzeige Ablage im DMS SachbearbeiterIn B Datenübernahme: XGewerbeanzeige Ablage im DMS verschlüsselter Transport (De-/E-Mail) verschlüsselt verschlüsselter Transport (E-Mail) eIDAS für Gewerbeanmeldungen 08.06.2017

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Rudolf Philipeit | rudolf.philipeit@sixform.com eIDAS für Gewerbeanmeldungen 08.06.2017