Zoll & Außenhandel Grundlagen Theorie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einkaufen im Internet.
Advertisements

Surfen im Internet.
Die Kombinierte Nomenklatur der Europäischen Union
Alarm- und Ausrückeordnung (AAO)
Der neue Unionszollkodex (UZK): Was kommt ab 1. Mai 2016 auf Speditions- und Logistikunternehmen zu?
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Rechtliche Grundlagen von Erwerbung und Beschaffung von Dr. jur. Eric W. Steinhauer.
Übertragung öffentlicher Planungs- und Bauaufgaben auf Private lic. iur. Christian Bär, Rechtsanwalt, LL.M.
2 Die Welt der Chillventa Mit ihrem umfassenden Fachangebot präsentiert die Chillventa einen Querschnitt der Industrie, mit Komponenten, Systemen und.
Internet-Schnupperkurs Vorlage zur Durchführung eines ca. zwei-Stündigen Einstiegskurses in das Internet. Erstellt vom Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche.
Bad Radkersburg, Final Meeting ETZ-Projekt “KUTSCHENIZA” Projektdarstellung Anton Schabl.
Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
Informationen zur Prüfung 13/14 Seit Ende des Schuljahres 2007/2008 machen die Realschülerinnen und Realschüler der Klassen 10 in Baden- Württemberg eine.
Die Europäische Bürgerinitiative Europäische Kommission Generalsekretariat Referat G.4 Allgemeine institutionelle Angelegenheiten Rechtsrahmen Vorschriften.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden Wortkreisel.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten.
Umweltinformationsgesetz Das neue Umweltinformationsgesetz (UIG) Oktober 2005.
Die Vereinten Nationen. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Ziele 3. Aufgaben 4. Die Hauptorgane 5. Quellen.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Urheberrecht und Hochschule.
Europäischer Rahmen, einschließlich der Verordnung Nr. 606/2013,
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Gruppe 4 Was ist Gesundheit ? Seminar Dozent Thema Referenten
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Der Kreislauf des Lebens
FBV Stand: 2007 Zweck der Feuerbeschau, verhüten der Gefahren für…
Asyl und Gewährung vorübergehenden Schutzes
DIE SPEZIALSCHUTZTRUPPE DER GENDARMERIE CATTENOM (PSPG)
Status MIWP (Fitness for purpose – Analysis)
Präsentation der Ergebnisse der KÜ 2017
Das neue Datenschutzrecht Angebote und Services der WKO
Tage der Schulverpflegung
Asyl und Gewährung vorübergehenden Schutzes
Willkommen bei PowerPoint
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
eExam – Digitale Lernplattform
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Digitale Grundbildung Verbindliche* Übung in der Sekundarstufe 1
Bausteine Verbraucherinnen und Verbraucher im Wirtschafts- geschehen
Vorlesung Sportrecht und Medienrecht (SMK 7)
Grundlagen des Sportrechts Vorlesung BAS2 Veranstaltung (22. 11
Thema der Arbeit _______arbeit von Vorname Name
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Quiz.
Thema der Präsentation
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Bauingenieur (m/w) (Dipl.-Ing. oder M. Sc.)
Schulungspräsentation
Weiter mit Klick.
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Praxisbeispiel Wartungsvertrag
Voraussetzung | Kriterien
Willkommen zum Elternabend der 2b
Unterweisungsmodul Gefahrstoffe.
GLG Fachklinik Wolletzsee am Freitag, 11. März 2016
Arbeitsschutz & Unfallverhütung
„DIE EU-MARKENRECHTSREFORM Auswirkungen für Deutschland“
RELIGIÖSE VIELFALT
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Das United Kingdom und der Brexit
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Digitale Kompetenzen Werkstatt
Fortbildungsmaßnahme
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
 Präsentation transkript:

Zoll & Außenhandel Grundlagen Theorie beispielhafte Demo-Präsentation Zoll & Außenhandel Grundlagen Theorie

beispielhafte Demo-Präsentation Check „Starter“ beispielhafte Demo-Präsentation Was muss ich wie beachten, wenn ich mit dem Thema Zoll & Außenhandel (privat & beruflich) in Berührung komme?

beispielhafte Demo-Präsentation Zolltarif bzw. TARIC … beispielhafte Demo-Präsentation 21 Abschnitte 99 Kapitel 77 Kapitel = leer

beispielhafte Demo-Präsentation Zolltarif bzw. TARIC … beispielhafte Demo-Präsentation Stellen Warennummern Ausfuhr 8 Stellen Einfuhr 10 Stellen 11. Stelle  nationale Maßnahmen EUSt 0 Steuerbefreiung gem. §6 Abs. 4 UStG 1994 1 10% Steuersatz 2 20% Steuersatz 3 13% Steuersatz u. a. Quelle: http://www.awtirol.at/chapter.php?chapterId=320&anth=4 (04.12.2016)

beispielhafte Demo-Präsentation Zolltarif bzw. TARIC … beispielhafte Demo-Präsentation WEB & google http://www.zolltarifnummern.de https://www.aussenhandel.biz

beispielhafte Demo-Präsentation Zolltarif bzw. TARIC … beispielhafte Demo-Präsentation Klick 1: Präfernzzölle Quelle: http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&SimDate=20161204&Taric=6203423100&LangDescr=de (04.12.2016)

beispielhafte Demo-Präsentation Zolltarif bzw. TARIC … beispielhafte Demo-Präsentation Klick 1: Präfernzzölle Quelle: http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&SimDate=20161204&Taric=8517120090&LangDescr=de (04.12.2016)

beispielhafte Demo-Präsentation Zolltarif bzw. TARIC … beispielhafte Demo-Präsentation Klick1: Zoll & Präfernzzölle erscheinen Quelle: http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&SimDate=20161204&Taric=8703231900&LangDescr=de (04.12.2016)

beispielhafte Demo-Präsentation Zolltarifauskunft … beispielhafte Demo-Präsentation Kontaktadresse: Zollamt Wien Vordere Zollamtsstraße 5 1030 Wien Telefon +43 (0) 50 233  Kanzlei: Dw. 561336 oder Dw. 561441 Kapitel 1 bis 40: Dw. 561478 Kapitel 41 bis 70: Dw. 561524 Kapitel 71 bis 97: Dw. 561448 oder Dw. 561374 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Unionszollkodex (UZK) … beispielhafte Demo-Präsentation Ziele Standards papierlose Verf. Kompatibilität IT Gerechtigkeit u. a. Technik §§§ Klick1: „Nationale Auslegung ….“ nationale Auslegung ???  4200 Quelle: https://www.bmf.gv.at/zoll/Informationen_zur_UZK_Umsetzung/197080.html (04.05.2016)

Unionszollkodex (UZK) … beispielhafte Demo-Präsentation DA Delegierte Verordnung  WAS Übertragung von Befugnissen „Bekenntnis zur IT“ („Kompatibilität“ Frist bis 2020) Gewährleistung Handelserleichterungen zollrechtlicher Status Gestellung u. a. IA Durchführungsverordnung  WIE Übertragung von Durchführungsbefugnissen Hinweis auf Datenschutz TDA Übergangsbestimmungen DA & IA ersetzten Zollkodex-Durchführungsverordnung (Zollkodex-DVO) Klick 1: einige Kürzel werden erklärt DA und IA Link auf Webseite Quelle: https://www.bmf.gv.at/zoll/Informationen_zur_UZK_Umsetzung/197080.html (04.05.2016)

§ Außenwirtschaftsrecht … beispielhafte Demo-Präsentation § Außenwirtschaftsgesetz 2011 & Verordnungen z. B.: Ausfuhrkontrolle, Durchfuhr, Vermittlung von Verteidigungsgütern und Gütern mit doppelten Verwendungszweck, PAWA (papierlose Außenwirtschaftsadministration Handelsstatistisches Gesetz & Verordnungen Notifikationsgesetzt 1999 z. B.: Kennzeichnung Verpackungen, technische Spezifikationen Quelle: http://www.bmwfw.gv.at/Aussenwirtschaft/aussenwirtschaftsrecht/Seiten/Aussenwirtschaftsgesetz2011.aspx (28.11.2016)

beispielhafte Demo-Präsentation Zoll „real“ … beispielhafte Demo-Präsentation ErlaubtHEIT Welches Kriterium muss besonders bei internationalen Sendungen berücksichtigt werden? Klick 1: Antwort  Erlaubtheit

beispielhafte Demo-Präsentation Zoll „real“ … beispielhafte Demo-Präsentation Zweck von VuB (Verbote & Beschränkungen) Schutz der menschlichen Gesundheit Schutz der Tier- und Pflanzenwelt Schutz der Umwelt Schutz des gewerblichen oder geistigen Eigentums und der Produktsicherheit, Kennzeichnungsvorschrift und Punzierung Schutz der inneren und äußeren Sicherheit des Staates

beispielhafte Demo-Präsentation Zoll App beispielhafte Demo-Präsentation Quelle: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.gv.bmf&hl=de (10.12.2016) Quelle: https://www.bmf.gv.at/kampagnen/Unsere-Apps.html (10.12.2016)