Abendgymnasium Innerhalb von zwei Jahren zum Abschluss

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die gymnasiale Oberstufe am THG
Advertisements

Zulassung Qualifikationsphase
Abitur mit Perspektiven
Gymnasialen Oberstufe
Informationen zur neuen NGVO (Abiturverordnung für Gymnasien der Normalform) Gültig ab Abitur 2010 Schneidt, Okt.08.
1 Informationen zur neuen Kursstufe Qualifikationsphase Leistungsbewertung Abiturprüfung Gesamtqualifikation.
Informationen der Rennbuckel-Realschule zum 10
Die gymnasiale Oberstufe Einführungsphase
Gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Gießen-Ost
Gymnasialen Oberstufe
Gymnasium Süd Buxtehude
Folie 1Titel der Präsentation09. Februar 2009 G8GTS Abweichungen zur Regel MSS.
Informationen zum beruflichen Gymnasium
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule
Herzlich willkommen zum Informationsabend des 8. Jahrgangs
Neuerungen im Überblick:
Kurswahlen zur Oberstufe
Die Oberstufe am Gymnasium Achern Von der Kurswahl bis zum Abitur
Lise-Meitner-Schule Kooperative Gesamtschule Stuhr-Moordeich
Profiloberstufe 2014/2015 Einleitung Organisation der Oberstufe
P 10 Prüfung am Ende der 10. Jahrgangsstufe. Prüfungen PrüfungsfachPrüfungsartBewertung DeutschSchriftlich 180 min. (zentral) 40% Prüfung/ 60% Jahresnote.
Beratung der Eltern zur Sekundarstufen - I – Verordnung und zur Prüfungsordnung Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der 1. Verordnung über die Bildungsgänge.
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Herzlich willkommen zum Informationsabend für den Jahrgang 12 am Gymnasium Groß Ilsede
Spanisch als 3. Fremdsprache
Informationen zur GOSTV 2009 Zum Ablegen des Abiturs
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
REIFEPRÜFUNGS - INFORMATION für 8.Klassen REIFEPRÜFUNG FACHBEREICHSARBEIT.
Folie 1, 26. April 2006 T/ MUM/ 2. FS Auf Wunsch: Mündliche Prüfung Jahres- leistung 2 Rel, Eth, G, EWG, Mu, BK, Sp Jahres- leistung Deutsch Jahres- leistung.
Die Oberstufe am Gymnasium Achern Von der Kurswahl bis zum Abitur
an der Gesamtschule „Immanuel Kant“ mit gymnasialer Oberstufe
Die neue NGVO.
Fragen zur Kurswahl Welche Fächer muss ich belegen?
Zeugnis 9. Klasse: Alle Noten werden auf Basiskursniveau umgerechnet
Abschlussprüfung Hauptschulabschluss(HSA), (Klassenstufe 9)
VERSETZUNG IN DIE QUALIFIKATIONSPHASE * Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik, und beide Fremdsprachen können nur mit Hauptfächern ausgeglichen werden. *
GymnasiumTostedtGymnasiumTostedt Sz: Abi-Info 1Folie 1 Elternabend des Jahrgangs 11 Gymnasium Tostedt Herzlich Willkommen.
Gymnasiale Oberstufe Abitur 2018
Informationen zur Profiloberstufe 2016/2017 Gymnasium Schenefeld
Unser Weg zum Abitur Herzlich willkommen!. Gliederung: 1. Darstellung der Profiloberstufe mit Schülerinnen und Schülern der OS 2. Fragen.
Theodor- Heuss- Gymnasium Markt der Profile- Informationsveranstaltung zur Qualifikationsphase 2015/16.
Informationsveranstaltung zur Kursstufe Abitur 2019 am
Abschlüsse und Berechtigungen
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Elternversammlung der 10. Klassen
Informationen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) September 2016
Gymnasiale Oberstufe.
Informationen zur neuen NGVO (Abiturverordnung für Gymnasien der Normalform) Gültig ab Abitur 2010 Schneidt, Okt.15.
Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung
Gesamtschule Hungen Herzlich willkommen!.
Wie komme ich in die gymnasiale Oberstufe?
Informationen zur neuen NGVO (Abiturverordnung für Gymnasien der Normalform) Gültig ab Abitur 2010 Schneidt, Okt.16.
Informationen für die Eltern der Qualifikationsphase
Elternabend des Jahrgangs 11
Terminlicher Ablauf: 5. Prüfungsfach (P5) Abitur 2017
Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe der IGS Embsen
Gymnasiale Oberstufe.
Herzlich Willkommen bei uns!
Organisation des Unterrichts am Beruflichen Gymnasium
Bedingungen für den Erwerb des Hauptschulabschlusses
Herzlich Willkommen am Geschwister-Scholl-Gymnasium
MSA Informationsabend
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Der Weg zum Abitur Ziele der heutigen Informationsveranstaltung
Elternversammlung der 10. Klassen
Gymnasiale Oberstufe.
Herzlich Willkommen am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Änderungen im Vergleich zur Sek I
hier: Regelungen für die Abiturprüfung
 Präsentation transkript:

Abendgymnasium Innerhalb von zwei Jahren zum Abschluss Schriftliche Prüfung: April 2018 Mündliche Prüfung: Juni 2018

Themen Grundvoraussetzungen Prüfungsfächer Kosten Sonstiges

1) Grundvoraussetzungen Für sämtliche Entscheidungen gilt: Alle oder Keiner

2) Prüfungsfächer 4 schriftliche Prüfungen (+ evt. mündliche P.) + 4 mündliche Prüfungen Beispielvorschlag: D, Ma, Wirtsch., Bio, E, Spa, GMK, Gesch

Schriftliche Prüfung D, Ma, Wirtsch., Bio, E, Spa, GMK, Gesch Rot=Leistungsfach 1. Möglichkeit: D, Wirtsch., Spa, Bio 2. Möglichkeit: Bio, E, D, Gesch Unmöglich: Bio, Wirtschaft, GMK, Gesch  sprachl-lit.-künstl. Bereich fehlt Unmöglich: D, Wirtsch., GMK, Bio  Ma oder Fremdsprache fehlt

3. Kosten Prüfungsgebühr: 306 € Bücher: ??? € Verwaltungsgebühr: 150,00 € Schulgeld: 220,00 pro Monat  5,7 Std. Unterr./Woche 330,00 € pro Monat  8,5 Std Unterr./Woche 390,00 € pro Monat  10,0 Std Unterr./Woche Kosten für die 2. Fremdsprache: ???

4. Sonstiges ???

ENDE