Nationalrat Claudio Zanetti (SVP) Gossau ZH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Reform der Altersvorsorge 2020 Einschätzung aus Sicht der Gewerkschaften Doris Bianchi, SGB 18. Juni 2013.
Advertisements

Volksinitiative AHVplus « Für eine starke AHV ». Anständig leben im Alter  Ziel der Altersvorsorge: ►AHV-Renten und Pensionskassen-Renten müssen gewohntes.
Schützt unsere Altersvorsorge Zentrale Forderungen Lösungs- und Handlungsansätze für konkrete Massnahmen Entwurf „Schützt unsere Altersvorsorge“ Markus.
Standpunkte SVP Schweiz zur Reform Altersvorsorge2020 Arbeitstagung SVP ZH 1.November 2014 Nationalrat Jürg Stahl (leader SGK)
Und «Altersvorsorge 2020» Veranstalter Tag. Monat 2015 Veranstaltung.
Altersvorsorge: Aktuelle Standortbestimmung Schweiz
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Berufliche Vorsorge: Anpassung des Mindestumwandlungssatzes Volksabstimmung.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Altersvorsorge 2020 Informationsveranstaltung PKWAL | Brig |
UNIVOX Umwelt Dezember 2015 gfs-zürich, Markt- & Sozialforschung Dr. Andreas Schaub.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Bildungsdirektion Kanton Zürich Case Management Berufsbildung Ein Projekt des Berufsbildungsamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT)
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ihre Referentin: Maria Musterfrau.
Wir denken in Generationen.1 Wie sicher ist meine Rente? Präsentation für GV des Personalverbands ( )
Reform der Altersvorsorge 2020 Stand: März Inhalt 1.Die wichtigsten Herausforderungen der SchweizerInnen 2.Wirtschaftliches Umfeld 3.Herausforderungen.
Grafiken und Hintergrundmaterial Medienkonferenz vom 30. Juni 2016 der «Allianz für eine starke AHV»
ECOPLAN Familienergänzende Kinderbetreuung für den Vorschulbereich im Kanton Solothurn ‏ Michael Marti, Ecoplan Präsentation Medienkonferenz.
Ausstieg aus der Atomenergie
Reform der Altersvorsorge 2020 Ausgangslage
Die Abstimmungsvorlage
“Hechtsommer” von Jutta Richter
Die Vorlage des Parlaments
Das politische System der Schweiz
Das Wichtigste auf einen Blick
«Reform» Altersvorsorge 2020: 20:
Konjunkturelle Fluktuationen 2
Soziologische Erklärungsansätze
Nationalrat Claudio Zanetti (SVP) Gossau ZH
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Reform Altersvorsorge 2020
Das Problem des Handlungsreisenden
Was Gallup alles über uns weiss
Einführung in unser gemeinsames Projekt „Nachhaltige Steuerkanzlei“
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
Plus LGV-Seite ! Februar 2018.
Die Abstimmungsvorlage
DEUTSCH Pronominaladverbien - Übungen nächste Seite 
Altersvorsorge 2020 Was steht auf dem Spiel?
Pensionskasse Kaminfeger
Stell dir vor … …du bist 22 Jahre alt und hast deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. …du bist 55 Jahre alt und hast schon 35 Jahre gearbeitet,
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
Gender in Tarifverträgen oder geschlechtergerechte Tarifgestaltung
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
Entwicklung der Sozialhilfe im Oberwallis Dieter Müller, Bereichsleiter Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis Donnerstag,
«Reform» Altersvorsorge 2020: Was bringt sie wirklich?
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Die Steuer-AHV-Vorlage (STAF) aus Sicht SP-Delegation (WAK)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Marianne von Weizsäcker Stiftung
Wird keine Bedrohung empfunden, sinkt die Bereitschaft zur Vorsorge!
Geschäftsplanpräsentation
Schatzkarte der Buschmänner
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Die steuerstrategie des Kantons Luzern fakten und zahlen
Geschäftsplanpräsentation
SPIELANLEITUNG 4-8 SpielerInnen Minuten, je nach Spielvariante
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
Geschäftsplanpräsentation
Einsatzmatrix 2.0.
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Firmenname Geschäftsplan.
Demographie und Finanzierung
Lions Clubs International
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Zur Entstehung des Staates bei Aristoteles
Genau lesen – mit Schüttelsätzen Schneeräumung
Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge
Information zu Beginn der Stufe Q2
 Präsentation transkript:

Nationalrat Claudio Zanetti (SVP) Gossau ZH Nein zur AHV-Reform 2020 Nationalrat Claudio Zanetti (SVP) Gossau ZH

1. Säule AHV Umlageverfahren 2. Säule Berufliche Vorsorge, Pensionskasse Kapitaldeckungsverfahren, eingeführt 1985, seit 32 Jahren ein Erfolgsmodell.

Die Volkspension – ein uraltes linkes Anliegen 1972 in der Volksabstimmung im Verhältnis 4:1 abgelehnt. Zitat von Julia Gerber Rüegg SP Darum, meine ich, ist es an der Zeit, vom Dreisäulensystem langsam aber sicher Abschied zu nehmen und laut über eine Volkspension nach dem Modell der AVH nachzudenken, bevor es zu spät ist. Ein Umbau vom Dreisäulensystem in eine Volkspension ist ein anspruchsvolles Projekt, das seine Zeit braucht. http://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/zeit-fuer-die-volkspension/

Die AHV funktioniert wie ein Brunnen… …und ist dementsprechend berechenbar.

Der «Wasserstand» wird beeinflusst durch: Einflussmenge Angleichung des Rentenalters auf 65 Jahre Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0,6% (2 x 0,3%) Erhöhung der Lohnabgabe um 0,3% Senkung Umwandlungssatz von 6,8% auf 6,0% Abflussmenge Zusatzbetrag für Neurentner von CHF 70.— (1,4 Mia.) Streichen des AHV-Freibetrags (ca. 250 Mio.) Kompensationsmassnahmen (1,6 Mia.)

Reformziele des Bundesrats Erhalt des Rentenniveaus Ausreichende Finanzierung der Leistungen Anpassung veränderte gesellschaftl. Bedürfnisse Ausgewogenheit und Mehrheitsfähigkeit SP gibt selber Realer Erhöhung und Rentenverbesserung zu. Es resultiert ein Riesenloch in der Finanzierung Es gibt keinen Anreiz länger zu arbeiten Reform ist aus dem Lot, superknappe 101:91 Abstimmung im Parlament, keine Respektierung des negativen Volksentscheides zur AHV plus. Was die AV2020 liefert Brandbeschleuniger: Die «Reform» vergrössert das Problem der AHV noch, anstatt es zu verkleinern. Nicht enkeltauglich: Spätestens 2025 muss die nächste Reform wirken! Probleme auf die Jungen abzuschieben ist keine Lösung. Papiertiger: Das Kompensationsmodell ist kompliziert und bürokratisch. Der AHV-Zuschlag führt zu einer Zweiklassen-Rentnergesellschaft. AHVplus-Zwängerei: Für den Giesskannenausbau der AHV müssen Viele bezahlen, aber nur Wenige erhalten effektiv mehr.

Anteil der Alters-kategorien an der Gesamt-bevölkerung in Prozent

Das bedeutet:

Hurra, wir leben länger!

Lebenserwartung bei der Geburt

Durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt 1948 (Einf. AHV) 2016 Männer (Rentenalter: 65 Jahre) 66,36 81,5 +15,14 Frauen (Rentenalter: seit 2005 64 Jahre, davor 62 Jahre) 70,82 85,3 +14,48

Tiefe Kapitalerträge, Negativzinsen 1978 erhielt eine Pensionskasse 5% Zinsen von der Bank. Heute muss die PK dafür 0.75 % Negativzinsen darauf bezahlen.

Drei Jahre Zeitgewinn - und das Problem ist nicht gelöst Ohne #AHV2020 Defizit ca. 2027 Mit #AHV2020 Defizit ca. 2030 Die sogenannte «Reform» des Parlaments bringt ab 2035 mehr Defizite, als wenn man sie ablehnt und einfach alles weiterlaufen lässt. (Beat Kappeler, NZZ a.S. vom 12.8.2017)

Kosten der Scheinreform Die Mehrwertsteuer wird NIE mehr weggehen. Höhere Lohnnebenkosten (07.%) führen zu höheren Produktionskosten Dies schwächt den Produktionsstandort Schweiz. Dies gefährdet unsere Arbeitsplätze.

Scheinreform Verschlechterung der Ausgangslage Neue Leistungsversprechungen und lange Garantieversprechen Für lange Zeit wirkliche Reform verhindern Schwächung des Dreisäulenmodells 1. Schritt zur Volkspension «Vogel friss oder stirb» Erpressung, kein Plan B Mogelpackung Monsterreform mit Giftpillen Sich nicht erpressen lassen Kein akzeptabler Kompromiss (Diktat Ständerat an Nationalrat) Weichen nicht in Richtung Abgrund stellen.

Reformziele des Bundesrats Erhalt des Rentenniveaus Ausreichende Finanzierung der Leistungen Anpassung veränderte gesellschaftl. Bedürfnisse Ausgewogenheit und Mehrheitsfähigkeit Nicht erfüllt! Nicht erfüllt! Nicht erfüllt! SP gibt selber Realer Erhöhung und Rentenverbesserung zu. Es resultiert ein Riesenloch in der Finanzierung Es gibt keinen Anreiz länger zu arbeiten Reform ist aus dem Lot, superknappe 101:91 Abstimmung im Parlament, keine Respektierung des negativen Volksentscheides zur AHV plus. Was die AV2020 liefert Brandbeschleuniger: Die «Reform» vergrössert das Problem der AHV noch, anstatt es zu verkleinern. Nicht enkeltauglich: Spätestens 2025 muss die nächste Reform wirken! Probleme auf die Jungen abzuschieben ist keine Lösung. Papiertiger: Das Kompensationsmodell ist kompliziert und bürokratisch. Der AHV-Zuschlag führt zu einer Zweiklassen-Rentnergesellschaft. AHVplus-Zwängerei: Für den Giesskannenausbau der AHV müssen Viele bezahlen, aber nur Wenige erhalten effektiv mehr. Nicht erfüllt!

Die richtige Lösung Erhalt des Dreisäulenmodells Sicherung der AHV auf heutigem Niveau Kein AHV Ausbau Frauenrentenalter angleichen Moderate Zusatzfinanzierung AHV moderate Senkung Umwandlungssatz Keine Monsterreform Die SVP Parlamentarier, insbesondere die Mitglieder der SGK (Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit) stehen mit konstruktiven Lösungsansätzen bereit. Man löst ein Problem nicht, indem man das Fuder überlädt . Die Aufgabe muss in Teilprobleme aufgeteilt werden. Frauenalter Umwandlungssatz Sicherstellung Kapitaldeckungsverfahren durch praktikable Finanzierung Danach kann man die einzelnen Element beurteilen und schlimmstenfalls mit Kompromissen gemeinsam praktikable Lösungen erarbeiten.

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit. * Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung.