MCI Bibliothek Eine wissenschaftliche OPL im Hochschulsektor

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meinl, Eschenbach, 9/06 Lernen am Campus IB der Fachhochschulstudiengänge Burgenland Sebastian Eschenbach und Paul Meinl.
Advertisements

Für Studierende im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen Präsentation an der Fachhochschule Köln am
Agenda Einleitung Beschreibung des Qualitäts-Management-Systems (QMS)
Hamburg University Press Der Open-Access-Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Entwicklung – Produkte – Vernetzung Isabella.
Öffentlichkeitsarbeit mit und für die Deutsch-Französische Hochschule
DINI Workshop „Informationsmanagement an Hochschulen“ - Duisburg
DINI Symposium Wiss. Publizieren in der Zukunft – Open Access, 23./ B. Diekmann Ein Dokumentenserver kostet ? Ökonomische Aspekte für Serverbetreiber.
Seite 1 Dr. F. Bode / Düsseldorf / Hochschulrektorenkonferenz 1996: In der Informationsgesellschaft werden sich Methoden und Techniken der Erzeugung,
Informatik an der FH Hof
Career Circle – der Nachwuchsmarkt Sachsen-Anhalt
Information Studierende Bibliothek. Information Studierenden – Öffnungszeiten Bibliothek Wann ist die Bibliothek geöffnet? Pinkafeld.
Sichtbar, zitierfähig und dauerhaft verfügbar Die elektronischen Publikationen des Deutschen Instituts für Menschenrechte im SSOAR Fachtagung Elektronische.
Ergänzungsfach Informationswissenschaft
Teaching Library – Bibliothek der Fachhochschule Frankfurt am Main
Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek
Die Aufbauorganisation der BOKU-Dienstleistungseinrichtungen ab 1
SoSe_2014 _Prof. Dr. Werner Stork und Olaf Schmidt
Das Projekt “eBZ – Digital City” Johann Gamper Freie Universität Bozen.
DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE ® 6020 Innsbruck / Austria MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCKUniversitätsstraße 15 1.
Ziel - Konzept - Realisierung 28. August 2003 Ursula Jutzi.
Hochschulforschung | Higher Education Research Pfeffer, Aspekte von Internationalität Internationalisierungsprozesse an Ö. Hochschulen,
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
Präsidentenkonferenz NWR 2014 Digitales Publizieren, Archivieren, Recherchieren – vom Artikel bis zur elektronischen Archivierung.
200 Jahre der Universität Warschau Dr. Przemyslaw Wolski Zentrum zur Ausbildung von Fremdsprachenlehrern und für Europäische Bildung der Universität Warschau.
HOTQUA Take me to the future Herzlich Willkommen HOTQUA = hotel tourism quality Gegründet 1998 Firmensitz ab 2003 in Berlin Hotqua hat bis jetzt.
Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module E1 und E3 Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module.
Die Digitale Bibliothek der SLUB
Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen Wie, was und warum?
Supportstelle Weiterbildung
Englische Masterstudiengänge: Chancen & Herausforderungen
UBIFO Forum Universitätsbibliotheken Österreichs
Studentische Initiative „Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität zu Berlin“ Ein studentischer Beitrag für den gesellschaftlichen Transformationsprozess.
Aufbau eines Medienzentrums an der Universitätsbibliothek Marburg
Aktionsfeld 2 - Life Science Zukunft Hochschule
Lehrpraxis im Transfer – unser Service für gute Lehre
DOAG Hochschul-Community
Blended Learning-Team
Campustag 2014 Robert Zepf - Direktor der Universitätsbibliothek
im Bereich Personalentwicklung
Die Universitätsbibliothek Rostock Referentin: Renate Bähker
Vorlesungsankündigung WS 2017/2018
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Stipendien und Fördermöglichkeiten CHINA
Netzwerk-IK-Hessen Impuls und Wirkung
Unternehmensbibliothek
EBN – zur Entwicklung einer FBA/SAA
KMUs Digitale Dinosaurier im Wandel der Zeit Benjamin Talin Digital Transformation Spezialist & Tech-Enthusiast Wenn es um die Digitalisierung geht,
365 Tage Jugendcollege Resümee in Zahlen
Möglichkeiten des Erlernens der deutschen Sprache
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Erasmus+ Auslandspraktikum Högskolan i Borås
Praxisforum im Rahmen der Tagung «Ihre Zielgruppe: KMU» Weiterbildungsberatung: Der erste Schritt zu einer vertieften Weiterbildungskooperation 26. November.
Abteilung Forschung und Entwicklung
DOAG Hochschul-Community
Bibliotheks- Verbund Bayern (BVB)
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
Werden Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im SAP UCC München!
Wirtschaftsförderung 4.0
M. Dreyer Göttingen, 12. Sept. 2007
Qualitätsmanagement am Beispiel Bezirkshauptmannschaft Zell am See
LEITUNG Dr. Albert Geukes CeDiS Management-Group
Input der Geschäftsleitung
BLITZVORTRAG: Miglbauer Marlene
Hauptkapitel 1 Daten zur Befragung 2 Management Summary 3
Referententreffen 2009 Dialog fördern - Menschen begeistern -
Kooperation und Zusammenarbeit mit Nicht-OPLs in der Praxis
E-Learning an der Universität Heidelberg – Aus der Arbeit des ELC
How to receive support from the NCP and EEN Network in Austria?
Herzlich willkommen! Area WirtschaftspädagogiK 29. August 2018.
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

MCI Bibliothek Eine wissenschaftliche OPL im Hochschulsektor Mag. Susanne Kirchmair, MSc MCI Management Center Innsbruck 33. Österreichischer Bibliothekartag Linz, 12.-15.09.2017

Abstract OPLs gibt es in verschiedensten Organisationen – in diesem Vortrag wird eine wissenschaftliche OPL vorgestellt. Die Bibliothek des Management Center Innsbruck (MCI) verfügt über einen sorgfältig ausgewählten Medienbestand im Print- und Onlinebereich, um alle Studiengänge adäquat versorgen zu können. Hinzu kommen mehrere Präsenzbibliotheken, die ebenso wie die Administration der gesamten Ressourcen Teil der Aufgaben der OPL MCI Bibliothek sind. Weiters wird der Schulungsbedarf für Studierende und Mitarbeiter/-innen sowie Beratung in verschiedensten Belangen abgedeckt. Der Tätigkeitsbereich ist generell vielfältig und weit gesteckt - die enge Vernetzung und gute Zusammenarbeit mit allen Departments und Kooperationspartnern ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Das Konzept des Embedded Librarianship wird hier gelebt und stellt eine herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe dar.

Management center innsbruck (MCI) Die unternehmerische Hochschule® 5 Standorte in Innsbruck: 1995/96: Gegründet als "Schnellboot der Universität Innsbruck" für die Managementfortbildung 1996: 1. Diplomstudiengang "Wirtschaft & Management" – Mag. (FH) 2017: Stetiges Wachstum (Fachbereiche, Studiengänge, Studierende, Personal) 2021: Übersiedelung in den MCI Campus NEU (am derzeitigen Hauptstandort)

Mci Bibliothek Bestand Ausstattung Services Bücher: ca. 12.000 Zeitschriften (Print): ca. 100 Datenbanken (KEMÖ/Individuell): Emerald Insight, MarketLine Advantage, Kluwer Law Online, RDB (+ Online Bibliothek), ScienceDirect, SciFinder (+ MethodsNow, +PatentPak), WISO; Handelsblatt Online, TTR Literaturverwaltungssoftware Citavi Ausstattung 3 Präsenzbibliotheken mit Fachliteratur (Bücher, Zeitschriften) Alle mit All-in-One-PCs, Kopierer/Drucker & Buchscanner Studierzonen an allen Standorten Services Trainings & Workshops (Basics, Recherche, Datenbanken, Literaturverwaltung) Lehrveranstaltungen "Wissenschaftliches Arbeiten" Persönliche Beratung

Mci bibliothek Aufgaben Bestandsaufbau (keine Buchbearbeitung im Haus – Kooperation mit ULB) Lfd. Bestandsevaluierung Administration Unterstützung von Studium, Lehre, Forschung & Administration Ansprechpartner für alle literaturbezogenen Belange Vernetzung mit allen Organisationseinheiten (Studiengänge, Departments, Services) … Kunden alle Studierenden, Mitarbeiter/innen und externen Lektoren des MCI Personal 1 FTE (40h/Woche) = OPL

Embedded Librarianship Vision Bibliothek ist mehr als "nur" Bereitstellung von Literatur und Raum Wissenschaftliches Schreiben, Arbeiten und Publizieren Embedded Librarianship Ask your librarian! 

herausforderungen Orientierung der Bibliothek am Mission Statement  was ist uns wichtig? Lehre und Weiterbildung Forschung und Entwicklung Kunden- und Serviceorientierung Menschen und Kultur Marke Innovation Infrastruktur Internationalität Netzwerkmanagement Qualität Zertifizierungen: AACSB, FIBAA Premium Rankings: CHE, Universum, Trendence

Was bringt die (unmittelbare) Zukunft? Herausforderung Job-Sharing (24 + 16 h) Copyright/Urheberrecht Unterstützung F&E Publikationswesen Open Access Kooperationen Vorbereitung MCI Bibliothek NEU (Neubau, Umstrukturierung)

Anforderungen Serviceorientierung Offenheit Kommunikation Vernetzung Wissenschaftlicher Hintergrund Bibliothekarisches Wissen Fremdsprachen Weiterbildung Leistungsbereitschaft Keine Angst vor Veränderung! Gelassenheit & Geduld …

Ask your librarian!  Fragen? Mag. Susanne Kirchmair, MSc MCI Bibliotheksservices | MCI Library Services bibliothek@mci.edu | library@mci.edu https://www.mci.edu/bibliothek | https://www.mci.edu/library MCI Management Center Innsbruck Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck  susanne.kirchmair@mci.edu  +43 512 2070 1122 https://onepersonlibraries.wordpress.com Blog http://www.univie.ac.at/voeb/kommissionen/one-person-libraries/ VÖB

Zugabe: Bibliotheksvideo MCI 2017