ABB i-bus® EIB / KNX Applikationsbaustein Zeit ABZ/S 2.1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie kann ich entscheiden? Die Welt der Kontakte Bearbeitet von Renáta Szabó.
Advertisements

„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Waldwochen 2010 vom Juni und vom Juni In diesem Jahr gingen wir wieder mit zwei Gruppen in den Wald Seit 1998 gehören die Waldwochen zu unseren.
automatische Lasterkennung überlegene Funktionalität, z.B.

ABB i-bus® EIB / KNX Wetterstation WS/S 4.1
ABB i-bus® EIB / KNX USB-Schnittstelle
DALI-Gateway DG/S 8.1.
Heimrauchmelder retten Leben
ABB i-bus® KNX Analogeingang AE/A 2.1
Kompaktsteuerungen Logiksteuerung oder Kleinsteuerung.
ABB i-bus® EIB Melde- und Bedientableau
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktor VAA/A
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Zeitschaltuhr FW/S 8.2.1
Lüfter-/Fan Coil-Aktoren
ABB i-bus® KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Basic, RM/S 1.1
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1
Grundlagen der Informationsverarbeitung
ABB i-bus® EIB / KNX Analogeingang AE/S 4.2
Inbetriebnahme-Netzteil NTI/Z
ABB i-bus® EIB / KNX LR/S x.16.1 mit LF/U
ABB i-bus® KNX Applikationsbaustein Logik ABL/S 2.1
Das Online- Gutscheinportal
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
ABB i-bus® KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S
Applikationsbaustein, REG AB/S 1.1
ABB i-bus® EIB / KNX Binäreingänge BE/S x.x.1
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktoren VAA/S
ABB i-bus® EIB Jalousieaktoren
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Jalousieaktor JRA/U
Bild von Mikrocontroller
ABB i-bus® KNX Diagnose- und Schutzmodul DSM/S 1.1
August 2012 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Energiemodul EM/S Energieaktor SE/S © ABB 28 May 2018 | Slide 1.
Vier verheiratete Männer gehen Fischen. Nach eine Stunde, kann man
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktor SA/U
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Sammelschiene PS 1/x/6-KNX.
Universal-Dimmaktor UD/S ABB i-bus® KNX.
EIB-Spannungsversorgung, 160 mA SV/S
TeD– Beratung in Schule
Netzwerke.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Kombiaktor KA/U1.1.1
ABB i-bus® EIB / KNX Betriebsdaten-erfassungsbaustein BDB/S 1.1
ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Jörn Kruse / STO-G / ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Außenhelligkeitssensor HS/S © STO/G - Slide 1.
Universal E/A-Konzentrator UK/S 32.2
ABB i-bus® KNX Fan Coil-Aktor FCA/S
IOS App Entwickler/in Du bist am Thema Elektromobilität und den dazugehörigen Ladelösungen interessiert? Vernetzte Systeme und Softwareentwicklung machen.
Elektronikentwickler/in
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
Ziel: Jede Verwaltung hat einen einheitlichen Vorgangsbegriff
ABB i-bus® KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1
STO/GM/GS Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktoren Sortimentsabrundung.
… ein hawaiianischer Inselgruß
ABB i-bus® EIB Logikmodul LM/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Roadshow 2010 Tagalarm-Plus Türsicherungskonzepte für Einzelhandelsunternehmen und Filialisten.
ABB i-bus® KNX Die neuen I/O-Aktoren IO/S und IO/S
ABB i-bus® EIB / KNX EIB-Überwachungs-baustein EUB/S 1.1
LU 19: Summen und Produkte
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
Raumtemperaturregler Fan Coil, RTF/A 1.1
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Abstandsbestimmungen
Produktname.
Bewertung Vorräte Übungsbeispiele.
Die Ganztagesklassen an der
 Präsentation transkript:

ABB i-bus® EIB / KNX Applikationsbaustein Zeit ABZ/S 2.1

Produktübersicht ABZ/S 2.1 Applikationsbaustein Zeit, REG (2 TE) Identnummer 2CDG 110 072 R0011 Programmier-Taste/LED Busanschlussklemme Produktübersicht / Gerätetechnik / Anwendung / Begriffe

Gerätetechnik ABZ/S 2.1 Der Applikationsbaustein Zeit ABZ/S 2.1 löst den AB/S 1.1 ab Die Parametriersoftware PZM2 löst die PZM1 ab Das Anwendungsprogramm für den neuen Baustein heißt Zeiten Mengen/2 Das Erscheinungsbild des Anwendungsprogramms ist gleich geblieben Möglichkeit der Konvertierung von älteren Anwendungsprogrammen Anwendungsprogramm rein für die ETS3 Produktübersicht / Gerätetechnik / Anwendung / Begriffe

Anwendung ABZ/S 2.1 eine mehrkanalige Zeitschaltuhr mit Jahresschaltprogramm, Wochen-, Tagesablauf Sommerzeiten und Sondertage Mengen mit Mengenmitglieder und Mengenauslöser Zeitschaltprogramm 15 Tagesabläufe mit 800 Schaltzeiten, Wochenabl. 100 Sondertage, 10(5) Jahre Sommerzeitenplanung Menge 30(20) Mengen mit 300 Mengenmitglieder Produktübersicht / Gerätetechnik / Anwendung / Begriffe

Begriffe ABZ/S 2.1 Zeitschaltprogramm Legt fest, wann Bustelegramme mit bestimmten Gruppenadressen und bestimmten Werten auf den Bus gesendet werden. Tagesablauf Beinhaltet das Zeitschaltprogramm eines Tages von 00:00 ... 23:59 Uhr. Tagesabläufe können durch das Zeitschaltprogramm und durch Bustelegramme aktiviert und deaktiviert werden. Produktübersicht / Gerätetechnik / Anwendung / Begriffe

Begriffe ABZ/S 2.1 Wochenablauf Legt die Zuordnung der Tagesabläufe zu den Wochentagen fest. Sondertage Einzelne Tage oder Zeitabschnitte, die vom normalen Wochenablauf abweichen. Produktübersicht / Gerätetechnik / Anwendung / Begriffe

Begriffe ABZ/S 2.1 Menge „Funktionsgruppe“ ist eine Zusammenfassung von Gruppenadressen, die zu gleicher Zeit gesendet werden. Mengenmitglieder Gruppenadressen, die einer Menge angehören. Produktübersicht / Gerätetechnik / Anwendung / Begriffe

Begriffe ABZ/S 2.1 Mengenauslöser Gruppenadressen, die eine Menge auslösen. Dabei entscheiden Typ und Wert der Gruppenadresse über die Auslösung der Menge, z.B.: „0“ schaltet EIN, „1“ schaltet AUS Wert < 230 schaltet EIN, Wert > 250 schaltet AUS Das Verhalten bei Busausfall (Wert lesen oder Initialwert verwenden) Produktübersicht / Gerätetechnik / Anwendung / Begriffe