Goobi im Freistaat Sachsen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Retrodigitalisierung und Langzeitarchivierung Die Bedeutung internationaler Standards Die Idee der Verteilten Digitalen Forschungsbibliothek – Bericht.
Advertisements

Organisations- und Geschäftsmodelle
Dr. Rüdiger Hoyer Zentralinstitut für Kunstgeschichte – Bibliothek
Formen der Kooperation und Möglichkeiten zur Nachnutzung von vifabio-Inhalten Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Biologie.
DFG-Projekt Architektur- und Ingenieurzeichnungen der deutschen Renaissance. Digitalisierung und wissenschaftliche Erschließung des Zeichnungsbestandes.
UB/TIB 2 Das innovative Kompetenz- und Servicezentrum für Literatur- und Informationsversorgung UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HANNOVER UND TECHNISCHE.
Math-LIB Page Prof. Dr. Günter Törner Dr. Thorsten Bahne
Der Informationsverbund Pädagogik Sozialwissenschaften Psychologie
DINI Workshop „Informationsmanagement an Hochschulen“ - Duisburg
Ein Projekt des Ibero-Amerikanischen Institutes Berlin, des Institutes für Iberoamerika-Kunde Hamburg, der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und.
Leistungszentren für Forschungsinformation II – Sicherung und Bereitstellung von Textquellen und Primärdaten DINI – AG Informationsmanagement Essen, 17.
DFG-Förderinitiative „Leistungszentren für Fachinformation“
Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft
Workfloworchestrierung Grundlage für effiziente und qualitativ hochwertige (Massen)Digitalisierung Dipl. Sozw. Ralf Stockmann (SUB Göttingen)
Digitale Zukunft – Von der Digitalisierung zur Dokumentverfügbarkeit
Dipl. Sozw. Ralf Stockmann SUB Göttingen. Anspruch der DDB bereits vorhandene Angebote... signifikant übertreffen Schlüssel zum Erfolg: die Qualität der.
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Künftige Bezugsstrukturen für elektronische Fachinformation DFG-Projekt der StUB Frankfurt/Main und der UB Potsdam Projektpräsentation für den DFG- Unterausschuß
German Academic Publishers 1 Wätjen / Gradmann: Bibliotheken und Universitäten als Verleger German Academic Publishers... DFG-gefördertes Projekt GAP für.
Ausblick auf verschiedene Kooperationsmodelle für den Geo- Guide Dr. Norbert Pfurr SSG-FI-Workshop in der SUB Göttingen.
Kompetenzorientierung und Wissenstransfer: Neue Lern- und Lehrstrategien in den Geschichts-, Kunst- und Orientwissenschaften Zum Projekt Lehrpraxis im.
LEONARDO-BÜRO PART SACHSEN
VU Digitale Medien - Lehreinheit 7 digitale/digitalisierte Quellen im www World Digital Library (UNESCO+bedeutende Bibliotheken wie Library of Congress.
Beim Aufbau: Dr. Meissner (Lippische Landesbibliothek Detmold): Digitalisierung von Theaterzetteln
Freistaat Sachsen.
Seite 1 Die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa “aus eigener Kraft” Dr. Gudrun Wirtz Bayerische Staatsbibliothek - Osteuropaabteilung.
05. Dezember 2012 Überblick von Publikationsdienstleistungen an Bibliotheken am Beispiel der SUB Göttingen ZBIW-Weiterbildung „Publikationsdienstleistung.
GEO-LEO GEO - Library Experts Online Suchen und browsen im Informationsressourcen zum System Erde und dem All Mag. Sonja Hasslehner-Wimmer.
Überblick von Publikationsdienstleistungen an Bibliotheken am Beispiel der SUB Göttingen ZBIW-Weiterbildung „Publikationsdienstleistung für die Wissenschaft.
Fachdatenbanken der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.
VU Digitale Medien November 2008 digitale/digitalisierte Quellen im www Bildquellen Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Dr. Arend Flemming | Städtische Bibliotheken Dresden | Die Deutsche Internetbibliothek - Das Wissensportal.
Dr. Antonie Magen Abteilung Handschriften und Alte Drucke Übersicht über die Digitalisierungslage mittelalterlicher Handschriften in Deutschland.
Nora Probst Theaterwissenschaftliche Sammlung Institut für Medienkultur und Theater Digitalisierung, Datenbanken und Digital Humanities. Arbeitsweisen.
Physik für Mediziner : Die Rolle der Bibliothek Vortrag zum Workshop “Audiovisuelle Wissensmedien online“ am in Göttingen Projektidee Dr. Joachim.
ThermoE und thermoSA Erfahrungen im Rahmen der Umsetzung von E-Assessment in der Vorlesung Technische Thermodynamik im WS 2013/14 und WS 2014/15 Referentin:Prof.
Apps in der Bibliotheken Universität zu Köln Seminar: Re-usable Content in 3D und Simulationssystemen Dozent: Prof. Dr. Manfred Thaller Referent: Rasa.
1 Bibliothekarstag 2009 ( ) DBoD im Kontext von Shibboleth in Sachsen Dipl.-Inf. Christoph Poley, Dipl.-Inf. Falk Niederlein.
Uni kompakt Fachschaftsrat Maschinenwesen Die Vorlesungsreihe zum Studienbeginn Immer Montags in der 3. DS im Trefftz-Bau Mathe.
Die Digitale Bibliothek der SLUB
UBIFO Forum Universitätsbibliotheken Österreichs
Aufbau eines Medienzentrums an der Universitätsbibliothek Marburg
IUK Treffen Themen: Digitale Medien in öffentlichen Bibliotheken
Die Digitale Bibliothek der SLUB
Retrospektive Digitalisierung an der SLUB
Datenerhebung im Kontext des universitären Controllings und
Geodaten-Infrastruktur
Open Access-Publizieren an der TU Dresden.
Sächsische Landesbibliothek -
Sachsen.digital Digitalisierungsstrategie und -ergebnisse
Das Datenbank-Infosystem (DBIS)
Retrospektive Katalogkonversion an der SLUB
Jahr der Digitalen Bildung 17/18 in OÖ
Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der CAU Kiel
Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Möglichkeiten des Erlernens der deutschen Sprache
f oto-Galerie Baden in Baden: Das jüdische rituelle Tauchbad (Mikwe)
… digitalisieren statt fernleihen
Abteilung Forschung und Entwicklung
Friederike Kleinfercher Abteilung Forschung und Entwicklung
ESciDoc München, 4. Juli 2007.
Primärdaten Malte Dreyer Bonn,
Erstellen und Einreichen einer Projektskizze
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK
Transferscouting als neues Berufsfeld?
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK, INTERNATIONAL
 Präsentation transkript:

Goobi im Freistaat Sachsen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Goobi im Freistaat Sachsen Aktuelle Digitalisierungsprojekte an der SLUB und weiteren sächsischen Einrichtungen Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Gliederung Retrodigitalisierung vor Goobi Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Retrodigitalisierung vor Goobi Einführung von Goobi Goobi im Struktur- und Entwicklungsplan der sächsischen wissenschaftlichen Bibliotheken Konkrete Projekte mit Goobi Anpassungen und Erweiterungen … Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Retrodigitalisierung vor Goobi Goobi in Sachsen – Retrodigitalisierung vor Goobi Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Datenbank der Deutschen Fotothek über 800.000 Bilddokumente über 3.000 Karten AV-Medien u.a. Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Einführung von Goobi Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Ausgelöst durch das DFG-Projekt „Digitale Quellensammlung zur Technikgeschichte“ Entwicklungspartnerschaft mit der SUB Göttingen Reorganisation des Geschäftsbereichs „Digitale Bibliothek“ und langfristiges Strategiekonzept zur Retrodigitalisierung Ausbau der Digitalisierungswerkstatt der SLUB zum Sächsischen Kompetenz- und Dienstleistungszentrum Beschaffung eines leistungsfähigen SAN- Speichersystems Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Rolle im Struktur- und Entwicklungsplan der sächsischen wissenschaftlichen Bibliotheken Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Leitlinien und Vereinbarungen: „vertieftes partnerschaftliches Zusammenwirken“ „technische Infrastruktur so entwickeln, dass ein Maximum an Synergieeffekten erreicht wird“ „die SLUB wird zentrale bibliothekarische DV- Anwendungen zur Verfügung stellen […] sowie Geschäftsprozesse und Dienstleistungen koordinieren“ Goobi als eine der technischen Standardlösungen weitere Integrationsklammer für die Bibliotheksregion Werkzeug für die sächsischen Beiträge zur Deutschen und Europäischen Bibliothek Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Projekte Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Inhalte Digitale Quellensammlung zur Technikgeschichte Deutschsprachige mittelalterliche Handschriften der SLUB Instrumentalmusik der Dresdner Hofkapelle Leipziger Konzertprogramme des 18.-20. Jahrhunderts Sächsische Landtagsprotokolle Dresdner Adressbücher Entwicklung Diensteportal Digitalisate „DFG-Viewer“ Verknüpfung HiDA - Goobi Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Projekte Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Projekte Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Projekte Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Projekte Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi in Sachsen – Projekte UB Leipzig UB Freiberg Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Partner in Sachsen TU Dresden UB Leipzig UB Freiberg Hochschule für Musik und Theater Leipzig Staatliche Kunstsammlungen Dresden Stadtmuseum Dresden Städtische Bibliotheken Dresden Stadtbibliothek Leipzig Stadtarchiv Dresden Gewandhaus Leipzig Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge

Goobi im Freistaat Sachsen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Goobi im Freistaat Sachsen Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit! Vortragsfolien unter http://www.bsz-bw.de/esem/slub Goobi in Sachsen Dr. Achim Bonte / Dr. Andreas Kluge