Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helma Block Geändert vor über 11 Jahren
1
Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft
Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen
2
„Als ich ein kleiner Junge war…“
Musikalische Lesung mit Martin Sommer und Titus Maack
3
Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg, TU Dresden
Erinnerung als Identitätsquelle. Bemerkungen zur Memorialkultur in Dresden. Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg, TU Dresden
4
Historischer Abriss zur Erinnerungskultur in Dresden
Siegfried Reiprich, Geschäftsführer der Stiftung Sächsischer Gedenkstätten
5
Podiumsdiskussion Erinnern aktiv gestalten
Moderation: Sven Forkert (Landespräventionsrat im Freistaat Sachsen) Dr. Ralf Lunau (Bürgermeister für Kultur der Landeshauptstadt Dresden) Dr. Gisbert Porstmann (Direktor der Museen der Stadt Dresden) Dr. Nora Goldenbogen (Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Dresden) Grit Hanneforth (Kulturbüro Sachsen e. V.) Barbara Lubich ( - Projekt der TU Dresden, friedrichstadtZentral e. V.) | 18. Oktober | gemeinsame Regionalkonferenz: KPR Dresden & Landespräventionsrat Sachsen
6
Sven Forkert Geschäftsführer Landespräventionsrat im Freistaat Sachsen
Verabschiedung Sven Forkert Geschäftsführer Landespräventionsrat im Freistaat Sachsen
7
Vielen Dank & auf Wiedersehen!
sagen der KPR Dresden sowie der LPR Sachsen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.