MACS CPAP-System Eigenständige Tour.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Advertisements

pNeuton® Notfallrespirator
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
MACS CPAP-System Eigenständige Tour.
Mögliche Kombinationen ...
HACCP Schulentwicklungsprojekt
Personalbeschaffung im Modul HR.
pNeuton-Notfallrespirator
Can Bus Diagnose.
Architektur, Design oder Implementation? Ulrich Schulz, Sebastian Ordyniak.
Interrupt Bei dem Transport von Daten zu einem Speichermedium oder zu einer Schnittstelle, muss der PC seine aktuelle Arbeit unterbrechen Man bemüht sich,
Sanitätsausbildung A 3. Doppelstunde.
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
Brandverhütung und Verhalten im Brandfall
Schützen, aber wie ? Firewalls wie wir sie kennen.
Die Rückseite Anschluss für das Netzteil: Stromanschluss
Leitfaden für die Prüfung von AS-Geräte und AS-Masken
Information und Kommunikation Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Erste Hilfe für Wasserretter
Stoppen der Eingabeaufforderung einer Abfrage j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten.
Arbeiten mit Handzettelmastern j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation> Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in.
Projektbeschreibung Technologie
SKL/PM | März 2014| Seite 1 Anleitung Tablet - PC Sven Kleinsang.
Stellen Sie kurz Ihren Betrieb vor:
Produktüberblick: hat mit der Entwicklung dieser Lautsprecherserie die Bedürfnisse der Hobbymusiker genau getroffen. Vorteile: Abstrahlwinkel von 180°
AED- und Reanimationsschulung
Verkauf – Debitoren Retouren und Umtausch
Sauerstoff-Verabreichung
Arbeitsmaterialien im DFU-Unterricht
Notfalltraining Atemschutz
SPLA – Monatsreport Tech Data Licensing Online [LOL] techdata.com.
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
Yawcontrol Prof. Sergio Montenegro Lehrstuhl Informatik 8 Yawcontrol Nils Gageik.
Das Gerät ist mit dem Netz verbunden Störungsanzeige Der Akku wird geladen.
Für die Festsetzung der Registrierung-Fehler von Windows 8.2 müssen Sie entweder den Einsatz des manuellen Verfahrens zu machen, oder Sie können sogar.
Hi-Tec-Support.
Verschwörungstheorien erkennen
Testomat® 808 Produktpräsentation.
Demontage der Interieur Leiste S.3 Demontage Frischluftgrill S.4
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Universal-Schnittstelle, 4fach, UP, US/U 4.2
Kohlensäure.
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Hygiene
Herausforderungen – Die Energieversorgung in der Produktion Power Quality and Measurement Unrestricted © Siemens AG 2017 siemens.com/digitalgrid.
Oxidation und Reduktion
Apple Deployment Programs (DEP)
Schnittstellen (externe Anschlüsse auf dem Motherboard)
Sicherheitshinweise für Schüco CNC Maschinen
Hardware-Komponenten Interne Geräte
Effizientes Arbeiten am PC
Hinweis zu dieser Vorlage:
Machen Sie mit Be Secure Präsentation
Innovativ und vielfältig: die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Smarte Heimwerker schützen sich
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Sicheres Verhalten # 8 Be Secure Awareness Quiz
Strommesswandler CMT, CML (ACT20-Serie) - Ihr Signal in sicherer Hand
CS Remote Care Stand: Dezember 2010.
Deckblatt – Erste Hilfe
Selling Story- u-remote IP67 = UR67
Arbeitsabläufe für die Abrechnung
Verwendung von Sauerstoff
Hinweis zu dieser Vorlage:
Windows Constructor WinCon.
ZST ZIMO Software Tool © Ing. Arnold Hübsch 2005.
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

MACS CPAP-System Eigenständige Tour

Programmziele Dieses Programm ist eine eigenständige Tour des MACS CPAP-Systems. Am Ende dieser Tour werden Sie in der Lage sein: Die wichtigsten Betriebseigenschaften des MACS-Systems zu beschreiben Die Steuerungen und Anschlüsse zu identifizieren Das Patientenschlauchsystem zu beschreiben Das MACS-System für den Patienteneinsatz vorzubereiten Unterschiedliche klinische Umgebungen für eine CPAP-Anwendung festzulegen Das MACS-System zu reinigen und zu warten

Eigenschaften und Bedienungselemente ‑ Rückseite Treibgaseinlass Anschluss für 55 psi (3,8 bar) Sauerstoff als Quellgas Verwenden Sie stets eine Schnellfluss-Gasquelle, die einen Druck von 55 + 15 psi bei mindestens 40 l/min liefern kann

Eigenschaften und Bedienungselemente ‑ Rückseite Luftmitführung Außenluft wird mitgeführt und intern mit Gas vermischt Das externe Gehäuse enthält einen Luftfilter Der Austausch des Luftfilters ist Bestandteil der vorbeugenden Wartung

Eigenschaften und Bedienungselemente ‑ Frontpaneel CPAP-Regler Einstellung des CPAP von 0 bis 20 cm H2O Automatische Empfindlichkeit Automatische Gasflussanpassung an den Bedarf des Patienten bis zu 140 l/min Sauerstoffkonzentration wird wie bei % Oxygen eingestellt beibehalten

Eigenschaften und Bedienungselemente ‑ Frontpaneel % Oxygen-Regler Auswahl der gelieferten Sauerstoffkonzentration 65% 100% Einstellung der Sauerstoffkonzentration für Spontanatmung

Eigenschaften und Bedienungselemente ‑ Frontpaneel Druckanzeige Zeigt den Druck im Patientenschlauchsystem am Ausgang des MACS-Systems an Vergleichen Sie den Druck mit dem eingestellten Wert, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten Zeigt Anstrengung des Patienten an

Eigenschaften und Bedienungselemente ‑ Frontpaneel Patientenschlauchsystem-Anschluss 1 Anschluss für den weiten Schlauch des Patientenschlauchsystems

Eigenschaften und Bedienungselemente ‑ Frontpaneel Patientenschlauchsystem-Anschluss 2 Anschluss für den kleinen Schlauch des Patientenschlauchsystems Anschluss an das Exspirationsventil am Patientenschlauchsystem

Patientenschlauchsystem Das Patientenschlauchsystem ist ein Einschlauch-System Beide Schläuche werden an der Vorderseite des MACS-Systems angebracht Anschluss des Patientenendes für klinische Intervention Direkt an einen endotrachealen Zugang (invasiv) Gesichtsmaske (nichtinvasiv)

Patientenschlauchsystem Verwenden Sie nur Patientenschlauchsysteme von Airon Corporation Die Kalibrierung des CPAP-Reglers wurde anhand des Airon-Patientenschlauchsystems vorgenommen Die Verwendung von Patientenschlauchsystemen anderer Hersteller kann zu Folgendem führen Fehler bei der Druckversorgung hohem exspiratorischen Durchflusswiderstand Störung der CPAP-Empfindlichkeit erhöhten Sauerstoffverbrauch

Patientenschlauchsystem Zubehörteile zur Optimierung der Patientenversorgung In-Line-Medikamentenvernebler Passt zwischen die Maske und das Patientenschlauchsystem Vernebler kann entfernt werden, um ein Medikament hinzuzugeben bei gleichzeitigem Erhalt des Drucks CO2-Überwachung Für In-Line-Probeentnahme bringen Sie das T-Stück zwischen der Maske und dem Patientenschlauchsystem an Oder verwenden Sie die Nasengabeln unter der Maske Ein exspiratorischer Bakterien-/Virus-Filter kann mit Hilfe des 90°-Winkelstücks eingefügt werden

MACS CPAP-System eigenständige Tour, bisher erreichte Ziele: Programmziele MACS CPAP-System eigenständige Tour, bisher erreichte Ziele: Die wichtigsten Betriebseigenschaften des MACS-Systems zu beschreiben Die Steuerungen und Anschlüsse zu identifizieren Das Patientenschlauchsystem zu beschreiben Mit der Kenntnis der Einsatzmöglichkeiten des MACS-Systems möchten wir uns nun der Anwendung am Patienten widmen.

Anwendung am Patienten Erste Konfiguration Schließen Sie das Airon-Patientenschlauchsystem am MACS-System an Schließen Sie einen Hochdruck-Sauerstoffschlauch an der Rückseite des MACS-Systems an Schließen Sie das andere Ende des Hochdruckschlauchs an die Sauerstoffquelle an

Anwendung am Patienten Einstellung von % Oxygen Stellen Sie den % Oxygen-Regler auf die gewünschte Sauerstoffkonzentration Alle Atemzüge erhalten eine festgelegte Sauerstoffkonzentration + 10% Die Betriebszeit des Sauerstoffbehälters verdoppelt sich fast bei einer Einstellung auf 65% Vorsicht ‑ bei schnellen, großen Tidalvolumina mit 100% Sauerstoff kann die tatsächlich gelieferte Konzentration unter 100% liegen

Anwendung am Patienten CPAP beginnen Schalten Sie die Sauerstoffversorgung ein Bringen Sie den Beatmungskreislauf entweder mit einer Maske oder einem endotrachealen Zugang am Patienten an Stellen Sie den CPAP-Regler auf den gewünschten Wert ein. Ist kein Patient am Patientenschlauchsystem angeschlossen oder wenn eine große undichte Stelle vorliegt, tritt ein hoher Gasfluss auf

Anwendung am Patienten Überwachung des Patienten Beurteilen Sie gemäß Ihrem Protokoll die Patienten-Atemfrequenz Komfort Sauerstoffanreicherung CO2

Klinische Fragen Lassen Sie uns die unterschiedlichen klinischen Umgebungen für eine CPAP-Anwendung betrachten Verwendung von CPAP Pädiatrische Beatmung Medikamentenverneblung CO2-Überwachung Betrieb in großer Höhe

Klinische Fragen Verwendung von CPAP Wird verwendet bei spontan atmenden Patienten mit respiratorischer Insuffizienz einschließlich Kongestiver Herzinsuffizienz (CHF) COPD und Asthma Beinahe-Ertrinken CO-Vergiftung Stellen Sie den benötigten CPAP-Wert ein Kann mit Maske oder endotrachealem Zugang verwendet werden

Klinische Fragen Pädiatrische Beatmung MACS ist sicher für pädiatrische Patienten und Erwachsene Verwenden Sie die niedrigstmögliche Einstellung Achten Sie genau auf eine synchrone Beatmung des Patienten

Klinische Fragen Medikamentenverneblung Ein Medikamentenvernebler kann zwischen dem Patientenanschluss und dem Patienten eingesetzt werden Der Patient inhaliert das Medikament mit jedem Atemzug und atmet durch das Patientenschlauchsystem aus Ein Exspirationsfilter kann zur persönlichen Sicherheit hinzugefügt werden

Klinische Fragen CO2 Überwachung Ein beliebiges CO2-Messgerät kann verwendet werden Bei In-Line-Messgeräten setzen Sie das T-Stück des Sensors zwischen dem Kreisteilanschluss und dem Patienten ein Bei Nebenstrom-Analysatoren platzieren Sie den Probeentnahmeschlauch mit Nasengabeln unter der Gesichtsmaske

Klinische Fragen Betrieb in großer Höhe MACS kann für den Lufttransport in drucklosen Kabinen bis zu 4500 Metern verwendet werden Höhenänderungen wirken sich nicht auf die Druckeinstellungen aus

Patientensicherheit Sicherheitsmerkmale Interne Druckentlastung – begrenzt den Kreisteildruck auf 40 cm H2O Anti-Erstickungssystem – im Falle einer Fehlfunktion des Gerätes lässt ein internes Ventil Außenluft in das Patientenschlauchsystem eintreten

Reinigung und Wartung Reinigen Sie das MACS-System zwischen Patienten-Einsätzen mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungs-/Desinfektionsmittel Das MACS-System nicht in Wasser eintauchen Das Einweg-Patientenschlauchsystem ist für einmaligen Gebrauch bestimmt und darf nicht gereinigt, desinfiziert oder wiederverwendet werden Alle 2 Jahre sollten vorbeugende Wartungsarbeiten am MACS-System vorgenommen werden

Programmziele MACS CPAP-System eigenständige Tour abgeschlossen; Sie sollten nun in der Lage sein: Die wichtigsten Betriebseigenschaften des MACS-Systems zu beschreiben Die Regler und Anschlüsse zu identifizieren Das Patientenschlauchsystem zu beschreiben Das MACS-System für den Patienteneinsatz vorzubereiten Unterschiedliche klinische Umgebungen für eine CPAP-Anwendung festzulegen Das MACS-System zu reinigen und zu warten Nächster Schritt ‑ betrachten Sie die MACS-Fallstudie und füllen Sie die Verständnisbeurteilung aus

Kontaktinformationen Vielen Dank für Ihr Interesse am MACS CPAP-System Weitere Informationen erhalten Sie unter www.AironUSA.com oder direkt bei Airon Corporation unter: 1-321-821-9433 1-888-448-1238 (gebührenfrei in Nordamerika)