Mitgliederversammlung Landesgruppe Schleswig-Holstein

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rechtsdurchsetzung, Überwachung, Umsetzung
Advertisements

Die Deutschen im Herbst 2008
Betriebsrat Thea Sund Betriebsversammlung Betriebsrat Bericht Integrationsvereinbarung.
R. Burtscher, SoSe 2008 Ausgewählte Aspekte beruflicher Integration SoSe 2008 Prof. Dr. R. Burtscher.
Der Deutsche Humboldt-Club. Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V. Die Gründung Am 15. Juni 2007 trafen sich 11 Humboldtianer aus ganz Deutschland.
1 Projekt EBISS E rweiterte B erufsorientierung I m S ystem S chule.
1 Projekt EBISS II-Transfer E rweiterte B erufsorientierung I m S ystem S chule.
Die LAG WR NRW erarbeitet sich den
Consulting für Steuerung und soziale Entwicklung GmbH
Die Deutsche industriegesellschaft
Landeskunde der BRD die 16 Bundesländer
Landeskunde der BRD die Hauptstädte (die Regierungsitze)
Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.
Willkommen zur 5. Generalversammlung der AG
Teilnahme der 12 Gemeinden in Deutschland Berlin Bonn Düsseldorf & Detmold Frankfurt Gießen Hamburg & Bremerhaven Hannover München Nürnberg Stuttgart.
Germany Slide 1: Land and Text Slide 2: Land Political
Auch WIR arbeiten in Europa! Eine europäische Partnerschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung August Juli 2012.
Teilhaben und selbstbestimmt leben
Mitgliederversammlung Kapstadt, September Bericht des Vorsitzenden.
4. Mitgliederversammlung Mittwoch,
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
, AG 2; Stärkung des §13 SGB VIII, Präsentation Gisela Würfel (BAG EJSA) Seite 1 Viel gefordert – falsch gefördert!? Was leistet die Arbeitsmarktpolitik.
80plus – Gesundheitliche und pflegerische Versorgung hochaltriger Menschen.
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Mitgliederversammlung Tübingen, 13. Oktober 2007 Bericht des Präsidenten Prof. Dr. Christof Müller-Busch.
DGB Bundesjugendkonferenz 2013, DGB Bundesvorstand, Abteilung Jugend und Jugendpolitik, Florian Haggenmiller, 28. Januar Auf dem Weg zur Bundesjugendkonferenz.
Jobcenter Weimarer Land Erfurt – Erfahrungsaustausch Integrationsberater LAP der Region Mittelthüringen.
W.J. Kainz 1 Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen – eine Leistung der Eingliederungshilfe? Willi Johannes Kainz Richter am Bayerischen Landessozialgericht.
Guten Tag! Wegebau-Team / Ergokonzept AG Claudia Möller Andrea Uhlig Dirk Fischer.
Amt / Dienststelle1 Informationsvorlage Jugendhilfeausschuss Kinder- und Jugendhilfe auf dem „inklusiven Weg“ Sachbericht Angebote der Kinder-
Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung provet Stefanie Fischer-Dieskau Studie zur Langzeitaufbewahrung elektronisch signierter Dokumente.
Transition – Ein Wechsel auf vielen Ebenen WS Transition Referat Menschen mit Behinderungen
Oracle Support Services
Deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern
3. Ebenen der Tourismuspolitik
, M I E D Z Y Deutschland stellt sich vor , RENEM I ODRA.
zur Generalversammlung des Dachverbands
Unsere Standorte_ Rund 380 Mitarbeiter arbeiten an
50. Fachtagung des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik
Mitgliederversammlung SV 08 Geraberg e.V.
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Jugendamtselternbeirat
Aufbau eines Regionalen Netzwerkes zum Thema Flucht und Trauma im Kreis Plön Auftaktveranstaltung am Krystyna Michalski Tel.: 0431/
MENTOR – Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V.
Mitgliederversammlung 2017
Die Bundesrepublik Deutschland
mit freundlicher Unterstützung von
Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerke (AG ÖA) Kurzbericht zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15. Oktober 2017.
Forum 4, Ausbilderfachtagung, Magdeburg,
BARCAMP Bei einem Tages Training & Workshop
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Jahrestagung Frankfurt
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V.
10. BLGS Fachtagung und Landesversammlung Dortmund -
Oracle Support Services
Mitgliederversammlung SKliPs 15. September 2012
Die fördermöglichkeiten der AktivRegion holsteins herz
Freiwilliges Engagement im Landkreis Offenbach
Thesen zu einer CBP-Strategie
SCHULINTERNE ARBEITSPLÄNE
Evangelischer Fachverband für Suchtkrankenhilfe in Bayern Bericht der stellv. Vorsitzenden Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 16. Oktober.
Autor / Thema der Präsentation
Ein Jugendverband stellt sich vor!
Zusammenarbeit zwischen &
Ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) bei der Evangelischen Jugend Schwerin
Strategie 2030.
Kommunale Sozialberichterstattung: Soziale Lage in Düsseldorf
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
WORKSHOP 3: „Geflüchtete Frauen: zum Zusammenhang zwischen geschlechtsspezifischen Gewalterfahrungen und besonderer Schutzbedürftigkeit“ Fachtagung „Geflüchtete.
 Präsentation transkript:

Mitgliederversammlung Landesgruppe Schleswig-Holstein 05.September 2008 Rendsburg 10.04.2018 Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein am 05.09.2008

Bericht der LandessprecherInnen Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen im BdB rechtliche Betreuung als ein Bereich der sozialen Arbeit  Professionalisierung in der Betreuungsarbeit   Fallsteuerung als Methodik in der Betreuungsarbeit Anpassung von at-work - insbesondere an Fallsteuerung weitere berufliche Tätigkeiten im Bereich Unterstützungsmanagement  Budgetassistenz  politische Auseinandersetzungen Vergütungssystem / Fallgruppen  Bereitstellung geeigneter Fortbildungen  Verbindung von rechtlicher Betreuung in die Wissenschaft  Stärkung der Landesgruppen und der dortigen Aktivitäten  Änderung der Verbandsstruktur 10.04.2018 Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein am 05.09.2008

Bericht der LandessprecherInnen Aktivitäten der LandesgruppensprecherInnen    Fortbildungen  SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe unter Berücksichtigung der gesonderten Leistungsgesetze / Frau Hasenberg 11.01.2008 Aktuelle Rechtssprechung + Gesetzesänderungen / Frau Brosey 29.02.2008   „Kleine“ Leistungsgesetze / Frau Hasenberg 16.05.2008 Sofortige Durchsetzung von Rechten nach SGB II + XII / Frau Hasenberg 11.07.2008      Teilnahme an Projektgruppen BAG at-work Silke Engelbrech BAG Verfahrenspflegschaft Karl-Heinz Schaffer  Projekt Fallsteuerung Monika Cremer Projekt Fallgruppen Monika Cremer Gespräch mit dem Bundesvorstand am 03.06.2008 Bemühung um LAG in Schleswig-Holstein  Teilnahme an überregionalen Gremien   Fachkonferenz: Rechtliche Betreuung und soziale Arbeit am 07.03.2008 in Nürnberg Fachtagung und Mitgliederversammlung vom 10. 04. - 12. 04.2008 in Bad Honnef 10.04.2018 Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein am 05.09.2008

Bericht der LandessprecherInnen BdB - Landesgruppe Schleswig-Holstein - Aktivitäten in 2008 03.01.2008 Arbeitstreffen Projekt „Fallgruppen“ in Frankfurt a. M.; Teilnehmerin aus S-H: Monika Cremer 11.01.2008 Fortbildung mit zum Thema „SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe unter Berücksichtigung der gesonderten Leistungsgesetze“ in Rendsburg mit Frau RA’in Hasenberg 11.01.2008 Internes Arbeitstreffen: Silke Engelbrecht, Karl-Heinz Schaffer, Monika Cremer 25. / 26. 01.2008 Workshop der LG-SprecherInnen in Göttingen - Teilnehmerinnen aus S-H: Silke Engelbrecht und Monika Cremer 01.02.2008 BAG „Verfahrenspflegschaften“; Teilnehmer aus S-H: Karl-Heinz Schaffer 07.02.2008 Fachtagung der „Bündnis 90 / Die Grünen“, Frau Birk, MdL, im Landeshaus „Mehr Zeit und Geld für eine bessere Pflege“; Teilnehmerinnen vom BdB: Anette Reinders, Silke Engelbrecht, Monika Cremer 18.02.2008 Bund-Länder-Expertengespräch beim BMJ in Berlin zum Thema Betreuungsrecht; Teilnehmer aus S-H: Karl-Heinz Schaffer 22.02.2008 Internes Arbeitstreffen: Silke Engelbrecht, Karl-Heinz Schaffer, Monika Cremer 22. / 23.02.2008 Verbandsratssitzung; Teilnehmer aus S-H: Silke Engelbrecht und Karl-Heinz Schaffer 29.09.2008 Mitgliederversammlung Schleswig-Holstein, Nordkolleg, Rendsburg 04.03.2008 Projekt „Fallsteuerung“ in Hamburg; Teilnehmerin aus S-H: Monika Cremer 10.04.2018 Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein am 05.09.2008

Bericht der LandessprecherInnen 07.03.2008 Fachkonferenz „“Rechtliche Betreuung und soziale Arbeit“ In Nürnberg; Teilnehmerinnen aus S-H: Silke Engelbrecht und Monika Cremer 11.03.2008 Internes Arbeitstreffen: Silke Engelbrecht, Karl-Heinz Schaffer, Monika Cremer 10. - 12.04.2008 Jahrestagung und MV in Bad Honnef 16.05.2008 Fortbildung „Kleine Leistungsgesetze“, RA’in Hasenberg im Nordkolleg, Rendsburg 30.05.2008 Arbeitstreffen Projekt „Fallsteuerung“ in Hamburg; Teilnehmerinnen aus S-H: Christa Martens, Monika Cremer 03.06.,2008 Gespräch mit Mitgliedern des Bundesvorstandes in Hamburg Silke Engelbrecht, Karl-Heinz-Schaffer, Monika Cremer 20.06.02008 BAG Verfahrenspflegschaft; Teilnehmer aus S-H: Karl-Heinz Schaffer 17.07.2008 Arbeitstreffen Projekt „Fallsteuerung“ in Hamburg; 10.04.2018 Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein am 05.09.2008

Bericht der LandessprecherInnen 17.07.2008 Arbeitstreffen Projekt „Fallsteuerung“ in Hamburg; Teilnehmerin aus S-H: Monika Cremer    04.08.2008 Arbeitstreffen „Steuerungsgruppe Software für Fallsteuerung“ in Hamburg: Monika Cremer 29.08.2008 BAG Verfahrenspflegschaft; Teilnehmer aus S-H Karl-Heinz Schaffer    05.09.2008 LG-Treffen: Verbandsinterne Strukturreform + Neues im Gesundheitswesen  10.04.2018 Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein am 05.09.2008

Bericht der LandessprecherInnen Ausblick auf weitere Aktivitäten in und mit der Landesgruppe S-H in 2008:  27.09.2008 Verbandsratssitzung in Kassel 27.09.2008 Außerordentliche Mitgliederversammlung in Kassel  10.04.2018 Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein am 05.09.2008