Forschungsmethoden in der Teilchenphysik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Foliensatz ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert:
Advertisements

Problemlösen am Beispiel des Rückwärtsarbeitens
? Stichwortverzeichnis … zum Suchen
Stichwortverzeichnis
Heute Mathe, morgen DLR! Dr. Margrit Klitz
Einführung in Web- und Data-Science Grundlagen der Stochastik
gemeinsam.innovativ.nachhaltig.
Wissenschaftliche Methodik
3. Schafft das Internet neue Transaktionsdesign?
Umweltbezogene Entscheidungen - multidimensionale Bewertungsverfahren -
Michael Artin: Geometric Algebra
R What is this R thing, and is it worth some effort?
3 Elektrochemische Wandler
Elektro-Skateboards Teil I Grundlagen
Stichwortverzeichnis
8 Zündung/Motormanagement
Stichwortverzeichnis
2 Elektrische Maschinen in Kraftfahrzeugen
Herstellung von kristallinen Metalloxiden über die Schmelze mit einem Spiegelofen Gruppe 8: Yuki Meier, Vivien Willems, Andrea Scheidegger, Natascha Gray.
Kapitel 4 Traveling Salesman Problem (TSP)
Markus Lips März 2017 ETH-Vorlesung, 6. Sem. Agrarwissenschaft BSc Agrartechnik II.
Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
Motoremissionen mobiler Anlagen – Stand der Technik
Lieber Leser, liebe Leserin,
Inhaltsverzeichnis In der vorliegenden Präsentation finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen… warum ist eine Gesetzesinitiative zum Betriebliches.
Einführung in Web- und Data-Science
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen und Datenstrukturen
Industrie 4.0 für die Ausbildung 4.0
Entwicklung epistemologischer Überzeugungen
Das Verdauungssystem Präsentiert von Theresa
MasterBAV© Die neue Generation BAV
Algorithmen und Datenstrukturen
Rehwild die richtige Altersbestimmung
PSG II Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und dessen Begutachtung (NBA)
Medientechnische Infrastrukturen für virtuelle und lokale Lernräume
Wissensmanagement im Zeitalter von Digitaler Transformation
«Wir bereiten uns auf die Deutschlandreise vor»
GABI UND BEN.
Pflege & Finanzierung 01. Juni 2017 Dr. Sonja Unteregger
Das Arbeitgebermodell in Zeiten des
Microsoft® Office PowerPoint® 2007-Schulung
Einführung in Web- und Data-Science
Pensionsrück-stellungen Prof. Dr. Matthias Hendler
Mathematik 10.
Betriebliche Gesundheitsförderung 2
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Liebe BetrachterInnen,
Rosebrock: Geometrische Gruppen
Forschungsmethoden in der Teilchenphysik
Neue Unterrichtsmaterialien zur Teilchenphysik Philipp Lindenau CERN | Herzlich willkommen! Präsentation mit Notizen hinterlegt!
Eröffnungsveranstaltung
Aktuelle Themen aus dem KVJS-Landesjugendamt Referat 44
Roomtour - Podio für Anfänger
175 Jahre UZH Krisenkommunikation
Frauen- Männerriegen KONFERENZ
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® 2007
Was ist eigentlich Datenschutz?
Aktuelle Aspekte des Europäischen Zivilprozessrechts
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
Wer wir sind! Ihr S-Campus-Team direkt im Campus Center. Sven Deussing
Non-Standard-Datenbanken
Amand Fäßler 3. Januar 2017; RC Bregenz
Mathematik 11 Analytische Geomerie.
Non-Standard-Datenbanken
Menger-Schwamm Ausgangsfigur in Stufe 0 ist ein Würfel
Sortieren auf Multiprozessorrechnern
Wurzeln und Irrationalität nach U.Wagner, OHG Tuttlingen
Langzeitbelichtung Ein Zugang zur Kinematik in Klassenstufe 7/8
Eine kleine Einführung in das Projekt „Mausefallenauto“
 Präsentation transkript:

Forschungsmethoden in der Teilchenphysik 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Wozu Teilchenbeschleuniger? Strukturuntersuchungen α-Strahler Detektor Goldfolie Rutherford-Streuexperiment (1911) Streuung von α-Teilchen an Goldatomen ---> Atomkern Experiment am SLAC (1969) Streuung von Elektronen an Protonen -->Quarks 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Wozu Teilchenbeschleuniger? Erzeugung massereicher Teilchen Bei Teilchenkollisionen wandelt sich ein Teil der Bewegungsenergie in Masse um So werden völlig neue Teilchen erzeugt Diese waren vorher keine Bestandteile der kollidierenden Teilchen! Mehr Informationen zu Teilchenkollisionen im LHC finden Sie im Hauptdokument auf S. 14. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 3

Das CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) Das größte Teilchenphysik-Forschungszentrum der Welt im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Frankreich Video “CERN in 3 Minuten”: http://www.weltmaschine.de/service__material/filme__videos/cern_in_3_minuten 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Der LHC (Large Hadron Collider) Ein 27 km langer, ringförmiger Teilchenbeschleuniger mit 4 Teilchen-Detektoren: ATLAS, ALICE, CMS und LHC-b 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Was geschieht im LHC? Protonen kreisen in entgegengesetzten Richtungen mit einer Energie von je 6,5 Tera-Elektronenvolt (TeV). Wenn die Protonen zusammenstoßen, entstehen neue Teilchen, die man in Detektoren nachweist. Eine Energie von 4 TeV entspricht etwa der Bewegungsenergie einer fliegenden Mücke – für ein einzelnes Proton ist das aber gewaltig viel: So viel Energie hatten Teilchen wenige Milliardstel Sekunden nach der Entstehung des Universums! Die Protonen bewegen sich im LHC mit 99,999997% der Lichtgeschwindigkeit. An diese Stelle passt ein kurzes Video (48 Sekunden, Fahrt durch den LHC-Tunnel und Animation einer Teilchenkollision): http://www.atlas.ch/multimedia/#7-tev-event 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 10

Teilchenkollisionen im LHC Teilchenpakete Protonen Quarks, Gluonen 2 gegenläufige Protonenstrahlen …mit je 1400 Teilchenpaketen 100 Milliarden Protonen pro Paket 20 Millionen Paket-Kreuzungen pro Sekunde… …mit je etwa 30 Kollisionen --> ca. 600 Millionen Kollisionen pro Sekunde! Mehr Informationen zu Teilchenkollisionen im LHC finden Sie im Hauptdokument auf S. 14 und 15. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 11

Teilchenkollisionen im LHC 600 Mio. Kollisionen pro Sekunde! Warum? „Interessante“ Teilchen entstehen sehr selten: ca. 1x pro 1010 Kollisionen! Welche Teilchen bei einer bestimmten Kollision entstehen, ist nicht eindeutig vorhersagbar Man kann nur vorhersagen, wie häufig welche Teilchenkombinationen vorkommen werden --> Vergleich der Messergebnisse mit Vorhersagen aus dem Standardmodell der Teilchenphysik und anderen Theorien Vergleich: Wenn man einen Olympia-Swimmingpool voller Sandkörner hat (diese stehen für alle Teilchenkollisionen im LHC), entsteht das Higgs-Boson in nur so wenigen Kollisionen, wie auf eine Fingerspitze Sand passt. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 12

Warum so viele Kollisionen? Daten Erwartung Ist der Würfel manipuliert oder nicht? ±1σ ±2σ Diagramm oben rechts: Ein Zählexperiment in der Teilchenphysik lässt sich mit dem Versuch vergleichen, herauszufinden, ob ein Würfel manipuliert ist oder nicht. (Mögliche Frage an die Teilnehmer: Wie würdet ihr das machen? Was für Ergebnisse würde man erwarten, wenn der Würfel manipuliert ist oder nicht?) Man würde sehr oft würfeln und der Übersichtlichkeit halber ein Histogramm erstellen: D.h. auf der x-Achse stehen die möglichen Zahlen, auf der y-Achse trägt man ein, wie häufig jede Zahl gewürfelt wurde (blaue Balken). Dann vergleicht man die Zahlen-Verteilung mit der Erwartung für einen normalen Würfel (schwarz gestrichelte Linie). Wenn die Messergebnisse stark von der Gleichverteilung abweichen (d.h. wenn bestimmte Zahlen viel häufiger oder seltener vorkommen als andere), ist der Würfel wahrscheinlich manipuliert; allerdings lässt sich das nur mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit sagen, denn schließlich kann es auch nur Zufall sein, wenn man öfters hintereinander dieselbe Zahl würfelt. Je öfter man würfelt, desto sicherer kann man sagen, ob der Würfel manipuliert ist oder nicht. Die Abweichung von der Erwartung gibt man in σ (Standardabweichung „Sigma“). Die Grenzen für 1 und 2σ sind oben in grün bzw. gelb eingezeichnet. Je höher die Abweichung von der Erwartung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Würfel manipuliert ist. Eine Standardabweichung von 3σ bedeutet beispielsweise genau: So ein Ergebnis würde nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,27% vorkommen, wenn der Würfel in Wirklichkeit nicht manipuliert ist. (D.h. man kann zwar schon zufällig zehn-oder zwanzigmal hintereinander eine Drei würfeln, oder gar noch öfter, ohne dass der Würfel manipuliert ist – aber es wird immer unwahrscheinlicher.) Wäre dies ein teilchenphysikalisches Experiment, würden Forscher ab 3σ hellhörig: Wenn Messungen so stark von theoretischen Vorhersagen abweichen, könnte es vielleicht etwas völlig Neues zu entdecken geben. Von einer wirklichen „Entdeckung“ sprechen Physiker aber erst ab einer Abweichung von 5σ. Analogie zur Teilchenphysik: Bei Zählexperimenten in der Teilchenphysik ist das Vorgehen analog wie eben beschrieben: Man “würfelt”, d.h. man lässt bei Kollisionen verschiedene Teilchen-Kombinationen entstehen. Dabei können natürlich sehr viel mehr Ergebnisse herauskommen als nur sechs; man trägt die Messergebnisse in einem Histogramm auf. Um die Ergebnisse interpretieren zu können, müssen Theoretiker zunächst berechnen, was man für verschiedene Fälle erwarten würde: Für den Fall, dass es kein neues Teilchen außer den schon bekannten gibt, und für den Fall, dass ein neues Teilchen existiert, z.B. das Higgs-Boson. Dann vergleicht man die Messergebnisse mit den theoretischen Voraussagen. Je mehr Daten man sammelt, desto sicherer kann man sagen, ob man ein neues Teilchen entdeckt hat oder nicht. Diagramm rechts unten: Auf der x-Achse sind die möglichen Massen des Higgs-Bosons aufgetragen. Auf der y-Achse sind verschiedene Messdaten zusammengefasst (was genau, ist für die Analogie nicht wichtig). Die schwarz gepunktete Linie gibt an, was das Standardmodell für den Fall vorhersagt, wenn kein Higgs-Boson existiert (analog zur Erwartung für den nicht manipulierten Würfel) Die schwarz durchgezogene Linie gibt dagegen die experimentellen Messwerte an. Je weiter die Messwerte von der theoretischen Vorhersage entfernt sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es dort etwas zu entdecken gibt. Die grünen und gelben Bereiche geben die Abweichung von der theoretischen Erwartung in Standardabweichungen σ an (1 bzw. 2σ). Doch die Messwerte sind in einem bestimmten Bereich außerhalb dieser Grenzen, also wird es interessant: Die Messwerte passen zu der Hypothese, dass ein bisher unbekanntes Teilchen mit einer Masse von 125 GeV existiert.  Am 4. Juli 2012 gab das CERN den Nachweis eines neuen Teilchens mit der Masse von 125 GeV bekannt, bei dem es sich um das Higgs-Boson handeln könnte. Die Sicherheit der Entdeckung beträgt 5σ: Die Wahrscheinlichkeit, so eine Messung zu bekommen, wenn kein neues Teilchen existiert, ist nur 1:1 Million – also kann man mit gutem Gewissen annehmen, dass ein bisher unbekanntes Teilchen existiert, eben das Higgs-Boson. Existiert das Higgs-Teilchen oder nicht? 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 13 13

Wohin mit so vielen Daten? 20 Mio. Protonenpaket-Kreuzungen pro Sekunde Detektoren weisen die entstandenen Teilchen nach einige MB pro Ereignis …das wären mehrere Terabyte pro Sekunde! Datenreduktion notwendig "Trigger": automatische Auswahl interessanter Messdaten etwa 1000 Ereignisse pro Sekunde bleiben übrig Verteilung der Daten auf ca. 200 000 Rechner in 34 Ländern (LHC-Grid) …etwa 15 Petabyte/Jahr! Zum Vergleich: 1 Petabyte entspricht etwa 1 Jahr an Filmmaterial in HD-Qualität! Um 15 Pb auf DVDs zu speichern, bräuchte man mehr als 50000 DVDs. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 14 14

Wie weist man Elementarteilchen nach? Bildgebende Detektoren z.B.: Nebelkammer, Blasenkammer sichtbare Teilchenspuren Elektronische Detektoren z.B: ATLAS-Detektor, Geigerzähler elektrische Signale Eigenschaften der Teilchen werden daraus rekonstruiert In den Anfängen der Teilchenphysik wurden bildgebende Detektoren, wie die Nebelkammer und die Blasenkammer, verwendet. In diesen Detektoren hinterlassen Teilchen eine direkt sichtbare Spur. Aus der Aufzeichnung dieser Spur (Fotoplatten o.ä.) konnten die Eigenschaften des Teilchens per Hand rekonstruiert werden. Heutzutage verwendet man vor allem elektronische Detektoren, wie den ATLAS- Detektor, CMS, ALICE und fast alle anderen Detektoren für Beschleunigerexperimente in den letzten Jahrzehnten. In ihnen erzeugen durchfliegende Teilchen elektrische Signale, welche digitalisiert werden und so eine Information über den Durchgang eines Teilchens an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit geben. Durch die Kombination dieser Informationen können die Spuren, Impuls, Ladung und andere Teilcheneigenschaften mittels spezieller Computersoftware berechnet werden. Obwohl Blasenkammern eine höhere Ortsauflösung erzielen als beispielsweise der ATLAS-Detektor, werden sie in modernen Experimenten nicht mehr eingesetzt. Das liegt insbesondere an der hohen Ereignisrate im LHC; nur elektronische Schaltelemente sind in der Lage, mehr als 40 Millionen Ereignisse pro Sekunde aufzuzeichnen und auszuwerten. 15

Hadronisches Kalorimeter Spurdetektoren … messen die Spuren und Impulse von geladenen Teilchen … befinden sich in einem Magnetfeld Hadronisches Kalorimeter … misst die Energie von Hadronen (= aus Quarks bestehende Teilchen) Mögliche Frage: Warum spricht man von einer „Spur“ und nicht von einer „Flugbahn“? Man kann Teilchen keine Bahn im klassischen Sinne zuordnen. Sie hinterlassen Signale im Detektor, die von einer Software zu einer Spur zusammengesetzt werden. Spurdetektoren kann man mit einer Digitalkamera vergleichen. In beiden Fällen geben Teilchen Energie an einen Halbleiter ab, was elektrische Signale erzeugt. Genau genommen „messen“ die Detektoren nur elektrische Signale. Die physikalischen Größen (Spuren, Impulse, Energie) werden daraus rekonstruiert bzw. berechnet. Elektromagnetisches Kalorimeter … misst die Energie von Elektronen, Positronen und Photonen Myonenkammern … messen die Spuren und Impulse von Myonen … befinden sich in einem Magnetfeld 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Der ATLAS-Detektor 22 m Mehr Informationen über den ATLAS-Detektor finden Sie im Dokument [ATLAS_Materialien] auf den Seiten 17-19. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 45 m

Teilchenspuren im ATLAS-Detektor Diese Übersicht zeigt, welche Teilchen Spuren oder Signale in den jeweiligen Detektorkomponenten hinterlassen. Die Krümmung im Magnetfeld ist hier vernachlässigt. Verschiedene Teilchenarten hinterlassen in verschiedenen Detektorschichten Signale; so lassen sich Teilchenarten voneinander unterscheiden. Oben sind elektrisch geladene Teilchen dargestellt, unten elektrisch neutrale Teilchen, jeweils sortiert nach ihrer Eindringtiefe. Mehr Informationen zu Teilchenspuren im ATLAS-Detektor finden Sie im Dokument [ATLAS_Materialien] auf S. 19.

Darstellung von Teilchenspuren So stellt eine vom CERN entwickelte Software Teilchenspuren im ATLAS-Detektor dar: Spurdetektoren elektromagnetisches Kalorimeter hadronisches Myonenkammern Diese Teilchenspuren-Darstellung wird in ähnlicher Form am CERN verwendet. Bei Teilchenphysik-Masterclasses verwenden Teilnehmer eine vereinfachte Softwareversion (Minerva oder Hypatia). Auf folgender Webseite können Sie sich über die Inhalte der Masterclasses informieren: http://atlas.physicsmasterclasses.org/de/wpath_messung.htm 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Beispiele – Das OPAL-Eventdisplay Der OPAL-Detektor war ein Detektor bei LEP Teilchenbeschleuniger, der bis 2000 im selben Tunnel wie der LHC betrieben wurde Kollisionen von Elektronen und Positronen bei Energien bis 104 GeV pro Teilchen Erzeugung sehr vieler Z-Teilchen (LEP1) und Paaren von W- Teilchen (LEP2) 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

LEP oder LHC in der Schule? LHC zwar aktueller, aber interessante Ereignisse bei LEP einfacher analysierbar Liegt u.a. an der Struktur der Projektile: Elektronen und Positronen sind Elementarteilchen, die Protonen am LHC nicht Einfachere Ausgangszustände vereinfachen auch die möglichen Endzustände und deren Beschreibung 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Das OPAL-Eventdisplay 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Das OPAL-Eventdisplay 1 Spurkammer 2 elektromagn. Kalorimeter 3 hadronisches Kalorimeter 4 Myonkammer 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Elektron oder Positron 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Photon 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Elektrisch geladenes Hadron 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Anti-/Myon 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Jets - erzeugt durch Quarks oder Gluonen 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Was hat man gemessen? Bei LEP wurde unter anderem der starke Kopplungsparameter bei verschiedenen Energien sehr genau gemessen Wie? 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Bestimmung des starken Kopplungsparameters Bei LEP wurde unter anderem der starke Kopplungsparameter bei verschiedenen Energien sehr genau gemessen Wie? 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Bestimmung des starken Kopplungsparameters Manchmal passiert aber auch das: 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Bestimmung des starken Kopplungsparameters Manchmal passiert aber auch das: 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Bestimmung des starken Kopplungsparameters Feynman-Diagramme unterscheiden sich nur durch einen zusätzlichen Vertex, an dem ein Prozess der starken WW stattfindet 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Bestimmung des starken Kopplungsparameters Die Wsk., dass ein Prozess der starken Wechselwirkung abläuft ist direkt proportional zum starken Kopplungsparameter 𝑃 3−𝐽𝑒𝑡 =𝑃 2−𝐽𝑒𝑡 ∙𝑘 ∙ 𝛼 s 𝛼 s ~ 𝑃(3−𝐽𝑒𝑡) 𝑃(2−𝐽𝑒𝑡) Dabei ist k ein Faktor, der durch weitere Kennwerte des Prozesses bestimmt wird und berechnet werden kann 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Bestimmung des starken Kopplungsparameters Bei sehr vielen Ereignissen kann aus absoluten Häufigkeiten auf Wsk. geschlossen werden 𝛼 s ~ 𝐻(3−𝐽𝑒𝑡) 𝐻(2−𝐽𝑒𝑡) 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Die Geschichte des Universums Urknall 10-35 s Inflationäre Expansion Kräfte trennen sich 10-10 s Nukleonen entstehen 10-5 s Atomkerne entstehen 3 min Atome entstehen 376 000 Jahre Sterne entstehen 109 Jahre Die Grafik zeigt die zeitliche Entwicklung des Universums. Viele Beobachtungen zeigen, dass es sich mit der Zeit immer weiter ausdehnt und abkühlt. Die Zeitachse in der Grafik verläuft nicht linear. Am LHC untersucht man die Frühgeschichte des Universums, indem man bei Teilchenkollisionen eine entsprechend hohe Energiedichte erzeugt. Damit lassen sich die Bedingungen rekonstruieren, die nur wenige Sekundenbruchteile nach dem Urknall herrschten. Mehr Informationen zur Geschichte des Universums finden Sie im Hauptdokument auf S. 6. heute LHC-Energie 14·109 Jahre Zeit Energie 1 TeV 150 MeV 1 eV 1 meV 0,25 meV 1013 TeV 0,1MeV 09.03.2016

Was ist Dunkle Materie? Beobachtungen zeigen, dass es nicht nur atomare Materie geben kann: Galaxien rotieren zu schnell: Viel mehr Materie wäre nötig! Die Strukturen von Galaxienhaufen sind nur mit viel mehr Materie zu erklären. -->Es muss eine bisher unbekannte Materieform geben: Dunkle Materie. Das Universum dehnt sich heute schneller aus als früher. -->Etwas beschleunigt die Ausdehnung des Universums: Dunkle Energie. Der größte Teil des Universums besteht aus Dunkler Materie und Dunkler Energie! Am CERN sucht man nach Teilchen, aus denen Dunkle Materie bestehen könnte. Atomare Materie: 5% Dunkle Materie: 23% Dunkle Energie: 72% Den ersten Hinweis auf die Existenz Dunkler Materie gab es schon im Jahr 1933: Der Astronom Fritz Zwicky beobachtete, dass Galaxien im Coma-Galaxienhaufen sich zu schnell bewegten, als dass die sichtbare Materie sie mit ihrer Gravitation zusammenhalten konnte – dazu war zehnmal mehr Masse notwendig. Beobachtungen von Spiralgalaxien zeigen auch, dass es deutlich mehr Materie im Universum geben muss als man bis dahin annahm. Gäbe es nur atomare Materie – also Sterne, Planeten, Staubwolken etc. – würden diese Galaxien auseinanderfliegen. Viele weitere Messungen weisen auf die Existenz von Dunkler Materie hin, beispielsweise: Die Struktur der kosmischen Hintergrundstrahlung verrät, dass es außer den Teilchen des Standardmodells noch andere Materie- bzw. Energieformen geben muss (eben die Dunkle Materie und die Dunkle Energie). Großräumige Strukturen: Überall im Universum beobachtet man großräumige netzartige Ansammlungen von Galaxien. Diese wären viel kleiner, wenn es nur atomare Materie gäbe, da sie sich erst relativ spät nach dem Urknall gebildet hätten. Um die Strukturen zu erzeugen, die man heute beobachtet, muss die Gravitation von Dunkler Materie ihre Entstehung beschleunigt haben. Mehr Informationen zu Dunkler Materie finden Sie im Hauptdokument auf S. 7. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg 37

Das World Wide Web Erfunden 1989 am CERN von Tim Berners-Lee Methode, um schnell und einfach wissenschaftliche Daten auszutauschen Erster Webserver lief am CERN Bild links: 1990 bestand das Web am CERN nur aus diesem Computer (ein NeXTcube). Tim Berners-Lee (Bild rechts) machte ihn zum Server: Der Server liefert dem Client (ein Computer mit Webbrowser) über das Netz die gewünschte Information, ohne dass z.B. die Betriebssysteme der beiden identisch sein müssen. Auf diesem damals völlig neuen Konzept beruht heute das World Wide Web. Mehr Informationen zu Anwendungen der Teilchenphysik finden Sie im Hauptdokument auf S. 12 und 13 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg

Positronen-Emissions-Tomografie PET: Ein bildgebendes Verfahren für die Medizin Patienten wird eine spezielle Zuckerlösung gespritzt Diese enthält ein Fluor-Isotop, das Positronen abstrahlt (β+- Strahler) Zucker sammelt sich in Gewebe, das viel Energie benötigt, besonders in Tumorgewebe Positronen und Elektronen zerstrahlen in zwei Photonen Detektoren registrieren die Photonen Eine Software berechnet den Ursprungsort der Photonen… … und setzt daraus ein Bild zusammen Detektoren In der Krebsmedizin wird als Tracerflüssigkeit meistens 18F-Desoxyglucose verwendet. Das Bild oben rechts zeigt ein Schnittbild eines menschlichen Gehirns. Die Stellen, wo sich viel Zucker angesammelt hat, sind rot / orange markiert; blau und grün sind die Stellen mit wenig Zucker. Mehr Informationen zur PET finden Sie im Hauptdokument auf S. 13. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg β+- Strahler

Tumortherapie mit Hadronen Vorteil gegenüber Bestrahlung mit Elektronen oder Photonen: Eindringtiefe einstellbar, genaue Fokussierung auf den Tumor möglich es werden mehr Tumorzellen als gesunde Zellen zerstört gut für tiefliegende Tumore geeignet geringere Dosis nötig Nachteile: hohe Kosten, großer Beschleuniger nötig Elektronen und Photonen (z.B. Röntgenstrahlen) geben ihre Energie beim Eindringen ins Körpergewebe kontinuierlich ab. Wenn man sie also zur Behandlung tiefliegender Tumoren verwendet, wird darüberliegendes Gewebe mit geschädigt. Bei Hadronen dagegen lässt sich die Eindringtiefe genau einstellen. Sie geben beim Eindringen ins Gewebe zunächst nur wenig Energie ab; die Energiedeposition ist im Bereich des „Bragg-Peak“ (oben grün gekennzeichnet) am höchsten. Daher sind Hadronen sehr gut für tiefliegende Tumore geeignet, da das darüberliegende Gewebe weniger geschädigt wird und da eine geringere Dosis nötig ist, um den gleichen Effekt wie bei Photonen zu erzielen. Mehr Informationen zur Tumortherapie mit Hadronen finden Sie im Hauptdokument auf S. 13. 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg Photonen Kohlenstoff-Ionen 40

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! www.teilchenwelt.de 21.03.2017

Diskussion / Fragen 21.03.2017 Forschung trifft Schule - Lehrerfortbildung Teilchenphysik - Duisburg