Studentische Hilfskräfte gesucht!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zeit.
Advertisements

EDV-Anwendungen im Archivwesen II KU 2WS WS07.
Generation Praktikum Praktika nach Studienabschluss und die Situation in Hamburg Die wichtigsten Ergebnisse.
Unsere geldwerten Forderungen 6% Lohnerhöhung für alle Beschäftigten 80 Euro mehr für Auszubildende Dynamisierung der Zulagen Übernahme der Eingruppierungsregelung.
Reine Maljutin akmas1 Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission und die Auswirkungen und die.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand: September 2014 Mindestlohngesetz.
Modul 9(b) Anonyme ArbeitnehmerInnenveranlagung. Universitätsabsolventin Julia, Berechnen Sie die ArbeitnehmerInnenveranlagung! Tätigkeiten/Anschaffungen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Ergänzungstarifvertrag
Die Beschlüsse der Regionalkommission Mitte vom
Monty Hall Spielanleitung Selbstversuch Mathematische Lösung Bessere Schilderung der Lösung Zusammenfassung.
Modell für Kapazitätsveränderungen. Ziel Modellentwicklung! IST Daten – Werden exemplarisch aus unterschiedlichen (zeitlichen) Quellen genommen = Inkonsistenz.
BAT-KF Dienststelle Berufsgruppe Tätigkeit Entgeltgruppenpläne SD
Alte Menüstruktur – bis Neue Menüstruktur – ab Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an! Und wenn du wissen willst.
Andreas Eimer, M.A., MSc Leiter des Career Service der Universität Münster Workshop 2: „Kompetenzen entwickeln – Berufschancen stärken“ Input bei der BMBF-Veranstaltung.
1 €-Jobs in Bibliotheken
Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht! Seminar für ABWL, Marketing und Markenmanagement.
«Verhaltensregeln für «Infektzeiten»
MPO 2013 Anmeldung zur Abschlussprüfung
KOSMOLOGIE - WELTALL - PARALLAXE
Achte auf Deine Gedanken,
Verwaltungsmitarbeiter/in
Assoziationen & Beispiele Sammeln
Wir suchen Unterstützung
Spezial-Straf-Rechtsschutz für Handelsvertreter
Das RESEARCH SERVICE CENTER Campus Westend
Pluralität als lernchance
Der Frauenbund Leuggern sucht Unterstützung beim Stricken ...
Textgleichung Geometrie
Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an!
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
Aufwandsersatz an Sportler
Abiturprüfung Mathematik 2017 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analysis A 1 Lösungen der Aufgaben A 1.1 und A 1.2
Arbeitsplatzangebote im Paketzentrum Neumark
Herzlich Willkommen zum 19. Seminar am
Anmeldung zur Abschlussprüfung
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem /
Das Thema Pflege aus gewerkschaftlicher Sicht
I ni sini Koordinator Etienne war am 1. März
Hinweise zur Nutzung der Vorlage
Bitte melden bei Stefanie Götz:
14. Januar 2014 Wintersemester 2013 / 2014
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Traumjob studentische Hilfskraft!?
Vorbereitung für Umbuchungen
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
CX Serie Leistungshydraulik-Optionen
Die Zwerge planen ein Picknick…
Werden Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im SAP UCC München!
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Wir hoffen hiermit eine kleine Hilfestellung zu leisten.
Bauingenieur (m/w) (Dipl.-Ing. oder M. Sc.)
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Application for Technical Lab Support and/or Office Support
res als Rondogramm Sache; Ding W V etc. etc.
Heute: Geschichten vom Schulweg
Mathematik Thema: Konstruktion von Dreiecken
Pflichtteil 2016 Aufgabe 6: Gegeben ist die Gerade
Arbeitsbewertung.
an Vorstandsmitglieder
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich:
Aufwandsersatz an Sportler
Die ersten Osternester entstehen
Prof. Dr. Norbert Frieters-Reermann KatHO NRW - Aachen
CAS Chefarztsekretärin Informatik
 Präsentation transkript:

Studentische Hilfskräfte gesucht! Zum 1. Oktober 2016 sind zwei Stellen als studentische Hilfskraft für die Mitarbeit in der Arbeitsstelle „Mittelniederdeutsches Wörterbuch“ zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt jeweils 43 Std./ Monat. Die Tätigkeit wird mit 9,49 € pro Stunde vergütet und ist zunächst befristet bis 30. September 2017 mit Option auf Verlängerung. In der Arbeitsstelle werden die mittelniederdeutschen Quellen systematisch erfasst und ihr Wortschatz dokumentiert. Zu den Aufgaben gehören deshalb das EDV-gestützte Exzerpieren und Archivieren mittelniederdeutscher Quellen, die Recherche historischer Sachbezüge und fachspezifischer Informationen, das Ermitteln benötigter Publikationen in Hamburger Archiven und Bibliotheken, das systematische Durchordnen von Sprachmaterialien und publikationsbezogene vorbereitende Korrekturen. Es werden keine expliziten linguistischen Kenntnisse vorausgesetzt. Hilfreich können jedoch Erfahrungen mit historischem Schrift- und Sprachmaterial und/oder Niederdeutschkenntnisse sein. Ingrid Schröder, Projektleitung Sabina Tsapaeva, wiss. Mitarbeiterin ingrid.schröder@uni-hamburg.de sabina.tsapaeva@uni-hamburg.de Kontakt: