Maßnahmen zur Steigerung der Anpassungsfähigkeit von Buchenwäldern an den prognostizierten Klimawandel - BuKlim Professur für Waldwachstum und Dendroökologie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Institut Arbeit und Technik
Advertisements

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden - Württemberg Konstantin von Teuffel National Forest Research Institutes in Europe A capacity to provide.
Zukunftsaussichten DOI Registrierung Jan Brase, DataCite 3. November 2011 TIB-Workshop zur DOI-Registrierung Hannover.
H - A - M - L - E - IC T Teachers Acting Patterns while Teaching with New Media in the Subjects German, Mathematics and Computer Science Prof. S. Blömeke,
Klimaschutz als Gemeingüterschutz Hartmut Graßl Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg Vortragsveranstaltung der Freiburger Kantstiftung in Kooperation.
Algorithmen und Datenstrukturen
Transaktionen in verteilten Datenbanken
Schwerpunktprogramm (SPP) Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft Barrieren beim Wissensaustausch.
Kann man mit Skripts lernen besser netzbasiert zu kooperieren?
K. Butterbach-Bahl | ERSEC International Conference| 05/05/09 KIT – die Kooperation von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität Karlsruhe (TH)
AG zu "Selbstverständnis: Sind Hochschulen offen für alle Altersgruppen?" Prof. Dr. Erwin Wagner Stiftung Universität Hildesheim Direktor center for lifelong.
‚Digitale Bibliothek Uni Freiburg‘
VII directions - Freiburg
PEGASOS - Pan-European Gas-AeorSol-climate interaction Studies Aerosole stehen im Fokus des europäischen Projekts Pan-European Gas-AeroSOls-climate interaction.
How Does Fuzzy Arithmetic Work ? © Hartwig Jeschke Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Universität Hannover
Next Generation: Industrie 4.0 und Big Data
als soziologische Kategorie
Präsidialbereich Umweltbundesamt Dessau-Roßlau, März 2009.
Strukturmodelle: Systematik, State of the Art bearbeitet von: Dr. Gerhard Buck-Sorlin Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben.
Universität Karlsruhe (TH) Forschungsuniversität · gegründet 1825 Lehrstuhl für Programmiersysteme Fakultät für Informatik 1 Anforderungen und Probleme.
Zentrum für Biosystemanalyse ZBSA Universität Freiburg Zentrum für Biosystemanalyse (ZBSA) ( Center for Systems Biology) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Loss, Trauma and Human Resilience. How We Underestimate the Human Capacity to Thrive After Extremely Aversive Event? Autor: George Bonanno Referentin:
“A Need-Based Model of Reconciliation: Satisfying the Differential Emotional Needs of Victim and Perpetrator as a Key to Promoting Reconciliation” Shnabel,
K. Butterbach-Bahl | IMK-IFU | March 2008 KIT – die Kooperation von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität Karlsruhe (TH) The role of the biosphere.
Nuklearmedizinsche Klinik und Poliklinik Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Image reconstruction, MR-based attenuation correction,
COST working group 2 – EMM Erreichbarkeitsatlas
26./ H. Noack: Sozialepidemiologie 1 Horst Noack Universitätslehrgang Public Health Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie Medizinische.
Outline Collaborators HgTe as a 3D topological insulator Sample design
Transkriptionelle Kontrolle der B-Zellplastizität und Onkogenese durch Pax5 Meinrad Busslinger Institut für Molekulare Pathologie, Wien.
ÖSTERREICHISCHE BUNDESFORSTE AG / Unternehmensleitung /Norbert Putzgruber Nachhaltigkeitskonzept der Österreichischen Bundesforste - Reaktionen auf den.
Money rules the medicine?! A presentation by Jan Peter Hoffmann European healthcare systems in comparison.
Dr. Michalis Tzatzanis FFG – Austrian Research Promotion Agency 17 Feb OPEN CALLS IN HORIZON 2020.
CLA-Projekttreffen München 15. Dez Einfluss unterschiedlicher täglicher Gaben eines CLA-Gemisches auf Futteraufnahme, Milchleistung und -zusammensetzung.
Trockenheitsgefährdung und Anpassungspotenzial unterschiedlicher Fichtenpopulationen (Fichte-Trockenheit) Ralf Kätzel (Vortragender) und Andreas Bolte.
Mechanisches System
Identifying the effects of gendered language on economic behavior
Was finden wir in der Literatur zum Klimawandel über den Einfluss von Extremwetterereignissen auf Schaderreger an den Sonderkulturen Apfel, Spargel, Wein.
Karl H. Mellert, Eckart Kolb & Axel Göttlein
Ergebnisse und Diskussion
Projektvorstellung: Entwicklung einer S3-Leitlinie anhand
Anpassungsfähigkeit der Eichen - APEK
Aufforstungen mit seltenen Baumarten bieten neue Nutzungsoptionen
GenMon Einrichtung eines Genetischen Monitorings für Rotbuche und Fichte in Deutschland zur Bewertung der genetischen Anpassungs-fähigkeit der Baumarten.
Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie
Anpassungsvermögen von Eichen an den Klimawandel
Humus im Wald die Zusammensetzung der organischen Substanz
Institut für Landtechnik und Tierhaltung Matthias Majewski
Scientific Reasoning in Medical Education
IUFRO FLR Knowledge Sharing June, 7th 2017
Einfluss von CLA auf Immunmechanismen
Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Einstellung von Ärzten gegenüber Komplementärmedizin in einer ländlichen Region der Schweiz: Ergebnisse einer Umfrage Complement Med Res 2017;24:
Directions Gehen Sie… in die …Straße - into …street
AAA – Abdominales Aorten Aneurysma –
CRISPR/Cas9 Gentechnik
BM H. Faßmann, FFG-GF H. Egerth und ERC-Preisträger N. Maulide
Fakultätsname XYZ Fachrichtung XYZ Institutsname XYZ, Professur XYZ
Ferrite Material Modeling (1) : Kicker principle
Marco Schamberger, Dennis Naumann, Christian Wackernagel
DSS - DSS Risikomanagement - Entscheidungsunterstützung zur Verteilung und Begrenzung von Risiken für die Forstwirtschaft vor dem Hintergrund des Klimawandels.
Städtebau unter dem Vorzeichen von Klimawandel und Energieeffizienz
Cyber-Resilience Es ist nicht die Frage ob, sondern wann und was dann
Qualitative Inhaltsanalyse*
Tim Burzlaff & Heinz Rennenberg
Vulnerabilität und Anpassung
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ 2 Diabetes ohne Insulingabe
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Die Messung der Zunahme der Meeresspiegels
Leibniz-GEMEINSCHAFT
 Präsentation transkript:

Maßnahmen zur Steigerung der Anpassungsfähigkeit von Buchenwäldern an den prognostizierten Klimawandel - BuKlim Professur für Waldwachstum und Dendroökologie Institut für Forstwissenschaften Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Projektbearbeitung Daniela Diaconu Projektkoordination Hans-Peter Kahle Projektleitung Heinrich Spiecker Förderkennzeichen 28W-C-4-052-01 Laufzeit 01.12.2014 - 30.11.2016 (24 Monate) Fördersumme 78.300 Euro 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Forschungsfragestellungen Welchen Einfluss hat die Hangexposition auf die freistellungsbedingte Zuwachsreaktion von Buchen? - Klimaanalogie Wie hat sich die extreme Hitze und Trockenheit im Jahr 2003 auf das Dickenwachstum in unterschiedlich stark durchforsteten Beständen ausgewirkt? - Trockentoleranz auf Baum- und Bestandesebene Welchen Einfluss hat die Hangexposition auf die Gefäßstruktur von Buchen? - Funktionelle Holzanatomie Wie ändert sich die Gefäßstruktur bei starker Freistellung? - Phänotypische Adaptation 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Material und Methoden Versuchsanlage: Buchen Freistellungs-/Durchforstungsversuch Möhringen, Fbz. Tuttlingen, Schwäbische Alb (SFB 433) Behandlung (1999): Kontrolle (1, CT) Starke DF (2, ST) Sehr starke DF (3, VT) Untersuchungsbäume: Kluppung 1999/2012: 2.458 Stammscheiben (1999): 80 Bohrkerne (2014, 2015): 252 Versuchsparzelle (Größe: 0.50 – 0.72 ha) Messturm 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Ergebnis - Trockenstresstoleranz Durchforstung erhöht die Trockenstresstoleranz von Buchen! Je stärker die Freistellungs-intensität, um so größer der Effekt! 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Grundflächenzuwachs (m²/Baum/Jahr) (log) Grundfläche (m²/Baum) (log) Effekt der Behandlung auf die Trockenstresstoleranz Grundflächenzuwachs (m²/Baum/Jahr) (log) Starke Durchforstung unter Trockenstress Kontrolle unter Trockenstress Grundfläche (m²/Baum) (log) (nach Diaconu et al., 2015) 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Ergebnis - Trockenstresstoleranz Resistance Recovery Resilience (Diaconu et al., 2017) 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Ergebnis - Funktionelle Holzanatomie Trade-off zwischen Sicherheit und Effizienz des hydraulischen Systems Bei Ressourcenlimitierung dominiert Risikominimierung 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Ergebnis - Funktionelle Holzanatomie Höhere Vulnerabilität gegenüber Kavitation auf dem Winterhang! (Diaconu et al., 2016) 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Ergebnis - Funktionelle Holzanatomie Rasche phänotypische Anpassung des hydraulischen Systems (5 Jahre nach Durchforstung) (Diaconu et al., 2016) 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Weitere Ergebnisse: Diaconu D., Kahle H.-P., Spiecker H. 2017. Thinning increases drought tolerance of European beech: a case study on two forested slopes on opposite sides of a valley. European Journal of Forest Research. DOI: 10.1007/s10342-017-1033-8 Diaconu D., Stangler D.F., Kahle H.-P., Spiecker H. 2016. Vessel plasticity of European beech in response to thinning and aspect. Tree physiology. DOI: 10.1093/treephys/tpw053 Diaconu D., Wassenberg M., Spiecker H. 2016. Variability of European beech wood density as influenced by interactions between tree-ring growth and aspect. Forest Ecosystems 3: 6. DOI: 10.1186/s40663-016-0065-8 Diaconu D., Kahle H.P., Spiecker H. 2015. Tree- and stand-level thinning effects on growth of European Beech (Fagus sylvatica L.) on a northeast- and a southwest-facing slope in southwest Germany. Forests 6(9): 3256–3277. DOI: 10.3390/f6093256. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 15.03.2017 BuKlim - WKF Kongress 2017

Effekt der Behandlung auf die Trockenstresstoleranz Genetik Baumart Provenienz Adaptation G(i) E(j) Interaktion G(i) x E(j) System Baum Bestand Bestand Zusammensetzung Struktur Dichte Manage-ment Trockenstress T(i,j) T(i,j): Toleranz Umwelt Ressourcen Bedingungen (u.a. Boden, Humus, Klima, Witterung, Lage)

Grundflächenzuwachs (m²/Baum/Jahr) (log) Grundfläche (m²/Baum) (log) Effekt der Behandlung auf die Trockenstresstoleranz Potenzial max Grundflächenzuwachs (m²/Baum/Jahr) (log) Starke Durchforstung unter Trockenstress Kontrolle unter Trockenstress Grundfläche (m²/Baum) (log)