Präsentation der Ergebnisse

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Business Plan Executive Summary (Zusammenfassung) Team / Unternehmen
Advertisements

Auswirkungen der Unternehmenskonzentration
VDGH-Präsentation Zahlen und Fakten.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Wintersemester 03/04 Leistungsmanagement (6) 7 8 9
Konsumverhalten Zum Film Fragen und Antworten
Marketingkonzept Impulse.
Konjunkturzyklus Wachstumstrend – langfristige Entwicklung
Anlegen in der Krise Oktober/November 2009 Mag. Christian Pechhacker.
Hungary-Business-Check kombiniert mit Business Plan 12. November 2003
Zur ökonomischen Situation der Frauen in Österreich Gudrun Biffl
Pressekonferenz 2015 des Chemie-Mittelstands
Rückblick 2014 und Ausblick 2015
VDMA Mobima-Bulletin September 2015 Mobima-Bulletin.
Angebot sucht Nachfrage und/oder Nachfrage sucht Angebot (Von welchen Größen ist der Preis abhängig?) Mag. Gottfried Kögler.
Einkaufsverhalten und regionales Einkaufsangebot in Wolkersdorf STB 5 : Gerda Hartl / Po-Hsien Chen/ Alexandra Weber / Lisa Polak.
„Die Terminierungs-Profis“. S.L.G. Terminierung schult wie man immer und immer wieder Termine in seinem Kundenstamm nicht nur vereinbart, sondern besser,
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Präsentation des polnischen Investitionspotenzials aus dem Blickwinkel des Humankapitals Berlin, 11 April 2016.
© Handwerkskammer für Oberfranken · Kerschensteinerstraße 7 · Bayreuth Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt in der Euregio Egrensis Erfahrungen,
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
Science and Information Centre for Sustainable Poultry Production – WING vechta.de Auswirkungen der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung auf.
Ziele der Tourismuspolitik in Schleswig-Holstein - Anlass der touristischen Neuausrichtung und ihre Erfolge - Martin Hamm Ministerium für Wissenschaft,
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2012 Frankfurt am Main, 09. Februar 2012.
Billigbillig stärkster laserpointer blau 10000mw Pries : € ultraultra starker laserpointer blau 2000mw Pries : € HOTHOT fokussierbar laserpointer.
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2016.
Geschäftspräsentation
Gemeinderatssitzung Ostrach am 20
Lanosso.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Präsentation eroFame, 7-8. Oktober 2015.
Mögliche Auswirkungen von Cyberkriminalität auf das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz Oktober.
Veränderungen im Umfeld der Branche
M-Commerce mit wee Mehr Präsenz – Mehr Kunden – Mehr Umsatz.
Konjunkturelle Fluktuationen 2
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2017
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
Schweizer Forstpersonal
Kernindikatoren der chemischen Industrie in Deutschland
Konsum: Wachstumsmotor
Konjunkturelle Fluktuationen 1
Präsentation im Rahmen der EffNet-Tagung in Kaiserslautern am
Deutschland aus Sicht polnischer Unternehmen
Visuelle Kommunikation zweigleisig
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose 2011 und 2012 vom April 2011
STRATEGIE UND MARKETINGPLAN
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Motivation ist wichtiger als Intelligenz
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Die Produktion.
Mittel- bis langfristige Perspektiven des Arbeitsmarktes
Der Euro Chancen und Gefahren
Phase I Blitz-Checkup Arbeiten mit dem Rapid Scanner: Was sagen das St. Galler Tableau und die St. Galler Ergebnispyramide aus.
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Methode Risikomanagement
Milz & Comp. Vertriebstools Vorlage SWOT-Analyse (1/2)
Pressekonferenz am 7. Juni 2018
Willkommen zum Jungunternehmer-Seminar
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Stabsabteilung Wirtschaftspolitik
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2018
«B2B-Marketing für KMU»
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
mit Kunden erfolgreich kommunizieren
Wettbewerbsanalyse Vorlage
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2019
 Präsentation transkript:

Präsentation der Ergebnisse der Marktanalyse Datum

Gliederung Methodik Marktpotenzial 2.1 Markteintrittsbarrieren 2.2 Konkurrenz 2.3 Rechtliche Faktoren Marktentwicklung Kundenbeschreibung Analyse des Geschäftsmodells (SWOT-Analyse) Weiteres Vorgehen

1. Methodik

2. Marktpotenzial Genereller Bootsmarkt in Rezession, im Kleinbootsegment jedoch konstant Studie von Delius Klasing, Leser von Bootszeitschriften, über 7.000 Teilnehmer, 2016 Leser möchten mehr für Boote ausgeben, hohe Kaufabsichten. Anteil an Bootseignern steigt bei den Motorbootfahrern, ebenso das Interesse an größeren Schiffen Investitionen in Motorboot als Hobby steigen Gestiegenes Interesse an größeren Motorbooten (ab 10 Meter Länge) .

Branche Einbruch der Zahlen von Bootsbesitzern seit 2007 (Finanzkrise) Steigender Umsatz der Boots- und Yachtbaubranche Zahl der Unternehmen in Branche steigend (2010: 477; 2014: 493) Motorboote ab 7,5m machen den größten Anteil in der Branche aus

Zusammenfassung 56+ Mann Motoryacht ab 7,5m Länge Positive Stimmung in der Branche Steigende Umsätze Mittelklasse-Boote weniger Sinkendes Interesse der Jungen Sinkende Geburtenzahlen Zahl der Bootseigner sinkt Trend zum Chartern

2.2 Konkurrenz Konkurrenz durch Elektroboote Magic 640 von Boote Marian; 6,4m lang; 4,3-70 kW; ab 49.000€ e.Motion Junior von my-electroboat.com; 5,94m lang; 1,8 kW; ab 30.000€ e.Motion Elegance von my-electroboat.com; 6,45m lang; 10-80 kW; ab 54.000€

2.2 Konkurrenz Konkurrenz durch Verbrenner Flyer 6.6 Sundeck von Beneteau; 6,1m lang; 175 PS Außenborder; ab 40.000,00 € Cap Camarat 7.5 DC von Jeanneau; 7,35m lang; 225 PS Außenborder; ab 54.000,00 €

2.3 Rechtliche Faktoren

Fazit Kaum komplette Boote zu einem Preis von unter 50.000 € Elektroboote teurer als Verbrenner, aber auf mehr Seen zugelassen Wenig Konkurrenz bei einem Preis von um 40.000 € und einem ansprechenden Design

3. Marktentwicklung Nachfrage nach Bootsbesitz und Chartering mit Krise in Europa eingebrochen EU-Markt erholt sich nur langsam. Viel Export nach Asien und Amerika  Bootsmarkt von wenigen Großunternehmen dominiert 95 % der Unternehmen sind spezialisierte KMU (meist Zulieferer) Chartering im Trend: Größere Motor- und Segelyachten (11-27m) Bootsverkauf rückläufig: Kleine Motorboote unter 7,5m im Trend Finanzierung für KMU derzeit sehr schwer  Innovationen sind nötig EU-Unternehmen kompensieren Krise über Export nach Amerika und Asien

Alter des Bootsbesitzers: Ø 56 Jahren 4. Kundenbeschreibung Alter des Bootsbesitzers: Ø 56 Jahren Männlich, aber Frau hat entscheidenden Einfluss Einkommen: „Vom Kanalarbeiter bis hin zum Manager“ Meist „Sportbootführerschein Binnen“ Bootsliegeplatz oft im Inland Binnengewässer (42%) bevorzugt

5. Analyse des Geschäftsmodells Stärken Preis Konfigurierbarkeit Design Schwächen Länge (7m) Bausatz Marke Chancen Der Ostsee Stabiler Markt für Kleinboote Risiken Preis eventuell nicht einhaltbar Vertriebsweg Konkurrenz

6. Weiteres Vorgehen Stärken & Chancen: Werbepräsenz um Ostsee Stärken & Risiken: Showroom, Vertragspartner, 3 Bootstypen Schwächen & Chancen: Schwächen & Risiken: Marketing (SEO), Vertragswerkstätten