Antiraucher-Kampagne

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
So vermeide ich den Herzinfarkt
Advertisements

Übergewicht und Diabetes Zahlen und Fakten auf einen Blick
Antiraucher-Kampagne
Welt Nichtrauchertag 31. Mai Österreichisches Jugendrotkreuz
Prävention des Zigarettenrauchens in der Schule
Rauchen ist cool?? Rauchen: führt zu Leistungseinschränkung
Möchten die Frauen in Ihrem Leben vor ihrer Todesursache Nummer 1 schützen? Finden Sie die TODESURACHE und verbreiten Sie diese Nachricht...
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2015 THEMEN-MODUL: RADIOHÖRER IM FOKUS – WER, WIE, WO HÖRT Radiozentrale GmbH, Herbst 2015.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Situation in den Berufsschulen Robert Bosch Schule (Stuttgart Zuffenhausen) Es sind nicht ausreichend Lehrkräfte vorhanden, in der Folge fallen Stunden.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
„Arbeitslosigkeit unterschiedlich betrachtet“ Andrea Stadlmann Studium Erziehungswissenschaften Projektmitarbeiterin in einem Beschäftigungsprojekt Aufgabe:
Entstehung reaktiver Sauerstoffspezies bei der kontinuierlichen Hormoneinnahme Martin Czejka Department für klinische Pharmazie und Diagnostik der Universität.
„Schule und Arbeitsleben“ Integrationsprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Paul-Moor-Schule Landau Begleitet durch den Integrationsfachdienst des.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
Tabak – nein danke! Wenn es dich interessiert, welche körperlichen Folgen lang andauernder Tabakkonsum haben kann, dann schau dir die Bilder auf den folgenden.
Lernen durch Musik Artenkenntnis einheimischer Bäume einmal anders.
Warum raucht Deutschland? Was das Rauchen alles verursacht!
REACH CUSTOMERS MORE EASILY NLG Profil. SOLANGE SIE INTERESSANT IST Also lass uns alle erreichen, die auf deine Produkte und Werbung stehen. WERBUNG IST.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
06 Mathematik Lösung 2011 ZKM - MAC.
Wahlpflichtunterricht im Gymnasialzweig
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Brandschutzerziehung/ - Aufklärung
Rauchen ist ein langsamer Tod.
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Comenius-Schule/ Förderzentrum West
Befall der Lunge beim Jo-1-Syndrom (Symptome und diagnostische Wege)
Projekt Activtiy Tracker
Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit
Das Herz-Kreislauf-System
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Das Projekt zur rauchfreien Schule
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Die Güternachfrage von Haushalten
Mai 2017 Prof. Dr. DDr.h.c. Friedrich Schneider Mai 2017
TeD– Beratung in Schule
SVATCH-STUDIE Prof. Dr. W. Vetter
Präsentation Elektronische Reservierung und Abrechnung bei Mietwagen
Test.
Seit 2005 ECDL-Testzentrum
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Knigge: Respekt und Manieren als Schulfach
Geschichte und politische Bildung
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
IN IrrigationNets.com Salzwasser gekühlte PV-Kraftwerke +
Respekt und Manieren als Schulfach
8:30 Uhr bis 11:50 Uhr = 3 h 20 min = 200 min
Miteinander Läuft´s am Besten – Tegernseelauf 2016
Umgang mit Krisen und Unfällen Schulungsunterlagen
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
3. Die Datenstruktur Graph 3.3 Durchlaufen von Graphen
Forschungsthemen und Methodik
Tabakpräventionsfonds
UML Aktivitätsdiagramm Guten Morgen,
Bau der Lunge und Atmung
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Hier steht Ihr Name/Kursanbieter
THEMA.
Ökonometrie und Statistik Unabhängigkeitstest, c² - Test (Chi Quadrat Test) Dr. Bertram Wassermann.
[RG 167] Du hast uns Herr gerufen
Welches Tier bereitet Ihnen mehr Angst?
 Präsentation transkript:

Antiraucher-Kampagne

Auswirkungen des Tabakkonsums Zur Zeit rauchen 1,2 Milliarden Menschen Weltweit sterben jährlich 4 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens 14.000 Todesfälle pro Jahr in Österreich Aus: Brath H., Leitner C. u. Irsigler K.: Diabetes und Rauchen

2,3 Millionen Raucher in Österreich Ca. 41% der Männer und ca. jede 3. Frau in Österreich rauchen Ca. jeder 5. Jugendliche raucht (M: 17%/W:19%)

Raucher in der Abteilung für Maschinenbau Klasse Schüler Raucher Prozent 1. Klassen 96 32 33% 2. Klassen 64 24 38% 3. Klassen 56 23 41% 4. Klassen 46 22 48% 5. Klassen 25 16 64% Gesamt 287 117

Prozentuelle Anzahl der Raucher in der Abteilung für Maschinenbau

Jeder zweite Raucher ist mit seinem Verhalten unzufrieden:

Inhaltsstoffe im Zigarettenrauch

UNSER PROJEKTZIEL Personen die Folgen des Rauchkonsums erläutern und dadurch vom Rauchen abzuhalten bzw. abzubringen. Das Lungenvolumen testen und mit einem Durchschnittswert vergleichen.

Lungenvolumen Das Lungenvolumen kann auf verschiedene Arten gemessen werden. Wir haben uns für die inspiratorische Vitalkapazitäts (IVC)-Methode entschieden. Weitere Möglichkeiten wären: FVC, TLC, FRC, PEF, FEV

Vitalkapazität (IVC) „Der langsamen Ausatmung bis zum Residualvolumen folgt die langsame Einatmung bis zur Totalkapazität, so dass die inspiratorische Vitalkapazität (IVC) bestimmt werden kann, der sich die forcierte Ausatmung anschließt.“ http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/lungfunk.htm

Berechnung des IVC Einheiten: IVC in Liter Körpergröße in Meter Alter in Jahren Männer: IVC = 6,10 x Körpergröße - 0,028 x Alter - 4,65 ± RSD Frauen: IVC = 4,66 x Körpergröße - 0,026 x Alter - 3,28 ± RSD http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/lungfunk.htm

Messprinzip Die Messung basiert auf einem isothermen Vorgang, wobei das Kontrollvolumen (120 Liter) konstant gehalten wird. Durch das Hineinblasen verändert sich die Luftmasse im Kontrollvolumen. Über eine elektronische Druckmessung und mit Hilfe thermodynamischer Grundgleichungen kann die zusätzliche Luftmasse bestimmt werden. Von dieser kann auf das Lungenvolumen (IVC) zurück geschlossen werden.

Folgen des Tabakkonsums Eine „normale“, gesunde Lunge: Lunge eines starken Rauchers: Eine

Projektteilnehmer Mudrak M. Stutterecker L. Lang A. Materna M. Prof. Leeb K. Bucher O.

Wir freuten uns über die Zusammenarbeit mit: Firma Pharmacia/Nicorette (Sponsor) Jugend Innovativ (Sponsor € 500.-) Anita Schmeikal Sämtliche Testpersonen Ösmen Ferhat Frau Prof. Limbeck Herr Prof. Leeb

"Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." (Schopenhauer)