Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Agenda (lat.): was zu tun ist 21: für das 21. Jahrhundert
Advertisements

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
Die 8 Millennium - Entwicklungs – Ziele der Vereinten Nationen: Die Bedeutung der Zivilgesellschaft Universal Peace Federation.
Pro-Skills-Hintergrundphilosophie
Ab heute ist morgen!.
Dipl.-Ing. (FH) Kirsten Osterspey
Dr. Valentin Aichele, LL.M.
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Das Leitbild der kfd.
Tagesheime Zug Unser Leitbild. Wir machen uns stark für familienergänzende Kinderbetreuung… Wir engagieren uns als Nonprofit-Organisation für ein bedarfsorientiertes,
International Assembly 2006 Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Sendung.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Texte aus dem International Assembly 2006 Report Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Erziehungssendung Grundlegende Richtlinien und Bereiche.
Was ist. Skål International ist ein weltweites Netzwerk von Personen, die in der Tourismuswirtschaft Verantwortung tragen und auf der Basis von Freundschaft.
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
Wer wir sind und was wir machen:.
Das Wirkungsmodell des Projektes (Basis: Ergebnismodell Gesundheitsförderung Schweiz) Hinweise zur Nutzung: - Die Kästchen können beliebig verschoben,
Allgemeines Gesundheitsverständnis. WestLotto Das Unternehmen.
Thesen zur Diskussion an der
Theologie der Verbände
Pflegesymposium Schladming Andrea Kynast1.
Seecon Wenn Frauen selbst bestimmen könnten… Von Vorzeigeprojekten zu frauenspezifischer Zusammenarbeit Workshop Medicus Mundi Schweiz 2004
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken. Unser Selbstverständnis  Die Würde jedes Menschen steht im Zentrum  HEKS unterstützt Menschen in Not, unabhängig von.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Tagung SAGW Generationenfreundliche Gemeinden 6. Mai 2010 Information | Förderung | Politik Partizipation in der Gemeinde - Jugend Mit Wirkung Yvonne Polloni.
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken Vorname Name, Funktion Ort, Datum.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
1 Medizin und ihre ethischen Grenzen/ Begrenzung 1.1 genereller Zugang 1.2 Problemstellung 1.3 Fragestellung - Orientierung woran? 1.4 Welche Ethik? Moral.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
1 Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen Prof. Dr. Michael von Hauff Nachhaltigkeitsstrategien für Bundesländer.
MMS Workshop 3. Juni 04 1 Wenn Frauen selbst bestimmen könnten… Von Vorzeigeprojekten zu frauenspezfischer Zusammenarbeit Frauenspezifische Ansätze, Gender,
Strategie Abteilung Evangelisation. DienenDienenGewinnenGewinnen AnbetenAnbeten WachsenWachsen Sein geistliches Leben pflegen Seinen Glauben.
Mein Freiwilligendienst in
Frühe Förderung in Arbon – Elternarbeit Bildungslandschaft Arbon
Angewandter Glückskurs
„Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.“ (Mt 11,28). Wort des Lebens Juli 2017.
3. Ebenen der Tourismuspolitik
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
Bewerbung des DBGs als Fairtrade-Schule
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Ökonomische Voraussetzungen für Investitionen in der Landwirtschaft
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Mit dem Evangelium die Gesell- schaft gerechter gestalten
‚Agenda 21‘ im Schulalltag
Mittelverteilung und Prioritätensetzung im Gesundheitswesen
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
MittelschuldirektorInnen-Konferenz
FoTRRIS Fostering a Transition towards Responsible Research and Innovation Systems (Horizon 2020) Sandra Karner, Magdalena Wicher, Anita Thaler Monica.
Service Learning − Entwicklung von Management Strategien für Praxispartner im Public und Nonprofit Management Prof. Dr. Silke Boenigk und Aaron Kreimer.
Einsatz in Entwicklungsprojekten in Nicaragua
Was ist die Behinderten- Rechts- Konvention
DIE MENSCHENRECHTE 1.
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Welt-Lepra-Tag 2018 Sonntag, 28. Januar 2018
Unter einem Dach: 10 Regional- verbünde
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Der Gegenstand Ernährung und Haushalt als Chance, Schule lebensnah und verbraucherorientiert zu gestalten 4. Dezember 2018 Bernhard Thiel,
Elternprogramm Schatzsuche
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Archimedischer Punkt
Lions Clubs International
Was ist die ideale Schule?
KOSCH Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
Ich Heiße Christina. Mein Hauptfach ist die öffentliche Gesundheit
Prof. Dr. med. Hans G. Schlack, Bonn
Einführung Sustainable Development Goals
Ekta Parishad gemeinsames Forum
 Präsentation transkript:

Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 www.medicusmundi.ch/manifest2004.htm

Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 ____________________ Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Auch wenn heute die Säuglings- und Kindersterblichkeit in vielen Ländern wieder steigt und die Lebenserwartung sinkt, auch wenn die Kluft zwischen Armen und Reichen in der Schweiz und in der Welt zunimmt...

Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 ____________________ Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit für alle ist keine Utopie, sondern eine Notwendigkeit – und darüber hinaus ein realistisches Ziel. (Alma Ata, 1978)

Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 ____________________ Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Doch um der globalen Gesundheitskrise zu begegnen, müssen wir auf allen Ebenen ansetzen.

Was heisst Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Was heisst Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit verstehen wir als körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden eines Menschen. Gesundheit steht nicht unmittelbar im Gegensatz zu Krankheit und Gebrechen.

Was heisst Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Was heisst Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit für alle bedeutet, dass die nötigen Voraussetzungen dazu gegeben sind.

Was heisst Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Was heisst Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit für alle bedeutet das gleiche Recht aller Menschen auf Zugang zu den Leistungen des Gesundheits-bereichs.

Weshalb Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit ist ein unveräusserliches Menschenrecht, universell anerkannt und in internationalen Konventionen festgeschrieben, die für alle Staaten verbindlich sind.

Weshalb Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? „Der Gesundheitszustand einer Gesellschaft ist Spiegelbild ihres Bemühens um Gleichheit und Gerechtigkeit.“ (People‘s Health Charter, 2000)

Weshalb Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Die Förderung und der Schutz der Gesundheit von Menschen ist zudem die Basis jeder ökonomischen und sozialen Entwicklung. Diese Kernaussage von Alma Ata wurde in den letzten Jahren durch wissenschaftliche Studien erhärtet.

Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit für alle kann nur dort entstehen, wo soziale Gerechtigkeit, eine ökologische nachhaltige Entwicklung und Frieden herrschen.

Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Wenn die Menschen Ihre Talente und Fähigkeiten frei entfalten können, wenn sie und ihre Gemeinschaften befähigt sind, Entscheidungen eigenverantwortlich zu treffen…

Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit ist keine Ware. Die Gesundheitsversorgung muss den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden und darf nicht von ihren finanziellen Möglichkeiten abhängen.

Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? ... weil in jahrzehntelangen Bemühungen um die Verbesserung der Gesundheit der Menschen und im Kampf gegen Krankheiten bereits beachtliche Erfolge erreicht wurden Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ?

Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? ... weil sowohl in der Organisation des Gesundheitswesens wie auch im Kampf gegen einzelne Krankheiten bereits ein reicher Wissensschatz und bewährte Methoden und Mittel vorhanden sind. Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ?

Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? ... weil es Staaten und Gesellschaften gibt, die sich unter schwierigsten Bedingungen auf den Weg gemacht haben, ihr Gesundheitswesen zu reformieren und auf die Bedürfnisse der Ärmsten und Benachteiligten auszurichten Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ?

Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? ... weil weltweit, aber auch in vielen Staaten, das Geld für Investitionen in funktionierende Gesundheitsstrukturen und für Programme der Gesundheitsförderung, Prävention und Behandlung von Krankheiten ja eigentlich vorhanden ist. Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ?

Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? ... weil Fortschritte in anderen Sektoren ebenso wie die allgemeine gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in vielen Ländern bereits zu wesentlichen Verbesserungen der Gesundheit der Menschen geführt haben. Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ?

Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? ... weil sich die Erkenntnis durchsetzen wird, dass es in der globalisierten Welt ALLEN besser geht, wenn es auch jenen besser geht, denen es schlecht geht. Weshalb ist Gesundheit für alle ein realistisches Projekt ?

Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Welchen Beitrag an Gesundheit für alle leisten die Mitglieder des Netzwerks MMS ? Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir arbeiten mit Menschen und Gemeinschaften zusammen - und ergreifen Partei für die Ärmsten Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Unser Engagement orientiert sich an den Bedürfnissen und Perspektiven der ärmeren und marginalisierten Menschen und nimmt für sie Partei: Frauen, Kinder, Landlose, Menschen mit Behinderungen, MigrantInnen und andere. Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir setzen in unserer Arbeit Akzente – und halten die Augen offen für das Ganze Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Die meisten Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz sind nichtstaatliche Organisationen, die in der Regel mit nichtstaatlichen Partnern und Selbsthilfeorganisationen zusammenarbeiten. Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir setzen in unserer Arbeit Akzente – und halten die Augen offen für das Ganze Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? ... Voraussetzung für den wirkungsvollen Einsatz von Medizinaltechnik sind die Ausrichtung der Leistungen auf die tatsächlichen Bedürfnisse der armen Bevölkerungsschichten ... Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir setzen in unserer Arbeit Akzente – und halten die Augen offen für das Ganze Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheit beeinflusst alle Lebensbereiche: “Mainstreaming Health” ist wohl die aktuelle Formel für unser Bemühen, diese Erkenntnis in der Praxis umzusetzen. Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Wir unterstützen nachhaltige und vernetzte Strukturen Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir unterstützen nachhaltige und vernetzte Strukturen Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Gesundheitsprojekte dürfen kein Ersatz sein für Leistungen und Ressourcen, die einer Bevölkerung von ihrer Regierung vorenthalten werden. Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir reflektieren unsere eigene Arbeit – und erfinden das Rad nicht immer wieder neu Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte, unterschiedlicher Strategien und Konkurrenz auf dem Spendenmarkt wollen wir unser Wissen gemeinsam weiter entwickeln. Plattformen der Reflexion zu unserer Arbeit stehen allen Beteiligten offen. Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Wir arbeiten in der Welt – und wollen in der Schweiz Einfluss nehmen Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir arbeiten in der Welt – und wollen in der Schweiz Einfluss nehmen Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? In einer globalisierten Welt können die von schweizerischen Organisationen im Ausland erbrachten Anstrengungen missverstanden werden... Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Wir arbeiten in der Welt – und wollen in der Schweiz Einfluss nehmen Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Wir arbeiten in der Welt – und wollen in der Schweiz Einfluss nehmen Was heisst Gesundheit für alle ? Weshalb Gesundheit für alle ? Was sind die Voraussetzungen für Gesundheit für alle ? Wir bauen, wo es möglich ist, Brücken zwischen der internationalen Gesundheit und der Schweiz. Und wir fordern Gesundheit für alle auch für alle Menschen, die in der Schweiz leben. Welchen Beitrag leisten die Mitglieder des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz ?

Gesundheit für alle – kein hoffnungsloser Fall! Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 Gesundheit für alle – kein hoffnungsloser Fall! Mit unserer Arbeit setzen wir ein Zeichen gegen die Resignation.

Gesundheit für alle ist ein realistisches Projekt! - Was ist Ihr Beitrag? Manifest des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz Basel, 3. November 2004 www.medicusmundi.ch/manifest2004.htm