Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Überblick Unterrichtseinstieg Wiederholung anatomischer und physiologischer Grundlagen Erleben einer normalen Geburt Erleben einer Sectio Wochenfluss und Fundusstand Stillen und Stillberatung Säuglingspflege Praxisauftrag © A. Walle, Hamburg
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Unterrichtseinstieg Pflegende einer Wochenstation berichtet über die Versorgung einer Patientin. Arbeitsauftrag: Sammeln Sie anhand einer Mind Map die Aspekte bei der Versorgung einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen. Film Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen - Pflegekraft Dauer: 7 Min.
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Wiederholung anatomischer und physiologischer Grundlagen Animation: Mütterlich-fetaler Kreislauf Animation: Eileiterschwangerschaft Animation: Geburtsvorgang Arbeitsauftrag: Erarbeiten Sie die Umstellung des fetalen Kreislaufs bei der Geburt. Welche Komplikationen können auftreten? Animationen Mütterlich-fetaler Kreislauf Literatur Kapitel 30.19, Seite 1132, 1135
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Erleben einer normalen Geburt Betroffene erzählen aus ihrer persönlichen Sicht: Wöchnerin Ehemann Hebamme Arbeitsauftrag: Erarbeiten Sie aus den Interviews die Ressourcen und Probleme von Frau Klasen und ihrem Ehemann. Film Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen - Patientin Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen - Angehöriger (Ehemann) Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen - Hebamme © A. Walle, Hamburg
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Erleben einer Sectio Betroffene Patientin erzählt: „Ich war einfach enttäuscht, dass ich dieses Ereignis nicht normal erleben durfte.“ Hörfall Geburt per Sectio ##017_Fall.mp3## Dauer: 17 Min. Arbeitsauftrag: Welche Gründe führen zur Sectio? Welche Phasen der Sectio werden beschrieben? Ordnen Sie die medizinisch-pflegerischen Maßnahmen sowie das körperliche und emotionale Empfinden der Patientin den Phasen zu. Welche Ängste schildert die Patientin? Was hat ihr geholfen, damit umzugehen? Vergleichen Sie das unterschiedliche Verhalten der Patientin und ihres Partners.
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Wochenfluss und Fundusstand Arbeitsauftrag: Erarbeiten relevanten Beobachtungskriterien bezogen auf den Lochialfluss und den Fundusstand. Abbildung Tab. 30.105 Literatur Kapitel 3.12.2, Seite 1138-1139
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Pflegerische Maßnahmen Arbeitsauftrag: Erarbeiten Sie die pflegerischen Maßnahmen im Umgang mit Wochenfluss und skizzieren Sie die wichtigsten Punkte für ein Beratungsgespräch. Abbildung Tab. 30.107 Literatur Kapitel 3.12.2, Seite 1138-1139
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Stillen Anlegen eines Säuglings Arbeitsauftrag: Erarbeiten Sie eine Übersicht über mögliche Stillpositionen. Film Anlegen des Säuglings Dauer: 3:12 Min. Abbildungen Abb. 30.110- 30.112 Abb. 30.110
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Stillen Hormonregulation Arbeitsauftrag: Erarbeiten Sie die Vor- und Nachteile des Stillens in zwei Gruppen und diskutieren Sie danach die Punkte. Abbildungen Abb. 30.108 Abb. 30.109 Literatur Kapitel 3.12.2, Seite 1138-1139 Abb. 30.109 Abb. 30.109
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Stillberatung Gesunde Ernährung für die stillende Mutter und ihren Säugling Arbeitsauftrag: Lesen Sie das Beratungsgespräch. Heben Sie relevante Beratungsinhalte, die für Frau Paul und ihren Sohn elementar wichtig sind, farblich hervor. Fallbeispiel Ernährung. Zuviel Rat erhalten ##26773_12_6_Fallbeispiel.pdf## Abb. 30.110
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Säuglingspflege Wickeln und Gesäßpflege Baden eines Säuglings Arbeitsauftrag: Erstellen Sie ein Notizblatt bzw. einen Flyer zur Ausgabe an Eltern mit Tipps zur Körperpflege beim Säugling. Filme Wickeln und Gesäßpflege ##15_Saeuglingwickeln.mov## (9:36 Min.) Baden eines Säuglings ##03_BadeneinesSaeuglings.mov## (5:43 Min.) Literatur Kapitel 30.23.3, Seite 1146 Kapitel 12.7.1.5, Seite 426, 427 Kapitel 12.5, Seite 357 Abb. 30.117
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Arbeitsauftrag für den Stationseinsatz - Praxisaufgabe Begleiten Sie eine Wöchnerin nach einer unkomplizierten Spontangeburt und ihr gesundes Neugeborenes ab der Übergabe durch die Hebamme bis zur Entlassung. Bitte verfassen Sie in Stichworten einen Kurzbericht über diesen Zeitraum und berücksichtigen Sie dabei insbesondere nachfolgende Fragen: Welche pflegerischen Interventionen werden der Mutter und dem Kind zuteil? Wie ist der Beratungsbedarf der Wöchnerin? Wie ist der Beziehungsaufbau zwischen Mutter und Kind? Welche ersten Entwicklungsschritte des Säuglings sind zu beobachten?
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen Arbeitsauftrag für den Stationseinsatz - Kooperationsauftrag Nachdem Sie Ihre Praxisaufgabe erfüllt haben, diskutieren Sie Ihre Pflegebedarfserfassung und Pflegebeobachtungen mit einer Gesundheits- und Krankenpflegerin auf Ihrer Station. Lassen Sie sich von ihrer Kollegin ein Feedback zu Ihren Erhebungen geben. © A. Walle, Hamburg