Studierendenvertretung Universität Stuttgart. Studierendenvertretung? Erstsemestereinführung2 Häufig können wir viel bewegen, wenn wir unsere Meinung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Frankfurt über Morgen Wir müssen reden. Wir müssen was tun Interdisziplinäre studentische Initiative Entwicklung & Umsetzung von nachhaltigen Ideen Zusammenarbeit.
Advertisements

Arbeitskreis Verfasste Studierendenschaft
Die Straubinger Spieletage sind die größte Jugendaktion Straubings Eine Woche lang stehen für alle von 0 – 99 Jahren weit.
Wie macht Ihr Das? – Erfahrungen, Meinungen, Möglichkeiten
Arbeitsgruppe Zukunft Arbeitsgemeinschaft Donauländer Arbeitsgruppe Zukunft der Arbeitsgemeinschaft Ergebnisse der moderierten Sitzungen vom14.
BuFaTa ET Einführung für BuFaTa Erstis und Wissensfestigung für alte Hasen.
© zze Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung Freiwilligendienste in der Schule Fachtag “Freiwilligendienste im Sport bewegen Schule” Frankfurt,
Modul 12 Europa für die Jugend. Das Portal der Europäischen Union Die EU im Internet: Inhalte Aktuelle Schlagzeilen Daten und Fakten.
Klaus Heinrich 1 Die Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Universität Tübingen Informationen im Rahmen der O-Wochen.
Internet-Schnupperkurs Vorlage zur Durchführung eines ca. zwei-Stündigen Einstiegskurses in das Internet. Erstellt vom Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Der VÖA vereint Archivarinnen und Archivare aus allen Archivzweigen. Er ist die Berufsorganisation für das österreichische Archivwesen. In seiner Arbeit.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Thema: Nachhaltige Bildungspolitik - nur auf Basis Freier Software und Freier Formate? ! 28.März 2012 Copyright © 2012, Wolf-Dieter Zimmermann, License:
... ÜBER UNS: Das Unternehmen beschäftigt heute 15 gewerbliche Arbeitnehmer und haben 7 Angestellte. Wir sprechen deutsch, englisch, französisch. Unser.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Jung & Alt – wir machen Zukunft
Steuergruppe ZfL-Struktur Steuergruppe MPM Steuergruppe LEVA
Neuer Internetauftritt der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät
Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+
Mein Leben mein Studium, mein Akademischer Senat
So startest du GotCourts: Nutze den Link auf der Club-Website
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
Das RESEARCH SERVICE CENTER Campus Westend
Pluralität als lernchance
So startest du GotCourts: Nutze den Link auf der Club- Website
Erstsemestereinführung 2018
Papierfeest in Portugal.
Elternmitwirkung in der Gemeinde Belp
Beteiligung junger Leute in den Sportvereinen Ausgangslage 1997/1998
BESCHREIBUNG DES DUC-ANSATZES
Implementierung von vhs-freelearning
365 Tage Jugendcollege Resümee in Zahlen
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Vulkane 41.
Best from National Geographic 4
Mitbestimmungsrecht Die Drittelparität.
Jugendbeteiligung im Landkreis Sigmaringen
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Diplom-Ingenieur/in Uni oder M.Sc.
Sport als fünftes Prüfungsfach Rahmenbedingungen
Ziel: Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten stärken.
Cluster 6 Fachwissenschaftliche Annotationen
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Donnerstag, Viitaniemen Koulu (7.-9. Schuljahr)
Projekte und RZ-Betrieb im Global Sourcing
Unser Gewaltpräventions-Projekt im Schuljahr 2016/2017
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Ein Angebot der Jugendabteilung des Yachtclub Ludwigshafen Bodensee
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Das obligatorische Auslandssemester / Studienbereich Sprachpraxis
«Simultanes Bewerben»
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Bauingenieur (m/w) (Dipl.-Ing. oder M. Sc.)
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
Geschäftsplanpräsentation
Angebote der Hochschulen in NRW
„Uni LIVE“: Die Studiengänge der Hydrowissenschaften im Überblick
Ab ins Ausland... (Auslands-/Austauschsemester)
Fachschaft Agrar.
Technische Universität Bergakademie FREIBERG
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Die Ganztagesklassen an der
Diplom-Ingenieur (m/w/d) Uni oder M.Sc.
 Präsentation transkript:

Studierendenvertretung Universität Stuttgart

Studierendenvertretung? Erstsemestereinführung2 Häufig können wir viel bewegen, wenn wir unsere Meinung äußern und auf Probleme aufmerksam machen

Interne Struktur der Uni Erstsemestereinführung

Struktur der Studierendenvertretung Erstsemestereinführung4 AKs

Wo kann ich mich direkt engagieren? Erstsemestereinführung5 Freie Mitarbeit: unverbindlich, ohne Wahl! AKs

Erstsemestereinführung6 Referate Wo kann ich mich beteiligen/engagieren? ÖffentlichkeitsarbeitSoziales & BeratungHochschulvernetzung VeranstaltungenStudierendenwerk IT-BetreuungMobilitätKultur Campusinfrastruktur Studium & Lehre Finanzen ÖffentlichkeitsarbeitSoziales & BeratungHochschulvernetzung VeranstaltungenStudierendenwerk IT-BetreuungMobilität Campusinfrastruktur Koordination durch Vorstandsvorsitzenden

Erstsemestereinführung7 Arbeitskreise Wo kann ich mich beteiligen/engagieren? Spezifische Projekte werden in Arbeitskreise ausgegliedert. Zum Beispiel: AK Campus Beach AK Kalender AK Cräsch AK MitMachGarten

Mitarbeit in Gremien der Fakultät, wie der Studienkommission und dem Prüfungsausschuss Beratung bei fachspezifischen Problemen Kontakt & Informationsaustausch zu den Dozenten aber auch: Organisation von Vorträgen, Partys und vielem mehr Erstsemestereinführung8 Wo kann ich mich beteiligen/engagieren? Fachgruppen

Was erwartet mich bei aktiver Beteiligung? Teamarbeit Projektarbeit Improvisation Verantwortung Ganz viele neue Erfahrungen Und natürliche jede Menge Spaß! Erstsemestereinführung9

Und wie kann ich mitmachen? Erstsemestereinführung10 Über Mitarbeit freuen wir uns jederzeit! Interessiert? Dann besuche einfach unsere Website, hier findest du alle nötigen Infos und Kontakte. stuttgart.de