Das Bachelorstudium HRSGe und Grundbildung/ Schwerpunktfach Studienberatung Mathematik.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch
Advertisements

Der Düsseldorfer Bachelor-Studiengang „Germanistik“
Vorstellung des Studiengangs BA European Studies
Governance and Public Policy - Staatswissenschaften Infoveranstaltung Wintersemester 2007/2008.
Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität Passau
Allgemeine Infoveranstaltung
Das Mathematikstudium an der PH Weingarten
Facheinführung Mathematik für die Lehrämter an Haupt-,Real- und Gesamtschulen Christian Michalke Institut für Mathematik.
Praktische Optimierung Sommersemester 2010 Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering Fakultät für Informatik TU Dortmund.
Praktische Optimierung (Vorlesung) Prof. Dr. Günter Rudolph Fachbereich Informatik Lehrstuhl für Algorithm Engineering Wintersemester 2007/08.
Praktische Optimierung – Präludium
Bachelor Studium in Deutschland (Bayern): die Perspektive eines DSA Ehemaligen und BayBIDS-Stipendiaten Vortragender: Stathis Deligeorgopoulos, Student.
Didaktik der Mathematik – Universität Passau Herzlich willkommen!
Fachvorstellung Philosophie / Werte und Normen (Zwei-Fächer-Bachelor)
Dr. Chr. Runtenberg; Dr. B. Brinkmeier Philosophisches Seminar Informationen für Erstsemester Ablauf der Veranstaltung: (1)Begrüßung durch den.
Didaktik der Mathematik – Universität Passau Herzlich willkommen! Prof. Dr. Matthias Brandl - Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität.
Studienberatung für Modul 3 (PO 2011) durch das Institut für deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik Werkreal-, Haupt- und Realschullehramt mit Deutsch.
Das neue Lehramtsstudium Unterrichtsfach Mathematik Universität Innsbruck.
Lernbereich Englisch Ist ein vergleichsweise „junger“ Lernbereich an der Uni HH (seit WiSe 2009/2010) In HH wurde 1998 Englisch ab Kl 3 flächendeckend.
1 Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung Bildungswissenschaftliche Anteile im Lehramtsstudium- gleich für alle Lehramtsformen.
Studienangebot im Fach Politikwissenschaft Universität Hildesheim Institut für Sozialwissenschaften Fach Politikwissenschaft.
Studien- und Prüfungsordnung ab WS 2010/11 Master Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft Orientierungswoche SoSe 2015.
Didaktik der Mathematik – Universität Passau Herzlich willkommen! Prof. Dr. Matthias Brandl - Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität.
Fach Deutsch Zielgruppe der Veranstaltung : Studierende des Lehramts GHRGe (Grundschule oder Haupt- und Realschulen und die entsprechenden Jahrgangsstufen.
Didaktik der Mathematik – Universität Passau Herzlich willkommen! Prof. Dr. Matthias Brandl - Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität.
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen PD Dr. Jörg Schuster, 12. Januar 2016 Studienberatung zum Erweiterungsmodul im SS 2016.
Psychologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen Ingrid Staiger.
Mathematik auf dem Schulhof Seminar zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Universität des Saarlandes SS 09 Dozentin: Claudia Homberg-Halter.
„DER MATHEKOFFER“ Seminar zum sbfdP Dozent: Prof. Dr. Anselm Lambert Referenten: Susanne Puhl, Hannah Schirra Sitzung:
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Prof. Dr. Martin Neef, Einführungsveranstaltung BA im Fach Germanistik.
Der Mathekoffer Referenten: Nadine Weiland, Andreas Woll Universität des Saarlandes FR 6.1 Mathematik Seminar: Vorbereitungsseminar zum fachdidaktischen.
Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Mathematik Inhaltsüberblick eingefügt.
Prof. Dr. Guido Voigt – Institut für Logistik (SCM)
Studium mit Berufsziel Lehrer/in an der Universität Heidelberg
Koordination und Studienberatung
M.Ed. Deutsch GPO 2013 / Fachspezifische Bestimmungen 2016
Informationen zur Bachelorarbeit
Informationsveranstaltung für die mündlichen Examensprüfungen Mathematikdidaktik im Wintersemester 2017/2018.
Die Prüfungsordnung(en)
Koordination und Studienberatung
Erstsemestrigentutorium 2017/18
Informationen zum Campus-Managementsysem
Projektband Geographie
Semestereinführungsveranstaltung,
Koordination und Studienberatung
Prof. Dr. Guido Voigt – Institut für Logistik (SCM)
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Universität Oldenburg Seminar für Anglistik und Amerikanistik
Koordination und Studienberatung
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Willkommen an Fakultät für Chemie der
Brückenkurs Physik Kontakt
Wer oder was ist eigentlich… …Agnes?
Begleitfach Rechtswissenschaft
Neuer Studiengang: Ingenieure gesucht!
Geschichte Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
xxx (Bachelor of xxx)  LP 6. Sem Sem Sem Sem. 30
Studienberatung Mathematik
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Die Lehrerbildung in Münster
Immunologie - Master-Studiengang
Informatik, Mathematik, Physik (IMP) – ein neues Profilfach
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: alternativer Musterstudienplan 1. Semester.
Bachelor-Studiengang Medizinische Physik:
Das Bachelorstudium Lehramt für Grundschule und HRSGe.
Bachelor Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung: WS 19/20.
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Herzlich Willkommen an der Freien Universität Berlin!
 Präsentation transkript:

Das Bachelorstudium HRSGe und Grundbildung/ Schwerpunktfach Studienberatung Mathematik

Kurze Vorstellung Ich bin… Maximilian Cohrs studentischer Studienberater für HRSGe und Grundbildung Ansprechpartner für Fragen in eurem Mathematikstudium Büro: V Telefon:

Studiengänge Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Mit Bachelorarbeit (60 LP) Ohne Bachelorarbeit (60 LP) Mathematische Grundbildung Schwerpunktfach (60 LP) Fach (40 LP)

Das erste Studienjahr Wintersemester Arithmetik und Algebra 4 LP Vorlesung 3 LP Übung 3 LP Prüfung Sommersemester Elementare Geometrie 4 LP Vorlesung 3 LP Übung 3 LP Prüfung

3. Jahr 2. Jahr Weiterer Verlauf HRSGe Wintersemester Didaktik 2 (WS & SS) 3 LP Didaktik des Funktionsbegriffs 3 LP BiWi-Import 2 LP Seminar zur Vertiefung in Mathedidaktik 2 LP Prüfung Sommersemester Ausgewählte Kapitel der Mathematik 4 LP Vorlesung 3 LP Übung 3 LP Prüfung Didaktik 1 (WS & SS) 4 LP Didaktik der Algebra 4 LP Didaktik der Geometrie HR 2 LP Prüfung Funktionen 4 LP Vorlesung 3 LP Übung 3 LP Prüfung Alternative zu „Ausgewählte Kapitel der Mathematik“: Bachelorarbeit (10LP) (WS & SS)

WintersemesterSommersemester Wintersemster 3. Jahr 2. Jahr Weiterer Verlauf Grundbildung/ Schwerpunktfach Basismodul Mathedidaktik Aufbaumodul Mathedidaktik Profilierung Bachelorarbeit

3. Semester Basismodul Mathedidaktik 4 LP Zahlen und Operationen (WS) 2 LP Prüfung 4 LP Raum und Form (WS & SS) 4. und 5. Semester Aufbaumodul Mathedidaktik 2 LP Größen und Messen (WS) 2 LP Elemente der Mathematikdidaktik (WS) Unbenotete Prüfung 2 LP Vertiefung 2 LP Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten (SS) 2 LP Prüfung

4. und 5. Semester Profilierung (WS & SS) 3 LP BiWi-Import 6 LP fachdidaktische Seminare 1 LP Prüfung 6. Semester Bachelorarbeit (WS & SS) 10 LP

Studium generell

Fragen?