Herbst 1991 Projekt GEMINI bewohnbares Sonnenkraftwerk Ursprüngliche Projektidee: Ein Haus welches genug Strom für den Haushalt, Heizung über Wärmepumpe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1- Wie viele Jahreszeit gibt es? Vier. Zwei. Fünf.
Advertisements

Ingo Mennerich, Wer landet auf dem Mond??.
Individuelle Mobilität und Energieverbrauch
Forsa. Q1422/ /11 Ma/Bü Meinungen zur Energiepolitik.
Was können wir dagegen tun ?
Was ist heute für ein Tag?
Sommer.
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Das Wetter im Frühling. By: Anna DiJenno. BERLIN März- 7 Grad April- 15 Grad Mai- 18 Grad Juni- 21 Grad.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Atomenergie VS. Ökoenergie
Energiestatistik Teil 5 (von 6)
Alternative Energie von Marcus Wasser 4b.
Deutschland nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 !!!
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
DEUTSCH die Prüfungsarbeit Klasse 9 "a" Gymnasium N6 Szczerbakowa Albina.
Energiepreis 2015 unser Beitrag zur Energiewende 2030 im Landkreis Ebersberg: Neubau Einfamilienhaus als Passivhaus Alexandra Singer und Sven Zschörnig,
Recycling und erneuerbare Energien Fragebogen zum Comeniusprojekt GREENET Future of the planet Oberschule Kirchdorf.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Temporale Präpositionen
Учитель немецкого языка Уразова О.Н. Сям-Каксинская основная школа Урок немецкого языка в 8 классе на тему «Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland»
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Verschaffen Sie sich ein schönes (Zusatz)Einkommen Werden Sie Vertriebspartner für Strom und Gas in Ihrer Region.
1© GfK Mai 2016 | Wohnen, Eigenheim- und Haushaltsversicherung 2016 Wohnen, Eigenheim- und Haushaltsversicherung 2016 Eine Studie im Auftrag von.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Niedersachsen ist der zweite am großte Bundesland Deutschlands.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
Ausstieg aus der Atomenergie
Richter-und Mercalliskala
Die kleine Fiorella ist
eine zukunftsträchtige Speichermöglichkeit
06 Mathematik Lösung 2011 ZKM - MAC.
Bradley-Studenten besuchen Friedrichshafen
PRO LANDSCHAFT AR/AI.
Die Vorlage des Parlaments
Kinderspeisung Kinder fördern – Armut überwinden
KOSMOLOGIE - WELTALL - PARALLAXE
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 4
Silben mit Umlauten üben
Wie sieht dein Tag aus?.
PRO LANDSCHAFT AR/AI.
Thüringer Energie- und Greentech Agentur (ThEGA) Thomas Wahlbuhl
Werbekonzept Betriebliche Werbung.
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
Heute ist der 21 Februar. Heute ist Freitag..
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Technische Hintergründe Von Jacob und Mika
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
Да или нет?.
pepro Meine Heldenreise Anmeldung/Information
Designed Energy Ein innovatives Konzept zur Gebäudeheizung – die Entwicklung des ATMOVA Systems – 19. Januar 2010, SPF, Rapperswil Dipl. Ing. FH Martin.
EEG-UMLAGEPFLICHT BEI EIGENVERSORUNG
Aktuelle Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
Die Energiewende und Auswirkungen auf die Strompreise
Die Erste Republik.
GERMAN 1013 Kapitel 2 4.
Start 12. Januar 2013 Die Zeit ist reif! Wofür?
Die Jahreszeiten all images ©
FAKTEN, DIE WIR WÄHREND UNSERER VOLKSSCHUL- ZEIT MOCHTEN
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 16 Hamstern
Tage, Monate, Uhrzeit.
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
ABB-Pressekonferenz Hannover, 17. April 2007
Leuchtturmprojekte aus Wien
Bedingungslos glücklich
Genau lesen – mit Schüttelsätzen Schneeräumung
Salzwasser- und Solarfahrzeuge/ Windenergie
 Präsentation transkript:

Herbst 1991 Projekt GEMINI bewohnbares Sonnenkraftwerk Ursprüngliche Projektidee: Ein Haus welches genug Strom für den Haushalt, Heizung über Wärmepumpe und ein Elektroauto erzeugen kann. Realisierung der Tragweite: PEGE Planetary Engineering Group Earth Ausweitung der Projektidee: Jedes Haus soll einen adäquaten Beitrag zur gesamten Energieversorgung des Landes leisten.

Planetary Engineering: Wie gestaltet man einen unbewohnbaren Planeten so, daß er bewohnbar wird Planetary Engineering Group Earth: Wie erhällt man die Bewohnbarkeit des Planeten Erde obwohl er sehr unvernünftige Bewohner hat

Buchprojekt 1992 Auf eigene Kosten 2000 Stück gedruckt. Als die Bücher fertig waren ging gerade der Verleger in Konkurs Trotzdem wurden fast alle verkauft, bis auf geringfügige Restbestände.

Energieleitbild Deutschland 2040Eine wesentliche Steigerung des Stromverbrauchs, Autoverkehr mit Strom, Heizen mit Wärmepumpe, aber auch vieles andere wird auf Strom umgestellt. Stromverbrauch Deutschland 1992: 500 TWh 2006: 630 TWh 2040: 1200 TWh Prognose Aber davon 75% Solarstrom Noch heute gibt es völlig unrealistische Energiestudien mit weniger Stromverbrauch. Die Studien der PEGE von 1992 sind da wesentlich realistischer.

Biomasseanbau Pflanzen sind ein guter Rohstofflieferant, aber für die Energiegewinnung ist ihr Wirkungsgrad unzureichend. Die bewohnten Sonnenkraftwerke erzeugen auf weniger Platz bedeutend mehr Energie und zusätzlich Wohnraum für die Bevölkerung. Die grauen Punkte sind 166 Kernkraftwerke mit einer Schutzzone von jeweils 12 km Durchmesser. Dies, weil gerade bewohnte Sonnenkraftwerke der GEMINI Klasse ein AKW ersetzen. 30 Millionen ersetzen daher 166 AKW. Achtung! Effizienz Biomasse falsch angenommen. Achtung! Effizienz Biomasse falsch angenommen.

Erste Webseite: Oktober 1996 Domainname pege.org seit April 1997 Von 1997 bis Sommer 2004 Ausbau auf 719 Seiten Am 5. Juni wurde pege.org zu einer über Google AdSense werbefinanzierten Medium. Die Werbeeinnahmen ermöglichten den Ausbau bis Sommer 2008 auf 5900 Seiten. Journalistenausweis seit April 2005 Regelmäßiger Besuch von Fachmessen wie Intersolar EVER Monaco Hannover Industriemesse IAA Internationale Automobilausstellug Frankfurt Genfer Autosalon Seit Mai 2008 regelmäßiger Newsletter an 2900 in Deutsch 2600 in Englisch

2001 Steirische Landesausstellung für Energie: das GEMINI Haus

__ ________________________________________________ Statistic for PEGE __________________________________________________ Total referers from other domains Month Total 1997: : : : : : : : : : : : Total Besucher nach Refererlogfiles Das Refererlog registriert nur Besucher über externe Links, nicht aber direkt eingegebene Adressen, Favoriten, Links in s

Dauertest mit einem E-Max S Elektromoped hier beim Extremtest 4 Schlitten durch den Wald ziehen

Mehrere hundert Journalisten anwesend, aber kein einziger anderer nutzt dies um Angela Merkels Kampf gegen das CO2 Limit für Autos in Frage zu stellen.

2008 Genfer Autosalon: Wenn im Osten die Sonne aufgeht verblassen die Sterne BYD Plug-in Hybrid. 20 kWh Lithium Eisen Phosphat 110km rein elektrisch 230V und 60 kW Schnellladeanschluß

6 Stunden Fahrkurs für die Führerscheinerweiterung B111 – bis 11 kW Motorräder erstmalig wurde der Kurs mit einem Elektromoped durchgeführt

Nächstes Projekt: Solarpflicht, diese wird sicher kommen, es geht nur darum wie früh es gelingt die Solarpflicht einzuführen.

Baustandard 2020 Ein Projekt zur Demonstration der Solarpflicht Solarpflicht bedeutet auch Speicherpflicht, weil es sonst nach einigen Jahren bereits an einem sonnigen Mittag Stromüberschüss e gibt. 32 mikrokristallin amorph Module zu 2,6 * 2,2m, 183m² Dachfläche, 16,5 kW Peak 50 kWh Lithium Stromspeicher, vom Stromanbieter gesteuert einsetzbar, die Garage in die thermische Hülle vom Haus integriert. Temperierte Garage, für die Erfordernisse elektrischer Mobilität

Derzeitiges Hauptproblem der PEGE Die Werbepreise fallen schneller als die Besucherzahlen steigen. Trotz wesentlich mehr Besucher als 2005 sind die monatlichen Einahmen empfindlich gesunken Die Lösung: Fair Read In Anlehnung an Fair Trade, etwas für das Lesen bezahlen. Es muß nicht viel sein, es handelt sich um EUR pro Monat zwischen totalen finanziellen Stress am Rande des Abgrunds oder einem konzentrierten Arbeiten ohne großer Geldsorgen.