Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Was bietet die NaSch-Community?
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Startseite der NaSch-Community unter
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Was ist das Besondere an der NaSch-Community? Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen Kostenfreie Präsentation, Organisation und Kommunikation Direkter Kontakt zu nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen Bündelung von Materialien rund um Nachhaltige Schülerfirmen
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Angebot von Materialien gebündelte Infos und Materialien rund um NaSch (teilweise in Koop. mit Partnern) Checklisten, Leitfäden, Fachartikel Link- und Literaturtipps Ideenpool Praxisbeispiele FAQ
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Präsentation der NaSch öffentliches Schülerfirmenprofil Präsentation im offen zugänglichen Schaukasten der NaSch-Community Verortung der NaSch mit Firmen- Profil auf der Deutschlandkarte Registrierung der NaSch in der Datenbank
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch öffentliche Datenbank mit Filterfunktion filtern nach Branche, Bundesland, Postleitzahl Kontaktdaten nach Login sichtbar Suche nach NaSch
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Partner der NaSch-Community Sie unterstützen die NaSch- Community unter anderem mit Materialien, Expertise, Verlosungen. Verschiedene Partner Unternehmens-Partner Bildungspartner Kooperationspartner
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Aktiver Austausch in der Community mit anderen NaSch, Experten, Unternehmens-Partnern Foren wie „Tipps & Hilfe“, „Suche-Biete“, „Praktika- und Jobbörse“ Materialbörse (von NaSch für NaSch) Wiki Mail/Messenger Expertenchats
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Aktiver Austausch Beispiel: Forum „Tipps & Hilfe“. Austausch und gegenseitige Unterstützung bei Fragen und Problemen (z.B. zu Rechtsfragen).
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Aktiver Austausch Materialbörse: Mitglieder der NaSch- Community teilen ihre Dateien (Formulare, Vordrucke, Leitfäden aus der Praxis für die Praxis) miteinander.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Aktiver Austausch Praktika- und Jobbörse: Unternehmens-Kooperationspartner veröffentliche ihre aktuellen Praktika- und Jobangebote.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Organisation in privatem Arbeitsbereich der NaSch orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit Termine in einem gemeinsamen Kalender sammeln Arbeitsthemen in privatem Forum diskutieren interne Dateien sammeln eigene Homepage/Firmenprofil gestalten
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch NaSch-Community-App – „NaSch“
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch NaSch-Community-App ständige Verfügbarkeit der NaSch-Community (unabhängig von schulischen Computern) unterstützt den ortsunabhängigen und regelmäßigen Austausch von NaSch die wichtigsten Informationen und Funktionen (Foren, Dateiablage, Messenger) der NaSch-Community sind schnell über ein Desktop-Icon abrufbar App ist an die nutzerfreundlichen Datenschutz-Bestimmungen der Online-Plattform gebunden
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch YouTube-Kanal der NaSch-Community Videoclips zu den Themen - CSR, -Nachhaltigkeit und Umweltschutz oder -Wirtschaften in Schülerfirmen Der Kanal wird regelmäßig um neue Beiträge ergänzt. Hier gelangen Sie zum YouTube-Kanal.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Wie können sich NaSch anmelden? kostenfreie Registrierung erfolgt über die zuständigen Lehrkräfte Angabe von Daten zur NaSch Freischaltung durch Redaktion Schülerzugänge werden von den Lehrkräften angelegt
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Kontakt und weitere Informationen Ansprechpartner:Stephanie Pröpsting Anschrift: Freie Universität Berlin Projetkoordination NaSch-Community Fabeckstraße Berlin Telefon:030 / Internet:
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Vielen Dank!