Förderkennzeichen 01UG1610A bis J Dr. Stefan Schmunk Nds. Staats- und Universitätsbibliothek, Göttingen 19/09/2016de.dariah.eu DARIAH-DE Digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften
… den Geistes- und Kulturwissenschaften in Europa und in Deutschland digitale Forschungsinfrastrukturen anzubieten, die eine Grundlage für vielfältige Forschungsfragen und Forschungskulturen bilden Lehre Forschung Forschungsdaten Technische Infrastruktur 19/09/2016de.dariah.eu2 DARIAH-DE verfolgt die Aufgabe...
Was ist DARIAH-DE ? 19/09/2016de.dariah.eu3 DARIAH-DE entwickelt eine digitale Forschungsinfrastruktur, die Folgendes anbietet: Werkzeuge / Tools Generische und disziplinspezifische Services Zugang zu Forschungsdaten sowie zu Materialien für die Forschung und Lehre in den Digital Humanities Lehrcurricula und Qualifikationsinstrumente für StudentInnen, DoktorandInnen, PostDocs und ForscherInnen
19/09/2016de.dariah.eu4 Laufzeit: März 2016 – Februar 2019 Förderer: BMBF Fördersumme: rund 5 Mio. Euro Bisherige Gesamtfördersumme: rund 15 Mio. Euro Koordination: SUB Göttingen 17 Partner im Konsortium: 4 fachspezifische Einrichtungen, 3 Universitäten, 2 Rechenzentren, 2 Bibliotheken, 2 Forschungsverbünde, 1 kommerzieller Partner, 2 Akademie der Wissenschaften, 1 NGO ca. 80 Projekte, Einrichtungen, Forschergruppen etc. die DARIAH nutzen / weiterentwickeln DARIAH-DE III Kennzahlen
Universitäten 19/09/2016de.dariah.eu5 DARIAH-DE Verbund Bamberg (MInfBA) TU Darmstadt (TUD) Würzburg (UWÜ) Rechenzentren Garching (MPCDF – assoziiert) Göttingen (GWDG) Karlsruhe (KIT) Bibliotheken Wolfenbüttel (HAB) Göttingen (SUB) Akademien der Wissenschaften Berlin-Brandenburg (BBAW) Mainz (ADWLM) Fachspezifische Partner Max-Planck-Institut Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) Deutsches Archäologisches Institut (DAI) Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte (STI) Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG) NGO Open Knowledge Foundation (OKF) Kommerzieller Partner DAASI DARIAH-DE III Konsortium Forschungsverbünde Max-Weber-Stiftung (MWS – assoziiert) Marbach-Weimar-Wolfenbüttel (MWW – assoziiert)
19/09/2016de.dariah.eu6 Juli 2016 Kooperationen
19/09/2016de.dariah.eu7 Forschungsinfrastruktur
Lehre Nachwuchsförderung und Qualifizierungsmaßnahmen – Summer Schools, Expertenseminare, Dozenten- und Methodenworkshops etc. – Konzeption und Abstimmung von Curricula – Erstellung von Lehrmaterial 19/09/2016de.dariah.eu8 Aufgaben und Ziele
Forschung Digitale Methoden und Verfahren sowie fachwissenschaftliche Dienste – Dokumentation von Verfahren der Digital Humanities – Analyse strukturierter Doktorandenprogramme – Bibliographie Doing Digital Humanities – Werkzeuge und fachwissenschaftliche Dienste „Forschungsdaten“, „BigData in den Geisteswissen- schaften“ & „Annotieren, Analysieren & Visualisieren“ 19/09/2016de.dariah.eu9 Aufgaben und Ziele
Forschungsdaten Wissenschaftliche Sammlungen, Forschungsdatenmanagement und generische Dienste – Entwicklung von Werkzeugen zur Suche, Speicherung und Archivierung von Forschungsdaten (Generischen Suche, Collection- und Schema-Registry, Repository) Empfehlungen und Best-Practices zu fachspezifischen Metadaten, Konzepte zum standardisierten Datenaustausch, Ontologien 19/09/2016de.dariah.eu10 Aufgaben und Ziele
Technische Infrastruktur Entwicklung und Bereitstellung von Infrastruktur- Services sowie operativen IT-Diensten – Kollaborative Arbeitsumgebungen, Developer Portal, persistente Identifizierungsdienste etc. – Virtuelle Maschinen, Monitoring, Authentifizierungsdienste, Speicher, Ticket-Systeme etc. 19/09/2016de.dariah.eu11 Aufgaben und Ziele
Geo-Browser & Datasheet Editor 19/09/2016de.dariah.eu12 Direkteingabe spatio-temporaler Datasets Zuweisung der TGN ID Zuweisung der Geokoordinaten Überprüfung und Direktkorrektur Datenanreicherung durch Einbindung des Getty Thesaurus of Geographical Names (TGN) Visualisierung
MEISE Webservice 19/09/2016de.dariah.eu13
Generische Suche 19/09/2016de.dariah.eu14 Breitensuche Facettierte Tiefensuche Adaptiert an modellierte Kontexte
Repositorien 19/09/2016de.dariah.eu15
TextGrid 19/09/2016de.dariah.eu16
Integration von externen Services / Tools 19/09/2016de.dariah.eu17 Wohin mit meinen „Entwicklungen / Daten“ nach Projektende? Nachhaltiger Betrieb und Nutzung von Tools / Daten
Beispiel ConedaKOR 19/09/2016de.dariah.eu18 Webbasiertes Datenbanksystem Zielgruppe: KunsthistorikerInnen Archivieren, verwalten und organisieren von Bilddaten ConedaKOR as a Service -Hosting von mehreren Instanzen -Gemeinsame Weiterentwicklung: Tool Service -Nutzung von DARIAH-DE IT-Basiskomponenten -Verbesserung der Dokumentation – Code und Manuals -Langzeitarchivierung der Forschungsdaten -...
19/09/2016de.dariah.eu19
19/09/2016de.dariah.eu20 DARIAH-DE Homepage DARIAH-EU Homepage DARIAH-DE Repositorium DARIAH-DE Datenföderation Collection Registryhttp://colreg.de.dariah.euhttp://colreg.de.dariah.eu Schema Registryhttp://dev3.dariah.eu/schereg/ Generische Suchehttp://search.de.dariah.euhttp://search.de.dariah.eu DHd-Blog DHd-Kanal DARIAH Working Papers TextGrid Links und Referenzen Fragen? Anmerkungen? Kontakt Dr. Stefan Schmunk