Baubericht einer Startrampe. Materialliste 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufbauanleitung Drückjagdsitz. Zum Aufbau benötigen Sie Zwei Personen Einen Hammer Und einen 13 mm Schlüssel.
Advertisements

Heute: Scherenzange zeichnen
Umbaudokumentation für den Bier-Maxx
Letzte Vorbereitungen der Rakete und Start
Auftrag: Neueinrichtung der Sportecke Die Präsentation der gewonnenen Pokale und Urkunden, sowie der Fotos und kurzen Berichte der Sportereignisse war.
Mosaikprojekt: Gestaltung des Schriftzugs der Wilhelmsschule
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Hive Montage Anleitungen + Bilder
Der Papierflieger (6) 1. Warum kann ein Papierflieger fliegen?
DucoSlide Luxframe Beweglich
DucoSlide Slimframe 5/80 100D
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Masterstudieng ä nge. Ü bersicht Allgemeines Konsekutiv, nicht-konsekutiv, weiterbildend Masterstudieng ä nge am Sowi- Institut Masterstudieng ä nge generell.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Witze.
Frei verwendbar / © Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.siemens.de/lowvoltage Leitungsschutzschalter 5SL4 10 kA / 5SL6 6 kA Low Voltage.
Lee vor Luv: Gardasee im September 2014, Regatta, keiner ahnt was Böses. Plötzlich durchbohrt ein Tornado-Rumpf den BB-Rumpf von meinem Dart. Wie durch.
Luftfilterwechsel SMART CDI 451 Bj Fixierung Motorraumabdeckung: Der Teppich kann hinten rechts in der Öffnung für das Gepäckraumrollo eingehängt.
Anfertigung eines Kerzenständers aus Kupferblech Jahrgang 7 der Gesamtschule- Gießen-Ost.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
Der Papierflieger (6) Nehmt euch einen Lesestreifen und einen Bleistift aus der Kiste, schreibt euren Namen auf die Versuchsanweisung und lest den folgenden.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 2x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Montage von animal fresh systems. Montage Wasserversorgung ¾“ Betriebsdruck 3.5 bar!
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Präsentation zum Versuch E18
Climber-Struktur als Fachwerk
wo der Himmel die Erde küsst.
Auf dem Weg zum Mars W kin = 1 2 m v 2
Erklärungen zum Bau der Kiste
Lucia in Deutschland Dezember 2010.
Erklärungen zum Bau der Kiste
Herstellung des Kreativbocks
Bauprojekt Feinstaubsensor
Felder in Java.
DG3 – Zylinderschnitte Aufgabenstellung: Zwei Zylinder werden geschnitten.
Umbau einer Triplexantenne zur GPS-Antenne für PDA´s
Alles begann mit einem Traum...
Der Papierflieger (6) 1 1 Name: ……………………………………….……..
SICHERHEIT im VERKAUF.
Komma verschieben.
Elemente-Quiz.
www. zauberhafte-physik. net - Stand
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Global Peace Index 2010… Quelle: Economist, Juni 2011
Das Bechertelefon (5) Name: ___________________
Name: ……………………… www. zauberhafte-physik. net - Stand: 5. 11
Graphen.
Der Papierflieger (6) 1 1 Name: ……………………………………….……..
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Übungsblatt 3 – Aufgabe 1 Schaukelndes Boot auf einem See
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
DucoSlide Luxframe F Montageanleitungen LINKS RECHTS.
Meine uhr Ich habe eine selbst gemachte Uhr gesehen und dachte es wäre cool auch so eine Uhr zu machen. Also habe ich ein bisschen überlegt, weil es.
ITWO Antrag in iMAN DB Netz AG | Nadine Krawietz | I.NFP (23) | Berlin |
Zusatzversuche zur Fliehkraft
Meine Box ! Ich erzähle euch heute wie ich meine Box erschaffen habe , und wie es mir dabei ergangen ist . Fangen wir an ! Als erstes habe ich auf einem.
Das Bechertelefon (5) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Willkommen im Wald der fleißigen Biber.
Aufbauanleitung der Kletterwand
Staffellauf Arbeiten der Gruppe.
Pflichtteil 2016 Aufgabe 6: Gegeben ist die Gerade
WWW. zauberhafte-physik
3. Die Datenstruktur Graph 3.3 Durchlaufen von Graphen
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
ask about public transport request arrival and departure times
 Präsentation transkript:

Baubericht einer Startrampe

Materialliste 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 1 Gardena Kupplungsstück 1 Gardena Kupplungsstück 16 Schrauben 16 Schrauben 1 Autoventil+Schlauchschelle 1 Autoventil+Schlauchschelle mm Stab (zum Pflanzenanbinden) mm Stab (zum Pflanzenanbinden) 1 Kabelbinder 1 Kabelbinder 1 5m Schnur (reißfest) 1 5m Schnur (reißfest)

Kantholz Das Kantholz wird auf die passende Länge geschnitten und dann einem Wasserfesten!!! Anstrich am besten zweimal gestrichen

PVC Platte für Oben Löcher für Schrauben Löcher für Schrauben Löcher für Auslöseschnur Löcher für Auslöseschnur Löcher für Leitstäbe Löcher für Leitstäbe Löcher für Gardenakupplung Löcher für Gardenakupplung

PVC Platte für Unten Auch hier werden wie vorher in die Obere Platte Löcher für Schrauben und Leitstäbe gebohrt. Am besten legt man hierfür beide Platten übereinander und fixiert diese dann. Die Löcher für die Schrauben habe ich eingesenkt, damit die Schrauben nicht hervorstehen.

Zunächst die untere Platte mit den 4 Kanthölzern verschrauben. In der Mitte wurde ein Haken ein gedreht, er führt später die Auslöseleine. Zunächst die untere Platte mit den 4 Kanthölzern verschrauben. In der Mitte wurde ein Haken ein gedreht, er führt später die Auslöseleine.

In die Obere Platte wird durch das Loch in der Mitte der Schlauch geführt und die Kupplung festgedreht. In die Obere Platte wird durch das Loch in der Mitte der Schlauch geführt und die Kupplung festgedreht.

Mit einem Kabelbinder wird an beiden Seiten des Kupplers eine Schnur befestigt und durch die zwei kleinen Löcher geführt.

Die fertig montierte obere Platte wird nun auf die 4 Kanthölzer geschraubt, welche bereits mit der unteren Platte verschraubt wurden.

Die Schnur, mit der die Kupplung befestigt ist, wird nun mit der 5m(je nach belieben) langen Auslöseschnur befestigt.

Die 3 Leitstäbe sind im Durchmesser und der Länge beliebig zu wählen. Wichtig ist nur, dass sie stabil sind, denn sie werden durch die vorgebohrten Löcher gesteckt und auf der Wiese dann mit einem Hammer in die Erde geschlagen. Dadurch bekommt die Rampe erst ihre Stabilität. Sie kommt deshalb auch ohne Heringe o.Ä aus.

Die Größen der Platte, Längen der Kanthöler etc. sind jedem selbst überlassen. Selbst die Materialien müssen nicht identisch sein. Diese Rampe lässt sich nur sehr leicht bauen, ist robust, wenig Teile und schnell auf dem Feld in Position gebracht.

Wasserraketenstartrampe by FalkE