Haus Wiesengrund 1 Bericht zur Verbandsvertretung am 25.06.2016.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
St. Michael Kirche.
Advertisements

Wohnheim für Mädchen Haus St. Marien
Nicole Mathieu Und schließlich die 1. Eröffnung am , der innerhalb kürzester Zeit zwei weitere Verkaufstage folgten. Doch vor jedem Verkauf.
Gottes Lebensrhythmus entdecken. Gottes Lebensrhythmus entdecken.
SRS bekommt ein Zuhause
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Küche Schlaf- zimmer Living room Entrance Gäste- zimmer Swimming pool Nachbar Bad Estrich Garten ENDE Reparaturen Umhiehraum.
BESCHWERDEMANAGEMENT
Gemeindeverbünde auf dem Weg zu neuen Pfarreien – Aspekte der Organisationsentwicklung Gemeindeverbünde auf dem Weg zu neuen Pfarreien - Aspekte der Organisationsentwicklung.
Ferienspiele 2011 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, beteiligte sich auch in diesem Jahr der SV Dielfen wieder an den Ferienspielen. Neben dem Scattschießen.
Newsletter zum Abschluss des Sommersemesters 2013.
Aus- und Umbau des Gymnasiums Maxdorf
60 Jahre Fussballclub Hintertüpfligen
Frankfurt am Main. Auf die Mappe Emblem Frankfurt am Main ist mit etwa Einwohnern die größte Stadt Hessens und nach Berlin, Hamburg,München.
Eine wichtige Information vorweg: Nächster Ehemaligenstammtisch: Dienstag, (19.30 Uhr) im Haus am Birkenweiher Alle ehemaligen HSC-ler sind herzlich.
Ein paar Eindrücke vom Meinem Lieblingsbauernhof… 
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Grundschule von Andrej Hlinka. Die Schule Unsere Schule heiβt Die Grundschule von Andrej Hlinka.
Stadtökologie von Stefan Hiermann.
Ein schönes Haus, das alle Personen einlädt. Komm und besuch mich! Mein elegantes und geräumiges Traumhaus.
Zwei betrunkene Landstreicher torkeln nach Hinterau. Nach einiger Zeit ist der Korbflicker müde und geht in eine Hütte zum schlafen. Der Schirmflicker.
1 Aleph-Clients Lokalinstallation Aleph-Clients auf Citrix-Metaframe beim BVB.
Umsetzung Reform Stand der Arbeiten per Mitte März 2015 ( Basisfoliensatz für die Orientierungen an den Kirchgemeindeversammlungen März/April.
Erleben Sie Dampfmaschinen aus zwei Jahrhunderten stationär und in Bewegung. Schauen Sie doch mal rein !! Heinz Lange Wiesengrund Goyatz Tel.:
CVJM mit Profil Wann ist ein CVJM ein CVJM?. 2 Themen FreshX.
EGO | Europäische Geschichte Online EGO | Europäische Geschichte Online Eine transkulturelle Geschichte Europas im Internet.
„Haus Hückelhoven“
2015 LIBERATUS IT GmbH Speedworkshopt 08. April 2016 HERZLICH WILLKOMMEN.
Ich bin Peter Klis. Ein Mensch. Wie Sie.. ● Ich bin Peter Klis. ● Eion.
Gemeinde- versammlung Rechenschafts- bericht des KGR für die Jahre März 2015.
Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben Jahresprojekt der Frauenarbeit im GAW 2012 und was daraus wurde.
Annual Report – Geschäftsbericht
Hydros neue Produktionslinie in Grevenbroich
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit Mausklick!
Tage der offenen Schule
Besuch im Freilichtmuseum GLENTLEITEN zwischen Murnau & dem Kochelsee
Deutschland Dominik Dielessen.
  Adventsfeier Einladung zur Adventsfeier
Meine erste Reise nach Deutschland
Projektkurs BILDHAUEREI
„Lasst uns hinzutreten“
Vom Sorg- zum Seelsorg-Haus Schlüsselübergabe
Gross Mittel Klein Orientierungstag über die Karrieremöglichkeiten von Berufsschülerinnen und Berufsschüler.
Vorstellung Klink für Intensivmedizin
Diese Serie zeigt Fotos der Hauptstadt Kigali, die sich mit etwa 1,2 Millionen Einwohnern über viele grüne Hügel erstreckt.
Marketing-Bericht Mono & Poly AG.
08.Mai 1945 W. Churchill H. Truman J. Stalin.
10 Jahre B R I E F T A U B E N - M A R K T . D E
Reifeprüfungsverordnung für neuen Lehrplan, Schulversuch
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Steuerliche Betrachtung einer Immobilie
Impulsveranstaltung «Gemeindeentwicklung» 9. März 2019
Orientierung GR Entscheid Standort Gemeindekanzlei
Doppeltes Kompetenzprofil Perspektiven für die Soziale Arbeit
Tourismusstatistik Oktober 2011
Wirtschaftsräumliche Disparitäten in Deutschland
Titel der Flip-Präsentation
Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
Tourismusstatistik September 2014 Vorschau Stand
Haushaltsplanentwurf 2011
Hier steht der Titel der Präsentation
EINLADUNG Anfahrt 29. Landeswettbewerb des Freistaates Thüringen
Jahreshauptversammlung 2019
Wirtschaftsstandort Dortmund
Hauptschulfachkongress Ingolstadt Mai 2007
Erweiterte Gästezimmer Lagerplatz Winterthur
Haus Eliah 18. Okt | 13: UHR Hochburgerstr Emmendingen
 Präsentation transkript:

Haus Wiesengrund 1 Bericht zur Verbandsvertretung am

Haus Wiesengrund Inhaltsverzeichnis: 1. Geschichte – Ein Blick in die Vergangenheit 2. Rundgang – Das christliche Profil in Bildern 3. Finanzen – Eine Betrachtung der wirtschaftlichen Entwicklung 4. Christliche Gastlichkeit – Unser Verständnis der Gastlichkeit 5. Zukunft – Wir freuen uns auf (S)ie 2

Haus Wiesengrund Geschichte Ein Blick in die Vergangenheit 3

Haus Wiesengrund  Erwerb der Immobilie durch den Kirchenkreis Köln und Eröffnung eines Freizeitheims  Erweiterungsbau  Einweihung der Kapelle  Umbau des „Taubenschlags“  Grundlegende Sanierung des Hauptgebäudes  Übergabe der Leitung 4 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund Rundgang Das christliche Profil in Bildern 5

Haus Wiesengrund 6 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund 7 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund 8 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund 9 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund 10 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund Finanzen Eine Betrachtung der wirtschaftlichen Entwicklung 11

Haus Wiesengrund 12 Liniendiagramm Übernachtungen Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund 13 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund Christliche Gastlichkeit Unser Verständnis der Gastlichkeit 14

Haus Wiesengrund 15 Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft Jahr * Belegung ,95 %74,34 %74,10 %85,49 %88,09 % 37,05 %25,66 %25,90 %14,51 %11,91 % * Stand

Haus Wiesengrund 16 absichtslosbedingungslosgastfreundlichverheißungsvoll Gast-/ Gastgeberverhältnis Geschichte, Rundgang, Finanzen, Christliche Gastlichkeit, Zukunft

Haus Wiesengrund Zukunft Wir freuen uns auf (S)ie 17