Bei verschmutztem Untergrund muss ein bituminöser Voranstrich (lösemittelhaltig oder lösemittelfrei) aufgebracht werden. Verlegehinweis Gardentop Stick.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DWC-Modellbau Richthofenstrasse 37 Tel
Advertisements

Wie ist das Wetter?.
Anwendungstechnik Dachdeckungen Prinzipdetails.ppt
THEMA: C Recycling Von Vanessa Gruosso.
Die richtige Verlegung von Witex-Fußböden. Lesen der Verlegeanleitung Unterboden sorgfältig vorbereiten, bei mineralischen Untergründen immer mindestens.
Aus.
Das Feuchteschutzsystem für Xtra mehr Sicherheit
Wetter und Jahreszeiten
Falttechniken für Servietten
Galvanisches Element Referat Nadine Sahm Anja Thiemann.
Vorstellung Überarbeitung RL LPR THL Leistungsprüfung THL „neu“
„Die Terminierungs-Profis“. S.L.G. Terminierung schult wie man immer und immer wieder Termine in seinem Kundenstamm nicht nur vereinbart, sondern besser,
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
FB Sozialpolitik Zur aktuellen Debatte um den Gesundheitsfonds Einschätzung der IG Metall, Stand
NEUBAU FOS-BOS ERDING BAUABLAUF. NEUBAU FOS-BOS ERDING BAUSTELLENSTAND Baufeld - Parkplatz - Pegelbohrung.
Lee vor Luv: Gardasee im September 2014, Regatta, keiner ahnt was Böses. Plötzlich durchbohrt ein Tornado-Rumpf den BB-Rumpf von meinem Dart. Wie durch.
Die Salpetersäure (HNO3)
APV Technische Produkte GmbH
Aaseeprojekt Langzeitprojekt: Differenzierungskurs des Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren.
DAKORIT ® Dachsanierungs- systeme DAKORIT ® Dachsanierungs- systeme.
Eine Faltkarte gestalten in Word Bruno Schefer. Öffne Word. Wähle eine leere Seite. Gehe auf Seitenlayout Ausrichtung  Querformat.
Beschleunigungsmessungen beim Fahrradfahren mit GPS Jasmin Kupisch Dennis Loosen.
Bilder verschönern mit Photoshop CS2 KEREM 5C. Um dies heller und schöner zu machen, Brauchen wir das Abwedler Werkzeug.
Red-Ox-Reihe der Metalle
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Vorlage A1 | quer | vorgegebene Fußzeile
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Выполнила Дрожжина Тамара Васильевна учитель МКОУ «СОШ №3» г. Поворино
UV-Aushärteanlagen
Marktinformation KW 26_2_2016 Aus dem Herzen der Toskana
Dokumentation in detaillierten Schritten
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
Luftverdichtung Luftverdünnung Luftverdichtung
Volieren bau für Hühnerartige
© ISY Informationssysteme GmbH
Neu: Verpackungsmaterial für Umbauten – optimale Retourenbearbeitung durch optisch einheitliche Verpackungen! Umbaupaket 15 Kartonagen groß 15 Kartonagen.
Während der Qualifikationsphase
Die Glasherstellung − das Material
PROFESSIONELLE HAUTPFLEGEBEHANDLUNG IN IHREM ZUHAUSE
Statische Elektrizität
Welche Verkehrsmittel gibt es in einer modernen Großstadt?
Ein Turm, der bereits Geschichte geschrieben hat !
Aufbau des mobilen ISSF-Schießstandes
Wer hätte das gedacht? Wie viel Fisch isst jede Österreicherin und jeder Österreicher im Jahr? 1) Ca. 4 kg 2) Ca. 8 kg 3) Ca. 12 kg.
Titel der Arbeit Betreuer/in Titel Vorname Nachname
Lebenslicht Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
Tage, Monate, Jahreszeiten und Wetter
ARDEX GmbH/ CD-Color GmbH & Co. KG
Kaninhop Diese Präsentation wurde von Nadine Ferbach erstellt. Die Präsentation soll einen kleinen Überblick über Kaninhop geben und dient der Information.
Auch heute bringen wir wieder was Genussreiches auf den Tisch.
Sensoren für die Automatisierungstechnik
Die Kurvenfahrt (9) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Verwendung von Sauerstoff
Wieviele Säulen siehst du?
Zusammenfassung der Abschlussregelung an der Oberschule
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
Geschäftsplanpräsentation
Louis Poulsen Sondergaard Beschreibung
Autobahn-Rabatt-Karte – wie funktioniert´s?
Schön war es im Sommer....
Die Glasherstellung − das Material
Leiter, Isolator und Halbleiter
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Abschnitt 2: Erste Hilfe Grundlagen
Regelauslegungen Stand: August 2018.
Folientitel SmartArt Diagramme Tabellen Bilder und Grafiken
Eigene Position: Account Playbook
Abschnitt 2: Erste Hilfe Grundlagen
 Präsentation transkript:

Bei verschmutztem Untergrund muss ein bituminöser Voranstrich (lösemittelhaltig oder lösemittelfrei) aufgebracht werden. Verlegehinweis Gardentop Stick alu Gardentop Stick alu klebt auf Holzunterkonstruktionen, Metall, Bitumen, Beton, Mauerwerk und Kunststoffen (ausser PVC). Klebt nicht auf Silikon. Der Untergrund muss trocken, staub-, fettfrei und abriebfest sein. Die Verarbeitungstemperatur sollte über 10 Grad Celsius betragen. Lagern Sie die Bahn bei kalten Jahreszeiten vor der Verarbeitung nicht im freien. Eine optimale Verklebung erreichen sie bei höheren Temperaturen. Achten Sie darauf, dass Sie Unebenheiten vor dem Aufbringen der Bahn ausgleichen. Vor der Verlegung sollte geprüft werden, ob das Produkt für den Einsatzbereich geeignet ist.

Das Verlegen der Bahnen erfolgt längs oder quer mit einer Mindestüberlappung von ≥ 10 cm. Das Schutzpapier auf der Bahnenrückseite ist ca. 20 cm ab zu ziehen. Fixieren Sie dann die Bahn mit der Selbstklebefläche (Bild 1). Rollen Sie die Bahn nun gleichmäßig aus und achten Sie darauf, dass es keine Lufteinschlüsse gibt. Lufteinschlüsse sind gleichmäßig nach außen weg zu bürsten. (Bild 2). Achten Sie besonders im Überdeckungsbereich darauf, dass eine gute Verklebung eintritt. Sie können die beste Klebewirkung mit einer Anpresswalze erreichen. (Bild 3). Verlegehinweis

Dachdetails/ Dachabschluss: Ortgang mit Holzkeil und Windbrett Mechanisch fixiert. Ortgang mit Holzkeil und Metallabdeckung Mechanisch fixiert.