Vertrag von Lissabon 2005 haben Frankreich und Niederlande den Verfassungsentwurf abgelehnt 2005 haben Frankreich und Niederlande den Verfassungsentwurf.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Europarecht Modul 2: Institutionelles System Dr. Dierk Booß.
Advertisements

Etappen der Entwicklung der Europäischen Union
Präsentation zum Europäischen Parlament
EU Kommission.
Europa Heute und Morgen.
Willkommen bei dem Europa Quiz!
Internationales Engagement, Entwicklungspolitik,Außenpolitik
Von der Verfassung zum Reformvertrag (Vertrag von Lissabon)
Das oberste Gremium der Europäischen Union
Braucht Europa einen König?
Europa und Europäische Union - Grundlagen – 16. November 2006
EUROPÄISCHES PARLAMENT ● Informationsbüro München ●
Vypracovala R.Stejskalová
Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
Der Aufbau der EU Die Organe.
Der Vertrag von Lissabon
Eine Verfassung für Europa
Außen- und Sicherheitspolitik – GASP
Ein offizielles Organ der EU
Die Europäische Union Martin Säckl Die Europäische Union.
Európska únia Kód ITMS projektu:
Europarecht I Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechts
Europa Wie funktioniert unsere EU?.
Organe der Europäischen Union
Wie entsteht eine Richtlinie?
Einheit 6 Die Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK.
Die Europäische Union Ein Überblick über Geschichte, Vertragsgrundlagen, Institutionen und Aufgaben der EU CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament CDU/CSU-Gruppe.
Institutionen und Recht der EU
Demokratiedefizit in Europa

Die Eu.
Staatenverbund von 28 Staaten
Historische Ansätze und Entwicklung der EU
Organe Kapitel II.
Die Organe der Europäischen Union
Das politische Quiz Personen und Ämter Aus der Geschichte Wahlen und
Informationsbüro des Europäischen Parlaments
TTIP UND DIE DEMOKRATIE – WO IST DAS PROBLEM?
Präsentiert von Christian Meder und Michael Zynga
Europäische Union Europäische Union
4. Sitzung Dr. Petra Bendel
Die Europäische Union (EU)

Der Verfassungsvertrag der Europäischen Union
Geschichte der EU Eine Erfolgsstory?.
Die Europäische Union.
Gipfeltreffen in Lissabon „EU tankt neue Kraft“. 19. Oktober 2007 Treffen von europäischen Staats- und Regierungschefs EU soll demokratischer und effizienter.
Das Europäische Parlament
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Europäische Union Európska únia
Österreich und die Europäische Union
Europäische Union.
Europäische Kommission Organisation Aufgaben Rechtsgrundlage Geschichte der Kommission Zukunft der Kommission Mitglieder der Kommission Inhalt:
Europäische Union & Vertrag von Lissabon
Es gibt ein Europa ohne Grenze
KDFB-Schwerpunktthema 2013/14 - friedVOLLgerecht - DIE EUROPÄISCHE UNION - ein Buch mit sieben Siegeln? - clipArt: Zur Verfügung gestellt von Microsoft.
Zukunft Europa Der Reformvertrag von Lissabon. Einleitung Die erweiterte EU bedarf neuer Regeln. Durch den Reformvertrag wird sie demokratischer, transparenter.
1 Vierte Doppelstunde: Europarecht 2 Programm vierte Doppelstunde I.Entstehung und Bedeutung der Europäischen Union II.Die Institutionen der Europäischen.
Die Geschichte der EU 1951 EGKS (Schuman-Erklärung)
Das politische System der Europäischen Union
Gliederung Allgemein Komplikationen Kompromisse/Ziele Ansichten der einzelnen Staatschefs Diskussionsthema.
Die wichtigsten Entwicklungsetappen der EU. Inhaltsverzeichnis Zeitstrahl der wichtigsten Entwicklungsetappen Vertrag von Schengen Vertrag von Maastricht.
2009 * zuletzt überarbeitet von Kristina Corrigan RWB-ESSEN - WISO - Oberstufe - Block1 1 Die Europäische Union Bild: EU.

Europäische Union Ein Referat von Dominic Hofmann und Gabrielle Ziesche.
Európsky parlament Mgr. Denisa Kováčová Jazyková odborná príprava
Quiz zum Österreichischen EU-Ratsvorsitz 2018
UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
 Präsentation transkript:

Vertrag von Lissabon 2005 haben Frankreich und Niederlande den Verfassungsentwurf abgelehnt 2005 haben Frankreich und Niederlande den Verfassungsentwurf abgelehnt Neu: „Vertrag von Lissabon“, Hymne und Flagge fallen weg, es gibt nicht „Gesetze“ sonder Richtlinien und Verordnungen Neu: „Vertrag von Lissabon“, Hymne und Flagge fallen weg, es gibt nicht „Gesetze“ sonder Richtlinien und Verordnungen Unterzeichnung am Unterzeichnung am Ratifizierung in Österreich am Ratifizierung in Österreich am Österreich strebt eine Umsetzung ab an Österreich strebt eine Umsetzung ab an

Die drei Säulen der EU 1. Europäische Gemeinschaft (gemeinsame Wirtschats- und Währungspolitik) 1. Europäische Gemeinschaft (gemeinsame Wirtschats- und Währungspolitik) 2. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik 2. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik 3. Zusammenarbeit der Polizei-, Zoll- und Justizbehörden (EUROPOL) 3. Zusammenarbeit der Polizei-, Zoll- und Justizbehörden (EUROPOL) NEU: die dritte Säule wird in die erste überführt

Inhalte Rechtsverbindlichkeit der Grundrechtecharta (Polen und GB sträuben sich) Rechtsverbindlichkeit der Grundrechtecharta (Polen und GB sträuben sich) Austrittsmöglichkeit Austrittsmöglichkeit

Institutionelle Veränderungen Parlament: Anzahl der Abgeordneten (751/A 19), darf künftig öfter mitbestimmen) Parlament: Anzahl der Abgeordneten (751/A 19), darf künftig öfter mitbestimmen) Europäischer Rat: wird Organ der EU, Präsident für 2 ½ Jahre Europäischer Rat: wird Organ der EU, Präsident für 2 ½ Jahre Ministerrat: Qualifizierte Mehrheit (55% der MS, 65% der Bevölkerung), Teampräsidentschaft Ministerrat: Qualifizierte Mehrheit (55% der MS, 65% der Bevölkerung), Teampräsidentschaft Kommission: Verkleinerung (ab 2014?), 2/3 der MS, Rotation Kommission: Verkleinerung (ab 2014?), 2/3 der MS, Rotation

Institutionelle Veränderungen „Hoher Vertreter“ der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (Generalsekretär des Rates und Vizepräsident der Kommission) „Hoher Vertreter“ der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (Generalsekretär des Rates und Vizepräsident der Kommission) Bürgerinitiative: 1 Mio und „erhebliche“ Anzahl von MS Bürgerinitiative: 1 Mio und „erhebliche“ Anzahl von MS

Neutralität Beistandsverpflichtung für die EU-Mitglieder im Krisenfall Beistandsverpflichtung für die EU-Mitglieder im Krisenfall Muss für neutrale und paktfreie Staaten nicht militärisch sein Muss für neutrale und paktfreie Staaten nicht militärisch seinABER Mitgliedsstaaten müssen sich verpflichten „ihre militärischen Fähigkeiten schrittweise zu verbessern“. Mitgliedsstaaten müssen sich verpflichten „ihre militärischen Fähigkeiten schrittweise zu verbessern“.

Atomenergie Österreich muss für Atomenergieforschung mitbezahlen Österreich muss für Atomenergieforschung mitbezahlen

Warum keine Volksbefragung? Laut Verfassungsexperten kollidiert der EU-Vertrag nicht mit der österreichischen Verfassung Laut Verfassungsexperten kollidiert der EU-Vertrag nicht mit der österreichischen Verfassung In einer repräsentativen Demokratie werden auch sonst wichtige Entscheidungen an Parlamentarier delegiert In einer repräsentativen Demokratie werden auch sonst wichtige Entscheidungen an Parlamentarier delegiert

Inhaltliche Änderungen Soziale Dimension + Vollbeschäftigung + Grundrechte Soziale Dimension + Vollbeschäftigung + Grundrechte Energiepolitik Wechselseitige Solidarität Energiepolitik Wechselseitige Solidarität Wirtschafts- und Währungsunion keine relevanten Veränderungen Wirtschafts- und Währungsunion keine relevanten Veränderungen