«Frauen mit einer Mission!» Gemeinsam setzen wir uns ein für die Stärkung von Frauen weltweit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dafür tret‘ ich ein dafür tret‘ ich ein.
Advertisements

Den Armen Gerechtigkeit. © 2008 "Brot für die Welt" I.Die Aktion Brot für die Welt II.Die Ziele III.Maßnahmen und Instrumente.
Dr. Valentin Aichele, LL.M.
International Disability Alliance
Auf dem Weg durch den Antragsdschungel zur erfolgreichen EU – Förderung Die Strukturfonds und andere Förderprogramme der Europäischen Union für innovative.
DEINE STIMME GEGEN ARMUT eine Aktion von. Auf den nächsten Seiten… VENRO, GCAP, MDG – Wer steht hinter der Aktion, welche Ziele werden verfolgt? Weiße.
Das Denkgebäude einer Entwicklungsagentur in Form einer Übersetzungskette.
Cover.
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Wenn wir auch nur eine einzige Chance haben wollen die Entwicklungsziele zu erreichen und eine bessere Welt für alle zu errichten, müssen wir auf die.
Leben in einer fremden Heimat
Das Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main. Von der Gleichstellungsstelle zum Frauenreferat Am 8. Mai 1989 konstituiert sich der Frauenausschuss. Aus.
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
MS und Sport in HH 2016 Was will sich die AG vornehmen?
Wir glauben an fairen Handel. Fair Trade mit mission 21.
„Leben eines Jugendlichen im Internet“ Sarah Hatton Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Kooperation Jugendhilfe & Schule im Land Bremen - eine Zusammenfassung - Kalkstr Bremen Tel.: /11, Fax: -22
Wie kann die Landwirtschaftskammer Steiermark ein starker Partner der Bäuerinnen und Bauern sein? DI Werner Brugner, Kammeramtsdirektor Quelle:
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
UNIVOX Umwelt Dezember 2015 gfs-zürich, Markt- & Sozialforschung Dr. Andreas Schaub.
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Brot für alle – die Entwicklungspolitische Organisation der Evangelischen Kirchen 2 Inhalt 1.Brot für alle 2.Entwicklungszusammen- arbeit und Entwicklungspolitik.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Thematic and Technical Resources Department MMS Symposium "Gemeinsam gegen Aids" 19. November Basel Die Aids-Politik der DEZA – 2002 bis 2007.
Schwerpunktprogramm Frauenarmut-Arbeit-Gesundheit Ziel ist, ein übertragbares Modell mit gesundheitsfördernden Angeboten für die Zielgruppe armutsbetroffener.
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken. Unser Selbstverständnis  Die Würde jedes Menschen steht im Zentrum  HEKS unterstützt Menschen in Not, unabhängig von.
Schulklassen in Österreich unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
Unser Familienzentrum in Nuthetal Karlheinz RichterUrsula Schneider-Firsching.
Wir glauben an fairen Handel. Fair Trade mit mission 21.
B4 Individuelle Gesundheitskompetenzen B1 Gesundheitsfördernde Angebote D Gesundheit A1 Entwicklung gesundheitsfördernder Angebote A2 Interessenvertretung.
AKTUELLEN THEMEN AUS DEM KANTON ZÜRICH ANLÄSSLICH DER GENERALVERSAMMLUNG DES VSLSG VOM
Wir glauben an fairen Handel. Fair Trade mit mission 21.
«Frauen mit einer Mission!» Gemeinsam setzen wir uns ein für die Stärkung von Frauen weltweit.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Der Subjektorientierte Bildungsansatz der Jugendarbeit Neue Anregungen für Globales Lernen in der Freizeit.
"Mehr Chancen durch Bildung - Investition in die Zukunft" Prof. Dr. Klaus Peter Strohmeier Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Sozialwissenschaft ZEFIR.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Man kann ja auch warten, dass die Welt von selber gut und gerecht wird, oder: Zukunft leben.
International Year of Chemistry 2011 (IYC2011) Chemistry - our life, our future.
Stadt Brixen Fakultät für Bildungswissenschaften Erziehungsstile: Gibt es den Königsweg der Erziehung? von Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis Homepage
Symposium medicus mundi medico international schweiz Gesundheitsförderung durch Empowerment An der südlichen Atlantikküste von Nicaragua Bea.
Aktionsplan Chancengleichheit der Stadt Gießen Durchführung der Workshops mit verschiedenen Zielgruppen Büro für Frauen- und Gleichberechtigungsfragen.
Institut für Soziologie der RWTH Aachen Arbeitsfelder und Berufsaussichten (Juli 2009)
Symposium Medicus Mundi Schweiz Armutsbekämpfung und Gesundheit in der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit: Beim Huhn oder beim Ei beginnen?
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Marianne schulze human rights consultant Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen:
1 Migration und Entwicklung auf lokaler Ebene Vernetzungsworkshop der fünf deutschen Modellkommunen Dr. Stefan Wilhelmy Servicestelle Kommunen in der Einen.
Abb.1. Gender Pay Gap UNGLEICHE BEZAHLUNG VON MÄNNERN UND FRAUEN Seminar: S104_622-v3Referat Judith Peitsmeier V.Kaufmann Pascale Preuß Abb.2.
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Bestandteil der III. Säule des Gesundheitswesens I IIIII ambulante stationäreÖffentlicher med. Versorgung med. VersorgungGesundheitsdienst.
Gemeindepartnerschaften und Entwicklungszusammenarbeit Eine Hassliebe mit Zukunft Zukunft V Vortrag KVE mission 21, Heinz Bichsel.
WAS KANN MEINE LOKALE ADVENTGEMEINDE TUN, UM ZU HELFEN?
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Präsentation über Network Marketing.
Ökumenische Kampagne Das Oberthema der Kampagne 2013 ist „Land Grabbing“ unter dem Dach „Recht auf Nahrung“. Arbeitstitel: „Ohne Land kein täglich.
Eveline Jordi Raum für Entwicklung Möglichkeiten der Prävention sexueller Ausbeutung in Institutionen.
ZWANGSPROSTITUTION BELOGEN, VERKAUFT ZUM SEX GEZWUNGEN.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Bildung stärkt Menschen Herbstkampagne Thema Bildung Basler Mission 21 – Historisch verankert Historische Verankerung des Themas Johann Friedrich.
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Anforderungen an den Lizenzerwerb.
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Die EMK Schweiz hat … 12‘500 Mitglieder und Freunde 120 Gemeinden
Die indigene Bevölkerung stärken
Input der Geschäftsleitung
KOSCH Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
 Präsentation transkript:

«Frauen mit einer Mission!» Gemeinsam setzen wir uns ein für die Stärkung von Frauen weltweit

Aufbau der Präsentation 1.Grundlagen Das Engagement von mission 21 für Frauen 2. Ein Beispiel Ein Frauenförderungsprojekt in Kamerun 3. Mein Beitrag Was kann ich selbst für mehr Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern tun?

1. Engagement von mission 21 Eine biblische Vision «Da schuf Gott Adam, die Menschen, als göttliches Bild, als Bild Gottes wurden sie geschaffen, männlich und weiblich hat er, hat sie, hat Gott sie geschaffen.» Genesis 1,27 ( «Bibel in gerechter Sprache»)

Diskriminierung von Frauen heute Frauen tragen die grössere Last… –70% der 1,4 Mrd. Menschen, die in extremer Armut leben, sind Frauen. –Frauen tragen die Hauptlast der Familien- und Feldarbeit und sind am stärksten von Krisen wie Kriegen oder dem Klimawandel betroffen.

Diskriminierung von Frauen heute … aber sie haben weniger Rechte –kein gleichberechtigter Zugang zu Bildung und Einkommensquellen, was Abhängigkeit von Männern zur Folge hat –benachteiligt bei der gesellschaftlichen Mitbestimmung –häufiger Opfer von (sexueller) Gewalt

mission 21 engagiert sich für Frauen Frauenförderung – ein «Querschnittsthema» bei mission 21 –In allen Landes- und Regionalprogrammen wird die Situation von Frauen berücksichtigt. –18 Projekte sind frauenspezifisch, richten sich also gezielt an Frauen. –Auch in der Schweiz thematisieren wir Frauen- und Gendergerechtigkeit, z.B. mit Kampagnen und unserer Bildungsarbeit.

mission 21 engagiert sich für Frauen Was mission 21 konkret tut… –Bildungsarbeit mit Mädchen und Frauen –Gesundheitsprojekte –Hilfe bei innerfamiliärer Gewalt –Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit –Unterstützung von Frauennetzwerken

Pionierinnen der Mission Ein wichtiger Beitrag für die Emanzipation der Frauen –Bereits im 19. Jahrhundert reisen Frauen im Auftrag der Basler Mission aus. –In Übersee arbeiten sie im Gesundheits- und Bildungsbereich. –Sie erkämpfen sich Rechte und Verantwortlichkeiten, die ihnen im patriarchalen Europa nie zugetraut worden wären.

Stellenwert bei mission 21 –Gendergerechtigkeit ist als Grundsatz im Leitbild von mission 21 verankert –Stabsstelle «Frauen & Gender» ist Teil der Geschäftsleitung in Basel. Arbeitsgebiete: 1. Feministische Theologie 2. Empowerment 3. Gender Mainstreaming: Gender Policy, Gender Budgeting –Sensiblisierung und Advocacy durch Kursangebote für Jugendliche und Erwachsene in der Schweiz Ein wichtiges Anliegen – nicht nur in den Projekten

Geographischer Ü berblick Geographische Schwerpunkte: Chile, Kamerun, Sabah (Malaysia)

2. Ein konkretes Beispiel Chile: Frauen sagen Nein zur Gewalt –Frauenförderungsprojekt von mission 21 in Concepción, Chile –in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungs- und Ausbildungsdienst SEDEC der methodistischen Kirche in Chile

Chile Chile – Land voller Gegensätze –mehr als 4200 km lang und durchschnittlich 180 km breit, dadurch grosse Vielfalt an Klima- und Vegetationszonen –hohes Wirtschaftswachstum, aber nur wenige Menschen profitieren –eines der Länder Lateinamerikas mit den grössten sozialen Unterschieden

Das Erdbeben vom 27. Februar 2010 Langfristig verheerende Folgen –Erdbeben im Februar 2010 hat die soziale Situation weiter verschärft: Eine halbe Million Menschen sind zusätzlich in die Armut abgerutscht. –19,4% der chilenischen Bevölkerung leben heute unterhalb der Armutsgrenze.

Unsere Partnerorganisation –Entwicklungs- und Ausbildungsdienst der methodistischen Kirche in Chile –Arbeit mit Frauen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Beratung –rund um die Stadt Concepción und im Gebiet des indigenen Volkes der Mapuche SEDEC, Servicio para el Desarrollo y la Educación Comunitaria

Das Frauenprogramm –Zielgruppe: Frauen aus den Armenvierteln von Concepción –Ziel: Förderung eines ganzheitlichen Entwicklungsprozesses der Frauen –Arbeitsbereiche: handwerkliche Fähigkeiten, organisatorische Kompetenzen, persönliche Entwicklung, innerfamiliäre Gewalt Ein ganzheitlicher Ansatz

Bereich «Produktive Aktivitäten» –Handarbeits- und Handwerkskurse –Ausbildung in der Herstellung von Konditoreiartikeln –Präsentation und Verkauf der Produkte an Ausstellungen Handwerk und Konditorei

Bereich «Persönliche Entwicklung» –Kurse zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Rechte –Einbeziehen einer auf Frauen ausgerichteten Spiritualität und Religiosität –Gedenkveranstaltungen zum internationalen Tag der Frau und zum chilenischen Unabhängigkeitstag Persönlichkeitsentwicklung und Glauben

Bereich «Innerfamiliäre Gewalt» –Austausch zwischen betroffenen Frauen –Information über Rechte –Verteilen von Flugblättern an Massenveranstaltungen –Angebote im therapeutischen Bereich Kurse und Therapieangebote

Bereich «Organisatorische Ausbildung» –Kurse zum Thema Organisation und Führung einer sozialen Organisation –Beratung beim Erarbeiten und Durchführen eigener Projekte –technische Unterstützung bei der rechtlichen Anerkennung als Organisation Unterstützung bei eigenen Projekten

SEDEC: Neue Perspektiven eröffnen –Arbeit im Grossraum Concepción mit 16 Gruppen und mehr als 310 Teilnehmerinnen –Durch das Teilnehmen an den Aktivitäten wird das Selbstwertgefühl der Frauen gestärkt und Möglichkeiten geschaffen, für die Verbesserung der Lebensumstände aktiv zu werden. Selbstwertgefühl stärken

3. Mein Beitrag –noch immer Lohnungleichheit und Untervertretung von Frauen in Kaderpositionen und in einzelnen Berufsfeldern –Der Frauenanteil im Nationalrat beträgt 26%, im Ständerat 24%. –auch in der Schweiz hohe Dunkelziffer bei innerfamiliärer Gewalt Frauendiskriminierung – in der Schweiz kein Thema mehr?

3. Mein Beitrag Was kann ich tun? -sich am Arbeitsplatz, im Privaten, in Politik und Gesellschaft aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen -Genderbudgeting im privaten und öffentlichen Bereich einsetzen und einfordern -auf gendergerechte Sprache achten -Engagement für Projekte der Förderung von Mädchen und Frauen im Globalen Süden und bei uns

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!