Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Aufklärung 1720 - 1790.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Aufklärung 1720 - 1790."—  Präsentation transkript:

1 Aufklärung

2 Aufklären, verb. reg. act. wieder klar, heiter machen. 1) Eigentlich
Aufklären, verb. reg. act. wieder klar, heiter machen. 1) Eigentlich. Das Wetter, der Himmel klärt sich auf. Bey aufgeklärten Himmel. 2) Figürlich. (a) Sein Gesicht klärt sich allgemach auf, wird heiter. (b) Deutlich machen, erklären. Ich hoffe, daß sich indessen das Räthsel aufklären soll. Klären sie mir doch diese Stelle ein wenig auf. (c) Viele deutliche Begriffe beybringen. Ein aufgeklärtes und unbefangenes Gewissen. Ein aufgeklärter Verstand, der viele deutliche Begriffe hat. Aufgeklärte Zeiten, da man von vielen Dingen klare und deutliche Begriffe hat. Grammatisch=kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen, von Johann Christoph Adelung. Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig 1801.

3 Die Aufklärung ist eine seit dem 17
Die Aufklärung ist eine seit dem 17. Jahrhundert vorherrschende, gesamteuropäische Bewegung der Rationalität und Humanität. Der Begriff Aufklärung steht als Epochenbezeichnung der deutschen Literaturgeschichte, die Empfindsamkeit und Sturm und Drang mit einschließt.

4 Verschiedene Phasen innerhalb der Aufklärung
Frühaufklärung: Rationalismus (Verstandesaufklärung), Gottsched empfindsame Hochaufklärung: Einheit von Herz und Geist Vernunftsaufklärung), Bodmer und Breitinger, Klopstock, Lessing Spätaufklärung

5 Aufklärung ( ) Aufklärung ( ) Empfindsamkeit ( ) Sturm und Drang ( ) Weimarer Klassik ( ) Romantik ( /48) Biedermeier Junges Deutschland Vormärz ( ) Realismus ( )

6 Historischer Hintergrund
Nach dem Dreißigjährigen Krieg war das Deutsche Reich in viele Territorien zersplittert worden. Es existierten über 300 souveräne Einzelstaaten. Das "Heilige Römische Reich deutscher Nation" hatte nur symbolischen Charakter, da die wesentlichen Entscheidungen in Politik, Wirtschaft, Gesetzgebung, etc. von den Einzelstaaten selbst getroffen wurden. Das luxuriöse Hofleben vieler Kleinstaatenfürsten wurde meist zu Lasten der Bevölkerung gezahlt. Wichtig waren auch einige Kriege, wie die Schlesischen Kriege ( und ), der Siebenjährige Krieg ( ), nachdem Preußen zur Großmacht aufsteigt, und der amerikanische Unabhängigkeitskrieg gegen England ( ).

7 Historischer Hintergrund
Deutschland leidet noch am 30-jährigen Krieg; dennoch: scheinbar dauerhafte europäische Ordnung = Absolutismus während der Aufklärung: erster( ) und zweiter( ) schlesischer Krieg Siebenjähriger Krieg ( ) Preußen wird Großmacht Ausbildung der Aufklärung ging von Handelsstädten wie Hamburg oder Leipzig aus Teilung Polens

8 Politische Situation Bürgertum: Adel:
keine politische Macht und wenig politische Macht Privilegien ( Fürsten haben politische Träger des Merkantilismus Macht) hohe Steuerlast Steuerfreiheit und Abgaben an den Grundherren Grundherrschaft Armut

9 Forderungen des Bürgertums
politische Forderungen: Freiheit und Gleichheit der Bürger Rechtsstaat, Grundrechte geschriebene Verfassungen Gewaltenteilung politische Mitsprache im Staat        wirtschaftliche Forderungen: Sicherung des Privateigentums Trennung von Staat und (Wirtschafts-) Gesellschaft „Selbstinteresse“ der Bürger als Triebkraft freies Spiel der wirtschaftlichen Kräfte soziale Forderungen: Abschaffung feudaler Privilegien gesellschaftliche Hierarchie nicht durch Stände und Privilegien, sondern durch materiellen Besitz, Bildung und Leistung Schutz vor fürstlicher Willkür

10 Ziele der Aufklärung Schaffung von kritischen Menschen
- Leben nach „vernünftigen“ Grundsätzen (Rationalismus) - dem Überlieferten mit Skepsis begegnen - Orientierung an Nützlichkeit und Fortschritt - Toleranz gegenüber Andersdenkenden - Handeln aus Einsicht und nicht aus Furcht vor Strafen Erfahrung wissenschaftliche Erkenntnis Zentralisierung der Staaten nicht die Abschaffung des Absolutismus (aufgeklärter Absolutismus) Lebenssinn im Diesseits, statt Hoffen auf ein Jenseits weltlich- , philosophisches Weltbild, statt theologisch-, religiösem

11 Bürgerliches Wertesystem
Wertesystem = bürgerliches Selbstverständnis geltende Werte: - Belesenheit (Rolle der Literatur) - Bescheidenheit - Tüchtigkeit - Freundschaft - Gelassenheit und Zufriedenheit - ökonomische Tugenden (virtutes oeconomicae), Bsp: Fleiß, Gehorsam - kritisches Denken auf Grundlage der Vernunft - rationales Denken und Autonomie des Individuums - Sittlichkeit  erreichte Öffentlichkeit und Verbindlichkeit  allgemeine Norm Geltungsbereich: Familie, Schule, Erziehung (ökonomische Tugenden galten auch im staatlichen und gesellschaftlichen Bereich) alle Menschen von Natur aus gleich Wertesystem wird deutlich im bürgerlichen Trauerspiel (Bsp: „Das Leben der Gräfin von G.“

12 Bürgerlicher Tätigkeitsbereich
vorindustrielles Bürgertum: aufsteigend durch Handel und Gewerbe gekennzeichnet durch Besitz (Kapital und Produktionsmittel), Bildung, Rechte, Freiheit, Ämter Kaufleute, Unternehmer, Handwerker, Beamte, Professoren, Studenten haben zunehmend in der Literatur Einfluss genommen (viel bekannte Philosophen und Dichter stammen aus dem Bürgertum) Beamte, Kaufleute, Advokaten, Lehrer, Händler, Handwerker, Bauern

13 Neues Weltbild Veränderung in Politik, Gesellschaft
menschl. Verstand Maßstab aller Dinge Bürger gegen Adel Aufstieg d. Bürgertums / Weiterbildung Kritik an Kirche Freiheit Humanität Vernunft (Rationalismus) Toleranz Gleichheit Optimismus selbstständiges Denken  Autonomie

14 Weltbild der Aufklärung (zusammenfassung)
Im 18. Jahrhundert spricht man vom Anbruch der Modernen Zeit. In den Städten bildete sich ein neues Bürgertum heraus, welches Handel betrieb und Besitz und Kapital anhäufte. Der Feudalismus wurde dadurch allmählich verdrängt. Spannungen zwischen dem Bürgertum und dem Adel wuchsen. Das Bürgertum akzeptierte nicht mehr die gottgegebene Vorherrschaft der Adligen, sondern stellte einen eigenen Selbstbestimmungsanspruch. Die Bürgerlichen beriefen sich auf die Vertreter der Aufklärung, die für eine Herrschaft der Vernunft eintraten.

15 Aufklärung / enlightenment / lumières / illuminismo / lumi
Perfektibilität ›natürliches Licht‹ (Vernunft)

16 Barock Pessimismus (Vanitas) Aufklärung Optimismus (Perfektibilität)

17 Nicolas Boileau-Despréaux 1636-1711 Rien n‘est beau que le vrai
Nicolas Boileau-Despréaux Rien n‘est beau que le vrai. Nichts als das Wahre ist schön. Anthony Ashley Cooper 3rd Earl of Shaftesbury For all beauty is truth.

18 Vertreter der literarischen aufklärung
· Johann Christoph Gottsched ( ) · Gotthold Ephraim Lessing ( ) · Christian Fürchtegott Gellert ( ) · Georg Christoph Lichtenberg ( ) · Christoph Martin Wieland ( ) · Immanuel Kant ( ) · Johann Wilhelm Ludwig Gleim ( ) · Johann Elias Schlegel ( ) · Anna Luise Karsch ( ) · Barthold Heinrich Brockes ( ) · Friedrich von Hagedorn ( ) · Johann Jakob Bodmer ( ) · Albrecht von Haller ( ) · Christian Ewald von Kleist ( ) · Christian Felix Weiße ( ) · Sophie von La Roche ( ) · Luise Adelgunde Kulmus ( ) · Gottlieb Konrad Pfeffel ( )

19 Werke Der junge Gelehrte (1748) - Lessing
Der Triumph der guten Frauen (1748) - J. E. Schlegel Die stumme Schönheit (1748) - J. E. Schlegel Der Frühling (1749) - Chr. v. Kleist Die Juden (1749) – Lessing Die verwandelten Weiber oder Der Teufel ist los (1752) - Chr. Weiße Miß Sara Sampson (1755) – Lessing Auserlesene Gedichte (1764) – Karsch Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie (1766) – Lessing Die Geschichte des Agathon (1766/67) – Wieland Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück (1767) – Lessing Hamburgische Dramaturgie ( ) – Lessing Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771) - Sophie von La Roche Emilia Galotti (1772) – Lessing Nathan der Weise (1779) – Lessing Oberon (1780) – Wieland Gedichte (1792) - Karsch Werke Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in physikalisch- und moralischen Gedichten (1721) – Brockes Versuch einiger Gedichte oder erlesene Proben poetischer Nebenstunden (1729) – Hagedorn Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen (1730) – Gottsched Sterbender Cato (1732) – Gottsched Versuch Schweizerischer Gedichten (1732) – Haller Pietisterey im Fischbein-Rocke (1736) – Luise Adelgunde Kulmus Versuch in poetischen Fabeln und Erzählungen (1738) – Hagedorn Kritische Abhandlung von demWunderbaren in der Poesie (1740) – Bodmer Deutsche Schaubühne nach den Regekn der alten Griechen und Römer eingerichtet (1740/45) – Gottsched Sammlung neuer Oden und Lieder ( ) – Hagedorn Hermann (1743) - J. E. Schlegel Versuch in scherzhaften Liedern ( ) – Gleim Fabeln und Erzählungen ( ) – Gellert Leben der schwedischen Gräfin G ( ) - Gellert Grundlegung einer deutschen Sprachkunst (1748) – Gottsched

20 Philosophischer Hintergrund
Die Philosophen der Aufklärung waren es, welche den Beginn der Moderne eigentlich einläuteten. Sie wirkten auf die Dichter vieler europäischer Länder und prägten diese. Der wichtigste Philosoph in Deutschland wurde Immanuel Kant mit seinem kritischen Idealismus. Mit seinem Werk "Was ist Aufklärung?" beschreibt er die Ideen und Ideale dieser Zeit. „ Sapere aude!" Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

21 Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der
Christian Wolff Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen Halle 1719

22 Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus
seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Immanuel Kant (1784)

23 Johann Friedrich Zöllner Berlinische Monatsschrift 5. Dezember 1783 5
Johann Friedrich Zöllner Berlinische Monatsschrift Dezember Dezember 1783

24 Dass die Menschen, wie die Sachen jetzt stehen, im Ganzen genommen, schon im Stande wären, oder darin auch nur gesetzt werden könnten, in Religionsdingen sich ihres eigenen Verstandes ohne Leitung eines Andern sicher und gut zu bedienen, daran fehlt noch sehr viel. Allein, dass jetzt ihnen doch das Feld geöffnet wird, sich dahin frei zu bearbeiten, und die Hindernisse der allgemeinen Aufklärung, oder des Ausganges aus ihrer selbstverschuldeten Unmündigkeit, allmählich weniger werden, davon haben wir doch deutliche Anzeigen. In diesem Betracht ist dieses Zeitalter das Zeitalter der Aufklärung, oder das Jahrhundert Friederichs. Friedrich II. von Preußen

25 Frühaufklärerisches Weltbild
Die irdische Welt ist für den Menschen kein Ort des Leidens und der Buße. Vielmehr hat die irdische Welt einen Eigenwert, denn der tugendhafte Mensch kann in ihr dauerhaft glücklich sein. Gott will vernünftige Menschen glücklich machen. Der vernünftige Mensch, der mittels seines Verstandes die moralischen Normen der Welt erkennt, ist von Gott zum Glück bestimmt. Tugend und Laster werden weitgehend innerirdisch belohnt und bestraft. Der Tugendhafte wird garantiert glücklich, der Lasterhafte garantiert unglücklich. Der Mensch neigt prinzipiell zum Guten, wenn er es erkennt. Wenn sich der Mensch lasterhaft verhält, dann fehlt ihm nur die Erkenntnis des moralisch Richtigen und Guten. Dem lasterhaften Menschen kann deshalb mittels Erziehung geholfen werden, Erkenntnis in das moralisch Richtige zu bekommen.

26 Wandel der dichtung Die Dichtung des 18. Jahrhunderts wandelte sich stark: im Mittelpunkt stand nicht mehr das Lob der Fürsten und die Unterhaltung der höfischen Gesellschaft, sondern das bürgerliche Leben und die Aufklärung des Bürgertums. Die Leserschaft aufklärerischer Dichtung war zunächst gering, da die größten Bevölkerungsteile weder lesen noch schreiben konnten. Doch auch die Bürgerlichen, die lesen konnten, befassten sich meist mit religiöser Dichtung. Es musste darum erst eine literarisch interessierte Gesellschaft und eine breite Leserschaft geschaffen werden. Moralische Wochenschriften, die eine Aufklärung des Bürgertums zum Ziel hatten, und Lesegesellschaften förderten eine literarisch interessierte Öffentlichkeit. Die Abkehr von der höfischen Dichtung bewirkte auch eine Ablösung der Hofdichter. An ihre Stelle trat nun der freie Schriftsteller. Doch dieser hatte es im 18. Jahrhundert nicht leicht, war er zwar finanziell von fürstlichen und kirchlichen Gönnern unabhängig, doch konnte er kaum von den geringen Auflagen seiner Werke leben. Durchschnittliche Auflagen eines Werkes oder einer Zeitschrift von einem bekannten Dichter lag etwa bei 2000 Exemplaren. Die meisten Schriftsteller verbesserten ihre finanzielle Lage durch Nebeneinkünfte, z.B. als Beamter. Eine wichtige Rolle bei der literarischen Veröffentlichung spielte die Zensur. Das beste Beispiel hierfür ist der Streit zwischen dem orthodoxen Pastor Goeze und Gotthold Ephraim Lessing. Dieser endete damit, dass der Herzog von Braunschweig über Lessing eine Zensur verhängte, seine religionskritischen Arbeiten nicht zu veröffentlichen. Den Aufklärern gelang es jedoch nicht, die Zensur abzuschaffen. Im Gegenteil, nach der Französischen Revolution 1789 wurde sie noch verschärft. Es gab allerdings noch einen Faktor, der den Buchmarkt des 18. Jahrhunderts prägte: die Gründung von Verlagen und Buchhandlungen. Die Leser konnten zwar nun Bücher besser beziehen, doch gerieten viele Schriftsteller in Abhängigkeit ihrer Verleger. Auch der Konkurrenzdruck der Autoren untereinander erschwerte die Situation. Es konnten nur die Schriftsteller sich auf dem Markt behaupten, deren Werke sich der Leserschaft angepasst hatten. Die Ablösung der höfischen Dichter hatte auch eine Ablöse der höfischen Dichtung zur Folge. An ihre Stelle trat nun eine Literatur, welche die Ideen der Aufklärung vertrat: Vernunft, Humanität und Nützlichkeit. Die aufklärerischen Ideale wurden auf sämtliche literarische Gattungen übertragen.

27 Das drama in der aufklärung
spielte eine besondere Rolle. Hier hoffte man die Zuschauer und Leser besser erziehen und verändern zu können, als in anderen literarischen Gattungen. Im 18. Jahrhundert versuchten viele Bürgerliche sich als Schauspieler zu bewerben, um Rollen zu spielen, die ihnen im wirklichen Leben versagt blieben. Weder das Wandertheater noch das Hoftheater konnte für die aufklärerischen Ideen genutzt werden. J.Ch. Gottsched versuchte allerdings das Wandertheater für ein bürgerliches Publikum interessant zu machen, indem er ihr Niveau hob. Er arbeitete mit einigen Schauspielertruppen zusammen, darunter Caroline Friederike Neuber ( ), eine Schauspielerin und Leiterin einer eigenen Theatergruppe. Gottsched hatte das klassizistische französische Theater zum Vorbild. In seinen eigenen Dramen versuchte er es mit Einhalt von Zeit, Ort und Handlung, Ständeklausel, usw. zu realisieren.

28 Johann Christoph Gottsched (1700–1766)
1730 Versuch einer Critischen Dichtkunst

29 Kurzbiographie zu Johann Christoph Gottsched
* in Judittenkirch (Ostpreußen) t in Leipzig Studierte Theologie, später Philosophie Nach Zwangsrekrutierung, floh er 1724 nach Leipzig 1730 außerordentlicher Professor für Poetik 1734 ordentlicher Professor 1730 „Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen“ Nach 1740 Literaturstreit mit den Schweizern Bodmer und Breitinger

30 Dramentheorie 1. Lehre der 3 Einheiten 2. Dramatische Handlung
3. Ständeklausel 4. Botenbericht 5. Postulat der Wahrscheinlichkeit

31 Vorbilder seiner Dramentheorie
Aristoteles Wolff Locke Racine Molière Corneille

32 Gottsched In seiner Literaturtheorie Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen (1730) verurteilte er die Barockdichtung aus der Sicht der Aufklärer. Er widersetzte sich der Normen- und Regelpoetiken des Barock und trat für eine Verbreitung der aufklärerischen Ideen in der Deutschen Dichtung ein. Kern der Poetik Gottscheds war ein aristotelischer Grundsatz, die Nachahmung der Natur, und eine Forderung von Horaz, dass die Verbindung von Vergnügen und Nutzen die Aufgabe der Dichtung sei. Gottsched setzte die Gesetze der Natur mit den Regeln der Vernunft gleich. Unter "Nachahmung" verstand er jedoch nicht die wirklichkeitsgetreue Wiedergabe, sondern lediglich eine Ähnlichkeit des Erdichteten. Gottsched forderte zudem die Einhaltung von Zeit, Ort und Handlung im Drama, wie auch schon Aristoteles. Doch dagegen setzte sich Lessing später ein. Nach Gottsched sollte auch der literarische Schaffensprozess nach den Regeln der Vernunft geschehen. Der Dichter sollte sich einen moralischen Lehrsatz zu Grunde legen und darauf eine Handlung aufbauen. Gottsched vertrat weiterhin die Ständeklausel: Adlige und Fürsten sollten nur in Tragödien und Heldendichtungen, Bürger und Leute von geringem sozialen Status hatten nur in Komödien und Romanen aufzutreten. Der Dichter sollte bei Gottsched ein Erzieher der Leserschaft im Sinne der Aufklärung sein.

33 Aufgaben des Theaters Verbesserung der deutschen Schaubühne
Unterhaltung des Publikums Belehrung des Publikums

34 Unterschiede zwischen
Tragödie und Komödie Literatur für „Gebildete“ (Adel) Hauptdarsteller: Adel Dramatische Darstellung Soll Mitleid erwecken Form: gewählte Sprache, Verse Literatur für „Pöbel“ (Volk) Hauptdarsteller: Volk Lächerliche Darstellung Soll Gelächter erwecken Form: Prosa

35 Johann Jakob Breitinger (1701-1776) und Johann Jakob Bodmer (1698-1783))
Wollen zunächst wie Gottsched eine Reform der dt. Literatur Differenzieren sich mit der Zeit von Gottsched Auseinandersetzung um John Miltons „Verlorenes Paradies“  Aufspaltung Gottsched - Bodmer+Breitinger Literaturtheorie die sich gegen Gottsched abgrenzt  Streitschrift Gottscheds („Dichterkrieg“)

36 Johann Jakob Breitinger (1701-1776) und Johann Jakob Bodmer (1698-1783))

37

38 Regelpoetik In der Critischen Dichtkunst (zuerst 1730, 4. Auflage 1754), seinem literaturtheoretischen Hauptwerk, argumentierte Gottsched für seine rationalistische Dichtungsauffassung, gemäß der Poesie Regeln zu folgen habe, welche sich mit den Mitteln der Vernunft begründen lassen. Der Phantasie räumte Gottsched keine Freiheiten gegenüber dem Vernünftigen ein und auch das Wunderbare wurde durch die leibnizsche und wolffianische Theorie der möglichen Welten reglementiert. Aus diesen Vorgaben ergab sich Gottscheds ablehnende Haltung zur Darstellung übernatürlicher Erscheinungen, deren literarisches Paradigma in der zeitgenössischen Diskussion John Miltons religiöses Epos Paradise Lost war. Gottsched, der auch in seinen philosophischen Schriften dem Deismus nahestand, lehnte religiöse Themen als Gegenstand der Literatur ab.

39 Literatur (Kunst) erschafft eine Welt, die versucht, die reale Welt zu zeichnen und analysierbar zu machen, zu repräsentieren. oder die versucht, eine Welt darzustellen, wie sie sein sollte oder sein könnte. realistisch idealistisch

40 Gottescheds Poetik in Relation zum aufklärerischen Denken
Sowohl für die Welt als auch für das Theater gilt: • sinnvolle Regeln • wahrscheinlich (nicht dem Verstand widersprechen) • Möglichkeit der Einsicht in das moralisch Richtige • Erziehung des Menschen • Welt und Theater verhalten sich isomorph • Abbildungsrelation von Welt und Literatur mittels Verstand und Sprache

41 Sterbender Cato - Johann-Christoph Gottsched (Leipzig 1732)
Die erste Umsetzung seiner Dramentheorie war das Trauerspiel Sterbender Cato (1732). Gottsched versuchte ein Dramenmodell aus englischen und französischen Dramen zu schaffen, welches zum Vorbild für andere Dramaturgen dienen sollte. Doch seine Orientierung am französischen Klassizismus brachte ihm bald viel Kritik ein, v.a. Lessing war es, der Gottscheds Dramen stark verurteilte, denn die Dichter wurden mit zu vielen Regeln eingeengt. Heroischer Alexandriner 6-hebiger Jambus mit Mittelzäsur, paarweise gereimt CATO. […] Rom hatte triumphiert: doch das war deine Pflicht. Ein Bürger dient dem Staat, der Staat dem Bürger nicht. (3.3, 877f.) v – v – v – / v – v – v – (a)

42 60 v. Chr. Triumvirat: Cäsar, Crassus, Pompejus
58–51 v. Chr. Gallischer Krieg v. Chr. Senat verlangt v. Cäsar Entlassung des Heeres v. Chr. Cäsar überschreitete den Rubikon: Bürgerkrieg v. Chr. Sieg Cäsars bei Pharsalus über Pompejus v. Chr. Sieg Cäsars über Pharnakes bei Zela („veni vidi vici“) v. Chr. Sieg Cäsars über die Republikaner bei Thapsus (Africa) Selbstmord des Marcus Porcius Cato in Utica (Africa) v. Chr. Ermordung Cäsars u. a. durch Marcus Junius Brutus (Ehemann von Catos Tochter Porcia)

43 Auswertung der Handlung
• Verbindung historisch-politischer mit privat-familiärer Handlung • individuelles Fehlverhalten Catos: – Tugendrigorismus – Zweifel am Theodicée-Gedanken • Systemwandel von der alten republikanischer Ordnung hin zur neuen monarchischen Ordnung - selbstverantwortliches Handeln vs. fremdbestimmendes Schicksal

44 Kern aufklärerischer Staatsphilosophie:
CATO. So unterwerft den Staat nur billigen Gesetzen, Und laßt durch keine Macht des Landes Wohl verletzen. (4.5, 1387f.)

45 Cäsars neue monarchische Ordnung: aufgeklärter Absolutismus
• Allgemeinwohl für alle Bürger gerecht durchsetzen • keine Verstellung • Verrat ist kein politisches Mittel • keine Blutgier/Grausamkeit • empfindsamer/sogar für den Feind fürsorglicher Herrscher • Affektkontrolle, keine Ausbrüche von Leidenschaft, Herrscherrolle steht über der privaten Person • Krieg ist nur das letzte politische Mittel politisches Verhandeln höherwertiger als kriegerisches Handeln

46 Unterschwellig führt uns Gottscheds Sterbender Cato auf jeder Ebene den Tod der traditionellen väterlichen Autorität vor. 1. Auf der ideologisch-religiösen Ebene eliminiert sich die in ihrer Tugendstrenge rigorose, mitleidlose, versuchende und strafende Gottesvorstellung selbst. 2. Auf der Ebene der politisch-gesellschaftlichen Systeme wird unabwendbar der Wandel zur Monarchie vorgeführt, der metaphorisch für das Recht des Sohnes in der Kindergeneration auf eine tugendhafte eigenständige soziale Rollen- und Sinnfindung steht. 3. Auf der familiären Ebene pocht die Frau aus der Kindergeneration auf das Recht zu einer Versöhnung von Gefühl und Verstand, welche es ermöglicht die Gehorsamspflicht gegenüber den Eltern mit einer autonomen erotischen Rollen und Sinnfindung der Kindergeneration in einem privaten Bereich zu verbinden.

47 1. Friedrich Gottlieb Klopstock
(Fortsetzung) Geb in Quedlinburg, Harz, 16 jüngere Geschwister 1745 Studium der Theologie und Philosophie in Jena, ab 1746 in Leipzig 1748 in den Bremer Beiträgen (Neue Bey- träge zum Vergnügen des Verstandes und des Witzes, hg. von Leipziger Studenten) die ersten 3 Gesänge des Messias, sensationeller Ruhm ab 1748 „Hofmeister“ in Langensalza. Liebe zur Kusine Maria Sofia Schmidt – „Fanny“ 1850 auf Einladung Johann Jakob Bodmers in Zürich 1751 Ruf durch Friedrich V. nach Dänemark: ‚freier Schrift- steller‘ dank königlicher Pension, zur Vollendung des Messias: Kopenhagener Kreis, „die nördliche Verpflanzung der witzigen Köpfe Deutschlands“ (Lessing)

48 1754 ebd. Heirat mit Meta Moller
bis 1770 überwiegend in Dänemark 1770 nach Altona 1773 der 16. bis 20. Gesang des Messias: Verse, vom 19. bis 50. Lebensjahr 1774 Ruf als Hofrat nach Karlsruhe Besuche bei seiner Göttinger Gemeinde (dem „Hainbund“) und in Frankfurt beim jungen Goethe noch 1774 zurück nach Altona, wo er bis zum Tode inmitten seiner Dichterfreunde (Voß, Claudius, Gerstenberg u.a.) bleibt

49 1788/89 Unterstützung der Französischen Revolution (Ode Sie, und nicht wir) 1792 Ehrenbürger der Französi- schen Republik noch im selben Jahr entsetzte Abwendung von der Terror- herrschaft (Ode Der Angriffskrieg) 1791 zweite Ehe, Ausflüge nur zum „Weihrauch-Einsammeln“ jährig gestorben in Altona, Begräbnis wie ein Staatsakt Grabstätte an der Ottenser Kirche in Altona als Wallfahrtsort

50 Kultdichter und Dichterkult

51 „Klopstock!”

52 Klopstock, Widmungs-Ode zum Messias „…daß mein geweihter Arm Vom Altar Gottes Flammen nehme.“

53 „[Wir] gingen noch des Abends nach einem nahgelegnen Dorfe
„[Wir] gingen noch des Abends nach einem nahgelegnen Dorfe. Der Abend war außerordentlich heiter, und der Mond voll. Wir überließen uns ganz den Empfindungen der schönen Natur. Wir aßen in einer Bauerhütte eine Milch, und begaben uns darauf ins freye Feld. Hier fanden wir einen kleinen Eichengrund, und so-gleich fiel uns allen ein, den Bund der Freundschaft unter diesen heiligen Bäumen zu schwören. Wir umkränzten die Hüte mit Eichenlaub, legten sie unter den Baum, und faßten uns alle bey den Händen, und tanzten so um den eingeschloßenen Stamm herum; riefen den Mond und die Sterne zu Zeugen unseres Bundes an, und versprachen uns eine ewige Freundschaft.“ Johann Heinrich Voß über die Weender Ereignisse am Klopstock: Der Hügel und der Hain (Ode). Carl Friedrich Cramer: Klopstock. Er, und über ihn / 1790.

54 Göttinger Hainbund 12 Mitglieder, u.a.: Ludwig H. C. Hölty Johann Heinrich Voß Carl Friedrich Cramer Heinrich Christian Boie Gottfried August Bürger die Brüder Fritz und Chr. Stolberg Johann Anton Leisewitz

55 Der Hain und sein Feindbild:
Christoph Martin Wieland ‚deutscher‘ Sturm und Drang versus… ‚französische‘ Aufklärung und Rokoko- Sinnlichkeit

56 Klopstock: Aufklärung, Empfindsamkeit, Politik
der ‚natürliche’ Mensch als Freund -> Republik Nation als bürgerlicher Staat Verwirklichung und Selbstartikulation des Individuums als Selbstzweck Integration von autonomer Vernunft und emanzipiertem Gefühl der Dichter als kunstreligiöser Priester und Prophet – und als Bild des vollendeten freien Menschen Dichter als Beruf und Berufung (der kunstreligiöse Prophet als Unternehmer im Literaturbetrieb) „erster Popstar der deutschen Lyrik“ (Petersdorff)

57 Klopstock: neue Politik, neue Poesie
die Poesie der Republik: Neuentdeckung der griechischen Oden-Formen für die deutsche Dichtung (und die großen Themen und letzten Dinge: Dem Allgegenwärtigen, Dem Erlöser, Dem Unendlichen, Die Sprache, Die Glückseligkeit aller – ‚Anti-Brockes‘) die menschliche als dichterische Freiheit: Entwicklung eigener, ‚freier’ Odenformen die politische als poetische Freiheit: der Weg zur ungebundenen Poesie die ‚Nation‘ als kollektive Individualität: die ‚nordische’ Mythologie als ‚eigene’ Kulturtradition

58 – ◡ ◡, – ◡, – ◡, – ◡, – ◡ – ◡, – ◡ ◡, – ◡, – ◡, – ◡ – ◡, – ◡, – ◡ ◡, – ◡, – ◡ – ◡ ◡, – ◡ „sapphische Ode“ Mein Wäldchen (Gut Eckhof bei Kiel, Graf und Gräfin Holck) […] Wenn von dem Sturm nicht mehr die Eich‘ hier rauschet, Keine Lispel mehr wehn von dieser Weide: Dann sind Lieder noch, die vom Herzen kamen, Gingen zu Herzen.

59 – ◡ – ◡ ◡ – , – ◡ ◡ – ◡ – – ◡ – ◡ ◡ – ◡ – ◡ – ◡ ◡ – ◡ – „asklepidaeische Ode“ Klopstock: Der Zürchersee Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht, Auf die Fluthen zerstreut; schöner ein froh Gesicht, Das den grossen Gedanken Deiner Schöpfung noch einmal denkt.

60 […] Jetzt entwölkte sich fern silberner Alpen Höh, Und der Jünglinge Herz schlug schon empfindender, Schon verriet es beredter Sich der schönen Begleiterin. Hallers Doris, sie sang, selber des Liedes werth, Hirzels Daphne, den Kleist, zärtlich wie Gleimen liebt, Und wir Jünglinge sangen, Und empfanden, wie Hagedorn. Jetzt empfing uns die Au in die beschattenden Kühlen Arme des Walds, welcher die Insel krönt; Da, da kamest du, Freude! Volles Maßes auf uns herab!

61 […] Süß ist, fröhlicher Lenz, deiner Begeistrung Hauch, Wenn die Flur dich gebiert, wenn sich dein Odem sanft In der Jünglinge Herzen, Und in die Herzen der Mädchen gießt. Ach du machst das Gefühl siegend, es steigt durch dich Jede blühende Brust schöner, und bebender, Lauter redet der Liebe Nun entzauberter Mund durch dich!

62 Klopstock: Die Sommernacht Wenn der Schimmer von dem Monde nun herab
◡ ◡ – ◡ ◡ ◡ – ◡ ◡ ◡ – ◡ ◡ – ◡ ◡ ◡ – ◡ ◡ ◡ – ◡ ◡ ◡ – ◡ ◡ ◡ – ◡ ◡ ◡ – ◡ ◡ – Klopstock: Die Sommernacht Wenn der Schimmer von dem Monde nun herab In die Wälder sich ergießt, und Gerüche Mit den Düften von der Linde In den Kühlungen wehn; So umschatten mich Gedanken an das Grab Der Geliebten, und ich seh in dem Walde Nur es dämmern, und es weht mir Von der Blüte nicht her. Ich genoss einst, o ihr Toten, es mit euch! Wie umwehten uns der Duft und die Kühlung, Wie verschönt warst von dem Monde, Du o schöne Natur!

63 Klopstock: Die frühen Gräber Willkommen, o silberner Mond,
◡ – ◡◡ – ◡ ◡ – – ◡ – ◡ ◡ – ◡ – – ◡ –, – ◡ –, – ◡ – ◡ – – ◡ ◡ – ◡ ◡ – , – ◡ ◡ – Klopstock: Die frühen Gräber Willkommen, o silberner Mond, schöner, stiller Gefährt der Nacht! Du entfliehst? Eile nicht, bleib, Gedankenfreund! Sehet, er bleibt, das Gewölk wallte nur hin. Des Maies Erwachen ist nur Schöner noch, wie die sommernacht, Wenn ihm Tau, hell wie Licht, aus der Locke träuft, Und zu dem Hügel herauf röthlich er kömmt. Ihr Edleren, ach! es bewächst Eure Male schon ernstes Moos. O wie war glücklich ich, als ich noch mit euch Sahe sich röthen den Tag, schimmern die Nacht!

64 Freie, ‚pindarische‘ Oden – Klopstock: Die Frühlingsfeier
– ◡◡ – ◡ – ◡ – ◡ – ◡ – ◡◡ – ◡ – ◡ – – ◡ – ◡◡ – ◡◡ – ◡ – ◡◡ – ◡◡ – – ◡◡ – ◡ – ◡ – ◡◡ – ◡◡ – Nicht in den Ozean der Welten alle Will ich mich stürzen! schweben nicht, Wo die ersten Erschaffnen, die Jubelchöre der Söhne des Lichts, Anbeten, tief anbeten! und in Entzückung vergehn! Nur um den Tropfen am Eimer, Um die Erde nur, will ich schweben, und anbeten! Halleluja! Halleluja! Der Tropfen am Eimer Rann aus der Hand des Allmächtigen auch!

65 […] Mit tiefer Ehrfurcht schau ich die Schöpfung an, Denn du! Namenloser, du! Schufest sie! Lüfte, die um mich wehn, und sanfte Kühlung Auf mein glühendes Angesicht hauchen, Euch, wunderbare Lüfte, Sandte der Herr? der Unendliche? Aber jetzt werden sie still, kaum atmen sie. Die Morgensonne wird schwül! Wolken strömen herauf! Sichtbar ist der kommt der Ewige!

66 Nun schweben, und rauschen, und wirbeln die Winde!
Wie beugt sich der Wald! wie hebt sich der Strom! Sichtbar, wie du es Sterblichen sein kannst, Ja! das bist du, sichtbar, Unendlicher! Seht ihr den Zeugen des Nahen den zückenden Strahl? Hört ihr Jehovas Donner? Hört ihr ihn? Hört ihr ihn, Den erschütternden Donner des Herrn? ... Seht ihr den neuen Zeugen des Nahen, den fliegenden Strahl? Hört ihr hoch in der Wolke den Donner des Herrn? Er ruft: Jehova! Jehova! Jehova! Und der geschmetterte Wald dampft!

67 Ach! schon rauscht, schon rauscht
Himmel, und Erde vom gnädigen Regen! Nun ist, wie dürstete sie! die Erd‘ erquickt, Und der Himmel der Segensfüll‘ entlastet! Siehe, nun kömmt Jehova nicht mehr im Wetter, In stillem, sanftem Säuseln Kömmt Jehova, Und unter ihm neigt sich der Bogen des Friedens!

68 2. Der Anti-Klopstock: Matthias Claudius (1740–1815),
der „Wandsbecker Bote“ Klopstock: Willkommen, o silberner Mond, schöner, stiller Gefährt der Nacht! Du entfliehst? Eile nicht, bleib, Gedankenfreund! Sehet, er bleibt, das Gewölk wallte nur hin. Claudius: Der Mond ist aufgegangen Die goldnen Sternlein prangen Am Himmel hell und klar; Der Wald steht schwarz und schweiget, Und aus den Wiesen steiget Der weiße Nebel wunderbar.

69 Als der Hund tot war Alard ist hin, und meine Augen fließen Mit Tränen der Melancholie! Da liegt er tot zu meinen Füßen! Das gute Vieh! Er tat so freundlich, klebt’ an mich wie Kletten, Noch als er starb an seiner Gicht. Ich wollt ihn gern vom Tode retten, Ich konnte nicht. Am Eichbaum ist er oft mit mir gesessen, In stiller Nacht mit mir allein; Alard, ich will dich nicht vergessen, Und scharr dich ein, Wo du mit mir oft saß’st, bei unsrer Eiche, Der Freundin meiner Schwärmerei. – Mond, scheine sanft auf seine Leiche! Er war mir treu.

70 Karsch: Ein Gebet an den Mars Du Gott des Krieges, lass die Erde! […] Begib vom Kampfplatz dich zurück, Geharnischt wie du bist, an Haupt, an Arm und Fuße. Cupido zieht dich aus, und deinem ersten Kusse Dankt unsre ganze Welt ihr Glück. Der Zorn in einer Frau rief, Mavors, dich hernieder, Die Sehnsucht einer Frau hol dich den Göttern wieder, Und ewig komm uns nicht zurück.

71 Gleim: An das achtzehnte Jahrhundert
Mit Kriegen fingst du an, mit Kriegen endest du, Mit Säbel- und mit Federkriegen, Jahrhundert! Allen Kriegeszügen Sah Gott vom höchsten Himmel zu! War, Kriege sehen, sein Vergnügen? Nein! rief’s vom Himmel, Menschenkind! Nein! aber eure Seelen sind Von Gott dem Schöpfer frei erschaffen, Das Reich der Tugenden, das Reich Der Wissenschaften lag vor euch, Und ihr erwähltet Waffen!

72 Claudius: Kriegslied *
’s ist Krieg! s’ ist Krieg! O Gottes Engel wehre, Und rede du darein! ’s ist leider Krieg – und ich begehre Nicht schuld daran zu sein! Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen Und blutig, bleich und blass, Die Geister der Erschlagnen zu mir kämen, Und vor mir weinten, was? Wenn wackre Männer, die sich Ehre suchten, Verstümmelt und halb tot Im Staub sich vor mir wälzten, und mir fluchten In ihrer Todesnot? * hier: der Bayerische Erbfolgekrieg 1778/79

73 Wenn tausend tausend Väter, Mütter, Bräute,
So glücklich vor dem Krieg, Nun alle elend, alle arme Leute, Wehklagten über mich? Wenn Hunger, böse Seuch’ und ihre Nöten Freund, Freund und Feind ins Grab Versammleten, und mir zu Ehren krähten Von einer Leich herab? Was hülf mir Kron und Land und Gold und Ehre? Die könnten mich nicht freun! ’s ist leider Krieg – und ich begehre Nicht schuld daran zu sein!

74 Goethe, Das Buch Annette (1775),
Joh. W. L. Gleim Chr. F. Gellert Goethe, Das Buch Annette (1775), Die Laune des Verliebten (Amine), Leipzig 1767/68 und die Leipziger „Witz“-Kultur des späten Rokoko

75 Die Nacht Gern verlass ich diese Hütte, Meiner schönen Aufenthalt. Und durchstreich mit leisem Tritte Diesen ausgestorbnen Wald. Luna bricht die Nacht der Eichen, Zephyrs melden ihren Lauf, Und die Birken streun mit Neigen Ihr den süßten Weihrauch auf. Schauer, der das Herze fühlen, Der die Seele schmelzen macht, Wandelt im Gebüsch im Kühlen. Welche schöne, süße Nacht! Freude! Wollust! kaum zu fassen! Und doch wollt ich Himmel dir Tausend deiner Nächte lassen, Gäb mein Mädchen eine mir. Vom Rokoko zum „Sturm und Drang“

76 Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, „Schleswigsche Litteraturbriefe“
(Briefe über die Merkwürdigkeiten der Literatur, Schleswig) 1766: „Ich glaube, dass nur das Poesie sey, was das Werk des poetischen Genies ist.“ „Der beständige Ton der Inspiration ..., die wir mit bewunderndem Enthusiasmus dem gegenwärtigen [d.h.anwesenden] Gotte zuschreiben: diese Hitze, diese Stärke, diese anhaltende Kraft, dieser überwältigende Strom der Begeisterung ... – das ist die Wirkung des Genies.“

77 Johann Georg Hamann: Aesthetica in nuce (1762) „Reden ist übersetzen – aus einer Engelsprache in eine Menschensprache, das heißt, Gedanken in Worte, – Sachen in Namen, – Bilder in Zeichen; die poetisch oder kyrilogisch [auf Gott bezogen], histo-risch oder symbolisch oder hieroglyphisch – und philosophisch oder charackteristisch seyn können… Die Meynungen der Weltweisen sind Lesarten der Natur und die Satzungen der Gottesgelehrten Lesarten der Schrift. [...] Die Einheit des Urhebers spiegelt sich bis in dem Dialecte seiner Werke; – in allen Ein Ton von unermeslicher Höhe und Tiefe!“ „Poesie [ist] die Muttersprache des menschlichen Geschlechts.“

78 DER roman der aufklärung
Auch der Roman erlebte, ähnlich dem Drama, eine Blütezeit in der Aufklärung. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde diese literarische Gattung jedoch als unbedeutend und verachtenswürdig abgetan. Man hielt zunächst nichts von Abenteuer-, Liebes-, Schäfer- oder Schelmenromanen. Erst die Aufklärer erkannten das Potential des Romans und machten sich an dessen Weiterentwicklung heran. Doch dies konnte nur geschehen, indem der höfische Roman durch den bürgerlichen Roman abgelöst wurde. Die Forderungen an den bürgerlichen Roman ähnelten den an des bürgerlichen Dramas. Der adlige Held sollte durch einen bürgerlichen Protagonisten ersetzt werden. Es hatte auch eine Änderung in der Art des Erzählens zu erfolgen: die schwülstige Erzählart im höfischen Roman mußte abgeschafft werden. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts waren die meisten deutschen Romane Übersetzungen ausländischer Werke. Bereits um 1770 waren alle anderen Romanformen vom bürgerlichen Roman verdrängt. Christoph Martin Wieland galt als erster Epiker mit seinem Werk Agathon ( ). Er enthielt schon einige Neuerungen, aber er galt noch als Nachahmung ausländischer Dichter. Einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung des Romans machten Christian Fürchtegott Gellert und Sophie von La Roche. Gellerts Leben der schwedischen Gräfin G ( ) und La Roches Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771) trugen zwar bürgerliche Züge und verkörperten bürgerliche Ideale, doch gelang der Durchbruch mit einem "echten" bürgerlichen Roman erst Goethe mit seinem Werther (1774).

79 Christian Fürchtegott Gellert, sophie de la roche

80 Neben bürgerlichen Romanen spielten auch autobiographische Romane und satirische Formen eine bedeutsame Rolle. Georg Christoph Lichtenberg verfasste unzählige Aphorismen über Politik, Staat, Religion, Gesellschaft, Literatur und Philosophie in seinen sogenannten Sudelbüchern. Er gilt als der bedeutendste deutsche Aphoristiker überhaupt.

81 Die lyrik der aufklärung
Die höfische Dichtung wurde im Bereich der Lyrik schon viel eher abgelöst, als in den anderen Bereichen, etwa zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Lyrik der Aufklärung wies ein sehr großes Spektrum auf, sie reichte von Gedankenlyrik, Lehrgedichten über Oden und Hymnen bis zu Balladen. Die Aufklärungslyrik war von Subjektivität und teils starken Gefühlsregungen bestimmt. Eine ungewöhnliche Dichterin der Aufklärung war Anna Louisa Karsch ( ), denn sie stammte nicht aus dem Bildungsbürgertum sondern einer sozial tieferen Schicht. Doch ihre Gedichtsammlung Auserlesene Gedichte (1764) beeindruckte viele zeitgenössische Dichter. Aus einer erst in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts veröffentlichter Briefsammlung ging hervor, wie intensiv sie sich mit ihrer Zeit und der Literatur auseinandersetzte.

82 Christoph Martin Wieland
( )

83 Lebenslauf *1733 bei Biberach +1813 - Pfarrersohn
fromme, pietische Erziehung Studiert zuerst Philosophie, dann Jura, beides ohne Abschluss 1750: Verlobung mit Cousine Sophie Gutermann Bestimmung zum Dichter in dieser Jugendliebe 1769: Professor der Philosophie in Erfurt Werke erschienen im „Teutschen Merkur“ (literarische Zeitschrift) - kulturhistorische Leistung: Vermittlung fremdsprachiger Dichtung

84 Die Geschichte des Agathon
Schauplatz: griechische Antike Verbannt aus Athen sucht tugendhaften Ort Entführung durch cicilische Piraten Schiff: Begegnung mit Jugendliebe Psyche Smyrna: Verkauf als Sklaven an Hippias Hippias will aus Agathon seinen Nachfolger machen will ihn von Schwärmerei heilen Agathon verteidigt hedonistischen Glauben Hippias schickt ihn zu Danae (Hetäre), weil Agathon nur „seelisch lieben“ kann Agathon erliegt Danae Verwalter des Gutes von Danae ständig in ihrer Nähe gibt platonische Haltung auf Erinnerung an Psyche wird depressiv

85 erzählt Danae von seinem Leben
Hippias‘ Bekehrungsversuch schlägt in sofern fehl, als dass er aus der Hetäre eine innig liebende Frau gemacht hat Rächt sich für Niederlage, indem er Danaes‘ Vergangenheit aufdeckt  Agathon verlässt Danae  Hof des Dionysius von Syrakus gewinnt Sympathien des Tyrannen, aber seine Pläne scheitern Aufstand: entgeht dem Tode mit knapper Not Sagt Hippias‘ Gastfreundschaft ab wendet sich an Freund seines Vaters trifft verheiratete Psyche wieder es stellt sich heraus, dass Psyche seine Schwester ist

86 trifft Danae wieder, die aus Trauer ein zurückgezogenes und der Tugend geweihtes Leben führt
Er will sie heiraten, sie lehnt ab Sie bekennt, unter dem Namen Chariklea ein tugendhaftes Leben führen zu wollen Angespornt durch ihr Vorbild macht er Beichte an Archytas Archytas erkennt, dass es nur 2 Maßnahmen bedürft, um Agathon zu einem glücklichen Menschen zu machen: -Verhinderung eines Wiederaufflammens der Liebe zu Chariklea -Kopf und Herz in Einklang mit den wesentlichen Aufgaben eines moralischen Menschen in Einklang zu bringen Agathon sieht sich in Grundauffassung gestärkt  Weltreise

87 Bei der Beobachtung anderer Völker erkennt er, „dass wahre Aufklärung zu moralischer Besserung das einzige ist, worauf sich die Hoffnung besserer Zeiten, das ist, besserer Menschen, gründet“. Kehrt in Harmonie mit sich selbst zu Freunden zurück widmet sich „mit Vergnügen und Eifer den öffentlichen Angelegenheiten der Republik“.

88 Charakteristik Aufklärungsliteratur Entwicklungs-und Bildungsroman
Komischer und ironischer Erzählstil Held keine Wunsch- oder Traumnatur, sondern mit Fehlern

89 Basismerkmale des bürgerlichen Trauerspiels/rührenden Lustspiels
1. Das individuelle Gefühl des Subjekts ist die zentrale, aufgewertete Kategorie in der Person, die alle Figurenhandlungen begründet und zugleich durch eine gefühlte Moral der Maßstab ihrer Bewertung als tugendhaft oder lasterhaft ist. 2. Das Figurenarsenal setzt sich aus den gebildeten Teilen der Ober- und Mittelschicht zusammen (Großbürger und Landadel). 3. Vorgeführt werden ernste Handlungen innerhalb der Privatsphäre (Familie/Freunde). 4. Es werden keine komischen oder lächerlichen Elemente integriert. 5. Breit dargestellt werden die verbalisierten emotionalen Innenwelten der Figuren, die Anlass zur Rührung und Empfindsamkeit auf der Bühne geben. 6. Tragender Held des bürgerlichen Trauerspiels ist oftmals eine Heldin. Die Frau wird zur das Drama tragenden Person aufgewertet. 7. Haben wir ernste Normverstöße der Protagonisten im privaten Bereich (erotische Verführung zu vor-/außerehelichem Verkehr, Abkehr vom christlichen Glauben, zu wenig Gefühl = Verwandtenmord, zu viel Gefühl = Inzest), dann kommt es zu einem schlechten Ende mit Toten und/oder Wahnsinnigen auf der Bühne: bürgerliches Trauerspiel. 8. Haben wir keine ernsthaften Normverstöße, also nur Verfehlungen, die sozial durch Familie und/oder Freunde korrigiert werden können, dann haben wir ein gutes Ende, das heißt, keine Toten oder Wahnsinnigen auf der Bühne: rührendes Lustspiel.

90 Gotthold Ephraim Lessing
( ) geboren in Sachsen (Kamenz) studierte Theologie, dann Medizin in Leipzig größtenteils in Berlin: F. Nicolai und M. Mendelssohn Dramaturg in Hamburg (Hamburgische Dramaturgie) Bibliothekar in Wolfenbüttel

91

92 Hauptschriften Bis 1755: Stücke in der französischen Tradition 1755 Miß Sara Sampson –erstes deutsches ‚bürgerliches Trauerspiel‘ 1766 Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie 1767 Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück 1767/69 Hamburgische Dramaturgie 1772 Emilia Galotti 1779 Nathan der Weise

93 lessing Gottscheds Literaturtheorie war der des Barock zwar weit voraus, doch hinderte sie die Weiterentwicklung der bürgerlichen Literatur: durch Festlegung des literarischen Schaffensprozesses, Einhaltung der Ständeklausel und der drei Einheiten des Dramas und den aristotelischen Grundsatz von der Nachahmung der Natur. Seine Literaturtheorie wurde von Lessing am heftigsten kritisiert. Er lehnte alle Forderungen Gottscheds ab, ohne aber von den aufklärerischen Ideen abzuweichen. Lessings Standpunkt überwand die feudalen Literaturtheorien endgültig. Die Überwindung der Ständeklausel von Lessing wurde dadurch ermöglicht, daß der Mensch nicht mehr nach seinem sozialen Status handelt, sondern darüber hinausgeht. Lessing gab der Literatur eine neue Funktion: es sollte eine sittliche Läuterung des Leserpublikums erfolgen, anstatt einer moralischen Belehrung nach Gottsched. An die Tragödie stellte Lessing besondere Forderungen: Angst, Furcht und Mitgefühl sollten beim Leser und Zuschauer erweckt werden. Der Leser sollte sich mit den Protagonisten auseinandersetzen können, mit ihnen mitfühlen und sich davor fürchten, das gleiche Schicksal zu erleiden. Der Held durfte deswegen keine ideale Figur darstellen, sondern er mußte ein reale Person darstellen. Lessing fordert, im Gegensatz zu Gottscheds Nachahmung der Natur, eine poetische Nachahmung, d.h. die Dinge sollen vom Dichter nicht naturalistisch wiedergegeben werden, sondern Unwichtiges und Nebensächliches soll weggelassen werden, damit nur das Wichtigste übrigbleibt. Lessing schrieb seine Gedanken zur Dramentheorie in der Hamburgischen Dramaturgie (1767/1768) nieder.

94 Lessing, der Gottscheds Dramentheorie und -praxis stark kritisierte, hatte die Idee von einem deutschen Nationaltheater. Dieses Theater sollte nicht von anderen Ländern beeinflusst werden und musste aktuell sein. Lessings Forderungen konnten nur in einem bürgerlichen Theater umgesetzt werden. Mit der Idee eines Deutschen Nationaltheaters verband Lessing auch die Vorstellung von der Schaffung eines bürgerlichen Dramas. In Hamburg wurde 1765 eine stehende Bühne gegründet, doch geriet sie schnell in finanzielle Schwierigkeiten. Die Idee wurde bald auch von den Fürsten getragen, so wurde 1776 die Weimarer Hofbühne von Joseph II. zum Nationaltheater erklärt; 2 Jahre später wurde das Mannheimer Nationaltheater gegründet.

95 Lessing verfasste in der Hamburgischen Dramaturgie seine Gedanken zur Dramentheorie. Er brachte die Entwicklung des bürgerlichen Dramas weit voran, mit Minna von Barnhelm, Emilia Galotti und Nathan der Weise schuf Lessing Werke, die bis heute noch zum Standartrepertoire vieler Bühnen gehört. Sein wohl bedeutendste Tragödie ist der Nathan. In diesem Drama bricht Lessing mit der bisherigen Theatertradition, daß Juden nur als lächerliche Darsteller auf der Bühne waren. Außerdem kämpft er damit gegen antisemitische Vorurteile. Während des Nationalismus in Deutschland, 1933 bis 1945, wurde es verboten. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Drama wieder auf deutschen Bühnen gespielt.

96 Miß Sara Sampson. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen (1755).
Sir William Sampson Waitwell, sein Diener Sara Sampson, seine Tochter Mellefont, Lebemann, ihr Geliebter Lady Marwood, seine Ex-Geliebte Arabella, ihre 10-jährige Tochter

97 Verführung und Verführbarkeit sind moralindifferente anthropologische Konstituenten. Verführung und Verführbarkeit sind Komponenten im Wesen des Menschen, die nicht an sich moralisch sind. Es kommt zu einer Gleichsetzung von familiärer und erotischer Liebe. Vorfreudianischer Ödipalisierung: Sprachlich und strukturell rückt Saras Vater für Sara an die Stelle des Ex-Geliebten. In dieser latenten ödipalen Familienstruktur rivalisieren Vater Sampson und Geliebter Mellefont um Sara.

98 Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) Emilia Galotti
Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen (1772) Hettore Gonzaga Prinz von Guastalla Marchese Marinelli, sein Kammerherr Gräfin Orsina, seine ehem. Mätresse Odoardo Galotti, Offizier Claudia Galotti, seine Frau Emilia Galotti, beider Tochter Graf Apiani, ihr Verlobter

99 Die Person darf sich nur partiell in ihren gemäßigten emotionalen Potenzialen als Subjekt realisieren. Lessings Emilia zeigt eine neue Konzeption der Person, bei der das Subjekt durch emotionale Potenziale gefährdet ist, die in der Person selbst angelegt sind. In Lessings Emilia Galotti wird eine Konzeption der Person greifbar, die sich jenseits sozial legitimer und institutionalisierter, tugendhafter, verbindlicher Werte und Normen autonom selbst verwirklichen könnte. In Lessings Emilia Galotti wird die neue Konzeption der Person im Sturm und Drang schon denkbar, aber gerade eben noch abgewehrt.

100 Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen (1779)
Drucke UA. Berlin, Döbbelin EA. Magdeburg EA. Weimar, Schiller Sept Deutsches Theater, Berlin

101 1. Muslime Sultan Saladin Sittah, seine Schwester Al-Hafi, ein Derwisch 2. Juden Nathan, ein reicher Kaufmann Recha, seine (Pflege-) Tochter 3. Christen Der Patriarch Daja, Rechas Gesellschafterin Der Tempelherr Ein Bettelmönch

102 Die fabel der aufklärung
Im 18. Jh. erlebte auch die Fabel im ihren Höhepunkt, obwohl ihre Geschichte schon über 2000 Jahre alt ist. Der Grieche Äsop schrieb im 6. Jahrhundert vor Christus die ersten Fabeln, welche später zum Vorbild für viele andere Fabeldichter wurde. Im Mittelalter wurden in Deutschland die ersten Fabeln geschrieben. In der Reformation wurde sie zum politisch-religiösen Diskussionsmittel, besonders von Martin Luther, genutzt. Von den Dichtern des Barock wurde sie allerdings kaum geachtet. Erst in der Aufklärung blühte sie wieder auf. Lessing fasste sogar eine eigene Fabeltheorie (1759) ab. Er hatte die Absicht, das Selbstwertgefühl des Menschen zu stärken, indem er die Schwächen des Menschen aufzeigte. Die Entwicklung der Fable im 18. Jahrhundert lässt sich in drei Stufen einteilen: zu Beginn des Jahrhunderts wurden in der Fabel v.a. die Ideen der Aufklärung und moralische Lehren veranschaulicht; ab 1750 stellte man zunehmend die soziale Kritik an der Gesellschaft dar; gegen Ende des 18. Jahrhunderts übte man politische Kritik, besonders an den feudalen Herrschern und ihrer Lebensweise. Die Struktur der Fabel unterscheidet sich von einem Dichter zum anderen. Eines haben sie aber alle gemeinsam: das menschliche Handeln und Denken sowie Andeutungen von gesellschaftlicher und sozialer Probleme wurde auf die beseelte und unbeseelte Natur übertragen. Veranschaulicht wurde dies durch satirische Elemente und durch eine erzieherische und belehrende Erzählweise. Viele Fabeldichter hatten antike Fabeln (z.B. von Äsop) zum Vorbild. Einen wichtigen Einfluss auf die deutschen Fabeldichter übte der französische Dichter La Fontaine ( ).

103 Danke für die aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt "Aufklärung 1720 - 1790."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen