Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Kaserne Babenhausen als HEAE
Informationen zur Nutzung der Kaserne Babenhausen als Hessische ErstAuffangEinrichtung (HEAE) für die direkten Nachbarn der Liegenschaft
2
Ablauf Begrüßung und Vorstellung
Kurzer Abriss der Entwicklung seit August 15 Aktuelle Lage und weiterer Fortgang Wie helfen wir uns gegenseitig? Ausblick Fragen und Antworten Vorstellen der Agenda Zeitlinie: 60 bis 90 Minuten
3
Vorstellung Achim Knoke – Bürgermeister
Regina Lange – Fachbereichsleitung V: Soziales & Familie Jessica Schumacher – stellvertr. Fachbereichsleitung V Mario Wörner – Stadtbrandinspektor Direkte Nachbarn der Kaserne Wer nimmt Teil? Darüber sollte Klarheit herrschen. Kurz Vorstellen, warum wer am Tisch sitzt
4
Ablauf der Kommunikation (1)
Anruf Landrat : 8:00 Landratsamt 9:00 Regierungspräsidium Notunterkunft: Können 600 Flüchtlinge in Zelte auf dem Kasernengelände ab Samstag? 15:00 Unklare Kampfmittelbelastung: keine Unterbringung ab Samstag Kurzer Abriss der Problematik Stand vor dem Thema Flüchtlinge: Investoren am Tisch, Diskussion mit der BImA Betonung der Kurzfristigkeit Ball ist nicht mehr in unserer Hälfte, aber immer noch im Spiel.
5
Zwischenphase (1) Besprechungen mit Fraktionsvorsitzenden Investoren
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Nassauische Heimstädte, Anwalt Landkreis: Landrat, Kommunalaufsicht Verwaltung Babenhausen intern Abriss der Beteiligten allein auf unserer Seite Wie gehen wir mit der neuen Lage um?
6
Ablauf der Kommunikation (2)
: Vorbereitung Fraktionen Investoren BImA : Innenminister Beuth: Kaserne als HEAE BImA, Ministerien (Innen-, Sozial-, Finanz-) Stadtverwaltung, Landkreis, Fraktionen, Investoren Der Call ins Innenministerium: 2 Tage Vorbereitung Hinweis auf hohen Anteil an Migrationshintergrund Hinweis auf hohe Anzahl Leistungsempfängern in Babenhausen
7
Planung 26.09.15: 30.09.15: 02.10.15: Fraktionen@Kaserne
Beginn der Planungen : Information der Fachbereichsleiter Beginn Planungen Verwaltung : Erster Planungsstand, weiteres Vorgehen, Informationsbeschaffung Heiße Phase für alle Planung unter extremem Zeitdruck vor Expo
8
Expo Real München 2015 04.-07.10.15 Information der Fraktionen
Gespräche Investoren Gespräche BImA Gespräche Regierungspräsidium Gespräche Landkreis Information der Fraktionen : Finanzministerium Vorstellen der Planung und Diskussion Fast Alle am Tisch, nur Ministerien fehlen Konstruktive Gespäche Zusammenarbeit aller Kräfte in Babenhausen Hinweis auf Begrenzungen durch Unterzentrum Hinweis auf Haushalt
9
Gesamtareal Lageplan mit Umgebung
10
Flüchtlingsunterbringung
Blick auf die karte zur Verdeutlichung, welche Pläne dann vorgestellt wurden. Flüchtlingsunterbringung Lageplan der Flüchtlingsunterkünfte
11
Kommunikation (3) 20.10.15 abends: Ministerien 21.10.15:
stimmen Empfehlung zu signalisieren Freigabe der Restfläche : Vorbereiten Presseerklärung Ministerium Start der Öffentlichkeitsarbeit Stadtverwaltung : Sie sind hier! : Bürgerversammlung Stadthalle Success – unsere Variante zieht
12
Wir helfen uns (1) Kommunikation: Bitte geben Sie uns
- Adressen damit wir Sie zeitnah informieren können Sprechen Sie uns an, wenn es klemmt. Geben Sie uns die Chance, aktiv zu werden. Kommunikation in beide Richtungen
13
Wir helfen uns (2) Wer kommt da? Machen Sie sich klar, dass die Menschen vor Krieg, Gewalt und Tod fliehen Was bedeutet das für mich? Überprüfen Sie, ob Sie durch die Flüchtlinge persönliche Nachteile erfahren (Wohnraum, Arbeit, Geld). Wenn nicht, bitte sprechen Sie mit anderen darüber, wenn doch, sprechen Sie mit uns
14
Wir helfen uns (3) Wie fühlen die Flüchtlinge? Machen Sie sich klar, dass Flüchtlinge verängstigt sind, nicht negativ auffallen wollen und Angst vor Diebstahl haben. Was kann ich tun? Helfen Sie mit, den Flüchtlingen freundlich zu zeigen, wie man sich in Deutschland benimmt. In anderen Ländern herrschen andere Sitten. Viele Flüchtlinge wissen es nicht besser. Sitten und Gebräuche sind anders, Patriarchat erwähnen. Gutes Beispiel geben.
15
Wir helfen Ihre Mithilfe können Sie auch im Rahmen des Flüchtlingshelferkreises zur Verfügung stellen. Eine Liste liegt aus.
16
Flüchtlingsunterbringung
Was bedeutet das jetzt wenn hier Flüchtlinge untergebracht werden? Flüchtlingsunterbringung Lageplan der Flüchtlingsunterkünfte
17
Ausblick Arbeitsplätze Umsatz Entwicklung der Kaserne zeitnah
Weitere Entwicklungsmöglichkeiten der Stadt Flüchtlingskoller entgegenwirken Wir rechnen mit ca 200 Arbeitsplätzen im direkten Umfeld: Security, Versorgung, Reinigung 1500 Menschen versorgen bringt Geld in die Stadt Zeitnahe Entwicklung – gut für uns Haushalt – Grenzen eines Unterzentrums
18
Fragen und Antworten Fragen und Antworten in geordneter Runde,
Bitte keine langen Statements
19
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Auf gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.