Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Litauen Ramona und Sarah.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Litauen Ramona und Sarah."—  Präsentation transkript:

1 Litauen Ramona und Sarah

2 Republik Litauen Hauptstadt: Vilnius (Wilna) Staatsform: Republik
Staatsoberhaupt: Präsident Valadas Adamkus Fläche: km² Einwohner: Währung: Litas

3 Politische geografische Lage
Grenzen: Norden > Lettland Osten und Südosten > Weißrussland Süden > Polen Westen > Russland Polen: wichtigste Verbindung nach Westeuropa Teile des Kurischen Haffs und der Kurischen Nehrung

4 Geografische Lage und Landschaftsformen
Sehr flache Gegend; teilweise hügelig; höchste Erhebung 294m Nordosten: Seenplatte, zahlreiche Seen auch im Süden gesamt: 1.5% des Landes Größte Fläche: Landwirtschaft, 30% Wälder, 3% Moore und Sümpfe Größten Flüsse: Memel und Neris

5 Klima Gemäßigtes Klima Durchschnittstemperatur 5-6º
Wärmster Monat Juli mit 17º Kältester Monat Januar mit -5º An der Küste: Westwind, warmes, feuchtes Wetter von der Ostsee

6 Regionen Einteilung in vier verschiedene Regionen:
1.Oberlitauen im Nordosten 2.Niederlitauen 3.Suvalkija; traditionell wohlhabend im Südwesten 4.Dzūkija; traditionell ärmlich im Süden Teilweise groβe Unterschiede in Tradition, Dialekt und Landschaftsbild unter den Regionen

7 Karte: Regionen Niederlitauen Oberlitauen Suvalkija Dzūkija

8 Bevölkerung Staatsangehörigkeiten:
Litauer (83.5%), Polen (6.75%),Russen (6.3%), Weißrussen (1,2 %), Ukrainer (0,65 %) Sprachen: Litauisch – Russisch – Polnisch – Weißrussisch – Ukrainisch – Tatarisch – Karamisch Religionen: Großteil der Litauer römisch-katholisch, etwa 4,1% russisch-orthodox, Protestanten etwa 1,9%, Moslems mehr als

9 Gründe der verschieden Volksgruppen
Während und nach 2. Weltkrieg > Einwanderung der Russen Im Osten besonders in ländlichen Regionen viele Polen In Klaipeda und auf der Kurischen Nehrung > viele Deutschsprechende Jüdische Bevölkerungsanteil vor dem 2. Weltkrieg 9% > während Krieg: Ermordung von ca. 90% der Juden

10 Wirtschaft Sehr arm an Rohstoffen 54% landwirtschaftliche Nutzung
Verarbeitung von russischem Öl Nach EU-Beitritt: Gewinn der groβen Höfe und Lebensmittelindustrie durch Subventionen und Wegfall der Zölle Durch starken Wachstum der Wirtschaft, niedrige Arbeitslosenzahl→ teilweise Arbeitskräftemangel Wichtigste Exportwaren: Elektroartikel, Maschinen, Textilien und Milchprodukte Wichtigste Handelspartner: Lettland, Deutschland und Frankreich

11 Historischer Überblick
Vereinigung einiger Stämme im 13. Jhd. > Litauische Reich 16. Jhd. Blütezeit in Gesellschaft und Kultur 17. Jhd. Konflikte mit den Zaren 18. Jhd. Weitere Konflikte, nun auch mit Österreich und Preuβen >1795 Verlust der Eigenstaatlichkeit > Herrschaft unter den Zaren Unabhängigkeitsbewegung nach Oktoberrevolution 1917 > Lossagung von Russland (1918) 1922 Gründung der Republik Litauen Später Eingliederung in der Sowjetunion UdSSR bis 90er Jahre, danach erneute Erlangung der Unabhängigkeit Ab 2003 Mitglied der Europäischen Union

12 Andenken an Revolutionsopfer und Symbol der Freiheit

13 Tourismus/Sehenswürdigkeiten
Leben in Litauen sehr billig Sehr viele Museen und Galerien; in gröβeren Städten und auch auf abgelegenen Höfen: Nationalmuseum (Vilnius) Teufelsmuseum (Kaunas) Bernsteinmuseum (Palanga an der Ostsee)

14 Vielen Dank fürs Zuhören!


Herunterladen ppt "Litauen Ramona und Sarah."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen