Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Siegmund Borgert Geändert vor über 11 Jahren
1
Rel-Modell 25.01.2002 1 8.2.2Relationenspezifische Operationen (3|21) (B) Selektion: Auswahl von Tupeln sei b = geeignete Bedingung (Selektionsbedingung): [b] r ::= {x r | x erfüllt b} Beispiel 8-8: [WOHNORT "Heidelberg" NAME = "Müller"] angestellte1 ANG-NRNAMEWOHNORTABT-NR 2412MüllerKarlsruhe32 3207MüllerMannheim30
2
Rel-Modell 25.01.2002 2 8.2.2Relationenspezifische Operationen (3|21) Kontextfreie Grammatik für Selektionsbedingungen 1. ::= = | | | | 2.operand::= attr-name | konstante | einf-ar-ausdruck 3.vergleich::= operand operand 4.faktor::= vergleich | (sel-ausdruck) | faktor 5.term::= faktor | faktor term 6.sel-ausdruck::= term | term sel-ausdruck
3
Rel-Modell 25.01.2002 3 8.2.2Relationenspezifische Operationen (5|21) Attributname: A Konstante:Typ muss passen X Y: muss für Werte von X, Y definiert sein ! Eingeschränkt Auswahl von Zeilen ! Es geht nicht: Bedingung, die mehrere Zeilen simultan anspricht, z.B. ang-pro1: Alle Angestellte mit zugehörigen Projekten, die zu weniger als 100% an Projekten arbeiten. oder Alle Angestellten, die an mehr als 1 Projekt mitarbeiten.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.