Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Betlinde Nassau Geändert vor über 11 Jahren
1
ExKurs B_Wikipedia 1/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 22.09.2007 Internetrecherche: Wikipedia Mit Wikipedia und anderen online Nachschlagewerken stehen neue Werkzeug zur Verfügung, deren Bedeutung für das wissenschaftliche Arbeiten, aus verschiedenen Gründen umstritten ist. Für brandaktuelle Themen oder neueste, besonders technische, Entwicklungen sind Internetlexika jedoch immer schneller als jedes gedruckte Nachschlagewerk. Mit Wikipedia und anderen online Nachschlagewerken stehen neue Werkzeug zur Verfügung, deren Bedeutung für das wissenschaftliche Arbeiten, aus verschiedenen Gründen umstritten ist. Für brandaktuelle Themen oder neueste, besonders technische, Entwicklungen sind Internetlexika jedoch immer schneller als jedes gedruckte Nachschlagewerk. Die beiden wichtigsten Argumente gegen Wissenschaftstauglichkeit sind: Die Artikel sind nicht autorisiert und die fachliche Qualität der jeweiligen Autoren wird nicht nachvollziehbar von Wissenschaftskollegen überprüft. Für inhaltliche Argumente in den Artikeln gibt es keine Herkunftsnachweise. Die beiden wichtigsten Argumente gegen Wissenschaftstauglichkeit sind: Die Artikel sind nicht autorisiert und die fachliche Qualität der jeweiligen Autoren wird nicht nachvollziehbar von Wissenschaftskollegen überprüft. Für inhaltliche Argumente in den Artikeln gibt es keine Herkunftsnachweise. Bei der Erstellung des ersten thematischen Profils Ihrer Arbeit und zum schnellen Schließen von Wissens- lücken ist Wikipedia für Sie jedoch ein guter Erstzugang. Für den wissenschaft- lichen Text sollten Sie jedoch alle Aussagen in einschlägigen und nachweisbaren Fachlexika überprüfen. Bei der Erstellung des ersten thematischen Profils Ihrer Arbeit und zum schnellen Schließen von Wissens- lücken ist Wikipedia für Sie jedoch ein guter Erstzugang. Für den wissenschaft- lichen Text sollten Sie jedoch alle Aussagen in einschlägigen und nachweisbaren Fachlexika überprüfen.
2
ExKurs B_Wikipedia 2/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 22.09.2007
3
ExKurs B_Wikipedia 3/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 22.09.2007
4
ExKurs B_Wikipedia 4/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 22.09.2007 Herausfinden, dass Hermann Nohl sein Vater war und dass daher Publikationen zu Latein und solche, die für Herman Nohl zu früh datiert sind, wohl dem Vater zuzuschreiben, und zu vernachlässigen sind.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.