Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Adaleiz Morgenstern Geändert vor über 11 Jahren
1
Bauzeichner/-in Prüfungsstruktur für die Zwischenprüfung
nach novellierter Verordnung vom 12. Juli 2002 07/2003 PAL Stuttgart 07/2003 PAL Stuttgart
2
Zwischenprüfung nach Verordnung
„Der Prüfling soll in insgesamt höchstens vier Stunden drei praktische Aufgaben, auch rechnergestützt, bearbeiten sowie in höchstens zwei Stunden sich auf diese Aufgaben beziehende Fragen schriftlich beantworten und Berechnungen durchführen. Hierfür kommen insbesondere folgende Gebiete in Betracht...“. „In der Zwischenprüfung soll der Prüfling zeigen, dass er technologische, mathematische und zeichnerische Inhalte verknüpfen kann. ...“. 07/2003 PAL Stuttgart
3
drei praktische Aufgaben, schriftlich beantworten
Zwischenprüfung nach Verordnung Fertigkeitsprüfung Kenntnisprüfung Höchstens 4,0 h, drei praktische Aufgaben, auch rechnergestützt Höchstens 2,0 h, schriftlich beantworten und berechnen Prüfungsaufgabe 1 Prüfungsaufgaben Prüfungsaufgabe 2 Prüfungsaufgabe 3 aus den Gebieten: D-Darstellungen, Parallelperspektiven 2. Freihandzeichnungen 3. Baugruben, Gräben, Gründung und Verbau 4. Baukörper aus Steinen, Bauwerksabdichtungen 5. Beton- und Stahlbeton 07/2003 PAL Stuttgart
4
Prüfungsstruktur Zwischenprüfung
Fertigkeitsprüfung max. 4,0 h Kenntnisprüfung max. 2,0 h Prüfungsstück 1 60 min Zeichn. Grundlagen ( aus Gebieten 1. und 2. ) stets konventionell Prüfungsstück 2 90 min Baukonstruktionen ( aus Gebiet 3.) im Wechsel CAD/konventionell Prüfungsstück 3 Baukonstruktionen ( aus Gebieten 4. und 5. ) Technologie 25 gebundene Aufgaben = 30 min 5 ungebundene Aufgaben = 20 min Technische Mathematik keine gebundene Aufgaben 6 ungebundene Aufgaben = 60 min Technisches Zeichnen 10 gebundene Aufgaben = 10 min keine ungebundene Aufgaben 07/2003 PAL Stuttgart
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.