Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
QAD Konfigurator Training Präsentation
QAD Enterprise Applications Konfigurator 5.2.1 Deutsch
2
Kursübersicht Einführung in den Konfigurator System Setup
Verkaufskonfiguration Produktkonfiguration Konfigurator Fragebogen Preisfindung Weiterführende Themen
3
Lehrinhalte Verständnis der grundlegenden Geschäftsprozesse mit Produktkonfiguration Identifizierung der Fertigungsstrategien die der Konfigurator unterstützt Beschreibung der Haupteigenschaften des Konfigurator Auflistung der wesentlichen Vorteile des Konfigurator Verständnis wie der Konfigurator mit QAD Enterprise Applications integriert ist Beschreibung des grundlegen Konfigurator Arbeitsablaufs Beschreibung der Konfigurator Arbeitsumgebung
4
Betriebswirtschaftliche Überlegungen
Vermehrte Kundenanpassungen Kürzere Lieferzeiten Weniger Lagerbestand Challenges für Complex Manufacturers The competitive landscape of manufacturing is in flux. Mass production of identical products – the business model für the industry in the past – is no longer viable für many sectors. Customers demand products with lower prices, higher quality, and faster delivery, but they also want the products customized to match their specific needs. To cope with these demands, companies are racing to embrace mass customization: “the development, production, marketing, and delivery of customized products and services on eine mass basis,” according to Joseph Pine at MIT (Massachusetts Institute of Technology). Mass customization means that customers can select, order, and receive eine specially configured product, often choosing from among hundreds of product Optionen to meet their specific needs. Complex manufacturers face the challenge to produce products that are of high variation, have complex Merkmale and Optionen, and vary in end-user configuration. These manufacturers are struggling with the complexity that mass customization adds to their existing processes, and the effect of adding more time, people, and errors to the mix. Opportunities Competitive advantage can be gained by allowing customers to select, order and receive eine specially configured product, to meet their specific needs. eine key technology is the implementation of eine software tool that: streamlines the order entry process by asking the customer to select from eine set of predefined Optionen associated with eine konfigurierbare product line applies predefined Regeln with constraints to correctly configure the particular end product populates the attributes of the newly configured end Artikel (Variant product) tests für any conflicts automatically generates the Variant product with appropriate Stückliste (BOM), Arbeitsplan, Preisfindung, available inventory, and eine promise date based on preconceived Regeln and calculations.
5
Fertigungsstrategien
DLZ Lieferung Design Purchase Manufacture Assemble Ship Engineer-to-Order (ETO) Konstruktionsfertigung DLZ Lieferung Inventory Manufacture Assemble Ship Make-to-Order (MTO) Einzelfertigung DLZ Lieferung Manufacture Inventory Assemble Ship Assemble-to-Order (ATO) Einzelmontage DLZ Lieferung Make-to-Stock (MTS) Lagerfertigung Manufacture Assemble Inventory Ship
6
Beziehung zwischen Variabilität und Menge
Engineer-to-Order Make-to-Order Assemble-to-Order Hoch Niedrig Make-to-Stock Produktionsmenge Produktvariation
7
Strategien die der Konfigurator unterstützt
Erfüllung KA Position Stückliste Arbeitsplan MTO Standard FA Artikelvariante Stücklisten-variante Arbeitsplanvariante (Optional) MTO/ATO FAS verknüpft mit KA KA-Stückliste und Stücklisten-variante MTS Entnahmeliste Artikelvariante (Memo) and Level 1 Komponenten KA Positionen und Stücklisten-variante und Arbeitsplan der Level 1 Komponenten Level 1 Komponenten KA Positionen Arbeitsplan der Level 1 Komponenten N/A
8
Kennzeichen des QAD Konfigurator
Vielfältiges und flexibles Fragebogen Design Fragebogen – Verkaufsunterstützung für konfigurierbare Produkte Umfangreiche und flexible Preisfindung Umfangreiche und flexible Regeldefinition für die Produktkonfiguration Direkte Umwandlung von Kundenwünschen in Fertigungsvorgaben Nahtlose Integration mit QAD Enterprise Applications
9
Kennzeichen des QAD Konfigurator
Überbrückt die Informations- und Wissenslücke zwischen Verkauf und Konstruktion Einfache Konfiguration von Produkten umd kundenspezifische Anforderungen zu befriedigen Optimiert Kundenauftrags- und Angebotsanlage für konfigurierbare Produkte Reduziert lead time um Aufträge für konfigurierbare Produkte zu erfüllen Reduziert Fehlerquoten
10
Grundlegender Konfigurator Ablauf
11
Integration mit QAD Enterprise Applications
Integriert mit den folgenden QAD Enterprise Applications Funktionen: Pflege Angebot (7.12.1) Pflege Kundenauftrag (7.1.1) Pflege Artikelstamm (1.4.1) Pflege Stückliste (13.5) Pflege Arbeitsplan (APl) ( ) Pflege Lagerdaten/Werk-Artikel(1.4.16) Pflege Plandaten/Werk-Artikel(1.4.17) Pflege Kostendaten/Werk-Artikel (1.4.18)
12
Konfigurator Arbeitsumgebung
13
Themenübersicht Einführung in den Konfigurator System Setup
Verkaufskonfiguration Produktkonfiguration Konfigurator Fragebogen Preisfindung Weiterführende Themen
14
Lehrinhalte Erklärung der Konzepte: Konfigurierbarer Artikel, Artikelvariante, Generische Stückliste, Generischer Arbeitsplan Verstehen des Datenfluß zwischen QAD Konfigurator and QAD EA Beschreibung des grundlegenden Setup-Prozeß des QAD Konfigurator Benutzung der Parameterdatei Konfigurator um grundlegene Konfigurator-Einstellungen zu treffen Pflege von Stammgruppen im Konfigurator Pflege von konfigurierbaren Artikeln im Konfigurator
15
Konfigurierbarer Artikel
Ein konfigurierbarer Artikel ist das übergeordnete Element einer bestimmten generischen Stückliste Er ist in der Regel kein Artikel der hergestellt, gelagert, oder verkauft werden kann Er identifiziert die gesamte Liste an Komponenten die in ein Produkt eingehen können Aus einem konfigurierbaren Artikel können Artikelvarianten konfiguriert werden die hergestellt und verkauft werden können
16
Artikelvariante Eine Artikelvariante ist ein konfiguriertes Fertigprodukt dass aus einem konfigurierbaren Artikel erstellt wurde Im Gegensatz zu einem konfigurierbaren Artikel, welcher virtuell ist und nicht gefertigt werden kann, kann eine Artikelvariante bestellt und gefertigt werden
17
Konfigurierbare Stückliste
Eine konfigurierbare Stückliste besteht aus allen möglichen Komponenten und Baugruppen die verwendet werden können, um eine Variante des Artikels herzustellen oder zu montieren. Generieren einer Stücklistenvariante bedeutet, die Auswahl der richtigen Komponenten und Baugruppen für die konfigurierte Artikelvariante aus der konfigurierbaren Stückliste.
18
Konfigurierbarer Arbeitsplan
Ein konfigurierbarer Arbeitsplan besteht aus allen möglichen Arbeitsgängen die durchgeführt werden können, um eine Variante des Artikels herzustellen Generieren einer Arbeitsplanvariante bedeutet, die Auswahl der richtigen Arbeitsgänge für die konfigurierte Artikelvariante aus dem konfigurierbaren Arbeitsplan
19
Datenfluß zwischen QAD Enterprise Applications und Konfigurator
20
QAD Enterprise Applications Setup
Bei der Anlage einer neuen Produkgruppe für den QAD Konfigurator müssen die folgenden Daten eingeben werden: Alle Artikeldaten im QAD Enterprise Applications Pflege Artikelstamm Alle Stücklisten in QAD Enterprise Applications Pflege Stückliste Alle möglichen Arbeitsgänge in QAD Enterprise Applications Pflege Arbeitsplan
21
Übung
22
QAD Enterprise Applications Setup
Das Konfigurator-Training basiert auf den folgenden QAD Enterprise Applications Daten: Artikel Stücklisten Kapzitätsgruppen und Arbeitsplänen Die meißten Daten sind bereits im System und sind Teil des QMI Datensatzes. Diese Daten können im Anhang nachgesehen werden.
23
Konfigurator Setup Parameterdatei Konfigurator Pflege Stammgruppe
Pflege konfigurierbarer Artikel
24
Parameterdatei Konfigurator
In der Parameterdatei Konfigurator werden die Konfigurator Systemeinstellungen festgelegt.
25
Übung
26
Stammgruppen
27
Stammgruppen Daten die in einer Stammgruppe angelegt wurden sind ausschließlich dieser Gruppe zugeordnet und sind in anderen Stammgruppen nicht sichtbar Konfigurierbare Artikel, Variablen, Merkmale und Regeln sind Stammgruppen zugeordnet Es wird empfohlen dass ein konfigurierbarer Artikel nur zu einer Stammgruppe pro Domain zugeordent wird Falls ein konfigurierbarer Artikel zu mehr als einer Stammgruppe zugeordnet wird, muss die Stammgruppe eingegeben werden wenn der Fragebogen aufgerufen wird
28
Pflege Stammgruppe Verwende Pflege Stammgruppe um Gruppen hinzuzufügen, anzusehen, oder zu löschen, welche verwendet werden um Konfigurator Daten zu kategorisieren Zum Beispiel, um verwandte Produktgruppen zueinander in Beziehung zu setzen
29
Pflege Stammgruppe
30
Übung
31
Pflege konfigurierbarer Artikel
Verwende Pflege konfigurierbarer Artikel um im Konfigurator konfigurierbare Artikel hinzuzufügen, anzusehen, oder zu löschen. Hier werden auch einige Grundeinstellungen gesetzt, die bei der Erstellung der Artikelvarianten aus einem konfigurierbarer Artikel verwendet werden. Das Hinzufügen eines konfigurierbaren Artikels in QAD Konfigurator besteht aus der Auswahl eines übergeordneten Artikels in QAD Enterprise Applications and daraus diesen als konfigurierbaren Artikel zu definieren. Dieser wird als die Basis für die Produktkonfiguration in QAD Konfigurator verwendet.
32
Pflege konfigurierbarer Artikel
33
Konfigurierbarer Artikel KA-Typ STL
Eine Artikelvariante mit einer zugehörigen Stückliste (STL) und, gegebenenfalls, einem Arbeitsplan wird erstellt Aus dem Kundenauftrag oder Angebot wird eine Position für die Artikelvariante erstellt
34
Konfigurierbarer Artikel KA Typ Materiell
Ein Kit Typ Materiell wird verwendet wenn das Kit vormontiert ist und gelagert werden kann Ein Artikelvariante wird in der Endmontage erzeugt und erhalten. Eine normale Stückliste wird erzeugt und erhalten. Die erste Position des KA oder Angebots wird das übergeordnete Kit Artikel(Artikelvariante) Diese Position wird als Memo Position designiert. Der Preis für das gesamte kit wird in dieser position angezeigt. Jede Komponente der ersten Stufe des kit hat eine eigene KA- oder Angebotsposition. Der Menge der Position wird die Menge die in der kit Stückliste definiert ist zugewiesen. Der Preis fürde jede Komponente ist 0. Zur Preisfindung des kit können alle standard Preisfindungsmethoden, einschließlich der Konfigurator Merkmal/Optionen basierten Preisfindung, verwendet werden.
35
Konfigurierbarer Artikel KA Typ Phantom
Ein Kit Typ Phantom wird verwendet wenn das Kit mit einer QAD EA Entnahmeliste montiert und versendet wird und niemals gelagert wird. Kein final assembly Artikel(Artikelvariante) oder Stückliste is erhalten. Jede Komponente der ersten Stufe des kit hat eine eigene KA- oder Angebotsposition. Der Menge der Position wird die Menge die in der kit Stückliste definiert ist oder in einer Regel Produktkonfiguration definiert ist zugewiesen. Die Preisfindung für jede individuelle Komponent kann in Pfl. Regeln Stücklistenvariante an- oder ausgeschaltet werden. Beispiel: kostenlose Bedienungsanleitung de dem Kit beigefügt wird. Zur Preisfindung des kit können alle standard Preisfindungsmethoden, einschließlich der Konfigurator Merkmal/Optionen basierten Preisfindung, verwendet werden.
36
Pflege konfigurierbarer Artikel
Konfigurationsauswahl Eben erzeugte Konfiguration Letzte Übereinstimmung Erste Übereinstimmung Auto. Auswahl(Ja/Nein) Konfigurationsaufbewahrung Alle aufbewahren Keine Duplikate für Kunde Keine Duplikate
37
Pflege konfigurierbarer Artikel
Specifiziert ob und und wie bestehende Konfigurationen im Fragebogen angezeigt werden sollen Anzeige der bestehenden Konfigurationen als erstes Eingabe einer neuen Konfiguration als erstes Auf Anfrage Blende die Bestehende Konfigurationen Registrierkarte im Fragebogen aus
38
Pflege konfigurierbarer Artikel
Einschränkungen in Enterprise Edition Ein konfigurierbarer Artikel kann kein Artikel des Typ Beleg (M – Memo) in QAD Enterprise Applications sein Überprüfung in beiden Versionen Ein konfigurierbarer Artikel kann nicht in einer Cross-sell, Up-sell oder Ersatzartikel Beziehung stehen Ein Artikel in QAD Enterprise Applications Artikelstamm kann nicht gelöscht werdn falls er ein konfigurierbarer Artikel im Konfigurator ist.
39
Übung
40
Themenübersicht Einführung in den Konfigurator System Setup
Verkaufskonfiguration Produktkonfiguration Konfigurator Fragebogen Preisfindung Weiterführende Themen
41
Verkaufskonfiguration
Verkaufskonfiguration ist der Prozess der Definition der Variablen und Merkmale die die konfigurierbaren Produkteigenschaften representieren. Identifizierung von Merkmale als Fragen im geführten Verkaufsprozeß (Fragebogen) Definirion der Regeln zur Verkaufskonfiguration um sicherzustellen dass die Daten die mit dem Fragebogen gesammelt werden konsisten sind.
42
Verkaufskonfiguration
43
Pflege Fragetyp Benutze Pflege Fragetyp um die Typen von Fragen die im Fragebogen verwendet werden können hinzuzufügen, anzusehen, oder zu löschen
44
Übung
45
Pflege Fragegruppe Pflege Fragegruppe categorisiert Merkmale bei ihren Functionen. Fragegruppen erscheinen als Registrierkarten im Fragebogen.
46
Übung
47
Verkaufskonfiguration – Variablen/Merkmale und Optionen
48
Variablen/Merkmale and Optionen
Variablen, Merkmale and Optionen, sind die Elemente mit denen alle Aspekte des Produktes das konfiguriert werden kann definiert werden. Variablen sind Characteristica von Producten die einen verschiedenen Wertebereich haben können. Variablenoptionen sind die möglichen Werte für Variablen. Merkmale sind Variablen die mit einem konfigurierbarer Artikel verbunden wurden. Merkmaloptionen sind die möglichen Werte für Merkmale
49
Variable/Merkmal and Optionen – Beispiel
50
Pflege Variable Mit Pflege Variable können neue Variablen erstellt und bestehende Variablen angesehen, geändert, oder gelöscht werden. Datentypen Numerisch Datum Text Numerische Liste Element Logisch
51
Pflege Variable – Optionen
Variablen Optionen sind mögliche Werte für Variablen Verwende die Optionen Variable Registerkarte um Werte (Optionen) für Variablen zu erstellen, und um existierende Variable Optionen anzusehen, zu ändern, oder zu löschen
52
Pflege Variable Der Name einer Variable kann kein reserviertes Wort in der Progress Programmiersprache sein
53
Übung
54
Pflege Merkmal Merkmale sind Variablen die mit einem konfigurierbaren Artikel verknüpft worden sind Pflege Merkmal wird verwendet um neue Merkmale zu erstellen, und bestehende Merkmale anzusehen, zu ändern, oder zu löschen
55
Pflege Merkmal – Optionen
Merkmal Optionen sind mögliche Werte für Merkmale Verwende die Merkmal Optionen Registerkarte um eine Liste von Werten (Optionen) zu erzeugen die der Kunde auswählen kann, und um existiernde Merkmal Optionen anzusehen, zu ändern, oder zu löschen
56
Übung
57
Pflege Merkmalssequenz
Verwende Pflege Merkmalssequenz um die Reihenfolge in der der Fragebogen die Fragen präsentiert die die Merkmale für einen konfigurierbaren Artikel darstellen zu bestimmen. Das Ausmaß in welchem die Sequenz kontrolliert werden kann, hängt von den Abhängigkeiten zwischen den Merkmal Optionen ab. Wenn die Konfigurationsanalyse die Verkaufskonfiguration für eine konfigurierbarer Artikel bearbeitet, bestimmt diese eine Sequenz für die Fragen sodass Fragen die von den Antworten anderer Merkmal Fragen abhängen nach den Fragen von denen diese abhängen gefragt werden. Trotzdem, innerhalb der Abhängigkeiten der logischen Struktur der Fragen, kann die Reihenfolge der Fragen der Merkmale in jeder beliebiegen Reogenfolge arrangiert werden. Falls eine Reihenfolge welche die logischen Strukturen ignoriert erstellt wird, wird die Regelanalyse die Reihenfolge so veränderm dass die logischen Beziehungen respektiert werden.
58
Pflege Merkmalssequenz
59
Übung
60
Verkaufskonfiguration – Verkaufskonfiguration Regeln
61
Verkaufskonfiguration Regeln – Formen
Einfache Form: IF eine spezifiziert Kondition eintrifft, THEN folgt daraus eine bestimmte Konklusion ELSE folgt daraus eine alternative Konklusion Regeln die als Konklusion eine automatische Seelektion einer Option haben werden als Inklusion bezeichnet: IF modell-typ = "sport" THEN felgen-typ= “edelstahl“ Regeln die als Konklusion automatisch andere Optionen ungültig setzen werden als Exklusion bezeichnet: IF hubraum = "1.1" THEN getriebe <> "5-gang"
62
Verkaufskonfiguration Regeln – Formate
Einfache Regeln nehmen in der Bedingung die Form Variable = Option an, zum Beispiel: IF bedienung = manuell Erweiterte Bedingungen haben die Form von Variable = Ausdruck, zum Beispiel: IF breite < 0.5 * laenge Freies Format Bedingungen nehmen die Form von Booleschen Ausdrücken ein welche entweder wahr oder falsch sind, zum Beispiel: IF (weite > 200 AND farbe = “arctisch-weiss”)
63
Über Regeln Verkaufskonfiguration …
Pflege allgem. Regel Unabhängig vom konfigurierbaren Artikel (Vorlage) Werden später mit konfigurierbarem Artikel verknüpft (direkt oder durch eine Regelgruppe) Pflege Regelgruppe Gruppiert Allgemeine Regeln in Regelgruppen (zeitsparend, nur ein Schritt) Pflege Regel Artikel Verknüpft Allgemeine Regeln direkt mit einem konfigurierbaren Artikel Verknüpft Regelgruppen mit einem konfigurierbarer Artikel Füge neue artikelspezifische Regeln hinzu
64
Gruppieren und Anwendung von Regeln Verkaufskonfiguration
65
Pflege allgem. Regel Verwende Pflege allgem. Regel um neue Allgemeine Regeln zu erstellen, und um bestehende Allgemeine Regeln anzusehen, zu ändern, oder zu löschen.
66
Übung
67
Pflege Regelgruppe Pflege Regelgruppe
Änderung, ansehen, oder löschen von Gruppen die verwendet werden können um die Regeln der Verkaufskonfiguration zu gruppieren Hinzufügen von Allgemeinen Regeln zu Regelgruppen, Ansehen des Inhalts von Regelgruppen, und Löschen der Regeln aus Regelgruppen Konvertieren von Allgemeine Regeln in spezifische Regeln für eine Regelgruppe, oder hinzufügen von spezifischen Regeln zu einer Regelgruppe und Pflege dieser Verknüpfe Regeln in einer Regelgruppe mit konfigurierbaren Artikeln mit Pflege Regel Artikel
68
Pflege Regelgruppe
69
Übung
70
Pflege Regel Artikel Pflege Regel Artikel
Verknüpft Allgemeine Regeln mit einem konfigurierbaren Artikel, ansehen der Regeln die mit einem Artikel verknüpft sind, und löschen von Regeln eines Artikel. Verknüpft Regelgruppen mit einem konfigurierbarern Artikel, ansehen der Regelgruppen die mit einem Artikel verknüpft sind, und löschen von Regelgruppen eines Artikel. Umwandeln Allgemeiner Regeln in Artikel (spezifische) Regeln, oder hinzufügen neuer Artikel (spezifischer) Regeln and Pflege dieser Regeln.
71
Pflege Regel Artikel
72
Übung
73
Pflege Regel Artikel: Modus Erweitert
Ausdrücke im Erweiterten Format haben die Form: Variable = Ausdruck. Es kännen andere Operatoren statt “=“ verwendet werden, abhängig vom Typ der Variable. Zum Beispiel, für numerische Variablen, können solche Operatoren wie “kleiner als” oder “größer als” verwendet werden. Der Vorgang einen Ausdruck im Erweiterten Format zu erstellen, besteht aus dem auswählen einer Variablen, der Spezifizierung eines Operator, der Auswahl des Erweiterten Regelformat, und der Eingabe des Ausdrucks.
74
Übung
75
Pflege allgem. Regel: Freies Format
Ausrücke im Freien Format haben die Form eines Booleschen Ausruck der entweder TRUE (wahr) oder FALSE (falsch)ergibt. Alle normale Booleschen Operatoren, Klammern, ANDs (und), und Ors (oder), sowohl als Variablennamen und Namen der Optionen. Names der Option für Text-Variablen müssen in Anführungszeichen geschrieben werden, nicht aber Optionen für Datums-Variable oder Numerische Listen. Das Freie Format kann nur für die IF Klausel der Regel verwendet werden. Eine Regel kann nur einen Freies Format Ausdruck enthalten, der den gesamten IF-Ausdruck definieren muss; ein Freies Format IF kann nicht mit einem weiteren AND für den IF Audruck im normalen oder Erweiterten Format verknüpft werden.
76
Pflege allgem. Regel: Freies Format
Der Vorgang einen Freie Format Ausdruck zu erstellen besteht aus dem Anwahl der Freies Format und der Eingabe der Details des Ausdrucks im IF Feld. Der Ausdruck kann jede Kombination von Werten, Variablen-Optionen, und Booleschen Operatoren enthalten die sie Anforderungen der Progress Programmiersprache zufriedenstellen.
77
Übung
78
Regeltabellen Mit einer Regeltabelle können Regeln auf eine andere, manchmal einfachere Weise, erstellt werden. Das kann besonders in den Situationen sinnvoll sein, wenn Regeln eher einfach sind aber viele verschiedene Kombinationen der Optionen Durch das einfache Anwählen einiger Variablen und dem Ausfüllen einer Regeltabelle, kann QAD Konfigurator automatisch eine Anzahl von IF...THEN... Regeln erstellen.
79
Pflege allgem. Regeltabelle
Eine allgem. Regeltabelle ist eine Regeltabelle die nicht mit einem konfigurierbaren Artikel verknüpft ist. Verwende Pflege allgem. Regeltabelle um neue allgem. Regeltabellen zu erstellen und um allgem. Regeltabellen anzusehen, zu ändern, oder zu löschen.
80
Pflege allgem. Regeltabelle
81
Übung
82
Regeltabelle Auto-Generation
Die Regeltabelle Auto-Generation stellt eine simple weise dar Regeln einer Regeltabelle hinzuzufügen oder zu löschen. Sie führt den Anwender durch einen 4-stufigen Prozess: Auswahl Bedingungen Setzen der Werte der Bedingungen Auswahl Konklusionen Setzen der Werte der Konklusionen Die Regeltabelle Auto-Generation kann von den folgenden Funktionen ausgeführt werden: Pflege allgem. Regeltabelle Pflege Regeltabelle Artikel
83
Regeltabelle Auto-Generation
84
Übung
85
Pflege Regeltabelle Artikel
Eine Regeltabelle Artikel ist eine Regeltabelle die mit einem konfigurierbarer Artikel verknüpft ist. Es kann sich um eine allgem. Regeltabelle, eine geänderte allgem. Regeltabelle, oder eine komplett neue Regeltabelle handeln, falls diese nicht auf einer Allgemeinen Regel basiert. Verwende Pflege Regeltabelle Artikel um eine Regeltabelle Artikel zu erstellen, eine Regeltabelle Artikel auszuwählen um diese zu ändern oder zu löschen.
86
Pflege Regeltabelle Artikel
87
Übung
88
Pflege Konfigurationsschlüßel
Um einzigartige Konfigurationen, und daher, einzigartige Artikelvarianten zu identifizieren, müssen für jeden konfigurierbaren Artikel die Merkmale bestimmt werden die festlegen onb diese Konfiguration einzigartig ist. Wenn der Fragebogen für diesen konfigurierbaren Artikel ausgeführt wird, untersucht der Konfigurator die Optionen der Konfigurationsschlüßel-Merkmale vorhergehender Konfigurationen und vergleicht diese mit den entsprechenden Optionen die für die aktuelle Konfiguration ausgewählt wurden. Auf diese Weise können Duplikationen von Konfigurationen und Artikelvarianten verhindert werden.
89
Pflege Konfigurationsschlüßel
90
Übung
91
Themenübersicht Einführung in den Konfigurator System Setup
Verkaufskonfiguration Produktkonfiguration Konfigurator Fragebogen Preisfindung Weiterführende Themen
92
Wiederholung Setup Konfigurierbarer Artikel
QAD ERP Data Artikel Daten/Werk-Artikel Stückliste Arbeitsplan Regeln Produktkonfiguration Nummer Artikelvariante Artikelvariante Variant Stückliste Arbeitsplanvariante Regeln Verkaufskonfiguration Allgemeine Regeln Regelgruppen Regeltabellen Artikel Regeln Konfigurierbarer Artikel Merkmale (und Optionen) Variablen (und Optionen)
93
Produktkonfiguration
Produktkonfiguration sind die Funktionen des Konfigurator die die Antworten zu den Fragen im Fragebogen avaluieren und diese Information in die notwendige Form für die Konfiguration der Variante konvertieren. Um eine Konfiguration des Fragebogen in die Auswahl der notwendigen Komponenten und Mengen und des Arbeitsplan zu konvertieren, erfordert der Varianten-Generator ein Set von Formeln und Regeln die genau spezifizieren welche Komponenten and Prozesse verwendet werden sollen.
94
Produktkonfiguration
95
Produktkonfiguration
Spezifikation der Regeln Produktkonfiguration die der Artikelvariante zugeordnet sind: Pfl. Regeln Nummer Artikelvar. Pfl. Regeln Daten Artikelvar. Pflg Regel Plan.artikelvarianten Pflege Regel Kalkulation Element
96
Produktkonfiguration
Spezifikation der Regeln Produktkonfiguration die der Stückliste und dem Arbeitsplan der Artikelvariante zugeordnet sind: Pflege allg. Regeln Stückliste Pfl. Regeln Stücklistenvariante Pfl. Regeln Arbeitsplanvariante
97
Produktkonfiguration
Spezifikation der Regeln Produktkonfiguration die Transaktionen zugeordnet sind: Pflege Regel KA-Position var. Pflege Regel Ang.Position var.
98
Pfl. Regeln Nummer Artikelvar.
Pfl. Regeln Nummer Artikelvar. definiert wie der Konfigurator Artikelnummern für neue Artikelvarianten vergibt. Dies wird erreicht durch die Definition von Regeln für jeden konfigurierbaren Artikel aus dem eine Artikelvariante ertsellt werden soll. Dieses sind die Artikel für welche der Fragebogen aufegrufen wird, und für jeden konfigurierbarer Artikel einer niedrigeren Stufe in der Stückliste, weil diese nach dem selben Prozeß erstellt werden.
99
Pfl. Regeln Nummer Artikelvar.
100
Übung
101
Pfl. Regeln Daten Artikelvar.
Pfl. Regeln Daten Artikelvar. wird verwendet um Werte von Datenbankfeldern in der neu erstellten Artikelvariante zu verändern. Dies wird durch die Definition von Zuweisungs-Regeln für den konfigurierbaren Artikel erreicht, die festlegen welche Werte den Datenbankfelder zugewiesen werden sollen. Wenn der Varianten-Generator eine Artikelvariante für einen bestimmten konfigurierbaren Artikel erzeugt, wendet er die Regeln an die für diesen Artikel angelegt wurden um die erforderlichen Datenbank-Werte an die spezifizierten Felder zuzuweisen.
102
Pfl. Regeln Daten Artikelvar.
103
Übung
104
Pflege allg. Regeln Stückliste
Pflege allg. Regeln Stückliste wird verwendet um Regeln für Komponenten in der konfigurierbaren Stückliste zu erstellen oder zu ändern die nicht einem bestimmen konfigurierbaren Artikel zugeordnet sind. Wenn die Auswahl-Regel TRUE ist, wird die bestimmet Komponente immer ausgewählt, unabhänging von dem konfigurierbaren Artikel für welchen die Variante konfiguriert wird.
105
Pflege allg. Regeln Stückliste
106
Übung
107
Pfl. Regeln Stücklistenvariante
Pfl. Regeln Stücklistenvariante wird verwendet um Auswahl-Regeln und Zuweisungs-Regeln für Komponenten der konfigurierbaren Stückliste eines ausgewählten konfigurierbarer Artikel zu erstellen oder abzuändern. Diese Programm dient der Auswahl der Komponenten und der Eingabe neuer Regeln für die ausgewählte Komponente, und der Änderung oder Löschung existierender Regeln. Falls keine Auswahl-Formel definiert ist, wird die Komponente in jedem Fall ausgewählt, außer eine Komponente auf einer höheren Stufe wurde bereits ausgeschloßen.
108
Pfl. Regeln Stücklistenvariante
109
Übung
110
Pfl. Regeln Arbeitsplanvariante
Pfl. Regeln Arbeitsplanvariante wird verwendet um Auswahl-Regeln und Zuweisungs-Regeln für Operationen im konfigurierbaren Arbeitsplan für einen ausgewählten konfigurierbarer Artikel zu erstellen oder abzuändern. Diese Programm dient der Auswahl der Opertionen und der Eingabe neuer Regeln für die ausgewählte Operationen, und der Änderung oder Löschung existierender Regeln. Falls keine Auswahl-Formel definiert ist, wird die Operation in jedem Fall ausgewählt.
111
Pfl. Regeln Arbeitsplanvariante
112
Übung
113
Kommentare Arbeitsplanvariante
Merkmale können verwendet werden um Kommentare für die Arbeitsplanvariante zu ergänzen. Verwende Pflege Arbeitsplan ( ) um Kommentare für ein Arbeitsplan-Kennzeichen und eine Operation einzugeben. Zum Beispiel: Die Laenge des Gehaeuses ist: [gehaeuse-laenge] Wenn die Arbeitsplanvariante erstellt wird, ersetzt QAD Konfigurator den Platzhalter mit den aktuellen Werten des Merkmal
114
Kommentare Arbeitsplanvariante
115
Übung
116
Pflege Regel KA-Position var.
Verwende Pflege Regel KA-Position var. um Zuweisungs-Regeln für einen konfigurierbaren Artikel zu erstellen die Werte an die Kundenauftragspositions-Felder der neu erstellten Artikelvariante zuweisen. Nur die Felder denen keine Standardwerte zugewiesen werden oder die nicht berechnet sind, wie z.B. sod_qty_ord, können Werte zugewiesen werden. Felder wie sod_site und sod_price werden von der QAD EA Verarbeitungslogik überschrieben auch wenn Werte durch Regeln zugewiesen wurden.
117
Pflege Regel Ang.Position var.
Verwende Pflege Regel Ang.Position var. um Zuweisungs-Regeln für einen konfigurierbaren Artikel zu erstellen die Werte an die Angebotsspositions-Felder der neu erstellten Artikelvariante zuweisen. Nur die Felder denen keine Standardwerte zugewiesen werden oder die nicht berechnet sind, wie z.B. qod_qty_quot, können Werte zugewiesen werden. Felder wie qod_site und qod_price werden von der QAD EA Verarbeitungslogik überschrieben auch wenn Werte durch Regeln zugewiesen wurden.
118
Pflege Regel Kalkulation Element
Pflege Regel Kalkulation Element wird verwendet um eine Roll-up-Kalkulation von ausgewählten Datenelementen für eine Artikelvariante durchzuführen. Die Regeln die in diesem Programm spezifiziert werden, sind nur für nicht-kostenrelvante Elemente anwendbar, wie etwa Vorlaufzeiten oder Gewicht, um Summen für die gesamte Vorlaufzeit oder das Gesamtgewicht der Artikelvariante zu berechnen. In Abhöngigkeit davon ob komponentenbezogene oder arbeitsplanbezogene Elemente kalkuliert werden sollen, kann Pflege Regel Kalkulation Element aus den folgenden Quellen verwendet werden umKalkulationen durchzuführen: Stückliste (ps_mstr) und/oder Artikeldaten (pt_mstr), jeweils für übergeordnete Daten oder Komponenten-daten Arbeitsplandaten (ro_det) und/oder Kapazitätsgrupen-Daten (wc_mstr)
119
Vorgang Kalkulation Element
Die Kalkulation erfolgt Wenn der Stücklisten-/Arbeitsplanvarianten-Generator eine neue Artikelvariante über den Fragebogen erstellt Wenn die Kalkulation Element Funktion für eine Artikelvariante ausgeführt wird Kalkulation Element führt eine Klakulation durch nachdem die Stücklistenvariante oder Arbeitsplanvariante erstellt wurde
120
Kalkulation Element Process
121
Pflege Regel Kalkulation Element
122
Übung
123
Konfigurationsanalyse
124
Konfigurationsanalyse
Jedes Merkmal das für einen konfigurierbaren Artikel erstellt wird wird eine Frage im Fragebogen. Die Regeln die in der Verkaufskonfiguration angelegt werden stellt eine Beziegung zwischen Merkmalen her. Bevor der Fragebogen verwendet werden kann um Produkte zu konfigurieren, müssen die Merkmale und Regeln für jeden konfigurierbaren Artikel analysiert werden um die Anhängigkeiten zwischen den Merkmalen der Produkte zu bestimmen.
125
Konfigurationsanalyse
Dieser Vorgang wird von der Konfigurationsanalyse durchgeführt, mit den folgenden Schritten: Extrahiern aller Merkmale die in den RegelnVerkaufskonfiguration verwendet wurden Herstellen der Beziehung zwischen den Merkmalen (Aufbau eines “Fragenbaums”) Check auf zyklische Schleifen in den Regeln Verkaufskonfiguration Herstellen von Prioritäten zwischen Fragen und Ästen des Fragenbaums Esrtellung und Kompilierung von Progress Quellcode Programmen um die Fragebogen-Logik zu kontrolliweren.
126
Konfigurationsanalyse – Beziehungen Merkmale
127
Konfigurationsanalyse – Reihenfolge Merkmale
Jedes Merkmal korrespondiert mit einer Frage im Fragebogen welche der Kunde beantworten muss um die Konfiguration für das Produkt festzulegen. Pflege Merkmalssequenz kontrolliert die Reihenfoleg in welcher die Fragen gestellt werden Die Konfigurationsanalyse untersucht die Beziehungen zwischen den möglichen Merkmals-Optionen für das Produkt und bestimmt jede Reihenfolge der Fragen die aufgrund der logischen Beziehungen zwischen den Merkmalen durchgesetzt werden muss. Wenn eine Reihenfolge definiert wird die gegen die logische Struktur verstößt, ündert die Konfigurationsanalyse die spezifizierte Reihenfolge um die Beziehungen zwischen den Merkmalen zu achten.
128
Konfigurationsanalyse – Mehrstufige Analyse
129
Konfigurationsanalyse
130
Analyse Quervalidierung
Die Analyse Quervalidierung wird verwendet um die Regeln der Produktkonfiguration mit den Daten der Verkaufskonfiguration zu verifizieren (Merkmale und Regeln). Dies Analyse etdeckt alle Abweichungen ziwschen den beiden Modulen und produziert einen entsprechenden Bericht. Die Analyse Quervalidierung is nur eine Berichtsfunktion. Sie korrigiert keine Fehler die eventuell gefunden werden. Um die Fehler zu beheben, müssen die standard Konfigurator Pfelegfunktionen verwendet werden.
131
Analyse Quervalidierung
132
Analyse Quervalidierung
133
Übung
134
Wiederholung Setup Konfigurierbarer Artikel
QAD ERP Data Artikel Daten/Werk-Artikel Stückliste Arbeitsplan Regeln Produktkonfiguration Nummer Artikelvariante Artikelvariante Variant Stückliste Arbeitsplanvariante Regeln Verkaufskonfiguration Allgemeine Regeln Regelgruppen Regeltabellen Artikel Regeln Konfigurierbarer Artikel Merkmale (und Optionen) Variablen (und Optionen)
135
Themenübersicht Einführung in den Konfigurator System Setup
Verkaufskonfiguration Produktkonfiguration Konfigurator Fragebogen Preisfindung Weiterführende Themen
136
Prozess Produktkonfiguration
Konfigurierbarer Artikel Fragebogen Beantworte Fragen Merkmale (und Optionen) Regeln Verkaufskonfiguration Regeln Produktkonfiguration QAD ERP Data Daten/Werk-Artikel Stückliste Arbeitsplan Daten Variante ERP Artikelvariante Erzeuge Variante
137
Pflege Sequenz Fragebogen
Verwende Pflege Sequenz Fragebogen um zu definieren in welcher Reihenfolge die Fragegruppen und Fragen angezeigt werden sollen.
138
Übung
139
Konfigurieren Artikelvarianten - Fragebogen
Auswahl einee konfigurierbaren Artikels Überprüfung existierender Konfigurationen Vervollständigen des Fragebogen Auswahl einer Konfiguration um eine neue Variante zu erstellen
140
Auswahl eines konfigurierbarer Artikel
141
Überprüfung existierender Konfigurationen
142
Vervollständigen des Fragebogen
143
Auswahl einer Konfiguration um eine neue Variante zu erstellen
144
Übung
145
Optionen zur Anzeige existierender Konfigurationen
Verwende Bestehende Konfigurationen anzeigen in Pflege konfigurierbarer Artikel um den Konfigurationsprozess anzupassen.
146
Übung
147
Themenübersicht Einführung in den Konfigurator System Setup
Verkaufskonfiguration Produktkonfiguration Konfigurator Fragebogen Preisfindung Weiterführende Themen
148
Preisfindung Preisfindung ohne Preisfindungs-Regeln
Preisfindung mit Preisfindungs-Regeln Nettopreisänderung zulassen Manuelle Preislistenänderung
149
Preisfindung ohne Preisfindungs-Regeln
Konfigurator berechnet den besten Nettopreis und den besten Listenpreis des konfigurierbarer Artikel wenn der Fragebogen ausgeführt wird. Jede Fragebogen-Frage wird mit einer der möglichen Merkmals-Optionen für diese Frage beantwortet. In der Pflege Merkmal, kann mit jedem Merkmal ein Preisfindungs-Artikel und eine Mengeneinheit eingegeben werden, und für numerische Merkmale ob der Preis auf basis der Menge berechnet wird.
150
Preisfindung ohne Preisfindungs-Regeln
The Preisfindungs-Artikel einer Merkmals-Option ist die Artikelnummer die in die QAD Preisfindungs-Schnittstelle eingespeist wird. Dies Artikelnummer kann sich von der Nummer der mit der Pflege Regeln Stücklistenvariante ausgewählten Komponente unterscheiden. Die QAD Preisfindungs-Schnittstelle liefert dem Konfigurator den besten Nettopreis und den besten Listenpreis für den Preisfindungs-Artikel. Durch aufsummieren der Preise für alle Preisfindungs-Artikels kann der beste Nettopreis und der beste Listenpreis der Artikelvariante berechnet werden.
151
Konfigurator Preisfindung - Preisfindungs-Artikel
Merkmal Preisliste oder Artikelstamm Preis Merkmal Option 1 Preisfindungs-Artikel P1 Merkmal Option 2 Preisfindungs-Artikel P2 Preisliste oder Artikelstamm Preis
152
Konfigurator Preisfindung - Preisfindungs-Artikel
BeispielPreisfindungs-Artikel Merkmal “backup-type” Merkmals-Optionen Preisfindungs-Artikel Alkaline Battery 60021 Nickel-Cadmium Battery 60022 N.A.
153
Übung
154
Preisfindung with Preisfindungs-Regeln
Preisfindungs-Regeln werden verwendet um eine Menge festzulegen die von der QAD Preisfindung engine für non-numeric Merkmale. Preisfindungs-Regeln werden in Pflege allgem. Regel und Pflege Regel Artikel gepflegt. Preisfindungs-Regeln können nicht in Pflege allgem. Regeltabelle oder Pflege Regeltabelle Artikel gepflegt werden.
155
Konfigurator Preisfindung – Preisfindungs-Regeln
Verwende Preisfindungs-Regeln für nicht-numerische Variablen Numerisch Merkmale verwenden das Mengenbasiert-Feld Preisfindung-Regeln setzen den Wert des Preisfindungs-Attribut pricing_qty eines Merkmals Standardmäßig ist die pricing_qty = 1 Merkmals Preis= Merkmal:pricing_qty * price des Merkmal Preisfindungs-Artikel
156
Übung
157
Kopieren Daten Konfigurierbarer Artikel
158
Übung
159
Anzeige von Warnmeldungen im Fragebogen
Beim Anlegen von Verkaufskonfigurations-Regeln, können Sie Warnmeldungen definieren die Anzeigen wenn eine bestimme Regelbedingung imFragebogen zutrifft
160
Anzeige von Warnmeldungen im Fragebogen
Um eine Warnmeldung anzuzeugen Definiere Sie eine Variable vom Typ logisch Erstelle eine Verkaufskonfigurations-Regel und weise der logischen Variable die folgende Funktion zu: showMessageBox (Titel, Nachricht) Verknüpfe die Regel mit einem Artikel. Wenn das System die Regel im Fragebogen ausführt, wird die Warnmeldung angezeigt
161
Anzeige von Warnmeldungen im Fragebogen
162
Übung
163
Werk-Artikel Varianten
Wenn eine Artikelvariante erstellt wird, kann das System auch Werk/Artikel Daten für die Variante erzeugen Möglichkeiten Keine: Keine Werk/Artikel Daten werden erzeugt Nur für Aktuelle Seite: Das System erzeugt Werk/Artikel Daten spezifisch für ein bestimmtes Werk Alle Werke: Das System erzeugt Werk/Artikel Daten für alle Werke die mit dem konfigurierbaren Artikel in Pflege Plandate/Werk-Artikel verbunden sind
164
Übung
165
Element Variablen Eine Element Variable ist direkt mit einem Feld in einer Datenbank-Tabelle verbunden QAD Konfigurator unterstützt Element Variable für zwei Typen von Entitäten: Interne Entitäten, welche Entitäten im QAD Konfigurator sind Externe Entitäten, die mit Pflege Externe Entität definiert werden
166
Interne Entitäten Die folgenden Tabellen in QAD Enterprise Applications sind Interne Entitäten Artikelstamm Kundenstamm Kundenauftrags-Kopf Kundenauftrags-Position Angebots-Kopf Angebots-Position
167
Element Variablen und Interne Entitäten
168
Übung
169
Externe Entität Eine Externe Entität ist eine Referenz zu einer Tabelle in einer Datenbank
170
Externe Entität Beispiel
Zeigen sie das Produktgruppen Knz und die Produktgruppen Beschreibung des konfigurierbarer Artikel imFragebogen Erstelle eine Externe Entität um zur Produktgruppen Tabelle zu verweisen (pl_mstr) Wählen Sie den entsprechenden Datensatz in der Produktgruppen Tabelle aus Wählen Sie das (die) erforderten Feld(er) aus dem ausgewählten Datensatz der Produktgruppe um dieses (diese) im Fragebogen anzuzeigen
171
Externe Entität Beispiel
172
Externe Entität Beispiel
Verwende eine Element Variable um ein Feld eines Externe Entität Datensatz zu spezifizieren
173
Externe Entität Beispiel
Erstelle Merkmale von der Element Variablen um diese mit einem konfigurierbaren Artikel zu Verknüpfung Wenn ein Merkmal des Typs Element mit einer Externen Entität verbunden ist, sucht der Fragebogen den Standardwert des Merkmals in dem spezifizierten Feld eines bestimmten Datensatz in der spezifizierten Datenbank Tabelle. Der passende Datensatz is durch die Auswahlregel für die Externe Entität definiert
174
Pflege Regel Externe Entität
Verwende Pflege Regel Externe Entität um Werte an die als Externe Entität definierte Datenbank-Tabelle zu übergeben
175
Übung
176
Pflege konfigurierbarer Artikel: Kostenkalkulation
177
Kalkulation Element Konfigurator führt die Kalkulation Element automatisch zur Zeit der Varianten-Generierung einer neuen Artikelvariante aus Kalkulation Element läßt Sie die Kalkulation eine Elements durchführen nachdem eine Stücklistenvariante oder Arbeitsplanvariante erzeugt wurde Dies kann hilfreich sein… Wenn die Regeln die in der Kalkulation verwendet wurden sich inzwischen geändert haben Falls die Kalkulation bei der Varianten-Erzeugung noch nicht durchgeführt wurde
178
Kalkulation Element Bevor Kalkulation Element durchgeführt wird, müssen Sie zuerst die Regeln Kalkulation Element für den konfigurierbaren Artikel anlegen. Dies wird in Pflege Regel Kalkulation Element gemacht. Die Eingabe für Kalkulation Element kann sein: Artikelvariante Konfigurierbarer Artikel für den alle Varianten kalkuliert werden sollen
179
Kalkulation Element
180
Manuelle Pflege Konfiguration
Verwende Pflege Manuelle Konfiguration um Konfigurationen mit Artikel zu verknüpfen sie nicht mit dem Konfigurator erzeugt wurden Die Artikelvariante die mit der Konfiguration verknüpft ist, muß ein Artikel in QAD Enterprise Applications sein, aber kann kein konfigurierbarer Artikel in QAD Konfigurator sein ein konfigurierbarer Artikel kann niemals eine Variante eines anderen konfigurierbareren Artikels sein
181
Manuelle Pflege Konfiguration
182
Wiederherstellen Konfiguration
Im Laufe der Zeit können neue Merkmale eingeführt werden, Merkmale können überflüssig werden und Stücklisten können sich ändern. Wenn dies passiert kann es sein das bestehende Konfigurationen geändert werden müssen um diese Änderungen wiederzugeben Verwende Wiederherstellen Konfiguration um Änderungen zu Listen von Konfigurationen durchzuführen und um Daten von Artikelvarianten zu ändern ohne über den Fragebogen zu gehen Sie können sowohl Preisänderungen an Konfiguration durchführen, als auch Stücklistenvarianten und Arbeitsplanvarianten für ausgewählte Artikelvarianten verändern
183
Wiederherstellen Konfiguration
Wiederherstellen Konfiguration erzeugt keine neuen Artikelvarianten von existierenden Konfigurationen für Konfigurationen ohne Artikelvarianten, können nur Merkmale und die Preisinformation geändert werden Das System führt die folgenden Regeln Produktkonfiguration aus wenn es eine Konfiguration wiederherstellt Regeln Daten Artikelvariante Regeln Stücklistenvariante Regeln Arbeitsplanvariante Zur Zeit berechnen werden die Regel der Verkaufskonfiguration während des Weiderherstellens der Konfiguration nicht beachtet
184
Wiederherstellen Konfiguration
185
Übung
186
Absatzprognosen für konfigurierbare Artikel
Manche Firmen führen für konfigurierbare Artikel eine Absatzprognose durch um den Materialbedarfsplanung (MRP) effektiver zu steuern Nachdem konfigurierbare Artikel keine Verkaufsartikel sind, müssen wir die Abstatzprognose für konfigurierbarer Artikel konsumieren wenn eine bestätigte Kundenauftragsposition für eine Artikelvariante erstellt wird Der epmfohlene Ansatz ist einen Planungsartikel zu erstellen (ein Artikel mit Ek/Fert = “F”) der mit dem konfigurierbaren Artikel verbunden ist. Dieser Plaunungsartikel hat die Absatzprognose für den verknüpften konfigurierbaren Artikel
187
Absatzprognose konfigurierbarer Artikel
Verwende Pflege Regel Plandaten Artikelvarianten um einen konfigurierbaren Artikel mit einem oder mehreren Planungsartikeln zu verknüpfen
188
Absatzprognose konfigurierbarer Artikel
Planungsartikel 50001 40% 50002 60% 01040 Konfigurierbarer Artikel Artikel Woche Menge 01040-P 10 100 11 12 13 Artikelvariante 50001 Artikelvariante 50002
189
Übung
190
Löschen und Archivieren von Konfigurationen
Verwende Löschen/Archiv Konfiguration um eine oder mehrere Konfigurationen für späteren Gebrauch in eine Datei zu sichern, oder um Konfigurationen permanent aus QAD Konfigurator zu löschen.
191
Importieren und Exportieren Modell
Verwende Import/Export Modell um Datenpakete zu erzeugen und QAD EA und QAD Konfigurator Daten zu laden
192
Importieren und Exportieren Modell
Wähle Import um Daten von einem Datenpaket (.pkg) in die QAD EA oder QAD Konfigurator Datenbank zu laden Wenn Daten importiert werden, wähle die ERP Datenbank als erstes Der Ladevorgang löscht zunächst alle verbundenen Artikel, Stücklisten, und Arbeitspläne in der Datenbank und läd dann die Daten aus dem Datenpaket Das System sperrt den entsprechenden konfigurierbaren Artikel um sicherzustellen dass niemand einen Fragebogen started während der Ladeprozess läuft
193
Importieren und Exportieren Modell
Beachte: Felder in den Datensätzen die importiert werden – wie Domain, Werk, Produktgruppe, Artikelart – werden nicht validiert. Wegen möglicher Dateninkompatibilitätsprobleme sollte das Programm nicht verwendet werden um ein Modell von einer Version des Konfigurator in eine andere, oder von einer Version von QAD EA in eine andere zu laden.
194
Batch Compiler Während des Betriebs verwendet der QAD Konfigurator temporäre Programm-Tabellen, basierend auf den Produktkonfigurations and Zuweisungs-Regeln. Immer wenn diese Regeln geändert werden, müssen diese Tabellen ebenfalls geändert werden um sicherszustellen dass QAD Konfigurator die letzte Version der Regeln verwendet. Normalerweise überprüft der Varianten-Generator im Fragebogen die Gültigkeit dieser Dateien und erzeugt neue, falls dies erforderlich ist. Falls es jedoch Zweifel daran jedoch Zweifel bestehen, zum Beispiel nach der Wiederherstellung einer Datenbank, ist es notwendig alle Dateien mit dem Batch Compiler wiederherzustellen.
195
Batch Compiler
196
Beschleuniger Regeltabelle
Beschleuniger Regeltabelle ermöglicht eine indizierte Suche über eine oder mehrere Regeltabellen. Falls eine Regeltabelle nicht beschleunigt wird, kann keine indizierte Suche über diese Regeltabelle ausgeführt werden.
197
Übung
198
Konfigurierbarer Artikel KA-Typ STL
Eine Artikelvariante mit einer zugehörigen Stückliste (STL) und, gegebenenfalls, einem Arbeitsplan wird erstellt Aus dem Kundenauftrag oder Angebot wird eine Position für die Artikelvariante erstellt
199
Konfigurierbarer Artikel KA Typ Materiell
Ein Kit Typ Materiell wird verwendet wenn das Kit vormontiert ist und gelagert werden kann Ein Artikelvariante wird in der Endmontage erzeugt und erhalten. Eine normale Stückliste wird erzeugt und erhalten. Die erste Position des KA oder Angebots wird das übergeordnete Kit Artikel(Artikelvariante) Diese Position wird als Memo Position designiert. Der Preis für das gesamte kit wird in dieser position angezeigt. Jede Komponente der ersten Stufe des kit hat eine eigene KA- oder Angebotsposition. Der Menge der Position wird die Menge die in der kit Stückliste definiert ist zugewiesen. Der Preis fürde jede Komponente ist 0. Zur Preisfindung des kit können alle standard Preisfindungsmethoden, einschließlich der Konfigurator Merkmal/Optionen basierten Preisfindung, verwendet werden.
200
Konfigurierbarer Artikel KA Typ Phantom
Ein Kit Typ Phantom wird verwendet wenn das Kit mit einer QAD EA Entnahmeliste montiert und versendet wird und niemals gelagert wird. Kein final assembly Artikel(Artikelvariante) oder Stückliste is erhalten. Jede Komponente der ersten Stufe des kit hat eine eigene KA- oder Angebotsposition. Der Menge der Position wird die Menge die in der kit Stückliste definiert ist oder in einer Regel Produktkonfiguration definiert ist zugewiesen. Die Preisfindung für jede individuelle Komponent kann in Pfl. Regeln Stücklistenvariante an- oder ausgeschaltet werden. Beispiel: kostenlose Bedienungsanleitung de dem Kit beigefügt wird. Zur Preisfindung des kit können alle standard Preisfindungsmethoden, einschließlich der Konfigurator Merkmal/Optionen basierten Preisfindung, verwendet werden.
201
Strategien die der Konfigurator unterstützt
Erfüllung KA Position Stückliste Arbeitsplan MTO Standard FA Artikelvariante Stücklisten-variante Arbeitsplanvariante (Optional) MTO/ATO FAS verknüpft mit KA KA-Stückliste und Stücklisten-variante MTS Entnahmeliste Artikelvariante (Memo) and Level 1 Komponenten KA Positionen und Stücklisten-variante und Arbeitsplan der Level 1 Komponenten Level 1 Komponenten KA Positionen Arbeitsplan der Level 1 Komponenten N/A
202
Strategien die der Konfigurator unterstützt
MTO Erfüllung = Standard Fertigungsauftrag Artikelstamm EK/Fert M Artikelstamm Konfigurations Typ Konfigurierbarer Artikel KA Typ STL KA Position Artikelvariante Stückliste Stücklistenvariante Arbeitsplan Arbeitsplanvariante
203
Strategien die der Konfigurator unterstützt
MTO/ATO Erfüllung = Fertigungsauftrag veknüpft mit KA Artikel Master Pur/MFG C Artikelstamm EK/Fert ATO Artikelstamm Konfigurations Typ STL Konfigurierbarer Artikel KA Typ Artikelvariante KA Position KA STL und Stücklistenvariante Stückliste Arbeitsplanvariante
204
Strategien die der Konfigurator unterstützt
MTS Erfüllung = Entnahmeliste Artikelstamm EK/Fert C Artikelstamm Konfigurations Typ KIT Konfigurierbarer Artikel KA Typ STL KA Position Artikelvariante Stückliste KA STL und Stücklistenvariante Arbeitsplan N/A
205
Strategien die der Konfigurator unterstützt
MTS Erfüllung = Entnahmeliste Artikelstamm EK/Fert M Artikelstamm Konfigurations Typ Konfigurierbarer Artikel KA Typ Materiell KA Position Artikelvariante (memo) und Stufe 1 Komponenten Stückliste KA Positionen und Stücklistenvariante(n) Arbeitsplan N/A
206
Strategien die der Konfigurator unterstützt
MTS Erfüllung = Entnahmeliste Artikelstamm EK/Fert M Artikelstamm Konfigurations Typ Konfigurierbarer Artikel KA Typ Phantom KA Position Stufe 1 Komponenten Stückliste KA Positionen Arbeitsplan N/A
207
Daten die nicht Domain-spezifisch sind
Stammgruppen Fragegruppen Fragetypen Variablen Allgemeine Regeln Regelgruppen
208
Themenübersicht Einführung in den Konfigurator System Setup
Verkaufskonfiguration Produktkonfiguration Konfigurator Fragebogen Preisfindung Weiterführende Themen
209
Fragen Kontakt: Frank Feustel, Director, Product Management
Phone: Tony Wood, Principle Business Analyst Phone: Brian Wintz, Application Architect Phone: Hank Lin, Project Manager Phone:
210
Varianten versus Konfigurator
Standard (Varianten) Erweitert (Konfigurator) Konfiguration in Angebot Kundenauftrag (KA) Angebot Kundenauftrag (KA) Vorkonfiguration Konfiguration von KA STL Nur Standard Arbeitsplan KA STL/ Stückliste Arbeitsplan Artikelnummer/Artikeldaten Angebot, Kundenauftrag (KA) Regelbasíert (guided selling) Nein Ja Konfigurations-Typen ATO, PTO/Kits ATO, PTO/Kits, CTO Montage Einfach Keine Vormontage Einfach bis Komplex Vormontagey möglich Fertigungsaufträge Final Assembly (FAS) Rückmeldung Standard (MRP) Preisfindung Komponenten-basiert Komponenten-basiert, Optionen-basiert oder jede Kombination
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.