Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bartholomaus Reff Geändert vor über 11 Jahren
1
Bildungsserver - Expertenportale für Lehrerinnen und Lehrer -
Vortrag mit Beispielen Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freudenstadt - Grund- und Hauptschulen - 1. und 6. Juli 2010 Dachthema: Integration moderner Medien in den Schulunterricht - hier nicht „Bedienung des Computers“ (siehe z.B. Intel-Schulung) - ebenfalls nicht „Einsatz des Computers im Unterricht“ - sondern Computer als Tor zum Internet: Inhalte im Internet erschliessen (für Lehrer, aber auch multiplikativ für Schüler), ähnlich wie früher: Einführung in die Benutzung einer Bibliothek (z.B. Uni-Bibliothek): die Kunst des Suchens und Findens Bemerkung: Computereinsatz bei Lehrern (Studie HU Berlin - B, BB, NRW, S, BY Lehrer) 97 % benutzen zu Hause einen Computer, 75 % haben zu Hause Internetzugang, 35 % kennen ihren LBS nicht, 30 % besuchen ihn mind. 1 mal pro Woche, 47 % kennen den DBS nicht. Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
2
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Kennen Sie den ? Deutsch: Sport: Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
3
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Suchen und Finden Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
4
Suchen und Finden Bewerten und Einordnen
Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
5
Suchen und Finden Bewerten und Einordnen Dranbleiben und Mitmachen
Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
6
==> Demonstrationen <==
Vom Suchen ==> Demonstrationen <== Bauernhof.net: - Medien (Bilder, Video, Audio) - Interaktive Elemente (z.B. Simulation physikalischer Experimente, E-Learning) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
7
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Vom Suchen ==> Medien <== Biologie: Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Falls Sie Vervielfältigungen anfertigen wollen, beachten Sie unbedingt das Urheberrecht! Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
8
Ein Treffer für Biologie
==> Unterrichtsmaterialien <== Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Falls Sie Vervielfältigungen anfertigen wollen, beachten Sie unbedingt das Urheberrecht! Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
9
==> Unterrichtseinheiten <==
Portale suchen ==> Unterrichtseinheiten <== Deutsch: Sport: Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
10
==> Interaktive Materialien <==
Vom Feinsten ==> Interaktive Materialien <== Ein Tropf geht auf die Reise: - Medien (Bilder, Video, Audio) - Interaktive Elemente (z.B. Simulation physikalischer Experimente, E-Learning) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
11
Aber wie findet man die Dinge ??
Vom Suchen zum Finden Computer und Internet sind im Unterricht und seinem Umfeld unverzichtbar. Aber wie findet man die Dinge ?? Zeitersparnis stellt sich erst mittelfristig ein. Übliche Anfangs-Misserfolge und damit verbundene Demotivation: - Eindruck eines gewaltigen Chaos im Internet (Alle 10 Sekunden entsteht eine neue .de-Domain) - Informationsüberflutung, zu viele Treffer bei Suchmaschinen - völlig unrelevante „Treffer“ Recherche im Internet erfordert Routine Aktualität im Internet eher gegeben als bei Printmedien, allerdings nur bei gut betreuten Servern Image: Lehrer müssen mit modernen Medien ebenso souverän umgehen wie ihre Schüler, sonst gelten sie schnell als veraltet, nicht auf dem neuesten Stand, keine Vorbilder. Dies gilt nicht nur für Kollegen, die IT-Inhalte unterrichten, sondern auch für alle anderen, auch in herkömmlichen Schulfächern. Vergleich: KFZ-Werkstatt, die Lehrlinge ausbildet, muss mit modernstem Gerät ausgestattet sein und über Meister verfügen, die dieses beherrschen. Anspruch der Lehrlingsausbildung auf größtmögliche Zukunftsicherheit. Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
12
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Vom Finden Es gibt zwei Wege ! A) der steinige Weg: Benutzung von Suchmaschinen Suchmaschinen bieten Recherche im Internet für Laien oder zur unspezifizierten Suche. Beispiel 1: Der komplette Text des Gedichtes „Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe ...“ und sein Dichter (Rilke). Ergebnis nach Eingabe in eine Suchmaschine innerhalb von wenigen Sekunden. Beispiel 2: Informationen zu Musikstücken, deren Komponisten und Textquellen, historischer Hintergrund Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
13
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Vom Googlen Mathematik Treffer Mathematik Unterrichtsmaterialien Treffer Mathematik Unterrichtsmaterialien Einmaleins Suchmaschinen bieten Recherche im Internet für Laien oder zur unspezifizierten Suche. Beispiel 1: Der komplette Text des Gedichtes „Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe ...“ und sein Dichter (Rilke). Ergebnis nach Eingabe in eine Suchmaschine innerhalb von wenigen Sekunden. Beispiel 2: Informationen zu Musikstücken, deren Komponisten und Textquellen, historischer Hintergrund Treffer Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
14
Suchmaschinen - Stand der Dinge
- Ohne Suchmaschinen wäre das Internet nicht erschließbar. Die Benutzung ist allerdings mühselig und führt nur mit hohem Zeitaufwand zum Erfolg. Mit der rasend ansteigenden Zahl von Internetseiten wird die Suche immer uneffektiver. - Effizente Suche ist meist nur durch Eingabe von Expertenwissen möglich. Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
15
=====> Bildungsportale
Vom besseren Finden Der zweite Weg B) der „Weg der Experten“: Recherche über Experten-Portale Für Lehrkräfte sind dies die =====> Bildungsportale Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
16
Bildungsserver-Landschaft
16 Landesbildungsserver Liste Deutscher Bildungsserver DBS überregionale / private Server Bildungsserver der Länder Liste der wichtigsten Bildungsserver Liste Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
17
Weitere überregionale Bildungsserver
Lehrer-Online Bundeszentrale für Politische Bildung (BPB) Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
18
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Bildungsserver in BW Landesbildungsserver Landesinstitut (LS) Lehrerfortbildung Landesmedienzentrum (LMZ) Landeszentrale für Politsche Bildung Regierungspräsidien, Schulämter z.B. Stuttgart: Südwestrundfunk (SWR) Spezialserver Schulmusik Schulkunst Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
19
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Grundschul-Portale DBS Lehrer-Online LBS-BW Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
20
Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Kooperativer Content-Server redaktionell betreut Datenbank mit Objekten Inhalte „Visits“/Tag „Pageviews“/Tag - Medien (Bilder, Video, Audio) - Interaktive Elemente (z.B. Simulation physikalischer Experimente, E-Learning) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
21
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
eis-bw.de dva-bw.de bildung-staerkt-menschen.de bildungsstandards-bw.de evaluation-bw.de mathematik-bw.de deutsch-bw.de menuk-bw.de grundschule-bw.de schule-bw.de - Medien (Bilder, Video, Audio) - Interaktive Elemente (z.B. Simulation physikalischer Experimente, E-Learning) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
22
Suchen und Finden Bewerten und Einordnen Dranbleiben und Mitmachen
Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
23
Portal gefunden - und jetzt? ===> Vom Weitersuchen
Es gibt keine Navigations-Standards Navigation ist selten intuitiv Online-Angebote sind für Übersichtlichkeit zu groß Zeitaufwand ist oft erneut erheblich Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
24
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Bewerten Bewertung ist eine individuelle Aufgabe Ranking ist kein Bewertungsmaßstab Seriosität der Quelle – unterliegt Veränderungen Linklisten sind nicht immer Empfehlungen Empfehlung der Experten/Kollegen – individuell geprägt Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
25
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Einordnen Sichern Sie Ihre Ergebnisse strukturierte Ordner Screenshots Dokumentationen Bookmarks Auswertung der History Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
26
Suchen und Finden Bewerten und Einordnen Dranbleiben und Mitmachen
Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
27
Auf dem Laufenden bleiben
Aktualitäten lesen Newsletter abonnieren RSS-Feed abonnieren Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
28
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Mitmachen Blogs, Wikis und soziale Netze (*) Geschlossene Benutzergruppen / Workspaces Mail-Verteilerlisten (*) Beim Landesbildungsserver mitmachen (*) Vorsicht bei der Verbreitung Ihrer persönlichen Daten ! Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
29
Angebot zur Zusammenarbeit
Verfügen Sie über geeignete Materialien, die Sie gerne im Internet veröffentlichen möchten ? Wir bieten den Landesbildungsserver als Plattform an. ist besser als oder Bitte nehmen Sie Kontakt auf. Sie finden unsere Daten unter Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
30
Gerhard Koch Telefon 0711 / 6642-1201 koch@lbs.bw.schule.de
Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) Heilbronner Straße 172 70191 Stuttgart Telefon 0711 / Hinweis für Kolleginnen und Kollegen in anderen Bundesländern: Sie können das Layout aller Folien leicht verändern und Ihren Bedürfnissen anpassen, z.B. das baden-württembergische Logo durch Ihr eigenes ersetzen, Ihre eigenen Fußzeilen anbringen und den Hintergrund verändern. Logo und Texte verändern: über „Ansicht“, dann „Master“, dann „Folien-Master“ Hintergrundmuster und -farbe ändern: über „Format“, dann „Hintergrund“. Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
31
LBS-BW Beschreibung des Profils: www.wikipedia.de
Stichwort: Landesbildungsserver Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
32
LBS-BW: typische Seiten
Interaktive Informationen und Übungen Mathematik: Übungen zum Bruchrechnen Biologie: Genetik Physik: Linsengleichung Grundschule: Anlaute Materialien / Dokumentationen / Downloads Deutsch: Schiller-Werkstatt Biologie: Lebensraum Meer Sonderschule: Kooperation Allgemeine Schule - Schule für Kranke Sammlungen kommentierter Links Englisch: Link of the Month Französisch: Lien de la semaine Gemeinschaftskunde: Links zur politischen Bildung Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
33
Beispiele für die Grundschule auf dem LBS-BW (1)
„Die Straße, in der ich wohne“: Werbung als aktive Medienarbeit: Ich – Du – Wir, Kinder fotografieren (Beispiel für MeNuK): Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
34
Beispiele für die Grundschule auf dem LBS-BW (2)
„Anlaute“: Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
35
Beispiele für die Hauptschule auf dem LBS-BW (1)
In den Fachportalen Mathematik: Schriftliche Addition und Subtraktion Physik/Technik/MNT: Funktion des Wechselschalters Englisch: Webquests für die Hauptschule Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
36
Beispiele für die Hauptschule auf dem LBS-BW (2)
In den Fachportalen Mathematik: Bruchrechnen interaktiv Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
37
Dienstleistungen auf dem LBS-BW
„Aktuelles“ - Rubriken Aktuelle Mitteilungen Neu auf dem Server Schaufenster Wettbewerbe Newsletter Abonnement BSCW Workspaces für geschlossene Benutzergruppen Moodle E-Learning-Plattformen Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
38
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Es geht los ! Oben zur Motivation wenige, willkürlich ausgewählte Beispiele für: - Quellen sachlicher Information - Vorlagen (Kopien) Gerhard Koch Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.