Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Wege in den Ruhestand bei voller Dienstfähigkeit

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Wege in den Ruhestand bei voller Dienstfähigkeit"—  Präsentation transkript:

1 Wege in den Ruhestand bei voller Dienstfähigkeit
1. Regelaltersgrenze von 65 + x ohne Abschläge 2. Antragsaltersgrenze mit 63 3. Antragsaltersgrenze zu jedem Monatsende zwischen 63 und 65 4. Altersgrenzen für Schwerbehinderte Ende des Monats, in dem Sie 63 Jahre alt werden – kann aus dienstlichen Gründen auf das Ende des laufenden Schuljahres hinausgeschoben werden

2 Wege in den Ruhestand bei voller Dienstfähigkeit 2
„Jahresfreistellung“ (Sabbatjahr) vor Pension Im § 64 LBG geregelt; Antragsformular im Netz der BR, ein halbes Jahr vorher beantragen. Pensionsdatum beachten, evtl. muss nach dem Freistellungsjahr noch einige Monate gearbeitet werden. Sollten mehrere Lehrkräfte an einer Schule gleichzeitig das Freistellungsjahr beantragen, kann die Dienststelle dies ablehnen.

3 Wege in den Ruhestand bei voller Dienstfähigkeit 3
Urlaub ohne Dienstbezüge bis zu einer Altersgrenze – z. B § 70 LBG Ab dem 50. Lebensjahr Max. 15 Jahre Achtung: Kein Beihilfeanspruch! Kein Rechtsanspruch.

4 Verzicht auf Altersermäßigung Tarifbeschäftigte
Altersteilzeitregelung für Beamte/innen seit bis § 65 LBG: Beginn Verzicht auf Altersermäßigung Tarifbeschäftigte Beginn am 2.8. nach dem 60. Geburtstag Für jedes Jahr in Altersteilzeit muss auf eine Stunde Altersermäßigung ab 55 verzichtet worden sein Bei Nichtverzicht: Stunden können während der ATZ „nachgeholt“ werden Altersteilzeit ist für Tarifbeschäftigte im Moment nicht möglich, da der entsprechende Tarifvertrag ausgelaufen und neu verhandelt werden muss

5 Formen der Altersteilzeit
Blockmodell Wer kann es machen? Arbeitsphase Freistellungsphase Vorteil? Teilzeitmodell Wer kann es machen? Wie viele Stunden muss ich unterrichten? Vorteil? Ich arbeite mit einer Stundenzahl zwischen 14 und 28 Stundenwährend der Arbeitsphase und gehe dann in die Freistellungsphase ( Verhältnis 55/45 ); danach Pensionierung Teilzeitmodell: Nur für Beschäftigte möglich, die vollbeschäftigt sind oder höchstens um 2 Stunden reduziert haben: Ich arbeite bis zur Pensionierung mit 55 % der Durchschnittsstundenzahl der letzten 5 Jahre vor der ATZ Dieses Modell kann ich jederzeit mit der Antragsaltersgrenze ab 63 beenden – der Endpunkt muss nicht schon zu Anfang festgelegt werden

6 Wie lange dauert die Altersteilzeit?
Bis zur Regelaltersgrenze – Schulhalbjahrsende nach dem 65.Geburtstag + x Monate Oder bis zum Schulhalbjahrsende nach dem 63. Geburtstag (Abschläge) Oder bis zum Schulhalbjahrsende zwischen dem 63. und 65. Geburtstag (Abschläge) Formulare gibt‘s in der Schule oder im Internet bei der Bezirksregierung Köln

7 Wichtig zu wissen Bezahlung Ruhegehaltsfähigkeit Anträge
83 % des Netto – Gehalts während der Arbeits- und Freistellungsphase 90% sind ruhegehaltsfähig Auf dem Dienstweg, ein halbes Jahr vorher, Formulare gibt‘s in der Schule oder im Internet bei der Bezirksregierung Köln

8 Wege in den Ruhestand bei Dienstunfähigkeit
Feststellung auf Veranlassung des Dienstvorgesetzten - § 33 (1) LBG Feststellung auf Antrag des Beamten - § 33 (2) LBG Abschlagsregelung Schwerbehinderte Abschläge: Ab 63 keine,, vorher 0,3 % pro Monat vor dem 63. Geburtstag, höchstens 10,8 %


Herunterladen ppt "Wege in den Ruhestand bei voller Dienstfähigkeit"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen